ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Neuer BMW X5 (G05)

Neuer BMW X5 (G05)

BMW X5, BMW X5 G05
Themenstarteram 22. Januar 2016 um 12:30

Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.

http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html

Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat

Beste Antwort im Thema

Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.

Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.

Begründung:

Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.

Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.

Vergleich:

Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM

Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .

Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.

Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.

Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.

Gruß

Andi

2321 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2321 Antworten
am 12. September 2018 um 8:05

@TubeTonic: Würde es mich nicht amüsieren, wäre ich nicht hier. :D

Edit: Du hast drei mal so viele Posts wie ich, Du bist damit - aus meiner Sicht - nicht selten im Forum unterwegs. :)

Zitat:

@smhu schrieb am 12. September 2018 um 08:24:32 Uhr:

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 12. September 2018 um 07:11:07 Uhr:

Findest du den wirklich schön?

Außerdem wird es den G05 auch mit V8 Benziner geben...

Der Mercedes ist in der "nicht AMG Design Version" zwar etwas "bieder" aber positiv ist, dass Mercedes - zumindest bei diesem Modell - nicht nur den asiatischen/arabischen/US-amerikanischen Geschmack mit einem etwas klobigen Design wie beim G05 mit diesem riesigen Kühlergrill und der Überarbeite im Auge hatte, sondern eine feine Designlinie gewählt hat. Unauffällig aber ok.

Na ja > ein dezenter Kühlergrill ist das aber auch nicht > und für Leute die auf das neue rundgelutschte Design von MB stehen ist doch dann alles OK. Für jeden Geschmack was dabei. Demnächst kommen die Autos sowieso aus dem Drucker > da kann dann jeder seinen eigenen Entwurf verwirklichen.

3d-printed-car-ndt-abeede944bde7560
D7ihj1jk9d8uf27zucct-3695871129332988013
Das-e-auto-aus-dem-drucker

Der X5 hat die fette niere, der Touareg einen fetten nachtspeicher grill, der Q8 ist vorne einfach riesig, hinten wie ein luchs und der GLE hat eine fette nasenbären front.

Für alle was dabei.

Ich habe mich für den X5 entschieden.

Ein klares 1:0 für BMW. Und der kommt ja auch mit dem V8, also alles gut.

Heute bei der Heimfahrt mit dem Auto:

Mir dürfte zunächst mit 99%iger Wahrscheinlichkeit die neue 3er Limousine entgegengekommen sein, getarnt als Erlkönig. Aber von der Größe her klar Richtung 3er.

Dann kam irgendwann dahinter ein neuer X3 (habe ich relativ spät gesehen, bin mir zur 95% sicher) und etwas dahinter dann wieder ein BMW.

Von weitem dachte ich noch wegen dem Tagfahrlicht, ok, noch ein neuer X3...

Der BMW fuhr mir weiter entgegen und ich wunderte mich auch noch über diese dunkelblaue, aber satte Farbe, die ich bis dato nicht gesehen habe. Wirklich sehr schön und es war definitiv kein Imperialblau!

Als der BMW dann etwas vor mir war, war ich plötzlich erstaunt, dass dieser deutlich größer wirkte, zu groß für einen X3. Den neuen X3 habe ich doch schon einige Male live gesehen, den erkenne ich doch auf zig Metern.

Die Nieren wirkten recht groß, die ganze Front extrem bullig, aber stimmig (da finde ich die Proportionen der Scheinwerfer beim neuen X3 nicht so perfekt gelungen) und nur der untere Bereich der vorderen Stoßstange trug die Erlkönig-Beklebung.

Als der BMW dann auf meiner Höhe war, ich zur Seite blickte, war ich mir absolut sicher, das ist der neue G05!

Leider habe ich dann nicht mehr in den Seitenspiegel / Rückspiegel geblickt, dann hätte ich anhand des Hecks eine zusätzliche Bestätigung gehabt.

Aber BMW testet gerne deren Erlkönige bei uns in Tirol und mir ist schon damals der neue X3 vor der offiziellen Präsentation komplett ungetarnt entgegengekommen. Das war auf der gleichen Strecke (da gibt es keine Alternativrouten ;)

Trotz dieser kurzen "Erscheinung" sage ich euch, dass insbesondere die Front auch in Natura äußerst gelungen wirkt! ;)

In Steyr fährt auch schon seit 1-2 Wochen ein völlig ungetarnter G05 Werkswagen herum .

Sieht schon klasse aus , aber das Heck ...puh , das kann mit dem des F15 nicht mithalten und wirkt sehr beliebig.

Foto konnte ich , da selbst gefahren , nicht machen

Ich persönlich (!) finde das MB Heck, was ja schon in der A Klasse seinen Anfang nahm, alles andere als harmonisch oder schön. Ich muss immer an japanische Fahrzeuge denken, wenn ich das sehe. Ich glaube, MB wird das einen Dämpfer verpassen. Waren sie doch auf einem super Design Weg, ist das jetzt echt Müll (in meinen Augen). Ich empfinde nach wie vor das F15 Heck als extrem gelungen, gerade was die Proportionen angeht. Allerdings warte ich mit meiner Meinung noch, bis ich das G05 Heck in der Praxis gesehen habe. Auf Bildern finde ich die Wertung “Beliebig” momentan sehr treffend.

Neben dem Heck des G05 sieht fast jedes Heck stimmig aus. Allenfalls überrascht dann mal Jaguar beim kommenden J Pace mit einem schönen Heck, welches nicht so leer und hoch erscheint wie beim F Pace. Der Mercedes GLE ist immerhin gefällig wenn auch etwas langweilig, immerhin nicht mit dieser modischen durchgehenden Leuchte wie bei Porsche und den neu erscheinenden Koreanern.

Aber das neue GLE Heck wurde ja fast 1:1 vom Mazda CX5 übernommen . Da ist ja das KIA-Heck vom GO5 doch besser ;-)

Muss mal schauen wie teuer es kommen würde ein individuelles Heck anfertigen zu lassen (Klappe, Kotflügel, Leuchten). ;) Es gibt ja keine schönen Heckabschlüsse mehr.

Wartets doch ab > das Heck muss man nur ertragen wenn man einen vor sich hat (selten beim M50d). Da ich meist am Steuer sitze überwiegt sowieso das "my home my castle" - Gefühl und jetzt kommt der Winter da wird es eh früher dunkel ;):D

...und je weniger rumfahren um so besser > also nur Eure :p

...ach ja > automatisches Rollo ab 1. Quatal 19 konfigurierbar > Ausage by my Verkaufsleiter > kann also noch bis März dauern:eek:

Das würde bedeuten, dass ich das auch nicht bekomme. Meiner wird hoffentlich Ende Januar gebaut. Na dann mal abwarten, wann mein VK das kommuniziert.:mad:

Laut meinem Händler ist es bei mir fix!

197d481d-8933-45ae-aba9-060602127cde

und heute in Tirol...

Bild-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen