Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

Vielen Dank Sebastian A6!
Nicht miss verstehen, mir haben die auch sehr gut gefallen. Bin auch am überlegen den Benziner zu nehmen, wenn kein starker Diesel kommt.
Das Amaturenbrett wirkte nur etwas dünn für mich, wenn man sanft gegenklopfte. Ansonsten mein Auto, aber ich habe noch etwas Zeit.
Hatte der Wagen Hinterradlenkung?
Wenn ja hat man die deutlich gespürt?
Lieber Grüße Horch74

Ich möchte euch nicht die Vorfreude nehmen aber laut Audi in Genf wird es dieses Jahr keinen großen Diesel geben. Als ich diese Frage an Audi gestellt habe in Genf war man hier schon sehr konkret in der "Ablehnung" Sollte es diese Information vor einer Woche schon gegeben haben (wovon ich dann mal ausgehe) dann hätte man mir das auch gesagt.

Wenn also S7 dann wohl als Benziner.

Zitat:

@JanJW schrieb am 14. März 2018 um 15:59:50 Uhr:


Ich war heute bei meinem Händler und habe mir den A7 wenigstens kurz mal angeschaut. Das mit den Sensoren ist wirklich nicht so schlimm wie auf Fotos, auch wenn natürlich der Eindruck eines durchgehenden Grills verloren geht.

Danke, Daytona sieht auch hier wieder sehr gut aus.

Die Erfahrungen mit der Hinterradlenkung würden mich auch sehr interessieren.

Ähnliche Themen

Passt zwar nicht ganz. Ich komme vom A6 und fahre seit einer Woche den Q7 mit Allradlenkung und dort ist es sehr gut spürbar. Der Wendekreis wirkt auch kleiner wie beim A6. Ich fahre zwar den Q7, lese hier aber gerne mit.

Zitat:

@JanJW schrieb am 14. März 2018 um 15:59:50 Uhr:


Das mit den Sensoren ist wirklich nicht so schlimm wie auf Fotos, auch wenn natürlich der Eindruck eines durchgehenden Grills verloren geht.

Das ist wirklich schlimm auf Deinen Fotos!

@Tante Tilly
Ein schönes Auto entstellt nichts. Sie es wie den Leberfleck von Cindy Crawford :-)

Bei mir wäre es sicher so gewesen, dass die Sensoren mich nicht so stark gestört hätten, wenn nicht dauernd darüber geschrieben würde.

Wer das Auto haben möchte, wird es sich auch so kaufen oder die entsprechenden Assistenzpakete nicht bestellen.

Schön ist aber anders...

Zitat:

@Horch1974 schrieb am 14. März 2018 um 16:25:08 Uhr:


Vielen Dank Sebastian A6!
Nicht miss verstehen, mir haben die auch sehr gut gefallen. Bin auch am überlegen den Benziner zu nehmen, wenn kein starker Diesel kommt.
Das Amaturenbrett wirkte nur etwas dünn für mich, wenn man sanft gegenklopfte. Ansonsten mein Auto, aber ich habe noch etwas Zeit.
Hatte der Wagen Hinterradlenkung?
Wenn ja hat man die deutlich gespürt?
Lieber Grüße Horch74

Lieber Horch

gut, dass Du danach fragst. Ja, der Wagen hatte die Dynamik-Allradlenkung. Ich hab gar nicht bewusst darauf geachtet, aber in der Stadt hatte das Auto eine deutlich höhere Agilität als mein heutiger Competition, der nur die Dynamiklenkung hat. Ich kann also nicht sagen, ob die Agilität von der Lenkung oder vom Auto kommt, aber auf jeden fall passt das Gesamt-Paket. So ein großes und schweres Auto macht einen so leichtfüßigen Eindruck!
Hoffe, das hilft Dir!
Liebe Grüße
Sebastian

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 14. März 2018 um 16:37:07 Uhr:


Ich möchte euch nicht die Vorfreude nehmen aber laut Audi in Genf wird es dieses Jahr keinen großen Diesel geben. Als ich diese Frage an Audi gestellt habe in Genf war man hier schon sehr konkret in der "Ablehnung" Sollte es diese Information vor einer Woche schon gegeben haben (wovon ich dann mal ausgehe) dann hätte man mir das auch gesagt.

Wenn also S7 dann wohl als Benziner.

Lieber A7,

als ich gestern bei meinem Audi-Händler war, war zufällig der Audi-Gebietsleiter anwesend. Der hat für mich extra nach Ingolstadt telefoniert. Die Aussage war: Der S7 (als Diesel) wird Ende des Jahres bestellbar sein, Auslieferung dann Anfang 2019. Soweit meine Info.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Audi diesen Markt Mercedes überlassen will, die vor der Einführung des 400d da überhaupt nicht präsent waren.

Herzliche Grüße
Sebastian

Vielen Dank lieber Sebastian,
Mein Probe A7 hatte keine, da ich aber nur Landstraße und Autobahn fuhr, konnte ich keinen großen Unterschied zu meinem A6 merken. War evtl. etwas ruhiger.

Zitat:

@Sebastian_A6 schrieb am 15. März 2018 um 09:10:30 Uhr:


Lieber A7,

als ich gestern bei meinem Audi-Händler war, war zufällig der Audi-Gebietsleiter anwesend. Der hat für mich extra nach Ingolstadt telefoniert. Die Aussage war: Der S7 (als Diesel) wird Ende des Jahres bestellbar sein, Auslieferung dann Anfang 2019. Soweit meine Info.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Audi diesen Markt Mercedes überlassen will, die vor der Einführung des 400d da überhaupt nicht präsent waren.

Herzliche Grüße
Sebastian

"Großen" Diesel glaube ich ja durchaus, dass dieser als S7 vermarktet wird kann ich mir nur schwer vorstellen.

Zitat:

@derMitleser schrieb am 15. März 2018 um 09:40:30 Uhr:



Zitat:

@Sebastian_A6 schrieb am 15. März 2018 um 09:10:30 Uhr:


Lieber A7,

als ich gestern bei meinem Audi-Händler war, war zufällig der Audi-Gebietsleiter anwesend. Der hat für mich extra nach Ingolstadt telefoniert. Die Aussage war: Der S7 (als Diesel) wird Ende des Jahres bestellbar sein, Auslieferung dann Anfang 2019. Soweit meine Info.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Audi diesen Markt Mercedes überlassen will, die vor der Einführung des 400d da überhaupt nicht präsent waren.

Herzliche Grüße
Sebastian

"Großen" Diesel glaube ich ja durchaus, dass dieser als S7 vermarktet wird kann ich mir nur schwer vorstellen.

Hi Sebastian,

Danke...hier sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Aussagen sind. Wobei, Audi in Genf sagt ja das in diesem Jahr kein großer Diesel mehr kommen wird:-)...damit hätte er ja recht.
Ansonsten stimme ich @derMitleser zu...ich kann mir einfach nicht vorstellen das der S7 zukünftig einen Diesel an Bord haben wird anstatt eines Benziners.

Spätestens Ende des Jahres werden wir es wissen:-).
Ansonsten habe ich dir noch auf deine PN gestern geantwortet.

Gruß

Zitat:

Ansonsten stimme ich @derMitleser zu...ich kann mir einfach nicht vorstellen das der S7 zukünftig einen Diesel an Bord haben wird anstatt eines Benziners.

Das würde auch mich sehr verwundern, wenn jetzt ausgerechnet nach dem Diesel-Gate bei Audi entschieden würde, den S7 ebenfalls als Diesel zu bringen.

Von einem Verkäufer in einem Autohaus in Erding, wo ich die Tage war, bekam ich die Aussage, dass es noch dieses Jahr einen Competition als Diesel mit mehr Leistung geben würde. Ich hatte diese Aussage für mich auch erstmal unter der Rubrik "das Halbwissen ist groß" abgelegt und hier nicht weiter erwähnt😉

Zitat:

@derMitleser schrieb am 15. März 2018 um 09:40:30 Uhr:



Zitat:

@Sebastian_A6 schrieb am 15. März 2018 um 09:10:30 Uhr:


Lieber A7,

als ich gestern bei meinem Audi-Händler war, war zufällig der Audi-Gebietsleiter anwesend. Der hat für mich extra nach Ingolstadt telefoniert. Die Aussage war: Der S7 (als Diesel) wird Ende des Jahres bestellbar sein, Auslieferung dann Anfang 2019. Soweit meine Info.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Audi diesen Markt Mercedes überlassen will, die vor der Einführung des 400d da überhaupt nicht präsent waren.

Herzliche Grüße
Sebastian

"Großen" Diesel glaube ich ja durchaus, dass dieser als S7 vermarktet wird kann ich mir nur schwer vorstellen.

Lieber Mitleser,

eine ähnliche Frage hatte ich mir auch gestellt. Aber der SQ5 und der SQ8 waren/sind ja auch Diesel. Die aktuelle Benzin-Ausführung des SQ5 sei nur temporär, bis der große Diesel wieder kommt.
Ich gebe nur wieder, was mir von offizieller Stelle gesagt wurde. Mir wäre wohler, wenn ich auch dazu Beweise hätte.

Liebe Grüße
Sebastian

Lassen wir uns überraschen, mehr können wir ohnehin nicht machen, wobei falls es tatsächlich ein Diesel sein sollte bin ich auf die Leistung gespannt, weil die Bezeichnung S für den "normalen" 3,0 BiTDI kann ich mir nur schlecht vorstellen (wäre gegen den 400PS Quad-Turbo aus MUC auch eher peinlich, da müsste schon ein ähnliches Leistungsniveau erreicht werden, wobei dann noch Platz für einen Diesel zwischen dem S7 und dem 286 PS TDI wäre).

Ähnliche Themen