Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

@fb-achill
Du bist ja scheinbar immer noch der Erste, der den A7 hier im Forum besitzt.

Wie ist Dein Urteil nach den ersten Wochen?

Ich überlege noch den Comfort Schlüssel wieder raus zu nehmen und für das Geld lieber etwas anderes zu wählen. Die Heckklappe ist ja trotzdem elektrisch öffnend und schließend. Den fehlenden Fusskick kann ich verschmerzen. Hauptgrund wäre neben dem Sicherheitsaspekt, dass ich natürlich morgens durch die Lichtinszenierung begrüßt werden will. Und die sehe ich nicht, wenn ich mit dem Comfort-Schlüssel neben der Fahrertür stehe. Würde mich interessieren, ob ich den normalen Schlüssel dann im Auto irgendwo rein stecken muss, oder ob dass Fahrzeug auch mit dem normalen Schlüssel per Knopfdruck zu starten ist.

Gute Entscheidung, werde auch auf keinen Fall den Komfortschlüssel nehmen solange die Hersteller die Sicherheit nicht im Griff haben, bzw. kein Interesse an einer sicheren Lösung zeigen.
Ohne Komfortschlüssel öffnest / schließt Du den Wagen mit Tastendruck über den Funkschlüssel und danach kannst Du ihn dann in der Tasche verstauen. Er muss dann nur noch mitgeführt werden. Gestartet wird wie schon beim „alten“ A7 über den Startknopf.

Zitat:

@knollox schrieb am 31. März 2018 um 19:15:06 Uhr:


Ich überlege noch den Comfort Schlüssel wieder raus zu nehmen und für das Geld lieber etwas anderes zu wählen. Die Heckklappe ist ja trotzdem elektrisch öffnend und schließend. Den fehlenden Fusskick kann ich verschmerzen. Hauptgrund wäre neben dem Sicherheitsaspekt, dass ich natürlich morgens durch die Lichtinszenierung begrüßt werden will. Und die sehe ich nicht, wenn ich mit dem Comfort-Schlüssel neben der Fahrertür stehe. Würde mich interessieren, ob ich den normalen Schlüssel dann im Auto irgendwo rein stecken muss, oder ob dass Fahrzeug auch mit dem normalen Schlüssel per Knopfdruck zu starten ist.

Das ist noch ein gutes Argument wegen der Lichtshow!
Das muss man sich wirklich überlegen.??

Ähnliche Themen

Ich freue mich auch auf die Lichtshow. Silvester brauche ich dann keine Raketen mehr zu kaufen. Da wird die Batterie vorher geladen und ab 10.00 Uhr gibt es eine Animation für die Familie. Was wir da mit dem neuen Wagen sparen...

Nein, ist sicher ganz nett anzusehen. Ist am jetzigen auch ganz nett.

Ich nehme auch keinen Comfort-Schlüssel. Man spart, wo man kann. Ich will mir von meiner Frau nicht nachsagen lassen, dass ich das ganze Geld ins Auto stecke :-)

bin nach den ersten rd 1500km total begeistert. Was mich umhaut sind Luftfahrwerk (mein erstes) sowie die Laufruhe des Benziners (vorher hatte ich nur Diesel). An die Touchbedienung hab ich mich längst gewöhnt - hie und da putzt man halt an der Kreuzung. B&O auch ausgezeichnet (habe nicht die teure Variante).

Die 21er Felgen habe ich im Parkhaus schon ruiniert, einfach zu wenig Gummi drauf. Alles perfekt, Achtung: jetzt kommt jammern auf hohem Niveau:

- die Armlehne ist nur total niedrig einstellbar zu den Vorgängern, das nervt auf Langstrecke.
- die Software schein ausgereift zu sein, die Assistenzsysteme sind im Vergleich zu den Vorgängern übervorsichtig: dauernd strafft der Gurt wenn sich hinter mir wer rasch nähert, hat mich anfangs echt erschrocken (kann man aber abschalten, habe zu Beginn einfach mal alles aufgedreht)
- es nervt mich auch, dass ich beim Start jedes mal automatisch den Spurwechselassistenten aktiviert habe. Ob man des dauerhaft deaktivieren kann weiß ich nicht; möchte sowas bei Bedarf eher zuschalten und nicht jedesmal ausschalten müssen
- Das mild-Hybrid-Segeln finde ich genial, trotzdem 12,7 Liter durchschnittsverbrauch auf erste 1500 km - gute Mischung Stadt/Land/Autobahn
- Auf glatter Fahrbahn (unerwartet Blitzeis) mit Sommerreifen war er aufgrund des Gewichtes fast nicht mehr kontrollierbar - nix passiert - aber fast
- Dass ich die Allradlenkung nicht genommen habe bereue ich; gefühlt hat er ganz leicht weiteren Wendekreis als der FL - das merke ich jedesmal wenn ich durch meine Garade kurve
- Bird-View ist genial; ich nutze es dauernd - Parkassistenten konnte im im Dez nicht dazu konfigurieren
- Die Ambiente-Konturbeleuchtung ist echt genial, ich steh auf bling bling...
- Wann man während der Fahrt mal was anderes will als Standardfunktionen wirds kompliziert; früher konnte ich die tasten blind erfühlen, dass geht nun nicht mehr.
- Das Schiebedach sitzt mir zu weit hinten...
- Das Homelink wurde erneuert, alte Standardfrequenzen gehen nun nicht mehr, lässt sich nicht mehr anlernen; verhandle nun mit dem Betreiber der Garage wegen update der Anlage, das nervt GEWALTIG (siehe Bild anbei; checkt das Frequenzband eures Garagentores und gleicht es mit Homelink-Homepage ab; den neuen A7 gibt es noch nicht, habe euch den Systemstand als Foto beigelegt (beim A7 FL ging es noch)

Auto ist der Hammer, könnt euch alle freuen...LG

Zitat:

@swannika schrieb am 31. März 2018 um 18:53:44 Uhr:


@fb-achill
Du bist ja scheinbar immer noch der Erste, der den A7 hier im Forum besitzt.

Wie ist Dein Urteil nach den ersten Wochen?

2018-03-15-18-25-16

Danke für den Bericht und Grüße nach Österreich.

Zitat:

@pmarquis schrieb am 31. März 2018 um 12:27:44 Uhr:


Also zwischen diesen beiden Optionen ganz klar die Allradlenkung!

Zitat:

@swannika schrieb am 31. März 2018 um 11:50:29 Uhr:


@knollox
…Ich war sehr angetan von dem Lenkverhalten des A7 mit Allradlenkung auf der Landstraße und Autobahn. Vielleicht ist es ohne aber auch nicht viel schlechter. …

Hat jemand wegen der Allradlenkung schon bei Gesprächen mit Audi oder dem Freundlichen über Erfahrungen, Lebensdauer oder andere Reaktionen hören können?

Zitat:

@fb-achill schrieb am 31. März 2018 um 20:31:29 Uhr:


bin nach den ersten rd 1500km total begeistert. Was mich umhaut sind Luftfahrwerk (mein erstes) sowie die Laufruhe des Benziners (vorher hatte ich nur Diesel). An die Touchbedienung hab ich mich längst gewöhnt - hie und da putzt man halt an der Kreuzung. B&O auch ausgezeichnet (habe nicht die teure Variante).

Die 21er Felgen habe ich im Parkhaus schon ruiniert, einfach zu wenig Gummi drauf. Alles perfekt, Achtung: jetzt kommt jammern auf hohem Niveau: …

Auto ist der Hammer, könnt euch alle freuen...LG

Habe mit grossem Interesse Deinen ausführlichen Bericht gelesen. Dafür ein Dankeschön vom Niederrhein. Vielleicht kannst Du weiteres kommentieren, wenn Du an die 5000 km gefahren hast und Dir noch einiges positiv oder negativ auffällt und über weitere Verbrauchszahlen berichten.

Habe gestern vom Freundlichen eine erste Mitteilung mit Kommissionsnummer und Freischaltcode bekommen. Ich hoffe, daß ich den A7 in ca. 8 - 10 Wochen in NSU abholen kann. (Best. 24.01.2018) Die Vorfreude wächst.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein noch schöne Ostertage für alle Mitleser
Heinz

Vielen Dank für den schönen Bericht.
Fals du eine Hörmann Garage hast, oder diese Frequenzen benutzt, kannst du in den Zigarettenanzünder einen Schalter hinein stecken. Sieht aus wie ein gewollter Schalter.
Kann morgen gerne ein Foto bei bedarf schicken.
LG

@fb-achill
Du möchtest nicht ständig mit den eingeschalteten Assistensystmen fahren?

Vielleicht geht es so. Klone Dein Profil, ändere das geklonte Profil so ab, dass Du die Assistensystmen ausstellt und speichere es ab.
Wenn es klappt, kannst Du über verschiedene Profile schnell zwischen mit und ohne Assi wechseln.
Vielleicht kann man die Funktion mit den Assistensystmen auf die Schnellstartleiste legen.
Ist aber nur ein Versuch, ich habe den Wagen ja noch nicht.

Die Mittelarmlehne kann man dadurch leider nicht höher bekommen:-(

Hier mal Bilder aus Frankfurt

4fdb46eb-b55b-4b47-97da-9230ed133b59
0ee852fc-cd5e-4f4d-b194-99f9985fb964
8d1dd861-b6aa-4a18-a328-272fc7e4f5a6

Sooo....
1000km Vorführwagem 50 TDI.
Aktuell fahre ich A6 BiTu FL Voll, ca. 60 tkm und stehe auf Komfort...
Hier nur negative (aus meiner Sicht) oder beonders positive Dinge in Kurzversion:
– Allradlenkung, einfach Perfekt!
– Touch ist sehr Fingerabdruckempfindlich
– MMI finde ich nicht wirklich intuitiv, aber man gewöhnt sich daran, in Summe gelungen
– S–Line Fahrwerk mir zu stramm, ich liebe ASS
– Ablagemöglichkeiten deutlich weniger, in den Dosenhalter geht keine grosse Flasche
Es wurde viel Platz verschwendet und warum die Dosenhalter nich 1cm größer sein können werde ich nie verstehen. A8 sogar noch schlimmer, da geht die Flasche nicht mal in die Tür
Neues Fach an der Pos des Lichtschalters, das ist gut.
– mir ist hat das Armaturenbrett/Türen zu viel Chrome/Alu, es ist einfach zu hell Nachts, mag es stock dunkel
– 3 x wollte mich die Heckklappe erschlagen! Der Sensor geht auch über den Fuss zu, aber eigenlich soll er dies nicht wenn ich etwas auslade...
– S–Line Sitze sehr gut, aber die alten Komfort deutlich besser
–Der Motor ist mit der Wandler überraschend gut, nur weiter oben geht ihm dann die Lufft aus...
– Raumangebot gefühl wesentlich großzügiger
– deutlich leiser, und hatte auch die Dämm Verglasung im A6
– würde mir eine normale Pfeil Navigation im VC wünschen, hab ich aber nicht hinbekommen
– mir reichen keine zwei USBs zum laden, und ein 12 Anschluss gibt es nur im Dosenhalter :–(

Es ist defnitiv ein Audi, wie man Ihn mag. Gefühlt hat das Auto im Innenraum 2 bis 3 Generationen übersprungen,
daher ist es etwas ungewöhnter als sonst ein Modelwechsel....

Mein bestes Angebot ist aktuell ein LF von 0,89 bei 36/17,5/0

BLP 95.000

Wartung Verschleiß und Abholung NSU extra.

GroKu

Finde ich nicht schlecht. Was meint Ihr?

Gruß
Knollox

Ich denke das ist gut.

Hat der Neue eigentlich einen Stauassistent? Hatte einen A5 zur Miete und dort konnte ich die Hände vom Lenkrad nehmen und er fuhr dem vorausfahrenden Fahrzeug hinterher. Beim „normalen“ Abstandstempomat mit Spurhalteassistent hält das Auto den Abstand und die Mitte der Fahrspur, was beim Stau nicht sehr vorteilhaft ist (Rettungsgasse). Wie läuft das beim A7? Möchte nicht die kostbare Zeit der Probefahrt im Stau verbringen 🙂

Ähnliche Themen