Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
@47xsr2 sline macht nichts tiefer, nur leicht andere Front unten und angeklebte Schweller an der Seite
@47xsr2 ah sorry, ich meinte s line Exterieurpaket. Es gibt auch S Line Sportpaket, da ist auch Sportfahrwerk dabei.
Wird es wieder S-Sportsitze wie im Vorgänger geben oder nur die normalen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Anything- schrieb am 15. Februar 2018 um 23:19:56 Uhr:
Oder einfach nur ein 17 jähriger Spaßvogel der lange Weile hat.
Ich habe leider nur zu einer Person in einem Werk flüchtigen Kontakt, Positionierung ist "gut".
Neben sehr guten Vergünstigungen für Leasing/Finanzierung gibt es noch einen Fahrzeugpool auf den je nach Rangordnung im Unternehmen zugegriffen werden darf. Die höheren Positionen haben dann auch die Möglichkeit auf einen Dienstwagen.Das jemand ein Auto für 6 Monate bekommt und dann im Internet verkaufen darf ist mir irgendwie schleierhaft. Der richtige Weg wäre über einen Audi Vertragshändler.
Das darf jeder Audi Mitarbeiter ganz offiziell mit 20% Rabatt auf den Listenpreis. 2x im Jahr.
Früher war das für viele ein netter Nebenverdienst bzw. kostenloses Fahrzeug. Heute klappt das so nicht mehr mit allen Fahrzeugen.
@Malik2017
Ja, es wird die wieder geben. In Konfigurator am audi.nl (NL!) sind sie schon drin. Genau wie Farbe Navarrablau. Schon bestellbar, aber produktion/Lieferung erst ab Werksurlaub, ende Sommer (laut meinem Händler).
Ähhh, sollte ich beunruhigt sein, wenn der Audi-Code meiner Bestellung (Mitte Januar) plötzlich nicht mehr funktioniert ("dieser Audi Code ist ungültig)? Eine Veränderung ist mir im Konfigurator beim "Assistenzpaket Tour" aufgefallen...
Zitat:
@V8T schrieb am 17. Februar 2018 um 00:11:42 Uhr:
Zitat:
@-Anything- schrieb am 15. Februar 2018 um 23:19:56 Uhr:
Oder einfach nur ein 17 jähriger Spaßvogel der lange Weile hat.
Ich habe leider nur zu einer Person in einem Werk flüchtigen Kontakt, Positionierung ist "gut".
Neben sehr guten Vergünstigungen für Leasing/Finanzierung gibt es noch einen Fahrzeugpool auf den je nach Rangordnung im Unternehmen zugegriffen werden darf. Die höheren Positionen haben dann auch die Möglichkeit auf einen Dienstwagen.Das jemand ein Auto für 6 Monate bekommt und dann im Internet verkaufen darf ist mir irgendwie schleierhaft. Der richtige Weg wäre über einen Audi Vertragshändler.
Das darf jeder Audi Mitarbeiter ganz offiziell mit 20% Rabatt auf den Listenpreis. 2x im Jahr.
Früher war das für viele ein netter Nebenverdienst bzw. kostenloses Fahrzeug. Heute klappt das so nicht mehr mit allen Fahrzeugen.
Ich kann mir bei Audi mit 20% auf Liste ein Auto kaufen und dann umgehend wieder verkaufen?
Das ist nicht schlecht, da bleiben ein paar % in der eigenen Tasche.
Aber irgendwie auch eine merkwürdige Vorgehensweise.
Normalerweise müssen die Wagen für eine Mindestzeit auf den Werksangehörigen zugelassen werden. Es wird dann also kein neues Auto weiterverkauft.
Außerdem muss m. E. ein Teil als geldwerter Vorteil als Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit versteuert werden. Der Vorteil reduziert sich dadurch.
Richtig swannika, das kommt dazu. Und ja, das Auto muss natürlich auf den Mitarbeiter zugelassen sein (min. 6 Monate)
Hier in Ingolstadt machen das viele in meinem Bekanntenkreis.
Zitat:
@P-muc schrieb am 17. Februar 2018 um 19:16:54 Uhr:
Ähhh, sollte ich beunruhigt sein, wenn der Audi-Code meiner Bestellung (Mitte Januar) plötzlich nicht mehr funktioniert ("dieser Audi Code ist ungültig)? Eine Veränderung ist mir im Konfigurator beim "Assistenzpaket Tour" aufgefallen...
Solltest Du nicht. Der Konfigurator wurde in den letzten Wochen immer wieder einmal angepasst. Dann haut es manchmal mit dem alten Code nicht mehr hin. Das hatte ich auch schon.
Freu Dich auf Deinen neuen Wagen.
Hast Du schon einen Liefertermin?
Dann will ich mal hoffen... und (vor)freue mich weiterhin :-)
Die Auftragsbestätigung lässt allerdings immer noch auf sich warten.
Hallo,
hier ist eine Video eines ersten Fahrberichts des A7-Diesels:
https://www.youtube.com/watch?v=zZLz1ogoDR4
Kurzfazit des Testers (meien Erinnerung nach einmal sehen; ich hoffe, dass ich insbesondere nicht Negatives unterschlagen habe):
- nahezu perfektes Auto
- super Verarbeitung
- kraftvoller Motor mit 620 NM
- kein Sportwagen, eher sportliche Reiselimousine
- Bedienung nach Eingewöhnung einfach mit klasse Displays
- Diesel: schlechtere Gasannahme/Kraftentfaltung als Benziner im A7 und Wandlerautomatik mit leichtem Gummizugeffekt
- lange Aufpresliste:-(
- dem Auto fehlt nach Auffasung des Testers etwas die "Seele"; er erhofft sich von S und RS-Modellen mehr
Viel Spaß bei ansehen; insbesondere auch das schöne Wetter inspiriert:-)
Vielen Dank für deine Info.
Saß heute zum ersten Mal in einem A7.
Habe gleich für den 9.3 eine Probefahrt vereinbart. :-)
Bin echt gespannt.
Der Wagen war noch zum Teil abgeklebt. Das Display hat mir viel besser gefallen, als auf den Photos. Auch die haptik ist echt gut.
Freue mich schon auf den 9.3.