Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Codewarrior
Bist du das Ding mal gefahren? Ganz ehrlich, der GC fühlt sich bei 130 km/h so an, wie ein E70 sich vielleicht bei 280 anfühlen würde ... Völlig untauglich für deutsche Autobahnen. Zumindest die Version, die ich in USA als Mietwagen hatte. Das gilt eigentlich für alle US-Schüsseln, die ich bisher fahren durfte.Zitat:
die mickeymouse 265/20" sind auch ne schande von hinten...
aber hey, er ist der bessere cayenne, hilft halt alles nix
Ist der Puller noch so klein, ein schnelles Auto muss es sein.😁
Fahr erst mal einen für Deutschland abgestimmten und vor allem aktuellen GC bevor Du hier so einen Müll ablädst. Der X5 ist mit Sicherheit vom Fahrwerk her eine Fahrmaschine fast ohne Konkurenz in dieser Klasse, aber der aktuelle GC nicht so viel schlechter.
......und erst der Touareg mit Luftfederung und Wankausgleich.
Konnte jemand schon von euch den 4.0d bestellen? Auskunft zum Lieferdatum bekommen?
Bei mir ist es mit Bestellung diese oder nächste Woche soweit. Wißt ihr, kann man 3.0d bestellen und dann wenige Wochen danach auf 4.0d upgraden? Das gleiche gilt für das Multifunktionale Instrumentendisplay, leider noch nicht konfigurierter... Sollte dies aber vor Produktionsstart konfigurierbar sein, würde ich gerne auf dieses umschwenken!
Danke für Infos.
LG aus Ö
M.
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Ist der Puller noch so klein, ein schnelles Auto muss es sein.😁Fahr erst mal einen für Deutschland abgestimmten und vor allem aktuellen GC bevor Du hier so einen Müll ablädst. Der X5 ist mit Sicherheit vom Fahrwerk her eine Fahrmaschine fast ohne Konkurenz in dieser Klasse, aber der aktuelle GC nicht so viel schlechter.
In dieser Klasse sogar völlig ohne Konkurrenz! Hier in der ersten Klasse Grundschule X5-Forum gibt's doch kein anderes Auto, nur den alten X5. Die F15er kommen nach den Sommerferien schon in die zweite Klasse. Und wenn man gut aufpasst, wird man versetzt und kommt in die Fahrschule. Dann kann man später vielleicht auch mal ein richtiges Auto fahren.
Ähnliche Themen
Zum Beitrag von Marko
Ich würde warten bis der 40D im Konfigurator drin ist, denn ein paar Wochen später umstellen auf einen anderen Motor kann nach hinten losgehen. Der Wagen wird ja schließlich zeitnah in die Produktion eingesteuert.
Einen Vorteil hinsichtlich der Lieferzeit hättest du, dadurch auch nicht gewonnen.
X5 F15
X5 xDrive35i Febr. 2014
X5 xDrive50i Jan. 2014
X5 sDrive25d Febr. 2014
X5 xDrive25d Febr. 2014
X5 xDrive30d KS41 Jan. 2014
X5 xDrive40d Febr. 2014
X5 M50d KS81 Jan. 2014
Zitat:
Ist der Puller noch so klein, ein schnelles Auto muss es sein.😁
Fahr erst mal einen für Deutschland abgestimmten und vor allem aktuellen GC bevor Du hier so einen Müll ablädst. Der X5 ist mit Sicherheit vom Fahrwerk her eine Fahrmaschine fast ohne Konkurenz in dieser Klasse, aber der aktuelle GC nicht so viel schlechter.
Einen auf Deutschland abgestimmten Wagen hatte ich nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass ich im Juni einen aktuelles Fahrzeug hatte.
Ich erinnere mich ich immer wieder gerne an einen Amerikaner in SF, der mich vor dem Hotel auf den angemieteten Q7 ansprach. Er hatte vor, sich einen X5 zu kaufen und wollte wissen, was ich vom Q7 halte. Nachdem ich erwähnt habe, dass ich privat einen X5 fahre und ich mich wieder auf mein eigenes Fahrzeug freue, meinte er "Warum ist eigentlich alles aus Deutschland so perfekt?" und ich darauf antwortet, dass wir halt eine Fahrzeugbauer-Nation seien, meinte er "Nein, ich meine ALLES aus Deutschland!". 🙂
Oder die Werbung am Sunset Boulevard in LA für den neuen Passat: "Made by DEUTSCHEN Engineers". 🙂
Die Amis würden nie auf den Gedanken kommen den GC mit einem X5 zu vergleichen.
Das martialische Design des GC ist wirklich gelungen und für die US-Straßenverhältnisse, die dort erlaubten Geschwindigkeiten und natürlichen dem US-Preis ist er wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht. Aber wir befinden uns nun mal in Deutschland und hier kostet eine GC Laredo 46000 € und keine $29000. Wir dürfen noch über 200 km/h fahren und unsere Straßen sind noch in halbwegs guten Zustand ... 😉
Der X5 bleibt für mich zur Zeit einfach das beste Auto ... auch wenn mich das neue Design noch nicht wirklich anspricht.
Zitat:
Original geschrieben von mainBMW
Zum Beitrag von MarkoIch würde warten bis der 40D im Konfigurator drin ist, denn ein paar Wochen später umstellen auf einen anderen Motor kann nach hinten losgehen. Der Wagen wird ja schließlich zeitnah in die Produktion eingesteuert.
Einen Vorteil hinsichtlich der Lieferzeit hättest du, dadurch auch nicht gewonnen.X5 F15
X5 xDrive35i Febr. 2014
X5 xDrive50i Jan. 2014
X5 sDrive25d Febr. 2014
X5 xDrive25d Febr. 2014
X5 xDrive30d KS41 Jan. 2014
X5 xDrive40d Febr. 2014
X5 M50d KS81 Jan. 2014
Danke für die rasche Antwort. Da ja bereits seit ca. einem Monat der 30d bestellbar ist, dachte ich, dass auch bald die 40d in den BMW internen Konfigurator eingespielt werden (vermutlich aber erst im Dezember).
Aktuell ist Auslieferdatum beim 30d die KW50 in Österreich vorgesehen. Der 40d angeblich Jan14.
Auf ein Monat mehr oder weniger, darauf kommt es mir nun nicht mehr an, allerdings will ich nicht erst im Dezember bestellen und dann das Risiko eingehen dass dann die Lieferzeit 6Monate beträgt.
Eurer Meinung nach der 40d interessanter als der 30d? (vermutlich ne Grundsatzdiskussion...)
Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied nicht mehr so gravierend (2500€ und 30€/Monat, Verbrauch in etwa ja gleich).
Bitte korregiert mich, beide haben den TwinTurbo, gleicher Motor bloß mehr Leistung beim 40d, richtig? Sonst noch technische Unterschiede?
SG
M.
Zitat:
Original geschrieben von marko247
Eurer Meinung nach der 40d interessanter als der 30d? (vermutlich ne Grundsatzdiskussion...)
Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied nicht mehr so gravierend (2500€ und 30€/Monat, Verbrauch in etwa ja gleich).
Bitte korregiert mich, beide haben den TwinTurbo, gleicher Motor bloß mehr Leistung beim 40d, richtig? Sonst noch technische Unterschiede?SG
M.
Der 30d ist ein Single-Turbo, der 40d ein Twin-Turbo und der 50d ein Triple-Turbo...
Meiner Meinung nach genügt ein 30d völlig aus. Ich habe seit 3 Wochen jetzt nach meinem 30d einen 40d und kann bisher keinen Unterschied feststellen, was den Motor betrifft. Jedenfalls untenrum...da spüre ich keinen Gewinn vom 40d zum 30d.
Sicherlich bei höheren Gewschwindigkeiten auf der BAB, aber ich bin bisher nur 120 km/h gefahren...
Gruss Michael (zur Zeit im Bayern-/Italienurlaub mit dem SL, der X5 wird noch "geschont"! 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der 30d ist ein Single-Turbo, der 40d ein Twin-Turbo und der 50d ein Triple-Turbo...Zitat:
Original geschrieben von marko247
Eurer Meinung nach der 40d interessanter als der 30d? (vermutlich ne Grundsatzdiskussion...)
Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied nicht mehr so gravierend (2500€ und 30€/Monat, Verbrauch in etwa ja gleich).
Bitte korregiert mich, beide haben den TwinTurbo, gleicher Motor bloß mehr Leistung beim 40d, richtig? Sonst noch technische Unterschiede?SG
M.Meiner Meinung nach genügt ein 30d völlig aus. Ich habe seit 3 Wochen jetzt nach meinem 30d einen 40d und kann bisher keinen Unterschied feststellen, was den Motor betrifft. Jedenfalls untenrum...da spüre ich keinen Gewinn vom 40d zum 30d.
Sicherlich bei höheren Gewschwindigkeiten auf der BAB, aber ich bin bisher nur 120 km/h gefahren...
Gruss Michael (zur Zeit im Bayern-/Italienurlaub mit dem SL, der X5 wird noch "geschont"! 😉 )
Laut BMW Website ist der 30d auch ein TwinTurbo...
Zitat:
Original geschrieben von marko247
Laut BMW Website ist der 30d auch ein TwinTurbo...
Wo steht das?
Vielleicht meinst du "TwinPower", das schreibt BMW inzwischen wohl so ziemlich auf jeden Motor, egal ob 1 oder 2 Turbos, Benziner oder Diesel, Twin Scroll-Turbolader oder nicht => Bedeutungsloser Marketing-Blub
Der 30d hat jedenfalls nur EINEN Turbo (Ein VTG-Lader).
Der 40d hat zwei Turbos, sequentiell geschaltet, einen kleinen VTG-Lader und einen grösseren Nicht-VTG-Turbo. Der 50d hat wie bereits von BILDCHEF geschrieben 3 Lader - wie auch immer geschaltet 😉
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N57
Übrigens stimme ich der Meinung von BILDCHEF zu. Den 40d braucht man eigentlich nicht. Das sage ich nach 2.5 Jahren X5 40d. Der Unterschied ist minimal, wenn überhaupt vor allem bei Tempo >200km/h spürbar und der 40d hat IMHO ein etwas breiteres nutzbares Drehzahlband und ist drehfreudiger, also irgendwie etwas mehr benzinermässig. Dafür lauter und Mehrverbrauch (ca. 0.5-1l/100km). Ich würde den 40d nicht mehr bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Meiner Meinung nach genügt ein 30d völlig aus.
also eigentlich reicht ein 25d doch völlig.
wann kann denn mal vollgas fahren?
und 2WD reicht den allermeisten in der zivilgesellschaft auch, die bergvölker brauch den allrad vll. im winter, aber eigentlich reicht das doch völlig.
und 18" räder reichen allemal, allein schon was das kostet so riesen räder und die teueren reifen und dann der verschleß, eieieiei, alles total unwirtschaftlich.
eigentlich braucht auch kein mensch metallic lackierungen und leder, leder braucht auch keiner, stoff ist im sommer kühler und im winter wärmer.
eigentlich reicht auch ein FIAT geländewagen, der ist noch billiger und hat sogar 4WD serie und kleine räder sowieso.
ach son dacia duster reicht eigentlich auch völlig und was man da alles sparen kann, der wahnsinn
herrschaftszeiten 🙄
Was sind mache doch so empfindlich, wenn man sie an Ihrer automobilen Ehre packt... ist doch für die meisten hier ein SUV bloss ne (nette) Familienkarre, bei der 25d 30d 40d oder 50d (meinetwegen irgendwann 70d mit 6 Ladern) überhaupt keine Rolle spielen...
Wahre Emotion im automobilen Bereich fängt IMHO bei < 120 cm Fahrzeughöhe an 😉 Oder? 😉
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Wahre Emotion im automobilen Bereich fängt IMHO bei < 120 cm Fahrzeughöhe an 😉 Oder? 😉Gruss Buddy
Ja das stimmt! Das hab ich auch schon erlebt. Die großen Emotionen bei so einem Auto. Mein kleiner Neffe hat so ein Ding. Und wehe er muss ins Bett und man nimmt ihm das Tretauto weg, das ist ein Geschrei...!
http://www.youtube.com/watch?v=JO3BYRq10MwZitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja das stimmt! Das hab ich auch schon erlebt. Die großen Emotionen bei so einem Auto. Mein kleiner Neffe hat so ein Ding. Und wehe er muss ins Bett und man nimmt ihm das Tretauto weg, das ist ein Geschrei...!Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Wahre Emotion im automobilen Bereich fängt IMHO bei < 120 cm Fahrzeughöhe an 😉 Oder? 😉Gruss Buddy
😁
Zitat:
Original geschrieben von beemerOnly
http://www.youtube.com/watch?v=JO3BYRq10MwZitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja das stimmt! Das hab ich auch schon erlebt. Die großen Emotionen bei so einem Auto. Mein kleiner Neffe hat so ein Ding. Und wehe er muss ins Bett und man nimmt ihm das Tretauto weg, das ist ein Geschrei...!😁
Will ich auch haben.😁😎😁