Neuer Audi Motor 3.0 TDI mit 313 PS (Bi-Turbo)
Hallo zusammen,
soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Wie wär´s, wenn die Leute, die nix mehr zum 3,0 TDI Biturbo beitragen können und wollen, einfach draußen auf dem Hof weiterspielen oder einen eigenen Thread aufmachen würden?
Da können sie sich dann weiter die Köppe einschlagen, ob ein Benziner nur 2 Liter und ein Diesel nur 1 Liter auf 100km verbraucht 🙄
Hier geht´s jedenfalls um den Biturbo TDI.
Danke!
Gruß Olli
151 Antworten
Hi!
habe mir auch den 3.0 TDI genau angesehen und komme vom 2.0 TFSI (200) - TT.
Bei Volllast und in der Stadt ist der 3,0 TDI wirklich sparsamer.
Bei einer beherzten Probefahrt im A5 Coupe Stronic über ca. 400 km hatte ich am Schluss 8,4 Liter im Schnitt. Da waren Autobahn und Ampelstarts dabei aber auch cruising. Würde denken, dass sind ca. 2 Liter weniger.
Der 211er TFSI ist allerdings ca. einen Liter sparsamer (vergliechen von TT zu TT) - so dass eine ebenfalls beherzte Probefahrt im TT auch 8.4 nach 450 km anzeigte.
ABER Äppel und Bianen - TT gegen A5 = 500 kg Differenz.
Det TFSI - Quattro S-tronic im A5 habe ich recht schnell wieder auf den Hof gefahren - hier waren es 13 Liter im Schnitt. Probefahrt war aber nicht lang genug - wäre nach längerer Strecke aber sicher bei 11 gelandet. Das war mir too much.
Mit Stadtverkehr meine ich eine grosse Stadt und die auch zu den doofen Zeiten.
Fazit - der 3.0 TDI in so einem schweren Auto lässt sich sehr sparsam fahren. Der TFSI auch - aber dazu sollte es etwas leichter sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
tempomat 160 unter 7 Litervergiss es einfach 😁
O_o ... man fährt ja nicht konstant 160 bis Zürich. entschuldigung das ich gewissen menschen ein mindestmaß an intelligenz zuschreibe.
NIEMAND fährt einen schnitt von Punkt A nach Punkt B mit einen schnitt von 160km/h wenn überhaupt dann vielleicht 120km/h gesamtschnitt. Nach zürch fährt man 4h 20min 530km rechne es dir selber aus. Und ob du das willst oder nicht ich brauche unter 7 Liter.
Ein Freund von mir hat einen 2.0 TDI und braucht nicht weniger. Soviel dazu man möge sich doch einen kleinerne Motor kaufen.
Kleiner Motor - gleiche Leistung = mehr Sprit.
Ich hab den A5 Sportback mit Automatikgetriebe, ein Schalter ist bei dementsprechender Fahrweise sicherlich noch günstiger. Siehe BMW
der verbraucht nochmal 0.5 Liter weniger, weil Motor effizienter und kein Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Kleiner Motor - gleiche Leistung = mehr Sprit.
unsinn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
O_o ... man fährt ja nicht konstant 160 bis Zürich. entschuldigung das ich gewissen menschen ein mindestmaß an intelligenz zuschreibe.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
tempomat 160 unter 7 Litervergiss es einfach 😁
NIEMAND fährt einen schnitt von Punkt A nach Punkt B mit einen schnitt von 160km/h wenn überhaupt dann vielleicht 120km/h gesamtschnitt. Nach zürch fährt man 4h 20min 530km rechne es dir selber aus. Und ob du das willst oder nicht ich brauche unter 7 Liter.
Ein Freund von mir hat einen 2.0 TDI und braucht nicht weniger. Soviel dazu man möge sich doch einen kleinerne Motor kaufen.Kleiner Motor - gleiche Leistung = mehr Sprit.
Ich hab den A5 Sportback mit Automatikgetriebe, ein Schalter ist bei dementsprechender Fahrweise sicherlich noch günstiger. Siehe BMW
der verbraucht nochmal 0.5 Liter weniger, weil Motor effizienter und kein Allrad.
achso Maximalgeschwindigkeit 160
dann komm ich auch auf 7-8 Liter
Zitat:
Original geschrieben von waxx
unsinnZitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Kleiner Motor - gleiche Leistung = mehr Sprit.
Nenn mir ein aktuelles Beispiel. Du weißt aber schon das Kraftstoff für das Drehen deines Motors verantwortlich ist 😉
fehlender Hubraum muss ja durch irgendwas kompensiert werden. Kennst sicherlich das Kraft - Fläche Gesetz 😁
Ja will mich nicht streiten, mir im Grunde auch egal, für mich ist der Diesel die Erste Wahl und Verbrauch ist völlig in ordnung.
Ich bin die strecke auch mit einem 1.3 Liter benziner gefahren und hab fast 9 Liter verbraucht. Von daher bin ich sehr zufrieden.
Sonst hätte ich einen S5 gekauft. Der macht bestimmt auch sehr viel Spass, aber ich brauch ein Kilometerschwein und freue mich auf den neuen Biturbo Diesel.
Würde mir das sogar auf meinen Umbauen lassen wenn das möglich ist. Mal schauen ob sowas möglich wird.
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Nenn mir ein aktuelles Beispiel. Du weißt aber schon das Kraftstoff für das Drehen deines Motors verantwortlich ist 😉Zitat:
Original geschrieben von waxx
unsinn
fehlender Hubraum muss ja durch irgendwas kompensiert werden. Kennst sicherlich das Kraft - Fläche Gesetz 😁
das der 6 Zylinder aber auf 2 Zylindern mehr Einspritzt haste vergessen oder
genauso das er mehr wiegt?
http://www.spritmonitor.de/.../359-Firebird.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../24-TT.html?...
Beweis genug das die Theorie Müll ist.
Siehste und weil ich GENAU so ein Beispiel erwartete hab ich das wort aktuell eingefügt. Ich hätte auch stand der technik schreiben können. Aber ich dachte ich streit lieber bissle mit dir. Das macht einfach zu viel spass sich mit leute streiten für die es nicht zum größeren motor finanziell gelangt hat 😉
http://www.spritmonitor.de/.../46-Z4.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../24-TT.html?...
auf die 5kw mehr vom 2 Liter werd ich jetzt mal nicht rumhaken
ist so schon eindeutig genug
obwohl BMW die besseren ;D Motoren baut
Da sind aber gerade beim TT die Anzahl der Samples viel zu gering. Da macht das Fahrverhalten eines einzelnen viel zu viel aus. Rechne mal den User dylfin raus, und das Ergebnis aendert sich deutlich.
Wasn das hier für ne Märchenstunde😕
Verbräuche von 6 - 25l... hier werden wohl alle Register gezogen um sich seinen schön zureden😁
Mein TFSI nahm im fiesesten Kurzstreckenprofil 12,4 ROZ98.
Mein aktueller nimmt im gleichen fiesen Profil 12,9 ROZ98.
Soviel dazu...
313PS TDI...who cares...es bleibt ein Traktor. Emotion..ähh...NE!
Grüße
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Da sind aber gerade beim TT die Anzahl der Samples viel zu gering. Da macht das Fahrverhalten eines einzelnen viel zu viel aus. Rechne mal den User dylfin raus, und das Ergebnis aendert sich deutlich.
leute leute es ist und bleibt so wie ich sage
ich hoffe die 52 S3 reichen
ich wollte nur in etwa die gleiche Grösse vergleichen aber dann nehmen wir halt Audi mit einer Nummer grösser
aber eigentlich haben wir hier im A5 Forum eigentlich sowieso den besten vergleich überhaupt
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Verbräuche von 6 - 25l... hier werden wohl alle Register gezogen um sich seinen schön zureden😁
6 Liter sind drin
das man dabei den Gasfuß nicht bewegen darf steht auf einem andren Blatt
das ist aber beim TDi genauso
und wenns hier Leute gibt die nen Diesel fahren und dann mit dem minimal Verbrauch werben mach ich das auch
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Da sind aber gerade beim TT die Anzahl der Samples viel zu gering. Da macht das Fahrverhalten eines einzelnen viel zu viel aus. Rechne mal den User dylfin raus, und das Ergebnis aendert sich deutlich.leute leute es ist und bleibt so wie ich sage
ich hoffe die 52 S3 reichen
ich wollte nur in etwa die gleiche Grösse vergleichen aber dann nehmen wir halt Audi mit einer Nummer grösser
aber eigentlich haben wir hier im A5 Forum eigentlich sowieso den besten vergleich überhaupt
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...
Ich weiß ja nicht wie du das deutest, aber wenn der 6 Zylinder genauso viel verbraucht bei weniger Leistung wie der 8 Zylinder
dann ist das ein Plus für den 8 Zylinder und bestätigt meine Aussage.
Mann darf allerdings auch nicht vergessen das ich mit Leistung auch eine Fahrleistung meine. Wenn ich und mein Kumpel die besagte Stecke fahren und wir beide die gleichen Geschwindigkeit fahren (er 2.0TDI / 140 PS) und ich mit dem 3.0TDI dann verbraucht er mehr als ich. Punkt aus Ende.
Wenn du behauptest das deine Nähmaschine weniger verbraucht dann bitte glaub daran. Die Motoren sind effizenter geworden, das sterite ich auch gar nicht ab. Aber ein benziner wird nie effzienter sein als ein Diesel und ich fahre den nun mal weil ich 40k im jahre runter Spule und gottchen sound ist mir doch sowas von rille ey. Weißt du wieviel ich ständig überholen muss weil sie mit ihren tollen sound mir auf die Eier gehen.
kleiner Scherz 😉
http://www.youtube.com/watch?v=THlqwMldhsM
für die die ihren Diesel mit understatment auf schwanzverlängerung upgraden wollen gibts da auch etwas passendes.
kleiner Scherz 😉 klingt schon gut
weniger Verbraucht??? LOL
0.1 Liter im Schnitt mach dich nicht lächerlich
rechne die schweren Cabrios raus vielleicht fällt dir dann was auf 😁
und die 20 Ps Unterschied existieren wohl eher nur auf dem Papier