Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Zitat:
@_TheDriver_ schrieb am 28. April 2018 um 10:29:29 Uhr:
Werksabholung 27.04, Bestellt am 30.11. Audi A7 55 Black Edition. Vom Fussball haben sie leider keine Ahnung.
Hallo @_TheDriver_,
ein sehr schönes Auto und viel Freude mit Deinem Neuen und allzeit gute und sichere Fahrt. Berichte mal Deine Eindrücke von Deinem A7, wenn Du ihn einige Zeit gefahren hast. Muß leider selbst noch einige Wochen warten.
Freundliche Grüße an alle vom Niederrhein und ein schönes Wochenende.
Heinz
Zitat:
@blaurietho schrieb am 28. April 2018 um 19:03:54 Uhr:
... warum haben die Cupholder keinen Deckel?
Das macht wohl das Ablagepaket. Auch wenn das nirgendwo steht ...
Die Klappe über den Cupholdern gibt es, wenn man statt Serie „Dekoreinlagen Feinlack graphitgrau“ eine der anderen Dekoreinlagen auswählt. Ich hätte mich tierisch geärgert, wenn ich das übersehen hätte. War mir sicher, dass die Klappe immer dabei ist. Zum Glück hab ich andere Einlagen gewählt.
(Countdown läuft. Noch 8 Wochen...)
Eben noch mal nachgeschaut. Gott sei Dank mit Klappe bestellt. Und die Schalter in Alu Optik.
Mit den Löchern könnte ich nicht klar kommen.
Code: AZR6DXF6
Ähnliche Themen
Zitat:
@butabi schrieb am 26. April 2018 um 09:33:08 Uhr:
Zitat:
@mschwaier schrieb am 26. April 2018 um 08:03:11 Uhr:
Ist das beim neuen MMi im A7 anders gelöst?Das ist genau so wie du das beschrieben hast. Car Play geht nur übers Kabel, Telefon geht dann nur noch über Carplay, und bei Spotify kommt man zwar schneller zur Playlist seiner Wahl, aber irgendwie ist das trotzdem nicht so ganz das Gelbe vom Ei.
Ich hab mir ein Dock in den Getränkehalter gepackt, das Kabel kann ich zwar nicht verstecken, aber ist für mich aktuell die beste Lösung. CarPlay hab ich aber wieder deaktiviert ...
Gehen in Deinen Cupholder große Flaschen rein?
Also ein Liter?
Funktioniert eigentlich Datenkarte (SIM) im Kartenslot und zusätzlich 2 x Iphone per Bluetooth ? Die Iphone zum telefonieren und die Karte als Hotspot zum surfen und für Audi Connect.
Mal noch was, weil ich selbrr lange gesucht habe.
Man kann im MMI auf den Kalender des Iphone zugreifen.
Die Voraussetzung dafür ist: Bluetooth Verbindung Iphone und MMI und ganz wichtig: Die Audi App Aktiv oder zumindest Standort der App (siehe Bild) auf immer einstellen. Sonst funktioniert es nicht.
kannst du mal bilder posten vom MMI und dem Kalenderzugriff? Kann man die Adressdaten vom Termin fürs Navi verwenden?
Klar. Ja, man kann aus den Kalendereinträgen direkt navigieren
Iphone muss auch per WLan verbunden sein.
sehr cool danke für die Bilder.
Ganz toll wäre natürlich eine Office 365/Exchange integration welche Kalender, Mails und Kontakte direkt online synct...
Zitat:
@pmarquis schrieb am 3. Mai 2018 um 05:39:26 Uhr:
sehr cool danke für die Bilder.
Ganz toll wäre natürlich eine Office 365/Exchange integration welche Kalender, Mails und Kontakte direkt online synct...
Ja, das wäre super. Sollte technisch kein Problem sein.