Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

ich habe mit dem S6 12.3l Schnitt auf 50‘000km
Wo ist jetzt hier genau der Fortschritt bzw. das Argument fürs Downsizing?

Downsizing soll keinen Fortschritt für den Kunden bringen, sondern für den Hersteller.
Kleinere Motoren mit gleicher Leistung verbrauchen bei sehr geringer Last (Prüfstand) weniger, das hilft, drohende Strafen zu vermeiden. Bei Fahrten mit hohen Vollastanteilen sieht das dann ganz anders aus. Die kleineren, höher aufgeladenen Motoren müssen dann oft das Gemisch anfetten, um eine ausreichende Innenkühlung zu erreichen. Ausserdem spart es richtig Geld: Natürlich wird der im kommenden S6/7 TFSI kommende 2.9l V6 sehr viel billiger in der Herstellung sein als der V8. Und Audi wird den S6/7 dennoch nicht billiger machen, wetten?
Dazu kommt erschwerend, dass der V8 nicht nur "besser klingt", sondern eine ganz andere Laufkultur hat. Auch ohne Ausgleichswellen. Schließlich hat er ein Drittel mehr Zündungen pro Kurbelwellenumlauf, und da ihm kleinere und damit weniger träge Turbolader genügen um die gleiche Leistung zu erreichen, hat er - denselben Stand der Technik vorausgesetzt - zwangsläufig ein besseres Ansprechverhalten und eine bessere Anfahr-Performance.
Der einzige echte Vorteil des Downsizing-Motors ist das geringere Gewicht auf der Vorderachse.

Der einzige Ausweg, dem S7-Kunden keine erhebliche Verschlechterung zuzumuten, wäre, den Antrieb zu elektrifizieren ( mit E-Lader und evtl. E-Motor als Booster, so wie das Mercedes im CLS 53 macht). Das wird Audi aber definitiv nicht machen. Sie werden Hausmannskost anbieten, also den 2.9l V6, wie er im Panamera 4S Dienst tut. Dort hat er 440 PS. In den RS-Modellen darf er ein bisschen "höher gezüchtet" sein (450 PS). Im S6/7? Jede Wette, dass der neue S6/7 REAL ( also auf der Waage von Testern ) nicht leichter sein und kein einziges PS mehr haben wird (eher weniger) als der Vorgänger. Komischer Fortschritt durch Technik.
Tatsächlich kommt ein S6/S7 TDI vor dem TFSI, mit einer (im Wettbewerbsumfeld) ziemlich bescheidenen Leistung von 260 kW = 354 PS (BMW M550d: 400 PS), dafür gibt es bereits geleakte Unterlagen. Fast so gut wie eine Bestätigung von Herrn Stadler. :-) Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dass für ehemalige S6/7 FL Kunden dieses Fahrzeug mit knapp 100 PS weniger Leistung ernsthaft in Frage kommen kann.

Mit den starken Benzinern haben scheinbar alle Hersteller zur Zeit Probleme (WLTP, Otto-Partikelfilter), daher wohl die Verzögerung bis ins nächste Jahr.
Der S6/S7 TDI -Motor bekommt übrigens - wie der große Bruder im SQ7 - einen E-Verdichter. Im Prinzip ist das der Motor, den Audi schon vor vielen Jahren im RS5 TDI Konzept vorgestellt hat, dort aber mit 385 PS.
Diese Technik (E-Verdichter), die allgemein sehr gelobt wird, hält aber Audi leider bei den Benzinern nicht für notwendig. Im Ggs. zu Mercedes, siehe CLS 53, E 53.
BMW bietet im S6-Pendant M550i bekanntlich den 4.4l V8 biturbo. Schon schade, dass Audi bei den Motoren in dieser Klasse so weit hinter die Wettbewerber zurück fällt.

Hallo in die Runde,
Hat jemand eine Idee ab wann der S7 Diesel bestellt werden kann? Bin auch gespannt wo der dann beim CO2 Ausstoß liegen wird.

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon die Integration von spotify und iphone im neuen A7 getestet?

Ich höre Musik nur über spotify und würde gerne am MMI auch die Playliste sehen und mir meine Tracks aussuchen. Bei den aktuellen kleineren Audi´s (z.B. A4) geht das nur über Apple Carplay, wenn das Handy per USB angeschlossen ist.

Dann hat man aber den Nachteil, dass man das Kabellose Laden nicht nutzt und das Telefon über Apple Carplay funktioniert. Somit gehen die Lenkrad Tasten für das Telefon nicht mehr.

Ist das beim neuen MMi im A7 anders gelöst?

Vielen dank !

Ähnliche Themen

habe kein car play, höre mit iphone SE
spotify über bluetooth oder usb kabel; cover und trackinfo werden eingespielt, nicht aber die playlist, das geht nur über sd karte lg

Zitat:

@mschwaier schrieb am 26. April 2018 um 08:03:11 Uhr:


Ist das beim neuen MMi im A7 anders gelöst?

Das ist genau so wie du das beschrieben hast. Car Play geht nur übers Kabel, Telefon geht dann nur noch über Carplay, und bei Spotify kommt man zwar schneller zur Playlist seiner Wahl, aber irgendwie ist das trotzdem nicht so ganz das Gelbe vom Ei.

Ich hab mir ein Dock in den Getränkehalter gepackt, das Kabel kann ich zwar nicht verstecken, aber ist für mich aktuell die beste Lösung. CarPlay hab ich aber wieder deaktiviert ...

Zitat:

@butabi schrieb am 26. April 2018 um 09:33:08 Uhr:



Zitat:

@mschwaier schrieb am 26. April 2018 um 08:03:11 Uhr:


Ist das beim neuen MMi im A7 anders gelöst?

Das ist genau so wie du das beschrieben hast. Car Play geht nur übers Kabel, Telefon geht dann nur noch über Carplay, und bei Spotify kommt man zwar schneller zur Playlist seiner Wahl, aber irgendwie ist das trotzdem nicht so ganz das Gelbe vom Ei.

Ich hab mir ein Dock in den Getränkehalter gepackt, das Kabel kann ich zwar nicht verstecken, aber ist für mich aktuell die beste Lösung. CarPlay hab ich aber wieder deaktiviert ...

Das ist echt bitter 🙁 Ich hätte gedacht das es mit der neuen Generation besser ist als mit der aktuellen Version. Ich fahre im Moment einen A5 Bj. 2016 (B8) und da ist es auch schon so...

Also hilft es auch nichts auf das Facelift des A4 zu warten, da wird ja sicherlich das gleiche verbaut sein wie im neuen A7... 🙁

@butabi: Hast du dir das Dock selbst gebaut oder irgendwo passend gekauft?

Zitat:

@mschwaier schrieb am 26. April 2018 um 12:44:25 Uhr:



Zitat:

@butabi schrieb am 26. April 2018 um 09:33:08 Uhr:


@butabi: Hast du dir das Dock selbst gebaut oder irgendwo passend gekauft?

Ähnliche Halterungen oder Docks für den Becherhalter gibt's auch fertig zu kaufen, aber ich hab mir meine am PC gebaut und mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Gibt bestimmt Hübscheres, aber es passt dafür genau für meinen Stecker und für meine Hülle.

Werksabholung 27.04, Bestellt am 30.11. Audi A7 55 Black Edition. Vom Fussball haben sie leider keine Ahnung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sehr schön! Tolles Auto! Aber was meckerst Du über den fußballerischen Geschmack von Audi? ;-) Allzeit gute Fahrt!
Liebe Grüße
Sebastian

Sehr schönes Auto.

Schöner Wagen. Allzeit gute Fahrt und viel Freude.

Dankeschön

Sieht klasse aus. Magst du auch von Innen ein Foto machen?

Zitat:

@butabi schrieb am 26. April 2018 um 09:33:08 Uhr:



Zitat:

@mschwaier schrieb am 26. April 2018 um 08:03:11 Uhr:


Ist das beim neuen MMi im A7 anders gelöst?

Das ist genau so wie du das beschrieben hast. Car Play geht nur übers Kabel, Telefon geht dann nur noch über Carplay, und bei Spotify kommt man zwar schneller zur Playlist seiner Wahl, aber irgendwie ist das trotzdem nicht so ganz das Gelbe vom Ei.

Ich hab mir ein Dock in den Getränkehalter gepackt, das Kabel kann ich zwar nicht verstecken, aber ist für mich aktuell die beste Lösung. CarPlay hab ich aber wieder deaktiviert ...

... warum haben die Cupholder keinen Deckel?

Ähnliche Themen