Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../...tronic_250_kW_MHEV.pdf?...
Guten Morgen,
so, jetzt ist der Diesel auch im Online-Konfigurator:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a7/a7-sportback/motor.html
Jubi. Leider beträgt die Anhängelast auch beim Diesel nur 2t. Schade. Brauche 2,2t oder nen neuen Wohnwagen... :-). Hm, noch ein paar Monate Zeit für die Entscheidung...:-)
Ist natürlich blöd mit der fehlenden Zugkraft. Das liegt wohl weniger an der Motorleistung, sondern eher an der Stabilität des Bereichs, wo die Anhängerkupplung angebracht ist.
Wenn man keine SUV fahren will (der tiguan meiner Frau mit 150 PS zieht 2,5 T Pferdeanhänger) gibt von Audi noch die Allroad-Modelle, die viel ziehen können.
Schade, dass der A7 dannn nicht in Frage kommt.
Ähnliche Themen
Ich werde mit dem Wagen nicht warm,
die Optik passt mir (noch) nicht, vielleicht wenn ich ihn mal live sehe.
Wann kommt mal eine überzeugende Motorenauswahl?
Was bedeuten die Bezeichnungen? 50 TDi? 55 TFSI?
Das wird glaube keine weitere Freundschaft auf 3 Jahre wenn das so weiter geht.
@-Anything-
Die Modellbezeichnungen verwirren etwas. Hier hat Audi dazu etwas veröffentlicht:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ngskennzeichnung-bei-audi-9255
Das ist sicher kein Auto, was allen gefällt. Es ist halt ein Nieschenmodell und kein Mainstream. Insoweit ist es schade, dass er Dir nicht gefällt.
Ich muss mich noch ein wenig an das Heck gewöhnen, aber von vorn und von der Seite finde ich ihn richtig schön und innen sehr genial.
Ich freue mich schon auf die erste testfahrt. Der A8 hat sich gegenüber dem Vormodell deutlich verbessert und ich denke, dass das mit dem A7 auch so ist.
Wenn einem die Optik aber nicht gefällt, sind 80 bis 90 TEUR für das Auto aber sicher nicht gut investiert.
Danke für die Erklärung der Kennzeichnung, damit kann ich was anfangen.
Der aktuelle A7 stellt mich ja zufrieden, er fährt gut, es gab keine Probleme bisher, aber das Leasing endet dieses Jahr.
Es wird Zeit dass ich den neuen A7 irgendwo mal live sehe oder fahre, aus jetziger Sicht glaube ich aber nicht daran dass er es bis vor meine Haustüre schafft.
Der neue Audi A8 erzeugte bei mir auch erst einen gewissen "Aha"-Effekt, das hat sich etwas gelegt, beim Heck bin ich mir nicht mehr so richtig sicher. (Bin vor kurzem eine Stunde hinter einem A8 auf der Autobahn gefahren)
In seiner Klasse ist er für mich in jedem Fall das schönste Fahrzeug.
Mal sehen ob ich beim A7 noch überzeugt werde.
Weiß jemand wann die Wagen bei den Händlern eintreffen?
Bei der Beurteilung eines "Gefällt mir" muss man beim neuen Modell noch die Frage hinterher schieben "mit oder ohne S-line Exterieurpaket"?
Ich finde, beide Varianten sind sehr unterschiedlich ausgeprägt. So habe ich mich diesmal (zum ersten mal) aufgrund der übermäßig groß dimensionierten vorderen Lufteinlässe gegen das Exterieurpaket entschieden... hoffentlich kein Fehler (Geschmack soll sich ja im Laufe der Zeit verändern)...
Ende Februar bis Mitte März 2018 sollen die ersten Wagen bei den Händlern sein. Bislang stand er in der Audi City in Berlin. Im Moment scheint er aber nicht da zu sein.
Zitat:
@P-muc schrieb am 15. Februar 2018 um 15:16:37 Uhr:
Bei der Beurteilung eines "Gefällt mir" muss man beim neuen Modell noch die Frage hinterher schieben "mit oder ohne S-line Exterieurpaket"?
Ich finde, beide Varianten sind sehr unterschiedlich ausgeprägt. So habe ich mich diesmal (zum ersten mal) aufgrund der übermäßig groß dimensionierten vorderen Lufteinlässe gegen das Exterieurpaket entschieden... hoffentlich kein Fehler (Geschmack soll sich ja im Laufe der Zeit verändern)...
Das werde ich auch so machen und wird sicher kein Fehler sein.
Zitat:
Wenn man keine SUV fahren will (der tiguan meiner Frau mit 150 PS zieht 2,5 T Pferdeanhänger) gibt von Audi noch die Allroad-Modelle, die viel ziehen können.
Schade, dass der A7 dannn nicht in Frage kommt.
Interessant, meine Frau fährt auch einen Tiguan (neuerdings aber mit 180PS Benzinmotor).
So ähneln sich die A7-Fahrer :-)
Zitat:
@swannika schrieb am 12. Februar 2018 um 15:30:29 Uhr:
@aerowinger
Ok, einigen wir uns auf einen gesonderten Thread
A7 Alternativen und A7 Themen ohne Konfiguration und FarbenIch schreibe Dir gern auch einen Gastkommentar oder eine Präambel:-)
Zunächst mal sorry, das mit dem CLS nehme ich auf meine Kappe, da hatte ich ja mit angefangen.
Hast Du diesen Thread schon erstellt ;-) ?
Derzeit habe ich einen BMW M550d als Vorführwagen, ich weiß sonst nicht, wo ich darüber meinen Senf abgeben soll :-)
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 12. Februar 2018 um 15:37:38 Uhr:
Sehr gut....wir verstehen uns:-)
Hallo zusammen,
Schön, dass die Diskussion weiterhin so gepflegt und harmonisch ist.
Ich würde das mit den (möglichen) A7-Alternativen mal so formulieren:
BMW hat einen 6er, den man nicht mit einem A7 vergleichen kann (nicht mehr so häßlich wie der 5er GT, aber auch alles andere als elegant)
BMW hat einen 5er, der ein super Auto ist, aber eben der Wettbewerber zum A6.
Mercedes hat einen CLS, der Konzeptbedingt nur schwer zu A7-Fahrern passt, da nicht technokratisch genug in Styling innen und außen. Aber tolle Motoren hat er!
=> Audi lässt uns A7-Liebhaber in brutaler Alternativlosigkeit auf fehlende Ausstattungsmerkmale, Assistenten und Motorisierungen warten.
Liebe Grüße
Sebastian