Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Da hast Du Recht. Ich finde die Sensoren auch störend.
Die Farbe Tritonblau ist nicht mein Ding. Die Fronthaube ist ein Eye-Catcher. Die Seite ist auch hübsch. An das Heck muss ich mich noch gewöhnen. Ist stimmig, aber sehr anders.
Der Schönste an dem Wagen ist für mich der Innenraum. Ich konnte zwar nur durch die Fenster sehen, aber man einiges sehen können. Im Virtual Realität sah er auch sehr gut aus. Das normale Lenkrad passt klasse zum Innenraum.
Der Grund dafür, dass man nicht ins Auto konnte ist, dass sie keine Putztücher für die Displays hatten. Nein, es lag daran, dass noch eine Vorseriensoftware installiert war und da hatte man offenbar Angst vor Bugs. In der nächsten Woche soll er dann freigegeben sein und man kann sich reinsetzen.
Zitat:
@swannika schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:27:58 Uhr:
Da ist er in Tritonblau mit 20 Zoll Felgen ohne S-Line.Erst in der nächsten Woche darf man sich reinsetzen.
Sehr schön, ein paar reale Bilder ohne die perfekte Ausleuchtung durch Audi-Werbestrategen😉
Ja, die "Tarnkappen" im Grill sind ein wirkliches Ärgernis, zumal der A7 hier deutlich hinter den AI-Möglichkeiten des A8 bleibt. Die gleichen Sensoren gab es schon im alten Modell und dort waren sie optisch sehr viel harmonischer integriert. Nun gut, man wird sich dran gewöhnen.
"Der liegt aber tief", dachte ich mir beim ersten Betrachten der Fotos. Wobei das wohl an der verbauten Air Suspension liegt. Nach Start der Zündung wird er wohl etwas "hochfahren"?
Innenraum: Definitiv modern, sehr viel moderner als das aktuelle Modell. Sehr harmonischer Armaturenträger mit gut integierten Displays. Bei der Aufteilung der beiden Mitteldisplays bin ich nicht ganz schlüssig, ob die Variante eines einzelnen, größeren Displays (wie beim Tesla) nicht mehr Möglichkeiten und bessere Bedienbarkeit geboten hätte. Trotzdem der sehr viel bessere Ansatz als die 3 Dutzend Taster eines Panamera.
Die Innenverkleidung der Türen (Velour, Alcantara?) gefällt mir gut und dürfte der Geräuschdämmung zuträglich sein.
Die sehr schmale Abschlusskante zwischen Tür und Seitenfenster gefällt mir ausgesprochen gut. So wirkt sie zumindest auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite seiht man gleichzeitig aber einen Wulst von mind. 5-8cm Breite. Optische Täuschung? (Bild 5)
Die Seitenholme des Dachs sind im Inneren hell gehalten, was ich eher störend empfinde. Dürfte aber mit der "Designausstattung schwarz" der Aufpreisliste zu beheben sein.
Die Überhänge vorne und hinten sind gegenüber dem Vorgängermodell optisch etwa gleich geblieben. Dem Trend zu längerem Radstand ist Audi beim neuen A7 also leider nicht gefolgt. Der Sieger beim Geradeauslauf bei schnellen Autobahnetappen dürfte also inzwischen eher BMW heißen.
Noch ein Detail: Die Hinterräder stehen für mein optisches Empfinden etwa 2 cm zu weit innen und sollten nahezu bündig mit der Außenkante abschließen wie die Vorderräder (Bild 8).
Aber eines erstaunt mich dann doch massiv: "voraussichtlich konfigurierbar ab Ende März 2018" steht dort. Ein veralteter Stand oder ggf. doch ein Hinweis darauf, ab wann der neue A7 bestellbar ist?
Ich werde in der nächsten Woche einmal fragen, wann er bestellbar ist.
Ich hatte mir das im Virtual Reality mit den schwarzen und grauen Holmen angesehen und fand die grauen ganz schön.
Die geteilten Displays sind mit dem Tesla nicht zu vergleichen. Die sehen viel besser aus.
Ich frage mich, wer auf die Idee kommt und so ein riesiges Teil einzubauen. Fehlt nur noch sie Tastatur und die Maus.
@A6quattro
Ich habe nun Paar Tage den neuen Q5 und dieser hat eine Ambientenbeleuchtung.
Wenn du die Bilder (Anhang) vergleichst mit Mercedes, was stellst du fest?
Ich persönlich finde es ist einfach hingeklatscht und ein Paar Konturen werden mit einer Hand voll Farben (ziemlich mau) mit Unterbrechungen beleuchtet während Mercedes ein breiteres Spektrum bietet und dickere Linien (bei Audi sehr dünn) komplett durchzieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.4Rings schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:08:16 Uhr:
@A6quattro
Ich habe nun Paar Tage den neuen Q5 und dieser hat eine Ambientenbeleuchtung.Wenn du die Bilder (Anhang) vergleichst mit Mercedes, was stellst du fest?
Ich persönlich finde es ist einfach hingeklatscht und ein Paar Konturen werden mit einer Hand voll Farben (ziemlich mau) mit Unterbrechungen beleuchtet während Mercedes ein breiteres Spektrum bietet und dickere Linien (bei Audi sehr dünn) komplett durchzieht.
Sorry, ein Ambiente kann man nicht auf kleinen Detailbildern beurteilen, auch finde ich "Liniendicke" und "Farbvielfalt" keine geeigneten Kriterien, um Ambiente zu bewerten.
Zitat:
@Mr.4Rings schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:08:16 Uhr:
@A6quattro
Ich habe nun Paar Tage den neuen Q5 und dieser hat eine Ambientenbeleuchtung.Wenn du die Bilder (Anhang) vergleichst mit Mercedes, was stellst du fest?
Ich persönlich finde es ist einfach hingeklatscht und ein Paar Konturen werden mit einer Hand voll Farben (ziemlich mau) mit Unterbrechungen beleuchtet während Mercedes ein breiteres Spektrum bietet und dickere Linien (bei Audi sehr dünn) komplett durchzieht.
Ich bin da ganz bei dir!
Bei Audi ist diese einfach nur lachhaft! Schaut man sich die Ambientebeleuchtung im Fond des neuen A8 an, schaut das aus wie 2 LED steifen aus dem Bauhaus an den Himmel geklebt...
Ich hatte auch schon überlegt auf die Bestellung des Audi zu verzichten. Glücklicherweise habe ich festgestellt, dass man diese Ambientebeleuchtung nicht zwingend bestellen muss. Welch ein Glück.
Ist halt alles Geschmacksache. Ich persönlich finde die Ambientebeleuchtung bei Mercedes einfach nur prollig.
Und wieso ist es eigentlich besser, wenn die LED-Streifen 'dicker' sind?Der eine mag es so, der andere so.
Zitat:
@swannika schrieb am 4. Dezember 2017 um 16:36:43 Uhr:
Ich hatte auch schon überlegt auf die Bestellung des Audi zu verzichten. Glücklicherweise habe ich festgestellt, dass man diese Ambientebeleuchtung nicht zwingend bestellen muss. Welch ein Glück.
Herzhafter Lacher für diesen subtilen Humor. You made my day😉
Ich bin wirklich ein sehr Audi besessener/begeisterter Mensch, aber mein Enttäuschung über die Umsetzung ist leider beständig. Ich habe mal weitere Bilder am Abend zur Demonstration geknipst. Klar kann es kein wirkliches Feeling vermitteln, sondern nur den Spagat zwischen Mercedes (etc.) und Audi aufzeigen.
Ich weiß nicht welche Erwartungen ihr habt wenn ihr in diesem Segment so etwas Konfigurieren würdet, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Letztlich kann ich nur hoffen, dass Audi die Resonanz der Kunden wahrnimmt und das nachbessert.
In manchen Fahrzeugklassen haben solche Dinge eben Priorität.
Zitat:
@Mr.4Rings schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:30:50 Uhr:
@ide1971Ich bin wirklich ein sehr Audi besessener/begeisterter Mensch, aber mein Enttäuschung über die Umsetzung ist leider beständig. Ich habe mal weitere Bilder am Abend zur Demonstration geknipst. Klar kann es kein wirkliches Feeling vermitteln, sondern nur den Spagat zwischen Mercedes (etc.) und Audi aufzeigen.
Ich weiß nicht welche Erwartungen ihr habt wenn ihr in diesem Segment so etwas Konfigurieren würdet, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Letztlich kann ich nur hoffen, dass Audi die Resonanz der Kunden wahrnimmt und das nachbessert.
In manchen Fahrzeugklassen haben solche Dinge eben Priorität.
Hmm, meine persönliche Erwartungshaltung würde durchaus befriedigt. Gut, wer Ambientebeleuchtung in Stile einer 80er Jahre-Disco-Beleuchtung erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Letztlich entspricht die Umsetzung bei Audi der allgemeinen Designphilosophie "Weniger ist mehr". Wer das "mehr" will, sollte derzeit tatsächlich zu Mercedes greifen, wo das Motto "opulent meets neobarock" die tragende Designphilosophie zu sein scheint.
Warum erscheinen uns heute aber immer noch Designs eines Mies van der Rohe, Eileen Gray, Arne Jacobsen oder Walter Gropius modern, obwohl bis zu 70 Jahre alt? Eben gerade weil unnötige Ornamentik sehr viel schneller hinter dem aktuellen Zeitgeist zurückbleibt und tradiert erscheint.
Sehr schön geschrieben! Viele Grüße
S
Wenn man die Farbe nicht gerade auf Disco-Lila stellt, wirkt es auch ganz anders.
Und ich bin mir nicht sicher, ob man die Q5 Lichtleisten mit den noch unbekannten A7 Lichtleisten vergleichen kann.
Hallo,
jetzt ist der neue A7 in der Audiwelt offiziell ausgestellt. Ich denke, dass man ihn auch von innen ansehen kann:
https://www.audi-city.com/.../
Wahrscheinlich werde ich ihn dann morgen auch einmal von innen ansehen; von außen hatte ich ja leztzen Samstag schon die Gelegenheit.
Noch mal kurz zurück zu den Sensoren am Kühlergrill. Mir gefallen sie ja auch nicht so gut, aber kann es sein, dass jetzt gerade bei Schnee und Eis dort die Problematik des Schmutz, Eis und Schneebefalls nicht so gravierend auftreten werden, da die Sensoren zum einen viel höher angeordnet sind und zum anderen eine andere Oberfläche aufweisen (vermute ich jetzt nur anhand der Fotos)?
Im Übrigen kann der Händler ab heute das Buisnesspaket berechnen lassen und auch den Wagen damit bestellen.
Es beinhaltet das Tourpaket, die Sitzheizung vorne, die Phonebox, die adaptiven Scheibenwischer, den Innenspiegel rahmenlos, die beiden Außenspiegel ankklappbar und abblendend und die 4 Zonenklimaanlage.