Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. April 2017 um 11:46:51 Uhr:
Das ist ein Hybrid-Tanksystem.
Links Benzin rechts Diesel oder anders rum?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. April 2017 um 14:55:41 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. April 2017 um 11:46:51 Uhr:
Das ist ein Hybrid-Tanksystem.
Links Benzin rechts Diesel oder anders rum?
Links Strom, hergestellt aus norwegischen kristallklaren Gebirgswasser, handgeschöpft von norwegischen Meerjungfrauen, veredelt dadurch zu tiefgrünen hyperökologischen Strom, an die dt. Tanke kommend mit Jutestromleitungen und rechts, Benzin aus naturreinem Palmöl, hergestellt auf fruchtbaren Böden des Regenwaldes, gehegt und gepflegt mit dem vierfachen Ökostempel "Besser gutes Gewissen, als Regen im Wald" versehen und gebraucht durch ökologisch handelnde, mit reinem Gewissen fahrende grüne Mütter, die im fetten 8 Zyl. SUV ihre Kiddies 500 Meter in die Walddorfschule fahren.....😁
genau das hat mir mein Freundlicher auch gesagt als ich den Hybrid bestellt habe ;-)
Ähnliche Themen
Ich hoffe auch sehr, dass der nächste X5 weiterhin eine optionale dritte Sitzreihe hat.
Das ist ein wichtiger Pluspunkt z.B. gegenüber dem Cayenne, GLE, etc.
Außerdem wäre ein 50e sehr interessant. Mit Reihensechszylinder und Elektromotor... ;-)
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 2. April 2017 um 17:52:41 Uhr:
genau das hat mir mein Freundlicher auch gesagt als ich den Hybrid bestellt habe ;-)
Meiner hat gesagt: Lohnt nicht, ist zu teuer im Leasing, da der Restwert unverhältnismäßig gering ist.
Außerdem sind die Dinger auf 210 gedrosselt. Und das tue ich mir nicht an, dass jeder 2 L Passat an mir vorbeisegelt. Der soll sich schon ein wenig anstrengen müssen 🙂
"Ausgebaut wird das Angebot im Bereich der Plug-in-Hybride von BMW iPerformance, hier ist neben dem bewährten xDrive40e auch ein stärkerer BMW X5 xDrive50e mit Sechszylinder-Verbrenner und zusätzlichem E-Antrieb angedacht."
Quelle: http://www.bimmertoday.de/.../
Da fehlt nur noch der X5M50e mit dem V8 und Elektroantrieb, dann ist BMW wieder bei der Konkurrenz 😉
Jetzt bitte nicht unverschämt werden 😉
...wir wollen einen12 Ender, natürlich ökologisch vertretbar, mit 700 PS und 300 PS E-Antrieb, 4,6 l auf 100, E10 mit BIO Anteil und 200 km E-Reichweite > X5 M DoubleSix e 😁
Wünsche, Wünsche, Wünsche......ich wünsche mir andere Politiker mit einer Realpolitik, die sich an Fakten, Tatsachen und der Realität, wie auch an den Bedürfnissen der Bürger orientiert, weg von Ideologie und dumpfen Geblubber, verschobener, fast schon perfider p.c. um sich sein politisches Salär zu sichern und zu erhalten UND dann werden alle vorbezeichneten Wünsche war.
Zitat:
@kody05 schrieb am 5. April 2017 um 12:45:26 Uhr:
Wünsche, Wünsche, Wünsche......ich wünsche mir andere Politiker mit einer Realpolitik, die sich an Fakten, Tatsachen und der Realität, wie auch an den Bedürfnissen der Bürger orientiert, weg von Ideologie und dumpfen Geblubber, verschobener, fast schon perfider p.c. um sich sein politisches Salär zu sichern und zu erhalten UND dann werden alle vorbezeichneten Wünsche war.
Kody ich glaube ich nehme Dich Anfang Mai erstmal 3 Wochen mit nach Sylt. Da machen wir dann eine Fisch, Austern und Weinkuhr, lesen nur den Playboy und denken mal nicht an Politik. Wenn wir dann erholt > entspannt wieder zu Hause sind fahren wir mit unseren getunten Rollatoren zum Bundestag und machen sie alle fertig 😁
Zitat:
@KlausGT schrieb am 5. April 2017 um 13:43:04 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 5. April 2017 um 12:45:26 Uhr:
Wünsche, Wünsche, Wünsche......ich wünsche mir andere Politiker mit einer Realpolitik, die sich an Fakten, Tatsachen und der Realität, wie auch an den Bedürfnissen der Bürger orientiert, weg von Ideologie und dumpfen Geblubber, verschobener, fast schon perfider p.c. um sich sein politisches Salär zu sichern und zu erhalten UND dann werden alle vorbezeichneten Wünsche war.Kody ich glaube ich nehme Dich Anfang Mai erstmal 3 Wochen mit nach Sylt. Da machen wir dann eine Fisch, Austern und Weinkuhr, lesen nur den Playboy und denken mal nicht an Politik. Wenn wir dann erholt > entspannt wieder zu Hause sind fahren wir mit unseren getunten Rollatoren zum Bundestag und machen sie alle fertig 😁
Wir könnten aber gleich mit unseren Spezial-Rollatoren und anderen Rollatorentreibern eine Sternfahrt nach Berlin machen und denen unsere Alt-Herren Windeln vor die Türe schmeißen.......😁
PS: Rollatorfahrer und Playboy....sauber., Rrrrespekt....ich lese nur noch die Apotheken-Umschau😁
Zitat:
@KlausGT schrieb am 5. April 2017 um 10:16:14 Uhr:
Das macht ja Hoffnung!Hat offensichtlich doch einer von BMW hier mitgelesen😉
Sehr schön! Aber man wollte das Feld dann doch nicht Porsche und Mercedes überlassen. Und das wird auch für die Kombi V8 und E Antrieb gelten, schliesslich hat Porsche den Antrieb beim Panamera schon fertig entwickelt und der kommt auch so beim Cayenne, garantiert. Und wie soll denn sonst der X7 standesgemäss motorisiert werden bei der ganzen Luxuriösität... ein paar schöne Zierleisten werden alleine nicht reichen.
Nur: den 50e Antrieb und darüber wird es sicher nicht vom Marktstart in 18/19 geben, sondern erst mind 1-2 Jahre danach.
Also ich glaube, dass BMW weiß, was der Markt erwartet und derzeit gehört eine Hybridvariante eigentlich zum notwendigen grünen Touch dazu - deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass soviel Zeit vergeht von der Markteinführung des Modells bis zum Nachreichen des Hybrid-Modells.
Sowas wird jetzt doch schon in die Entwicklung miteingebaut und muss nicht mühseelig nachentwickelt werden wie beim aktuellen 40e.