Neuer BMW X5 (G05)

BMW X5

Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html

Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat

Beste Antwort im Thema

Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.

Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.

Begründung:

Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.

Vergleich:

Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM

Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .

Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.

Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.

Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.

Gruß

Andi

2321 weitere Antworten
2321 Antworten

Zitat:

@KlausGT schrieb am 30. März 2017 um 10:26:53 Uhr:



Zitat:

@smhu schrieb am 29. März 2017 um 20:54:21 Uhr:


Das mit dem "gehirnlos" bei BMW würde ich jetzt nicht unterzeichnen. Anders als die gepimpten Skodas bei Audi fällt mir zu einem BMW X5 mit einem genug starken Triebwerk für den Alltag keine billige Alternative ein, welche das alles auch kann. BMW Fahrer können also nicht alles nur hirnlose Triebkäufer sein.

Wenn ich BMW (X5) Fahrer als Hirnlos einschätzen würde > würde ich mir ja das vorhanden sein meiner eigenen Intelligenz absprechen. 😁

Ich sprach davon wie sich die Hersteller Ihre Kunden wünschen > Gehirn aus > Emotion an > und viele Haken in der Ausstattungsliste...

Aber der Trieb bleibt 😁

Trieb....

Ich konnte lesen, BMW Welt führt eine Premiumübergabe im "Darkroom" durch😰

Die Triebfeder beim Kauf eines Autos vermag durchaus gesteigert sein, aber dass seitens der Hersteller auf diese Urinstinkte, das reduzieren auf die reine Xexuallitat, dem Fetisch zurückgegriffen wird, erscheint für anständige Bürger seltsam.

Ich vermag mir gar nicht vorstellen, welche Geschehnisse dort im Darkroom stattfinden und ja, mein Gesicht überzieht eine leichte Schamesrötung. 😁

Was es nicht alles so gibt.....muss das denn sein🙄

Mir ist es vollkommen egal, wann, wo und wie ich ein neues Auto übergeben bekomme. Hauptsache die Karre ist gut und die Übergabe geht schnell, damit ich endlich fahren kann. Eine verzögerte Übergabe mit noch mehr Wartezeit und Klimbim zu höheren Kosten? Niemals!

Stimmt auch wieder - WENN Auto perfekt wie gewünscht, kann es auch ohne Klimbim übergeben werden! Falls Klimbim aber keine Zeitverzögerung bedeutet, nehm ich das als "Experience" gerne mit!

Zuerst sollens aber schauen, dass sie den neuen X5 bald bringen und für mich idealerweise die Kombi Hybrid mit 6-Zylinder Benziner 🙂

Zitat:

@swommi schrieb am 30. März 2017 um 17:23:01 Uhr:


Stimmt auch wieder - WENN Auto perfekt wie gewünscht, kann es auch ohne Klimbim übergeben werden! Falls Klimbim aber keine Zeitverzögerung bedeutet, nehm ich das als "Experience" gerne mit!

Für mich wäre schon die Anreise nach München eine Zumutung. Ich fand die Übergabe beim kleinen örtlichen Autohaus völlig ausreichend und für mich perfekt. Mit Blumenstrauss und Sekt. Sehr nett, sehr persönlich. Auch wenn ich letztlich Blumen und Sekt in der Handelsspanne selbst mit bezahlt habe. Aber das ist OK.

Zitat:

Zuerst sollens aber schauen, dass sie den neuen X5 bald bringen und für mich idealerweise die Kombi Hybrid mit 6-Zylinder Benziner 🙂

Ich hätte lieber den V8 mit zusätzlichem E-Motor in der Getriebeglocke. Das wäre mein Favorit. Meinetwegen auch ohne die Kofferraummulde unter dem Ladeboden, damit dort die LiIon-Batterie sitzen kann.

Ähnliche Themen

Mir würde der V6 Hybrid zwar schon reichen aber hätte ich nichts gegen eine V8 Option - alles gut solange es nicht nur die jetzige Kombination ist.

Ich denke so sehen das einige, nicht nur hier im Forum > was für diese Fahrzeugklasse eigentlich nicht verwunderlich ist.

Aber das sehen die Entscheidungsträger bei BMW offensichtlich anders.
Es wird von der weiteren Entwicklung in Sachen E-Antrieb abhängen ob BMW dadurch Kunden verliert oder nicht.

Mit 4 Zyl. ist auch für mich Hybrid im Moment kein Thema.

Gibt ja zum Glück Alternativen wie Q7 etron mit 6 Zylindern

Gibt es...
...kann man aber nicht in den X5 einbauen 😉

Bevor ich einem hochgelegten hässlichen Van wie den Q7 fahren würde, lasse ich mir eher einen dieser peinlichen V8 Sound Generatoren in einen BMW X5 4 Zylinder einbauen 😉

Zitat:

@smhu schrieb am 31. März 2017 um 12:36:54 Uhr:


Bevor ich einem hochgelegten hässlichen Van wie den Q7 fahren würde, lasse ich mir eher einen dieser peinlichen V8 Sound Generatoren in einen BMW X5 4 Zylinder einbauen 😉

Dann bleibt zu hoffen, dass BMW den neuen X5 nicht "verschlimmbeutelt" und das Kfz. immer runder designed und somit optisch auch den Limos anpasst, wie es leider andere Hersteller tätigen und der SUV dann wie eine aufgebockte Limousine erscheint, wie auch auf den ersten Blick der neue Schayenne, der wirkt wie ein aufgebockter Panamera.

Der X5 muss auch aufpassen, dass die Schnauze nicht immer länger erscheint, denn mit diesem Design nährt sich das Kfz. optisch dem neuen 5er an. Der X5 E70 dagegen wirkte m. M. hier noch kantiger und maskuliner.

Maskulin war doch das hier...

...oder ist das nur kantig? 😕😁

Maskulin

Zitat:

@KlausGT schrieb am 31. März 2017 um 14:58:41 Uhr:


Maskulin war doch das hier...

...oder ist das nur kantig? 😕😁

Das ist nichts Halbes und Ganzes, der möchte, kann aber nicht so richtig.

Mit diesem gar lustigen Hemdchen, nur gay. 😁

xxxx

Ja...
...gray ist auch mit drin😉

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass irgendso ein BMW Vertreter auf die Frage nach der nicht größeren Aussenlänge des F15 im Vergleich zum E70 gesagt hat, dass mit dem X5 bald einmal die maximale Länge eines SUV erreicht sei, da ein SUV bei zu viel Länge die typischen SUV Proportionen verliere und wie ein aufgebockter Bus aussehen würde. Da bin ich mal auf den X7 gespannt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen