Neuer AUDI-Konfigurator

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habt Ihr schon den neuen Konfigurator ausprobiert? Nach meinen ersten Versuchen finde ich ihn etwas hakelig und ziemlich unübersichtlich. Für Interessierte, die da neu reinschauen, stelle ich mir das recht schwierig vor. Die Farben sind auch keine echten Knaller - alles so milchig und verwaschen. Vielleicht haetten die Audianer mal hier im Forum fragen sollen, denn zusammen haben wir bestimmt schon einige Millionen Konfis durchgetippt . . . . . . . .

Grüsse und schönes WE!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habt Ihr schon den neuen Konfigurator ausprobiert? Nach meinen ersten Versuchen finde ich ihn etwas hakelig und ziemlich unübersichtlich. Für Interessierte, die da neu reinschauen, stelle ich mir das recht schwierig vor. Die Farben sind auch keine echten Knaller - alles so milchig und verwaschen. Vielleicht haetten die Audianer mal hier im Forum fragen sollen, denn zusammen haben wir bestimmt schon einige Millionen Konfis durchgetippt . . . . . . . .

Grüsse und schönes WE!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Sag ich doch: Der Schmerz bei allem Neuen ist besonders groß, wenn man dazu noch den direkten Vergleich hat ... 😕 Vor allem die Fehler samt langsamer Geschwindigkeit gehen gar nicht.
Wollen die jetzt potentielle Kunden verstärkt zum (oft unwissenden) 🙂 treiben ?

Verstehe das auch nicht. Das ist eher eine Verschlimmbesserung. Ich fande den alten Konfigurator übersichtlicher und logischer gestaltet. Wobei bei dem neuen die Bilder und Fotos natürlich besser sind.

Wer will kann auch weiterhin den alten Konfigurator nutzen:
1. Webseite eines Audi-Händlers aufrufen
2. Unten links auf der grauen Leiste "Konfigurator" anklicken
3. Es öffnet sich der gute alte Konfigurator

Wo wir schon beim Konfigurator sind.
Wie sieht es eigentlich mit den Endrohren beim 2.0TDI aus?
Laut Konfigurator hat der kleine Diesel jetzt auch rechts und links ein Rohr.
Ein kleiner Bug oder von Audi geändert? - Was ich sehr ärgerlich finden würde ehrlich gesagt, da mein Wagen ja noch nicht so alt ist (~2 Monate) und es jetzt schon blöd wäre ihn auf diese Weise direkt als "altes " Modell zu entlarven. 🙄

Grüsse

Ähnliche Themen

Wo ist im neuen Konfigurator der Experten-Modus versteckt?
Wenn man nur eine Konfig mal überprüfen wollte, war der Modus im alten einfach perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Wo wir schon beim Konfigurator sind.
Wie sieht es eigentlich mit den Endrohren beim 2.0TDI aus?
Laut Konfigurator hat der kleine Diesel jetzt auch rechts und links ein Rohr.
Ein kleiner Bug oder von Audi geändert? - Was ich sehr ärgerlich finden würde ehrlich gesagt, da mein Wagen ja noch nicht so alt ist (~2 Monate) und es jetzt schon blöd wäre ihn auf diese Weise direkt als "altes " Modell zu entlarven. 🙄

Grüsse

Hallo,

das scheint ein Bug zu sein. Das Gleiche ist auch beim A4 Allroad der Fall.

Also ich fand den alten Konfigurator einfach besser und übersichtlicher und auch für Neulinge von Audi
logischer. Beim neuen Konfigurator stören mich einfach zu viele Bilder und Texte bei den einzelnen Sparten. Dafür sind die Bilder vom Innenraum des konfigurierten Fahrzeugs besser als vorher.
Ein spezielles Manko für mich bei Anwahl von Dekoreinlagen in Verbindung mit S-Line: Die Auswahl ist
doch sehr eingeschränkt, wenn man nicht auf das eine oder andere Extra, welches man zuvor gewählt hat,
verzichten will und Klavierlack schwarz nicht in Frage kommt. Schade eigentlich.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Also ich fand den alten Konfigurator einfach besser und übersichtlicher und auch für Neulinge von Audi
logischer. Beim neuen Konfigurator stören mich einfach zu viele Bilder und Texte bei den einzelnen Sparten. Dafür sind die Bilder vom Innenraum des konfigurierten Fahrzeugs besser als vorher.
Ein spezielles Manko für mich bei Anwahl von Dekoreinlagen in Verbindung mit S-Line: Die Auswahl ist
doch sehr eingeschränkt, wenn man nicht auf das eine oder andere Extra, welches man zuvor gewählt hat,
verzichten will und Klavierlack schwarz nicht in Frage kommt. Schade eigentlich.🙁

Das ist genau das was ich meine. Unübersichtlich und völlig überladen. Ich bleibe beim alten Konfigurator! Kann man bei S-Line nicht auch das matte Eschemaserholz nehmen? Das sieht wirklich sehr gut aus. Ein A6 aus meinem Autohaus hatte schwarzes Leder mit Sportsitzen und das matte Holz. Das sah wirklich toll aus, der Avant daneben hatte die selben Sitze aber Aluminium Dekor. Das sah in meinen Augen richtig nüchtern aus. Klavierlack kann ich nicht empfehlen. Sehr Staub- und Kratzempfindlich.

Auf dem Windowsrechner ist der Konfigurator langsam, auf dem IPad geht er gar nicht.
Da ist es wohl besser auf das erste Update zu warten.

Mobil geht er auch bei mir nicht. Er versucht zwar zu Laden, aber es wird nichts.
Am PC geht er, ist aber recht langsam. Der alte hingegen läuft schnell und flüssig, auch mobil ist kein Problem.

Ich verstehe nicht, warum nicht alle anderen Optionen gleich ausgeblendet werden, die nicht mit dem
zuletzt gewählten Extra kombiniert werden können. Wäre doch logisch, oder.😕

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Ich verstehe nicht, warum nicht alle anderen Optionen gleich ausgeblendet werden, die nicht mit dem
zuletzt gewählten Extra kombiniert werden können. Wäre doch logisch, oder.😕

Ja das stimmt! Bei dem alten Konfigurator wurde das dann doch auch ausgeblendet. Man muss wirklich viel Ahnung haben, welche Ausstattungen kombinierbar sind. Ich habe mich da auch schon paar mal verwählt, obwohl ich im Konfigurator recht fit bin.

Ich komme mit der Anwahl von Individuallackierung nocht nicht klar. Beim alen Konfigurator klickte man
doch die Fläche "Farbe auswählen" an und die Farbpalette öffnete sich und man konnte die verschiedenen
Sonderfarben betrachten und ggf. die gewünschte Farbe dann übernehmen. Beim neuen Konfigurator tut
sich in dieser Beziehung bis jetzt noch nichts bzw. komme nicht auf die Farbmustertabelle drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Ich komme mit der Anwahl von Individuallackierung nocht nicht klar. Beim alen Konfigurator klickte man
doch die Fläche "Farbe auswählen" an und die Farbpalette öffnete sich und man konnte die verschiedenen
Sonderfarben betrachten und ggf. die gewünschte Farbe dann übernehmen. Beim neuen Konfigurator tut
sich in dieser Beziehung bis jetzt noch nichts bzw. komme nicht auf die Farbmustertabelle drauf.

Das habe ich ebenfalls festgestellt. Ich sehe, wir denken immer gleichzeitig die "Gimmicks" auf. Ich wollte das auch gerade beschreiben. 😁

Beim alten Konfigurator gab es ja bei den Induviduallackierungen eine Farbtabelle, wo man die Farbe auswählen konnte. Sie wurde zwar nicht aufs Fahrzeug projektiert, aber immerhin hatte man einen Anhaltspunkt, den es beim neuen Konfigurator nicht gibt.

Also, da ist noch viel Feinschliff nötig. Ich fand ja den alten Konfigurator schon nicht so prall, das hier ist aber bestenfalls eine Beta-Version, die auf den Kunden losgelassen wird. Ich habe mal den Code meiner Bestellung (4G Allroad) eingegeben und mir das Resultat angeschaut. Dabei ist mir auf den ersten Blick folgendes aufgefallen:

1. Ich habe keine Stelle gefunden, wo man sich das Teil aus verschiedenen Perspektiven oder von innen ansehen kann. Da gibt es offenkundig nur das prasslige Video.
2. Wenn man sich die Details zu einem Ausstattungsmerkmal anzeigen läßt, und diese Seite dann wieder schließt, landet man nicht auf der vorherigen Seite, sondern am Start der Konfiguration.
3. Das Teil wird mit denn Schwellern in Alu-Optik dargestellt, obwohl das Bestandteil der nicht konfigurierten "Aluminiumoptik Exterieur" ist. Die Dachreling ist korrekt schwarz. Im Video ist es witzigerweise genau umgekehrt, wenn ich mich da nicht versehen habe.
4. Trotz konfiguriertem Nichtraucherpaket habe ich wenigstens virtuell zwei Aschenbecher.

Vielleicht stelle ich mich auch nur zu dumm an. Es scheint mir aber eher, daß die Programmierer noch nie etwas davon gehört haben, daß auch Ergonomie ein Verkaufsargument für Software-Produkte ist. Ich bin froh, daß gilt, was auf der Auftragsbestätigung steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen