Neuer Audi S4
Hatte gerade - Do bis Sa - den neuen Audi S4 zur Probefahrt und kann nur sagen einfach genial!!!!!
Ich werde wohl doch nicht auf einen S3 warten und mir lieber einen S4 gönnen!!!
Hier noch ein paar Bilder
22 Antworten
Ich fahr jetzt seit über einem Jahr und 30tkm meinen und brauche zwischen 14 bis 15 l/100km, mehr als 17l hab ich noch nie geschafft und weniger als 13l auch noch nicht. Dabei hat er einen Satz Sommerreifen verbraucht = 800€, 1 Wartung mit Bremsbelägen= 1000€ und gut 4400l Super Plus, Steuerbefreit ist er noch dieses Jahr, über die Versicherung kann ich leider nichts sagen da die im Poolvertrag eingearbeitet ist und nicht extra ausgewiesen wird. Anhand der Zahlen kann man schon sehen, daß der S4 kein Sparmobil ist und alleine der Sprit mit 400-500€ pro Monat zu Buche schlägt. Die nächste Wartung dann mit Bremsbelägen und Bremsscheiben rundrum wird bestimmt 2000€ kosten. Kurzum der S4 ist von der Karosserie ein Mittelklasseauto aber von den Kosten ein Oberklasseauto wie ein A8, 7er oder eine S-Klasse. Das sind alles Zahlen bei "normaler" Fahrweise, wenn er "sportlicher" bewegt wird, dann ist er sicher noch teurer.
Gruß Michael
@big_mike449,
Das mit den Kosten kann ich so auch bestätigen. Das Günstigste sind noch die Steuern mit 283 Euro im Jahr. Die Versicherung liegt bei mir bei ca. 1600 Euro im Jahr. Die Benzinkosten betragen auch bei mir zwischen 400 bis 500 Euro im Monat. Pro Jahr standen ein Satz Sommerreifen an (bei mir waren es jedes Mal ca. 1000 Euro), ein Longlife-Service Ölwechsel mit ca. 300 Euro und zwei Bremsbelägewechsel in Höhe von ca. 250 Euro.
Es war schon immer etwas teurer, etwas Besonderes zu haben.
400-500 Euro Spritkosten?
Wieviel Kilometer fährst Du denn im Monat???
Super Plus (Berlin) Durchschnitt 1,20 Euro
= bei 400 Euro = ca.333 Liter!!!
Bei 17 Liter Durchschnitt = ca. 2300 Kilometer (oder spinnt mein Taschenrechner:-)
Also, ich fahre im Jahr ca. 9.000km
Meine Versicherung hat mir ein Angebot (VK+HF) in Höhe von 980,- Euro gemacht.
Wenn ich mich also entscheide, dürften wohl meine monatl. Kosten niedriger liegen.
Ich fahre meinen S4 Avant 6-Gang EZ :12/03 seit 5 Monaten und bin einfach nur begeistert vom Fahrverhalten , besonders bei hohen Geschwindigkeiten ( Vmax bislang 270 km bei 6.500) von der Beschleunigung , vom Sitzkomfort , der Optik und natürlich vom bärenstarken Sound. Ich finde die alte Front sowieso schöner als die Neue , aber das ist ja Geschmacksache. Habe bis jetzt 17Tkm abgespult , ergo ca. 40Tkm / Jahr .
Kann die hohen Verbrauchswerte nicht nachvollziehen , meine liegen bei 14-15 l im Durchschnitt , d.h 600 Euro an Sprit muss man bei 3.400 km / Mon. einkalkulieren .
Versicherung VK bei 30% ca. 1400 Euro / Jahr
Bin im Winter mit Vmax 210 Winterpneus unterwegs gewesen , werde wohl diesen Sommer noch mit den Sommerreifen fahren können .
Nächste Woche bei 26Tkm gehts das 1. Mal zur Inspektion , und nächste Woche steht eine Spurverbreiterung um 16mm / Seite an , mal schauen :-)
Fazit: Es war schon immer etwas Besonderes, etwas Teueres zu fahren
Ähnliche Themen
Danke fur die Infos. es ist klar das wie mekr km mann fahrt desto hoher die Spritkosten sind. Aber abgesehen vom Spritt (ich fahre nur 15,000 km/Jahr) scheint da wenig besonderes zu sein (kostenmassig, der S4 an sich ist naturlich besonder). Reifenwechsel nach einem Jahr, dann muss mann schon viel und sportlich fahren (stark bremsen usw). Bremsbelage wechsel ditto. Aber wartung mit Bremsbelage fur EUR 1000 das scheint mir aber sehr hoch, war das ein normaler Wartung?
b-fan
@slyder69
Ich fahre im Regelfall etwa 3.000 Kilometer im Monat, bei Grippe allerdings etwas weniger.
(Durchschnitt 14 Liter/100 - also: 420 Liter auf 3.000 Kilometer x 1,2 Euro = 504 Euro im Monat).
Alles klar?
@b-fan,
Kleines Beispiel gefällig? Ein Ölwechsel kostet beim S4 4.2 ca. 300 Euro. Der S4 braucht 8,8 Liter Longlife-Öl, hinzu kommt ein Filtereinsatz, ein Dichtring und ein Ölfilter. Garniert wird noch um ein paar Arbeitseinheiten und die Mehrwertsteuer.
@b-fan
1.Wartung Longlife bei 30tkm mit Ölwechsel, Bremsbeläge vorne und hinten und Wischerblätter mit 16%MwSt 917,75€ bei einer Filiale eines großen VW/Audi Autohauses bei uns hier im Westen. Hab ein wenig aufgerundet da mir die genaue Zahl nicht mehr geläufig war 🙄, dafür war der Preis der Reifen ohne 16% MwSt. das gleicht sich dann aus.
Gruß Michael