Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Vielen Dank für die vielen Antworten. Zum Glück muss ich spätestens erst Ende 2018 bestellen und könnte verlängern. Kann nur beipflichten das der Sprung zwischen 245 und 320 PS groß war, darum bin ich beim 286 PS am zögern.
Den Wahn kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn die es ernst Meinen würden, dürfte Sylvester keiner knallen.
Um einen A7 mir anzuschauen muß ich wohl noch warten bis an die Aller oder Weser auch welche kommen.
Kommt alle gut, gesund und knitterfrei ins Neue Jahr
Hier nochmal was zum Thema Umgebungskameras und Parkassistent:
Zitat:
Mit der AI-Taste aktiviert der Fahrer den Audi-AI-Remote-Parkpilot und den Audi-AI-Remote-Garagenpilot, die im Laufe des Jahres 2018 verfügbar sein werden. Sie steuern den neuen A7 Sportback selbsttätig in eine Parklücke oder Garage hinein und wieder heraus.
Neben den Audi AI-Systemen gibt es im neuen A7 Sportback insgesamt 39 Fahrerassistenzsysteme zur Entlastung des Fahrers. Sie sind in drei Pakete aufgeteilt: das Audi-AI-Assistenzpaket Parken (Einführung schrittweise ab 2018), das Assistenzpaket Stadt mit dem neuen Kreuzungsassistent und das Assistenzpaket Tour.
Quelle: https://www.springerprofessional.de/.../15151464
Für den A8 gibt es dann noch eine detaillierte Erklärung dazu unter https://www.audi-mediacenter.com/.../...nd-fahrerassistenzsysteme-9413 dort werden dann auch die Umgebungskameras als Paketbestandteil aufgeführt.
Dank an triggermehappy am 29. Dezember 2017 um 2248:34 Uhr für seinen Hinweis
auf das Audi-Mediacenter. Hier fand ich dann viele Antworten auf meine Fragen
zum Artikel vom 29. Dezember 2017 um 21:06:39 Uhr (Seite 31 letzter Beitrag).
Zitat:
Der 3.0 TDI und der 3.0 TFSI wurden intensiv weiterentwickelt und Partikelfilter für die Otto-Aggregate gibt es 2018.
Dieses und weitere Details findet man unter: Audi-Mediacenter => Die Antriebe
https://www.audi-mediacenter.com/.../die-antriebe-9414Grüße vom Niederrhein
Heinz
Lieber triggermehappy,
dann heule ich mit Dir. Die Ablösung meines competition wäre im September 2018 fällig.
Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig, als das Leasing noch ein paar Monate zu verlängern, solltest Du recht behalten.
Allerdings klingt Triturbo auch sehr interessant. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Liebe Grüße
Sebastian
Zitat:
@triggermehappy schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:35:23 Uhr:
Für den A7 kommt zunächst der gleiche Diesel wie für den A8. Der Nachfolger des 320/326PS Biturbo/Competition Diesel soll als Triturbo mit elektrischen Turbo frühestens Ende 2018 kommen.Es ist zum heulen.
Ähnliche Themen
Kommt denn jetzt zeitnah kein stärkerer Motor...?
Fahre derzeit den Q7 und möchte möglichst bald wechseln. Der A7 wäre da eine mögliche Alternative (zum A8) . Aber irgendwie finde ich den bis dato angebotenen Benziner nicht Fisch noch Fleisch.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 8. Januar 2018 um 19:50:53 Uhr:
Kommt denn jetzt zeitnah kein stärkerer Motor...?Fahre derzeit den Q7 und möchte möglichst bald wechseln. Der A7 wäre da eine mögliche Alternative (zum A8) . Aber irgendwie finde ich den bis dato angebotenen Benziner nicht Fisch noch Fleisch.
Hier fahren mittlerweile ungetarnte A7 mit Beschriftung "50 TDI" herum und nachdem ich vor kurzem einen noch beklebten A7 mit Auspuff-Lautsprecher gehört habe, steht da wohl der Nachfolger des BiTDI in den Startlöchern...
Zitat:
Hier fahren mittlerweile ungetarnte A7 mit Beschriftung "50 TDI" herum und nachdem ich vor kurzem einen noch beklebten A7 mit Auspuff-Lautsprecher gehört habe, steht da wohl der Nachfolger des BiTDI in den Startlöchern...
Das wären dann 286 PS, wenn der 50 TDI gegenüber dem Audi A8 nicht modifiziert würde.
Nisse2005 ging es aber wohl um die Diesel-Topmotorisierung. Mal sehen, wann die in den Startlöchern steht.
Jep, ging mir um den "großen" TDI oder auch S7. Irgendwie bekommt man nicht raus wann die Motoren kommen... beim A8 hatte man mir durchblicken lassen das ich Anfang 2019 damit rechnen kann.
Hey, das passt vielleicht nicht wirklich hier rein, aber erstmal interessiere ich mich selbst für den neuen A7 und werde deshalb das Forum hier wohl etwas mitverfolgen. Ich selbst komme aus dem A5 Forum.
Da ich hobbymäßig gerne fotografiere würde es mich sehr freuen, falls ich irgendwann mal einen neuen A7 ablichten darf (wenn er denn endlich auf den Straßen ist und hier jemand irgendwann ein Stündchen Zeit für mich opfern würde 🙂 )
Grüße,
Kensei
Zitat:
@benacquista schrieb am 9. Januar 2018 um 17:48:21 Uhr:
Das wären dann 286 PS, wenn der 50 TDI gegenüber dem Audi A8 nicht modifiziert würde.
(...)
Mich hatte der Lautsprecher beim letzten Kontakt (ein paar Wochen her) irritiert - kommt der auch in den kleinen 3,0?
Zitat:
@Kensei schrieb am 9. Januar 2018 um 23:34:42 Uhr:
Hey, das passt vielleicht nicht wirklich hier rein, aber erstmal interessiere ich mich selbst für den neuen A7 und werde deshalb das Forum hier wohl etwas mitverfolgen. Ich selbst komme aus dem A5 Forum.Da ich hobbymäßig gerne fotografiere würde es mich sehr freuen, falls ich irgendwann mal einen neuen A7 ablichten darf (wenn er denn endlich auf den Straßen ist und hier jemand irgendwann ein Stündchen Zeit für mich opfern würde 🙂 )
Grüße,
Kensei
Hallo Kensei,
wenn ich meinen bekomme, bist Du herzlich willkommen. Ich denke auch andere haben Interesse an schönen Fotos. Ich denke aber, dass es mit der Auslieferung noch ein wenig dauert:-(
Ein herzliches Hallo in die Runde.
Ich sitze seit Wochen auf Kohlen und warte sehnsüchtig auf den Diesel. Für mich unverständlich, dass Audi nur mit "EINEM" Motor an den Start geht. Mercedes schafft es immerhin mit 3 Motorisierungen beim CLS zum Start. Bei 40.000km kommt der Benziner nicht in Frage.
Bei der neuen Konfig bin ich noch unschlüssig:
Farbe: bislang Daytona grau
Sitze: Sportsitz oder Multikontur
HD Matrix-LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht oder ohne
Meine aktuelle Konfig: A0QF19Z8
Grüße
Thomas
Herzlich Willkommen A7-Thomas,
das ist eine sehr schicke, sportliche und stimmige Konfiguration mit vielen Extras.
Was ich schön finde und wenig mehr kostet ist die Lenkradheizung. Ich habe die gerade in einem Werkstattwagen und werde mir die mitbestellen.
Wenn häufig jemand anderes mit dem Wagen fährt, kann die elektrische Lenkradverstellung zu der bereits vorgesehenen elektrischen Sitzverstellung praktisch sein.
Die Sportsitze sind schicker; aber hast Du einmal die Komfortsitze ausprobiert? Bei deiner Kilometerleistung wäre das es möglicherweise etwas.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Smartphone-Interface angekreuzt werden muss oder ob es automatisch dabei ist (denke ich bei dieser Konstellation).
Ich kann nicht gut einparken und bin daher ein Fan vom Parkassistenten. Auch die Stadt- und Tourassistenten sind für mich entlastend. Das Adaptive Air Suspension (Luftfahrwerk) finde ich sehr angenehm.
Wenn das Budget begrenzt ist (klingt etwas albern bei dem hohen Anschaffungspreis:-), würde ich eher bei den S-Line-Paketen und beim Soundsystem/DAB Abstriche machen, um das Mehr an Komfort/Sicherheit zu bekommen.
Extras haben ja für unterschiedliche Menschen eine andere Bedeutung. Du hast aber bewusst die "sportlichere, besonders schicke Variante" gewählt. Daher sieh dies bitte nur als Anregung zu dem klasse Wagen, der Dir sicher in der Form auch viel Vergnügen bereiten wird.
Daytona ist sehr klasse und damit sieht der Wagen garantiert genial aus. Ich werde dieses Mal wahrscheinlich Taifungrau nehmen. Ich bin auf die ersten Bilder gespannt.
Dass Audi derzeitig so wenig Motoren anbietet (einen) ist sehr ärgerlich. Der zentrale Kundendienst hat auf eine Mailanfrage telefonisch eine Bestellbarkeit des Diesels bis Ende Januar 2018 avisiert, mein Händler schrieb Mitte des ersten Quartals.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. Januar 2018 um 07:11:14 Uhr:
Zitat:
@benacquista schrieb am 9. Januar 2018 um 17:48:21 Uhr:
Das wären dann 286 PS, wenn der 50 TDI gegenüber dem Audi A8 nicht modifiziert würde.
(...)Mich hatte der Lautsprecher beim letzten Kontakt (ein paar Wochen her) irritiert - kommt der auch in den kleinen 3,0?
Der 50 TDI dürfte als Nachfolger des bisherigen 272 PS A7 antreten, der keinen ActiveBoost Soundaktuator hatte. Ob Audi hier seine Strategie ändert, und ActiveBoost auch in die kleineren Diesel-Modelle einbaut, weiß ich leider nicht.
Hallo swannika,
lieben Dank Anregungen. Lenkradheizung hatte ich mir auch überlegt aber ich denke mit der Standheizung sollte das passen. DAB hatte ich schon in meinem alten A7 (bessere Qualtität und Reichweite). Hat aber leider nur selten funktioniert. Hatte das auch mehrfach bei Audi angesprochen.
VG Thomas