Neuer Audi Motor 3.0 TDI mit 313 PS (Bi-Turbo)

Audi

Hallo zusammen,

soeben wurde der neuer A6 Avant vorgestellt. u.a. wird es einen 3.0 TDI Bi-Turbo geben. Es sind 240kW (313 PS) und er sollte von 0-100 in 5.4 sec beschleunigen. Wenn wir (A5 Fahrer) Glück haben, wird dieser Motor vielleich nach dem FL auch im A5 verbaut. Was denkt ihr darüber?

Beste Antwort im Thema

Wie wär´s, wenn die Leute, die nix mehr zum 3,0 TDI Biturbo beitragen können und wollen, einfach draußen auf dem Hof weiterspielen oder einen eigenen Thread aufmachen würden?
Da können sie sich dann weiter die Köppe einschlagen, ob ein Benziner nur 2 Liter und ein Diesel nur 1 Liter auf 100km verbraucht 🙄

Hier geht´s jedenfalls um den Biturbo TDI.

Danke!

Gruß Olli

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDozen


bzgl. verbrauch nunja ich komme aktuell auch auf unter 7 Liter mit dem 3.0er Diesel. also konkret 6.9 auf der autobahn ca. 520km
strecke.
ich komm sogar auf 6 Liter geil oder

braucht der scheiss 3 Liter TDi echt mehr wie meiner

verstehe ich nicht? ist das jetzt Polemik oder wie soll ich das deuten?

Also den TFSI auf 6 Liter... wer es glaubt wird seelig 😁
Ich bin neulich mal den A1 mit tfsi mit 120 Ps gefahren das ding konntest du nicht unter 10 Liter fahren,
da willst du mir erzählen das du 6 Liter verbrauchst... . . ei ei ei

guckst du selbst bei Spritmonitor. Keiner kommt auf 6 Liter. Der durchschnitt der größten gruppe liegt bei 9.7 Liter das hab ich average bei 200km/h. Du fähst ein Auto mit wenig Hubraum wo soll denn deine Leistung herkommen, von Luft und Liebe?

http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...

Hab damals beim A4 B7 beide Motoren getestet, der TDI hat nur 13 Liter gebraucht und der 2.0TFSI über 20 Liter. Da war der 2.0TFSI sofort aus den Rennen. Und besser ging er auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDozen



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich komm sogar auf 6 Liter geil oder

braucht der scheiss 3 Liter TDi echt mehr wie meiner

verstehe ich nicht? ist das jetzt Polemik oder wie soll ich das deuten?

Also den TFSI auf 6 Liter... wer es glaubt wird seelig 😁
Ich bin neulich mal den A1 mit tfsi mit 120 Ps gefahren das ding konntest du nicht unter 10 Liter fahren,
da willst du mir erzählen das du 6 Liter verbrauchst... . . ei ei ei

guckst du selbst bei Spritmonitor. Keiner kommt auf 6 Liter. Der durchschnitt der größten gruppe liegt bei 9.7 Liter das hab ich average bei 200km/h. Du fähst ein Auto mit wenig Hubraum wo soll denn deine Leistung herkommen, von Luft und Liebe?

http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...

wenn man den Diesel mit 7 Litern fährt würde der Benziner nur 8 brauchen

alle die unter 9 Litern fahren hätten sich auch einen 2.0 Tdi mit 120 ps kaufen können
und selbst der wär unterfordert 😁

ich sehs doch an meinem Vater seinen A6 170 PS und 8 Liter sind bei normaler Fahrweise einfach weg
und dann kommen hier die 7 Liter Märchen mit 2 Zylinder mehr, Quattro, warscheinlich noch Breitreifen und 70 Ps mehr

einfach nur FANBOYS

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Hab damals beim A4 B7 beide Motoren getestet, der TDI hat nur 13 Liter gebraucht und der 2.0TFSI über 20 Liter. Da war der 2.0TFSI sofort aus den Rennen. Und besser ging er auch nicht.

über 20 Liter 😁....

Weltrekord würd ich mal behaupten

auf die Idee das der Defekt gewesen ist bist aber nicht gekommen oder? 😁

stimmt eigentlich ist auch viel warscheinlicher das er mehr schluckt wie ein Ford Mustang 😁

Ähnliche Themen

Das glaub ich nicht der 2.0TFSI ist ein Säufer bei über 220.
Wenn ich das Auto auf der Landstraße trage dann verbraucht er klar nix ist beim TDI nicht anders.

PS: Ich hatte auch das A5 Cabrio als 2.0TFSI der war auch nicht sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Das glaub ich nicht der 2.0TFSI ist ein Säufer bei über 220.

ich hab nen schnitt von 10.x Litern

und ich würde behaupten das es wenige bis sehr wenige in dem Forum hier gibt die mehr 200-250 fahren wie ich 😁

Ja da hab ich eben andere Erfahrung gemacht wie du vielleicht ist deiner ein Spritsparwunder.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ja da hab ich eben andere Erfahrung gemacht wie du vielleicht ist deiner ein Spritsparwunder.

naja ich hab halt keinen Quattro und keine Automatik da mein Wagen ein Autobahnfahrzeug ist

wird beim Benziner schon auch 2 Liter ausmachen aber keine 10 😁

ne mal im ernst über 20 Liter
das wäre bloss drin wenn man von einem zum nächsten Tankstop nur auf dem Gas steht
und selbst dann zweifel ich dran

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ne mal im ernst über 20 Liter
das wäre bloss drin wenn man von einem zum nächsten Tankstop nur auf dem Gas steht
und selbst dann zweifel ich dran

Die Angabe ist ein hoch gerechneter Wert bei fast nur Topspeed.

War damals ein A4 2.0TFSI quattro 8E B7 mit 200PS

Waren damals laut FIS ca. 21 Liter und FIS zeigt ja sowieso nicht richtig an.

Und wie ist dein "hochgerechneter" Wert beim 3,0 TDI wenn du Topspeed fährst?
Kannst mir nicht erzählen, dass der dann bei 7 Litern oder so liegt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ne mal im ernst über 20 Liter
das wäre bloss drin wenn man von einem zum nächsten Tankstop nur auf dem Gas steht
und selbst dann zweifel ich dran
Die Angabe ist ein hoch gerechneter Wert bei fast nur Topspeed.
War damals ein A4 2.0TFSI quattro 8E B7 mit 200PS
Waren damals laut FIS ca. 21 Liter und FIS zeigt ja sowieso nicht richtig an.

das ist aber ne milchmädchenrechnung, auf soviel kommt man real nie. ich bin den motor vier jahre im tt gefahren, mit einer mischung aus kurzstrecke mit "welligem" profil (treibt den verbrauch leider sehr nach oben) und autobahn (210-240 wenn's ging, sonst 20 überm limit). ergebnis nach 120000km 10,4 l. den 3.0 tdi habe ich seit zwei wochen im a5 cab, braucht aktuell im schnitt einen liter weniger. allerdings ist er jetzt grad mal eingefahren und hat einen gewichtsmalus von 500kg. ich denke, bei vergleichbaren rahmenbedingungen sind 2 liter differenz schon drin.

btw: saufen tun beide wenn man sie tritt, und im teillastbereich/landstrasse sind mit beiden motoren 7,x liter ebenfalls drin (ohne opamässig zu schleichen!). es sind eben turbos, da ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Und wie ist dein "hochgerechneter" Wert beim 3,0 TDI wenn du Topspeed fährst?
Kannst mir nicht erzählen, dass der dann bei 7 Litern oder so liegt. 🙄

naja das hat er ja geschrieben

13 braucht er mit dem 3 Liter

das glaub ich ihm sogar

umso schneller man fährt umso weiter geht die Schere zwischen Diesel und Benzin auf

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/395104.html

hier hab ich mal den A4 Fahrer mit dem meisten Verbrauch im 2 Liter verlinkt
selbst der kommt auf maximal 17 Liter hoch

und selbst da würde ich auf einen Defekt schliessen

Hey Benzinfanboys, versucht doch mal einfach zu lernen, dass Benziner sehr viel Sprit brauchen wenn man sie am Limit oder im Stop&Go bewegt, dass man sein Auto auch abschleppen lassen kann und dann 0 Verbrauch hat ist auch klar und Zwischenstufen gibts natuerlich auch.

Viele der Aussagen treffen auch auf Diesel zu und wenn ein Dieselfanboy sich einreden muss seinen Benziner-Maximalverbrauch mit seinem Diesel-nur-im-Windschatten-Verbrauch vergleichen muss dann soll er halt viel Spass haben bei seinem Aepfel und Birnen Vergleich 🙂

Im Prinzip sind Spritverbrauchsangaben von anderen Fahrern eh kaum was Wert, was bei dem einen Stadtverkehr ist, schaffe ich hoechstens nachts wenn alle Ampeln abgeschaltet und die Strassen leer sind, diese Verkehrssituation nenne ich aber eher Landstrasse als Stadtverkehr 😉

Also nochmal meine Erfahrungen.

Ich fahre 2 x im Monat jeweils eine Strecke Zürich - Thüringen sind 520 Km und da wo man schnell fahren kann wird schnell gefahren
also auch über 200 und im besonderes das letzte stück (120km) fast nur 200+ . Jetzt mal Tunnel etc außer acht gelassen. Ich fahre immer mit 2 Freunden und Gepäck und habe für die streck noch nieeeeeeeeee mehr als 9 Liter gebraucht.

Im S Modus in der stadt muss man sich schon arg anstrengen auf über 13 Liter zu kommen. Im schnitt sind es 10+ damit meine ich nur Stop an go im normal Modus, Motor warm.

Fährt man die Strecke mit Temopomat 160 kommt man unter 7.0 Liter. Das kann mir niemand erzählen das ein TFSI sparsamer wäre. Das ist schlicht und ergreifend eine Lüge. Wie gesagt ich bin den A1 gefahren als Leihwagen als meiner im service war. 120PS und ich konnte diesen schon kleinen Motor mit wenig Gewicht nicht unter 10 Liter fahren. dann kann ein 211PS Benziner nicht sparsamer sein.

Mal abgesehen davon Zitat "scheiß" 3.0TDI . 210PS Benziner liegen nochmal bei welcher drehzahl an? Was hat deiner für ein Drehmoment? Selbst wenn du 250PS hättest würdest du nicht einmal gleich auf mit dem 3.0 TDI sein , dir fehlt es schlicht weg an Hubraum und Drehmoment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen