Neuer BMW X5 (G05)

BMW X5

Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html

Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat

Beste Antwort im Thema

Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.

Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.

Begründung:

Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.

Vergleich:

Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM

Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .

Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.

Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.

Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.

Gruß

Andi

2321 weitere Antworten
2321 Antworten

Guten Morgen!
Ja der BMW kommt sicher als 4 Zylinder der neue GLE als 4 und 6 Zylinder.
Ich hoffe dann mal dass beide wirkliche im alltäglichen Gebrauch die 50 km schaffen, denn nur so werden diese Autos für den Nahverkehr interessant!
LG

Es wird gejammert und geklagt, ob dieser 4 Zyl. E-Kisten, aber die Verursacher die dieses Entwicklung den Herstellern auf das Auge gedrückt haben, lässt man aussen vor.......es war doch die Politik die diesen zum Teil Schwachsinn initiiert hat und man lässt diese weiter gewähren und diese Damen und Herren erfinden täglich neuen Irrsinn( Diesel-Verbot) und wir schauen zu und jammern und klagen.....und dennoch werden diese
zu 120% gewählt.

Seltsam.

Wenn Diesel verboten werden oder die Messlatte der Grenzwerte für Diesel so hoch gelegt wird das dieses technisch und wirtschaftlich nicht machbar ist wird der Verkauf unserer Fahrzeuggattung drastisch einbrechen.

Dann fahre eben nur noch fette 6 und 8 Ender Benziner und ein paar 4 Zyl. mit E Unterstützung.

Das wird die Umwelt zwar nicht einen Millimeter retten aber die Politiker können sich im Erfolg suhlen...
... den meisten die es sich leisten können ist es eh wurscht.

BMW und Fam. Quandt wird es überleben > da bin ich mi sicher!

Zitat:

@KlausGT schrieb am 29. März 2017 um 11:33:13 Uhr:


Wenn Diesel verboten werden oder die Messlatte der Grenzwerte für Diesel so hoch gelegt wird das dieses technisch und wirtschaftlich nicht machbar ist wird der Verkauf unserer Fahrzeuggattung drastisch einbrechen.

Dann fahre eben nur noch fette 6 und 8 Ender Benziner und ein paar 4 Zyl. mit E Unterstützung.

Das wird die Umwelt zwar nicht einen Millimeter retten aber die Politiker können sich im Erfolg suhlen...
... den meisten die es sich leisten können ist es eh wurscht.

BMW und Fam. Quandt wird es überleben > da bin ich mi sicher!

Alles richtig, nur wird sich ab ca 2020 aufgrund der Flotten CO2 Regelungen der Neuwagenpreis von grossen Verbrennern ohne E empfindlich nach oben bewegen, während E Autos (auch SUVs wie der angekündigte E X3) zu niedrigeren Preisen zu haben sein werden. Sonst lässt sich das CO2 Ziel der Hersteller nicht schaffen, und alle kaufen weiter grosse Verbrenner ohne Hybridwie derzeit, weil ja die E Autos noch so unatttraktiv sind, vom Pricing, Performance und Praktikabilität, und die Hybriden auch nicht gerade der Renner.

Ähnliche Themen

Die die es sich leisten können werden, so fern Sie noch angeboten werden, weiter 6 und 8 Ender Benziner oder Diesel fahren. Der mehr zuzahlende Eigenanteil der MWSt. für die Betriebskosten für einen Benziner am Jahresende macht den Kohl auch nicht fett (bei Firmenleasing).

Ich denke, dass der Benziner noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt ist und es demnach gar nicht so übel ist, wenn auf Grund der aktuellen Situation wieder einmal etwas mehr Entwicklungsmittel zum Benzinmotor fliessen. BMW ist ja nicht so übel aufgestellt bei den Benzinern, bei 99% Dieselmarken sehe ich hier mehr Wolken am Himmel aufziehen.

Lest einmal die Klimaziele, die unsere Bunten in diesem Land erreichen möchten und dies auch mit allen deren "Mitteln" durchsetzen werden(Druck, Drohung, Bußgeld, wie immer), wird Euch Angst und Bang.

Von wegen 6 und 8 Zyl........🙄

Aber es scheint, eine uns auferlegte "Tugend" zu sein, derzeit in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlich relevanten Themen den Kopfe demütig zu senken oder gar den Verursachern in einer unverständlichen fast schon perfiden selbstkasteienden Art zujubeln.

Ich habe derzeit den Eindruck, hier leben Schafe, die das Messer für die eigene Schlachtung, dem Metzger in die Hand reichen.

Sorry für OT.

Jetzt sag endlich was ich machen (wählen) soll😕

Aber schlachten lohnt bei mir nicht mehr > bin mittlerweile ZÄÄÄÄÄH 😁

Auch Sorry für OT

Zitat:

@smhu schrieb am 29. März 2017 um 07:33:32 Uhr:


Aber es besteht ja der Verdacht, dass BMW E-Autos und Hybride nur anbieten aber nicht verkaufen will...

Sag ich schon lange... Die Fahrzeuge sind einzig und alleine dafür da, den Flottenverbrauch runterzudrücken, so dass sie keine Strafzahlungen leisten müssen. Reichweite und Wirtschaftlichkeit sind ein Witz im Vergleich mit den konventionellen Modellen.

Zitat:

@mfre schrieb am 29. März 2017 um 13:54:22 Uhr:



Zitat:

@smhu schrieb am 29. März 2017 um 07:33:32 Uhr:


Aber es besteht ja der Verdacht, dass BMW E-Autos und Hybride nur anbieten aber nicht verkaufen will...

Sag ich schon lange... Die Fahrzeuge sind einzig und alleine dafür da, den Flottenverbrauch runterzudrücken, so dass sie keine Strafzahlungen leisten müssen. Reichweite und Wirtschaftlichkeit sind ein Witz im Vergleich mit den konventionellen Modellen.

BMW und auch den Anderen ist wurscht was du kaufst > Hautsache du kaufst > und Hauptsache bei Ihnen > und möglichst oft > und immer schön dem Markentrend folgen > Gehirn aus > Emotion an...

Wer kauft denn Autos mit Gehirn an? Wenn das alle machen würden, gäbe es die Rubrik BMW garnicht.

Das mit dem "gehirnlos" bei BMW würde ich jetzt nicht unterzeichnen. Anders als die gepimpten Skodas bei Audi fällt mir zu einem BMW X5 mit einem genug starken Triebwerk für den Alltag keine billige Alternative ein, welche das alles auch kann. BMW Fahrer können also nicht alles nur hirnlose Triebkäufer sein.

Na guuuut. Du hast Recht. Für mich ist der X5 ja auch das Vernunftsauto...
Obwohl ich mir in der Rolle des hirnlosen Triebkäufers ganz gut gefalle.

Gepimpte Skodas ist wirklich klasse! Made my day ! 🙂

Zitat:

@smhu schrieb am 29. März 2017 um 20:54:21 Uhr:


Das mit dem "gehirnlos" bei BMW würde ich jetzt nicht unterzeichnen. Anders als die gepimpten Skodas bei Audi fällt mir zu einem BMW X5 mit einem genug starken Triebwerk für den Alltag keine billige Alternative ein, welche das alles auch kann. BMW Fahrer können also nicht alles nur hirnlose Triebkäufer sein.

Wenn ich BMW (X5) Fahrer als Hirnlos einschätzen würde > würde ich mir ja das vorhanden sein meiner eigenen Intelligenz absprechen. 😁

Ich sprach davon wie sich die Hersteller Ihre Kunden wünschen > Gehirn aus > Emotion an > und viele Haken in der Ausstattungsliste...

Aber der Trieb bleibt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen