neuer Auspuff mit Erstausrüsterqualität?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Ihr,

vor 3 Jahren hab ich an meinem Golf den Endtopf erneuert und jetzt sagt mir der TÜV bzw. die Werkstatt, das ich nochmal komplett den Endtopf mit dem Mittelschalldämpfer erneuern muss, da das ganze an einer so unglücklichen Stelle durchgerostet ist, das man da nix machen anderes kann 🙁 .. doof, da der Endtopf sozusagen noch wie neu ist!

Gibt es da Alternativen zur originalen Auspuffanlage? Evtl Zuliefererfirmen mit Erstausrüsterqualität? Da mir die 400 Euro einfach als zuviel erscheinen..

Grüße

19 Antworten

Ich habe damals für meinen Passat einen bei Auspuff.com bestellt und der ist noch top in Schuss und es gab auch Nullprobleme mit der Passgenauigkeit. Austausch den kompletten Auspuffs hat eine Stunde gedauert und dann lief das ganze. Bezahlt habe ich ca. 80 Euro für Mittel- und Endtopf inkl Schellen unf Gummis

Gruss

Geh mal in eine freie Werkstatt und lass das anschauen. Kann ich mir nicht vorstellen dass man da nichts schweißen kann. Hast du vielleicht ein Bild davon?

Ich versuch es mal zu bescheiben. Der 3 Jahre alte Endtopf wurde per Schelle an den alten MSD angebracht. Die Schelle und das Material drunter ist auch durchgerostet. D.h. wenn man die Schelle löst, dann verbröselt das und es fehlt somit später das Stück (ca. 10 cm), um die beiden wieder zu verbinden.
Weiter kommt dann noch das Loch an der Biegung zwischen dem Stück mit der Schelle und dem 3 Jahre alten Endtopf dazu, das genau. Ich versuch am Sonntag ein Bild davon zu machen.

Der Bosch-Service meinte, das man es nur mit einem kompletten Tausch der Auspuffanlage machen kann. Die hatten dort das Auto auf der Hebebühne.

Ich hab mich jetzt mal auf Auspuff.com umgeschaut und das ist ja genial. Hab eben auch nach dem Hersteller IMASAF gegoogelt und auch viel positives gelesen. Passt auch ein Auspuff des 1.6er Golf 4 unter den 1.4er mit selbem Baujahr?

Grüße

Hi,

stimmt bei mir, hatte der TÜV ebenfalls diese Bügelschelle bemängelt. Die war zwar ok aber nicht gut für das Material(Auspuff), da der Bügel wie eine Zange arbeites und das Blech abdrückt und wenn dann Rost oder so kommt wird der Auspuff da abbrechen. Ich habe mir dann vom VW eine Doppelschelle gekauft für 15 Euro. War die Teilenummer 191 253 141 F. Gibt es verschiedene, also auch wohl für den Golf IV sollte die genannte auch passen. Das musst Du aber vergleichen mit dem Durchmesser von Deinem neuen Auspuff. Wenn Du diese Doppelschelle siehst, wirst Du sehen, dass diese wesentlich besser ist als die Bügelschellen.

Kannst ja mal schreiben wie dein Wechsel geklappt hat und was Du bezahlt hast.

Gruss Marco

Ähnliche Themen

Anbei das Bild der durchgerosteten Stelle an der Biegung zwischen MSD und ESD. Hier hat der TÜV gemeckert .. die Werkstatt sagte mir dann, das man die Stelle mit der Schelle vergessen kann, da die beim Aufmachen einfach zerbrösselt.

Cimg7295

und ein Bild von der Schelle. Eine neue Schelle würde da wohl nicht halten, da die Zuleitung des MSD ziemlich durchgerostet ausschaut und die Stelle zum ESD leider kein Stück besser ausschaut.

Schweißen kann man da wohl nix? Den MSD würde ich eh tauschen, da der wohl seinem Lebensende naht.

Cimg7301

in der Tat ungünstige Position zum schweißen. Würde aber nie IMASAF kaufen, hatte ich mal an meinem alten Auto und war nach einem Jahr an einer Schweißnaht wieder durchgerostet. Hab nun für den Golf eine von Ernst gekauft und sieht bisher noch Top aus. War auch der teuerste nicht original. Wobei ich schon mal gelesen hab dass Ernst der Zulieferer für VW ist.

Hi,

ja sieht ziemlich durchgerostet aus. Zur Schelle kann ich dir sagen, dass Du diese einfach aufbekommen wirst. Und zwar mit nur einer halben Umdrehung. :-)

Hast denn schon eine neue Auspuffanlage gefunden....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Schreedr


in der Tat ungünstige Position zum schweißen. Würde aber nie IMASAF kaufen, hatte ich mal an meinem alten Auto und war nach einem Jahr an einer Schweißnaht wieder durchgerostet. Hab nun für den Golf eine von Ernst gekauft und sieht bisher noch Top aus. War auch der teuerste nicht original. Wobei ich schon mal gelesen hab dass Ernst der Zulieferer für VW ist.

Eigentlich hatte ich jetzt zu IMASAF kaum schlechtes gelesen. Anscheinend soll die Firma das modernste Fertigungswerk Europas haben und eine Blechdicke von 2mm .. billige aus Ebay haben teils nur 0,5mm.

Denke das ich es einfach mal versuchen werde. Wenn das dann 3-4 Jahre hält reicht mir das.. die durchgerostete Stelle ist ja auch von einem teuren VW-ESD und hat ganze 3 Jahre gehalten.

JA, also ein Versuch ist es immer Wert. Du musste jetzt MSD + ESD haben oder.... Was kostet Dich der Spass...

Also 0,5mm ist ja wie Alufolie, stramm eingewickelt.

Gruss Marco

Bei Auspuff.com komm ich für die Teile + Montagesatz + Versand auf 170 Euro .. was jetzt preislich nicht ganz zu billig gehört, aber eben auch nicht Premium ist

Hi,
die Doppelschelle hatte ich auch bei meinem jetzigen Endtopf schon dran 🙂

Brauch ich so eine Schelle auch zwischen dem Vorschalldämpfer (wenn der Golf sowas hat) und dem MSD?

hast mal überlegt dir eine Edelstahlabgasanlage zu kaufen??? Dann hättest du sehr lange Ruhe, wenn dich der Sound nicht stört?!?!

zu der VW Schelle, es kommt auch immer drauf an, wie der Wagen bewegt wird, meine Abgasanlage ist von 10.2000 also noch die erste und schaut aus wie neu, außer der blöde dünne Halter in der Mitte wo diese Gummis sitzen, ist aber bei jedem Golf irgendwann fällig, da kann man auch gut schweißen!

Mein Golf ist kein Garagenwagen und vielleicht wirkt sich auch sowas auf die Haltbarkeit eines Auspuffs aus?! Nein, eine Edelstahlabgasanlage möchte ich eigentlich nicht.. und meinen Golf möchte ich nur noch während meines Studium und vielleicht eine kurze Zeit danach noch fahren... da lohnt sowas auch nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen