Neuer BMW 5er GT/PAS (F07)
unter dem folgenden link findet ihr den ersten offiziellen teaser zum pas.
mfg
BMW Progressive Activity Sedan (PAS) concept official teaser (5-series GT)
Beste Antwort im Thema
Die Bilder von Bimmerpost
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
439 Antworten
Wie man die Trennwand umklappt kann man auf dem GRIP-Video sehen (ab 1:30)
Das in der mitte kein vollwertiger Sitzplatz ist, ist in der Luxuxklasse normal.
Das wohl keiner mit umgeklappter Rückbank aber stehender Trennwand rumfährt ist richtig. Du weißt aber das sich die beiden äußeren Sitze um 10cm nach vorn und die Lehne zurücklegen lässt. In dieser Position schottet die Trennwand vor Gepäck und Zugluft ab.
Hoffe der GT ist nicht mehr so Sinnlos für dich :-)
unter dem folgenden link findet ihr einen weiteren fahrbericht zum bmw 530d gt.
mfg
BMW 530d Gran Turismo: Einzig & artig
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Wie man die Trennwand umklappt kann man auf dem GRIP-Video sehen (ab 1:30)Das in der mitte kein vollwertiger Sitzplatz ist, ist in der Luxuxklasse normal.
Das wohl keiner mit umgeklappter Rückbank aber stehender Trennwand rumfährt ist richtig. Du weißt aber das sich die beiden äußeren Sitze um 10cm nach vorn und die Lehne zurücklegen lässt. In dieser Position schottet die Trennwand vor Gepäck und Zugluft ab.
Hoffe der GT ist nicht mehr so Sinnlos für dich :-)
Ich frag mich nur, wo die Zugsluft herkommen soll? Die Kofferraumklappe wird wohl dicht schließen? Und für was kann ich bitte die Rücksitze um 10cm verschieben, wenn der Kofferraum durch die Trennwand genauso groß bleibt? Falls ich meine Schwiegermutter rumfahre und ihr weniger Platz gönnen will?
Ich versteh das Konzept auch nicht so ganz.
Gruß TIm
Zitat:
Ich frag mich nur, wo die Zugsluft herkommen soll? Die Kofferraumklappe wird wohl dicht schließen? Und für was kann ich bitte die Rücksitze um 10cm verschieben, wenn der Kofferraum durch die Trennwand genauso groß bleibt? Falls ich meine Schwiegermutter rumfahre und ihr weniger Platz gönnen will?
Die Zugluft kommt zb bei einem Zwischenstop wenn man etwas hinter raus nehmen möchte. An anderer stelle heist es klimatisch und akustisch wie bei einer Limo den Gepäck vom Innenraum trennen.
Wenn man den Sitz nach vorn schiebt kann man entweder die Lehne zurücklegen und es sich gemütlich machen oder die Lehne senkrecht lassen und Das Volumen des Gepäckraums auf 590L erhöhen.
Hier ein Bericht der zwar nicht der neuste ist aber in dem etwas dazu steht: http://www.auto-tuning-news.de/.../
Ähnliche Themen
unter dem folgenden link findet ihr ein werbe-video der besonderen art.
mfg
Ist ja mal wieder ein gaaanz großer Wurf des Hauses BMW! 🙄
Als ob es nicht schon genug fette und sauteure Autos von BMW gäbe: X5, X6, M5 etc.
Wie wäre es mal mit einer echten Neuerung: ein sportlich-praktischer Van für Familien. Das wäre mal eine Aktion! Statt dessen immer nur fetter, teurer..........
Ja so ein Van von BMW wäre auch ein Auto worauf ich anspringen würde.
So ein Sharan aus dem Hause BMW würde ich mir auch wünschen. Schöne Motoren und viel Platz.
Also vom Design find ich den 5erGT deutlich gelungener als den X6 (für mich momentan neben dem Fiat Multipla das hässlichste Auto der Welt!). Innenraum finde ich sehr schön.
By the way: Kann man ddie Automatikhebelspangen aus dem 5erGT einfach in einen normalen 5er einbauen? Ich finde dieses Keramik sehr schön. Jedenfalls kommt es mit wie Keramik vor und nicht wie dieses Plastik an meinem Automatikhebel.
Ich denke es hat einen Grund warum BMW bisher keinen klassischen Van gebaut hat. BMW hat ein Image zu dem ein Van nicht passen würde.
Für mich ist BMW sportlich, teuer, gibt ein Business-Gefühl (weiß nicht wie ich es anders ausdrücken kann)
Hierzu passen keine Nutzfahrzeuge oder ein Familienvan. Man sollte seinem Image treu bleiben und nicht überall mitmischen. Oder soll BMW jetzt ein Gegenstück zum Lagan bauen? Dies würde ja auch nicht zu BMW passen.
Außerdem glaube ich nicht das ein Van von BMW Erfolg hätte. Der wäre teurer und weniger praktisch wie die Konkurenz. Und kinderreiche Familien haben in der Regel nicht das Geld und denken eher an den Nutzwert.
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Ich denke es hat einen Grund warum BMW bisher keinen klassischen Van gebaut hat. BMW hat ein Image zu dem ein Van nicht passen würde.Für mich ist BMW sportlich, teuer, gibt ein Business-Gefühl (weiß nicht wie ich es anders ausdrücken kann)
Hierzu passen keine Nutzfahrzeuge oder ein Familienvan. Man sollte seinem Image treu bleiben und nicht überall mitmischen. Oder soll BMW jetzt ein Gegenstück zum Lagan bauen? Dies würde ja auch nicht zu BMW passen.
Außerdem glaube ich nicht das ein Van von BMW Erfolg hätte. Der wäre teurer und weniger praktisch wie die Konkurenz. Und kinderreiche Familien haben in der Regel nicht das Geld und denken eher an den Nutzwert.
Das sehe ich anders, immerhin hat BMW auch Kombis im Angebot und nicht nur 2türige PS-Boliden. Im Übrigen gibt es kinderreiche Familien, die Geld haben und gern der Marke BMW treu bleiben wollen (ein VW Sharan ist übrigens auch nicht billig). Und apropos Image: bis vor kurzem war es undenkbar, einen BMW mit Vorderantrieb auf den Markt zu bringen. So wie es aber ausschaut, wird dies aber bald geschehen. Wieso sollte BMW nicht auch einen Van herstellen können, der ebenso praktisch wäre, wie die Konkurrenzmodelle?! Ich glaube, man muss einfach mal die Scheuklappen absetzen und über den Tellerrand schauen.
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Ich denke es hat einen Grund warum BMW bisher keinen klassischen Van gebaut hat. BMW hat ein Image zu dem ein Van nicht passen würde.Für mich ist BMW sportlich, teuer, gibt ein Business-Gefühl (weiß nicht wie ich es anders ausdrücken kann)
Hierzu passen keine Nutzfahrzeuge oder ein Familienvan. Man sollte seinem Image treu bleiben und nicht überall mitmischen. Oder soll BMW jetzt ein Gegenstück zum Lagan bauen? Dies würde ja auch nicht zu BMW passen.
BMW begann aber im Automobilbereich mit Fahrzeugen wie dem Dixi oder auch der Isetta. Das waren Kleinstwagen, bei denen ein heutiger Lupo als Luxusbomber durchgeht. Nur wegen dem Image und so.
Zitat:
Außerdem glaube ich nicht das ein Van von BMW Erfolg hätte. Der wäre teurer und weniger praktisch wie die Konkurenz.
Nebenbei bemerkt: So, wie Du momentan über einen Van von BMW sprichst, taten es viele vom X5. Später dann auch vom X6. Und trotzdem werden die wie fast geschnitten Brot verkauft.
Zitat:
Und kinderreiche Familien haben in der Regel nicht das Geld und denken eher an den Nutzwert.
Einen Van brauchen nicht nur kinderreiche Familien. Da reicht auch schon ein Labrador mit einem Kangal. Gewicht der beiden Hunde: 30/65 kg. Und beide sind Mädchen. Außerdem sollte man die Herrschar von gewerblichen Kunden (Bei BMW >50%) nicht außer acht lassen.
Hallo,
falls es jemanden interessieren sollte, auf bmw.com d.h. unter dem Link
www.bmw.com/com/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html
und nachdem man in der Modellauswahl den 5er GT anklickt, kann man sich im Zubehör-Showroom über das für den 5er GT verfügbare Zubehör informieren (was auf der deutschen BMW HP noch nicht möglich ist).
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr ein werbe-video der besonderen art.
mfg
unter dem folgenden link findet ihr den sehr gelungenen zweiten teil zum spot. 😁
mfg
Habe heute gerade die frisch gelieferten GT`s bei meinem Händler gesehen.
Ich muss zugeben, die Bilder im Katalog machen leider mehr her, als das Fahrzeug in der Realität hergibt. Ist natürlich Geschmackssache, aber die Vorfreude weicht nun der Distanzierung. Für sooo viel Geld gibt es doch schönere BMW`s.
Bei mir ists genau umgekehrt. Ich finde die Bilde sehr flach. Ich habe in der BMW Welt und auf der IAA das Auto mir genau angesehen. das Design, auch gerade im Heckbereich ist hervorragend, weil 3dimensional. Gute Volumenspannung ordentliche Proportionierung und insgesamt eine gelungene Seitenlinienführung. Der Innenraum ist wirklich sehr hochwertig und edel designt. Das Ladekonzept finde ich schon stimmig. Dieser wagen ist offensichtlich für all jene, die eine Limousine zu unpraktisch finden, einen Kombi zu schnöde und ein SUV nicht mehr zeitgemäß. ich denke, auf den Allrad kann man hierzulande getrost auch verzichten. Interessant ist auch die Leistung und dazu im Verhältnis der Verbrauch. selbst wenns dann 8 anstelle der versprochenen 6.5 L/100km sind ist das eine krasse Ansage an wirklich alle Wettbewerber.
Ich hab mir einen bestellt!