Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

Und, wieviel gibt es Nachlass? 3 %?

Dumm ist nur, dass es dafür kein offizielles Paket gibt. So wirkt es sich zwar auf die Leasingrate aus, nicht aber auf den geldwerten Vorteil beim Dienstwagen.

Und der Parkassistent ist immer noch nicht mit den Umgebungskameras kombinierbar? Weiß hier schon jemand was neues?

Zitat:

@b413mu schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:52:24 Uhr:


Noch mal kurz zurück zu den Sensoren am Kühlergrill. Mir gefallen sie ja auch nicht so gut, aber kann es sein, dass jetzt gerade bei Schnee und Eis dort die Problematik des Schmutz, Eis und Schneebefalls nicht so gravierend auftreten werden, da die Sensoren zum einen viel höher angeordnet sind und zum anderen eine andere Oberfläche aufweisen (vermute ich jetzt nur anhand der Fotos)?

Ja, das könnte ein positiver Nebeneffekt sein. Grund für die neue Position war das aber wohl nicht.

Zitat:

@swannika schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:21:37 Uhr:


Und, wieviel gibt es Nachlass? 3 %?

Dumm ist nur, dass es dafür kein offizielles Paket gibt. So wirkt es sich zwar auf die Leasingrate aus, nicht aber auf den geldwerten Vorteil beim Dienstwagen.

Ja, ich meine 3%. Und ja, das stimmt mit dem Dienstwagen. Dafür ist halt die Leasingrate deutlich geringer. In meinem Fall knapp 50€ netto.

Ähnliche Themen

Ist es möglich, dass Du die Leasingkonditionen postest?

Bin unterwegs, aber der Gesamtnettokaufpreis lag bei knapp 76.000€ und die Leasingrate (netto) lag bei 15.000 km/ Jahr 590€ (+ Fleet Comfort netto 30€).

Das ist aber sehr günstig. Ist ein Leasingfaktor von 0,78 %. Ich denke, dass man da mit 30 TKM bei 1% liegen könnte:-)

Ja - sind Großkunden Konditionen. Ich warte aber auf den Diesel - er sollte jeden Moment bestellbar sein.

Danke b413mu. Darauf warte ich auch:-)

Vom Händler habe ich gehört, dass meistens Donnerstags etwas größeres Neues in den Konfigurator eingespielt wird. So war es beim neuen A 8 und A7. Vielleicht wird das ja in dieser Woche noch etwas mit dem Diesel. Die Aussage war ja "Ende des Jahres" in dem Mail, dass ich hier einmal gepostet habe.

Das mit der Leasingrate ist schon interessant, auch wenn es Großkundenkonditionen sind. Meine Konfiguration liegt netto bei ca. 83 T € und die angebotene Leasingrate für 3J/15 TKM liegt bei ca. 950 netto ohne Zusatzpakete.
Da liegt dann ja noch fast ein Zweitwagen für meine Frau zwischen.
Das wäre aber nicht der Grund auf den A7 zu verzichten, ich bin vielmehr aus anderen Gründen sauer.
Ich wollte eigentlich schon in der letzten Woche bestellen. Extra in meinem Autohaus einen Termin gemacht, da man mir zu meiner Konfiguration auch schon eine Leasingrate genannt hatte und ansonsten auch alles klar sei.
Meine laut Konfigurator mögliche Konfiguration ist im Audi-System aber nicht so bestellbar. Leider gibt es auch keinen Hinweis darauf, an welchem Ausstattungsmerkmal es liegt. Unabhängig davon tippt mein Ansprechpartner aktuell auch eher auf eine Auslieferung im Juni. Ohne aber zu wissen, ob das Auto dann so verfügbar ist.
Ich finde es schon merkwürdig, dass das Auto ab dem 09.11. bestellbar sein soll mit den im Konfigurator enthaltenen Ausstattungen, man es dann aber ohne Angabe von Gründen dann nicht bestellen kann.
Da ich zwar schon die Katze im Sack kaufen würde, würde ich wenigstens wissen wie groß der Sack ist. Nächste Woche läuft mein aktueller A7-Vertrag aus und ich habe keine Lust ins Blaue hinein den Vertrag zu verlängern. Dann gebe ich mich ja völlig in die Hände von Audi und muss dann auch akzeptieren, falls das Auto erst im Herbst oder Winter oder vielleicht gar nicht so lieferbar ist.
Von einem jetzt "indirekt" verfügbaren Business-Paket wusste man auch heute nichts.
Wenn in den nächsten Tagen nichts passiert, muss ich wohl irgendwas aus dem Schaufenster nehmen. Dann aber keinen Audi.

Soviel ich weiß, ist das Business Paket ausschließlich im Großkundenleasing bestellbar.

ich habe als grosskunde heute bestellt; in österreich gibt es „sportpaket“ und „technologiepaket“. bei sport ist sline int und ext dabei sowie als draufgabe komfortschlüssel und privacy verglasung. kann nur der händler anwählen und nicht der kunde im konfigurator.

Der neue Mercedes CLS ist ab heute bestellbar und konfigurierbar.

Da ich mich von Audi ziemlich verschaukelt fühle, werde ich mal bei Mercedes vorstellig werden. Dort gibt es wenigstens eine ordentliche Alternative zu meinem jetzigen Biturbo, Remote Parking gibt es ebenso und auch sonst ist so ziemlich alles direkt konfigurierbar.

Ich wollte mir gestern den A7 von innen ansehen. Leider ist das noch immer nicht möglich, weil nur die Vorseriensoftware aufgespielt ist. Sehr schade:-(

Hoffentlich kommt bald der Dieselmotor. Mercedes schafft es ja für den CLS gleich drei Motorisierungen anzubieten.

Zitat:

@swannika schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:38:36 Uhr:


Hoffentlich kommt bald der Dieselmotor. Mercedes schafft es ja für den CLS gleich drei Motorisierungen anzubieten.

Das kritisiere ich ja von Anfang an.

Diesel und Benziner? Mercedes kann es, Audi nicht.

Starker Diesel? Mercedes kann es, Audi nicht.

Remote Parking? Mercedes kann es, Audi nicht.

Parkassi mit Umgebungskameras? Mercedes kann es, Audi nicht.

Dazu der Rückschritt beim Getriebe und kein richtiger quattro mehr. Man fühlt sich regelrecht zur Konkurrenz getrieben.

Ähnliche Themen