Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

Sehr interessant @Nisse2005

ja, so lässt man sich täuschen. Die neuen A7 und A8 sind wirklich sehr leise und haben ein angenehmes Fahrwerk hinsichtlich des Komfort.

Härter und lauter verbindet man eher mit schnell und sportlich.

Ich habe aber nur Erfahrung mit dem Luftfahrwerk in den neuen Wagen.

Fahre einen BMW 535 xd Touring und will auch in Kürze neu leasen. Nun habe ich den A7 TDI ins Auge gefasst und gefahren . Das Design ist absolut top und gefällt mir sehr. Der Motor könnte etwas mehr Leistung haben und beim Beschleunigen gibt es immer eine Gedenksekunde bevor der Schub einsetzt. Das ist bei meinem BMW besser gelöst.
Großes Problem ist jetzt noch die Leasingrate......Die ist echt mies und da muss mein Freundlicher nochmal nachrechnen, denn BMW gibt mir deutlich bessere Raten.....

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@S-Cabrio1967 schrieb am 25. März 2018 um 11:31:41 Uhr:


Fahre einen BMW 535 xd Touring und will auch in Kürze neu leasen. Nun habe ich den A7 TDI ins Auge gefasst und gefahren . Das Design ist absolut top und gefällt mir sehr. Der Motor könnte etwas mehr Leistung haben und beim Beschleunigen gibt es immer eine Gedenksekunde bevor der Schub einsetzt. Das ist bei meinem BMW besser gelöst.
Großes Problem ist jetzt noch die Leasingrate......Die ist echt mies und da muss mein Freundlicher nochmal nachrechnen, denn BMW gibt mir deutlich bessere Raten.....

Bei welchem Leasingfaktor liegt dein Angebot bei welcher Leasingdauer und Laufleistung?

Möchte doch noch mal fragen: wer hat Erfahrungen mit den neuen Sportsitzen. Sind sie soviel schlechter als die Komfortsitze?Danke für eine Antwort.

Ähnliche Themen

1,29 bei 36 M und 45 TKM pa

Zitat:

@S-Cabrio1967 schrieb am 25. März 2018 um 19:40:26 Uhr:


1,29 bei 36 M und 45 TKM pa

Da geht noch was...ich habe bei Gesamtfahrleistung 150.000 km (36 Monate) einen Faktor von 1,23
Gruß

Ihr habt wahrscheinlich alle ein Geschäftsleasing, richtig? Wie sieht es beim Privatleasing aus?

Der A7 3.0 TFSI hat bei uns im Konzern momentan folgende Konditionen:

LF 0,90
3 Jahre
90.000 km gesamt

Ein paar Kleinigkeiten sind mir noch im A8 aufgefallen, die sich aber sicher auch auf den A7 übertragen lassen:

- Wenn das Handy noch in der Ladeschale liegt und man das Auto verlässt, weist das Auto darauf hin, dass das Handy noch im Auto ist. Sehr nützlich!
- Wenn ich die Kameras im Fahren anschalte, ist immer die Weitwinkelansicht vorn aktiviert und ich stelle dann erstmal auf normale Frontkamera um, um die Führungslinien zu sehen. Finde ich persönlich umständlich, da ich in aller Regel die normale Frontkamera will. Gibt sicher auch andere Anwendungsfälle wo die Standardeinstellung passt. Ich fände es schön, wenn man das konfigurieren könnte.
- Der Knopf für die Kameras ist auch echt nah am Start/Stop Knopf, ein paar mal wäre es fast passiert ...

Außerdem fiel mir im Konfigurator auf, dass kein Vorbereitung für Rear-Seat Entertainment mehr verfügbar ist. In der Preisliste finde ich dazu auch nichts. Gibt es das gar nicht mehr oder ist das jetzt eh immer eingebaut?

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 26. März 2018 um 10:21:14 Uhr:


Der A7 3.0 TFSI hat bei uns im Konzern momentan folgende Konditionen:

LF 0,90
3 Jahre
90.000 km gesamt

Ja, der LF wäre auch bei uns geringer wenn die Laufleistung die 30.000 km im Jahr nicht überschreitet..aber leider ist das bei mir so. Insofern bin ich mit dem Angebot ganz zufrieden. Das E-Klasse Coupe hat übrigens exakt die gleiche Rate im Angebot, insofern ist es keine Entscheidung hinsichtlich der Rate sondern nur noch eine Entscheidung hinsichtlich der Emotionen und des Fahrgefühls. Das E-Klasse Coupe werde ich Mitte April für drei Tage probfahren dürfen, danach muss ich mich entscheiden. Ich bin nach wie vor unsicher und mal gespannt was die Familie sagt. Probefahrt Audi A7 ist kurzfristig möglich und ich warte bis nach der Probefahrt mit dem Mercedes.

Zitat:

@somansch schrieb am 26. März 2018 um 09:57:15 Uhr:


Ihr habt wahrscheinlich alle ein Geschäftsleasing, richtig? Wie sieht es beim Privatleasing aus?

Bei mir trifft das zu, Privatleasing habe ich dann leider auch nicht angefragt.

Zitat:

@triggermehappy schrieb am 26. März 2018 um 11:09:24 Uhr:


Ein paar Kleinigkeiten sind mir noch im A8 aufgefallen, die sich aber sicher auch auf den A7 übertragen lassen:

- Wenn das Handy noch in der Ladeschale liegt und man das Auto verlässt, weist das Auto darauf hin, dass das Handy noch im Auto ist. Sehr nützlich!
Allerdings nur dann wenn du es vorher per Bluetooth verbunden hast🙂...ist aber beim Macan genauso und finde ich auch ein sehr gelungenes Feature.

Allerdings hab ich hier auch eine Frage...kann man mehrere Telefone gleichzeitig verbinden? Und dann bequem per Knopfdruck zwischen den Geräten wechseln?

Das war bei mir ohne Bluetooth Verbindung, der wird einfach an Hand des induktiven Ladens gemerkt haben, dass das Handy noch drinnen liegt.

https://www.motor1.com/news/183886/audi-a7-comparison/

ich finde diesen Link genial da man hier die Unterschiede alt/neu richtig gut vergleichen kann. Alle Bilder sind verschiebbar und zeigen somit mehr vom alten oder aber neuen A7.

Kann sein, das Ihr das schon kennt aber wenn nicht, dann ist es interessant. Mir ist dabei aufgefallen wie stimmig der jetzige A7 aussieht im Vergleich zum neuen. Zumindest finde ich das jetzige Design von vorne schöner.

Ansonsten bin ich gespannt wie meine Probefahrt wird. Leider schaffe ich das beruflich erst Ende April. Vorher fahre ich dann noch das E-Klasse Coupe und einer von beiden wird es dann. Im Moment habe ich so gar keinen Favoriten.

Danke schön. Ist sehr interessant mit dem Schieber. Ich finde, dass sowohl das alte, als auch das neue Modell sehr schick aussehen. Von innen liegt die Präferenz bei mir klar beim neuen A7.

Ich bin gespannt, wie Deine Wahl ausfällt @A7 ab 09.12

Ähnliche Themen