Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 10. September 2018 um 10:32:41 Uhr:
Angeblich 5,1m lang und 3,1m Radstand. Ohne Hinterradlenkung geht der um kein Eck mehr.
Meine Schwester fährt einen GLS (Länge 5,12m, Radstand 3,075m) ohne Hinterradlenkung sowohl durch die Großstadt als auch über kurvige Gebirgsstrassen.
Ich bin auf Hawaii (Maui) mit einem Ford Expedition Max (5,67m, wenn mich nicht alles täuscht) die Road To Hana gefahren, eine sehr enge, gefürchtete Küstenstraße. Hab ich auch überlebt, mache mir da keine Gedanken beim G05...
Hallo,
ich habe mir den G05 (40i mit M-Paket) als neuen Dienstwagen konfiguriert und stehe unmittelbar davor, den "Knopf" zu drücken, der die Bestellung auslöst.
Diversen Posts in diesem Forum habe ich nun entnommen, dass die Wahl des Laserlichts den Liefertermin des Wagens deutlich verzögert. Ich hoffe, dass diese Info valide ist und werde diese Sonderausstattung daher wieder entfernen.
Ungerne würde ich allerdings auf eine einigermaßen schnittige LED-Signatur / Tagfahrlicht bei den Frontscheinwerfern verzichten (da habe ich bei einem früheren Firmenwagen mal einen gewaltigen Fehler gemacht).
Kann bestätigt werden, dass eine solche LED-Signatur auch ohne die Laserlicht-Ausstattung vorhanden sein wird?
Und noch was: In diesem Thread stand irgendwo weiter vorne mal was von einem elektrischen Rollo für die Heckscheibe. Dieses habe ich im Konfigurator noch nie gesehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Gibt es dieses Rollo evtl. in Deutschland gar nicht?
Danke!
Timmy
Ähnliche Themen
Das elektische Rollo soll vorraussichtlich ab Produktion Dezember verfügbar sein. Dies war jedenfalls der Stand vor einem Monat
Zitat:
@Timmy_089 schrieb am 10. September 2018 um 21:18:09 Uhr:
Und noch was: In diesem Thread stand irgendwo weiter vorne mal was von einem elektrischen Rollo für die Heckscheibe. Dieses habe ich im Konfigurator noch nie gesehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Gibt es dieses Rollo evtl. in Deutschland gar nicht?
Nicht Heckscheibe sondern Kofferraumabedeckung, ist allerdings noch nicht bestellbar.
Zitat:
@khkrb schrieb am 11. September 2018 um 06:33:09 Uhr:
Zitat:
@Timmy_089 schrieb am 10. September 2018 um 21:18:09 Uhr:
Und noch was: In diesem Thread stand irgendwo weiter vorne mal was von einem elektrischen Rollo für die Heckscheibe. Dieses habe ich im Konfigurator noch nie gesehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Gibt es dieses Rollo evtl. in Deutschland gar nicht?
Nicht Heckscheibe sondern Kofferraumabedeckung, ist allerdings noch nicht bestellbar.
Schade, ich dachte ich hätte was verpasst. Elektrische Sonnenrollos wären mal was. Runterknallende Rollos oder Zwischenstop wg. Rollo hoch/ runter sind echt nervig.
Vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Rückmeldungen!
Ich habe meine Konfiguration nun mit dem adaptiven LED-Licht abgeschlossen. Die Sache mit dem Rollo hatte ich in der Tat falsch verstanden. Ein elektrisches Heckscheibenrollo hätte mich interessiert, wohingegen ich persönlichen keinen besonderen Nutzwert in einer elektrischen Kofferraumabdeckung sehe.
Eine letzte Sache kommt mir nun noch merkwürdig vor. Vielleicht weiß jemand von Euch auch hier einen Rat - das wäre richtig Klasse!
Das beigefügte Bild ist ein Screenshot aus meiner aktuellen Konfiguration (mein.bmw.de/q4c3s0z8). Hier ist eindeutig ein Aluminium-Unterfahrschutz im Heckbereich erkennbar.
Laut Konfigurator ist der Unterfahrschutz jedoch im "xOffroad Paket" enthalten, welches ich NICHT konfiguriert habe!
Nun frage ich mich, ob es sich um einen Darstellungsfehler im Konfigurator handelt und der Unterfahrschutz (der mir optisch sehr gefällt) am Ende gar nicht da sein wird oder ob der Unterfahrschutz quasi serienmäßig (z.B. aufgrund der gewählten Motorisierung) bereits enthalten ist.
Falls jemand dazu eine Erklärung hat, wäre ich sehr dankbar!
Das ist kein Alu, das ist Wagenfarbe...
wenn du z.B. Schwarz wählst ist der Unterfahrschutz auch Schwarz...
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 11. September 2018 um 20:15:37 Uhr:
Das ist kein Alu, das ist Wagenfarbe...
Klasse, das war die Information, die mir noch fehlte! Damit kann ich gut leben! By the way: Dass auf dieses - wie ich finde schöne - Kontrast-Element de facto verzichtet werden muss, wenn man eine schwarze Lackierung wählt, überrascht mich.
Danke jedenfalls, Hannes!
Gerne😉
Bin mir noch nicht sicher ob mir das gefällt. Wenn ich meinen in einer hellen Farbe bestelle, werde ich den Unterfahrschutz (oder Diffusor) vielleicht lackieren/Folieren lassen...
Ist nicht meiner, ist der von @Timmy_089 😉
Edit: kann mir aber gut vorstellen das meiner so kommt, als 45e Hybrid..bin erst Mitte 2020 mit dem Wechsel dran..