Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Ja, der Diesel fehlt natürlich: Aber immerhin kann man schon ganz gut kalkulieren! Und alle für mich wichtigen Ausstattungen können bereits geordert werden. Und wenn ich den A8 als Vergleich heranziehe, liegt dort der 3.0TDI mit 286PS um 2,9K unter dem 55er TFSI. Und wenn Euro 6d dann geboten wird - wovon ich stark ausgehe - kann bestellt werden, geschätzt im Frühjahr.
Die Preisentwicklung hält sich im Rahmen. Daytona kostet nun nicht mehr 2.400 Euro sondern 990.
Habe schon ein für mich nette Konfiguration gefunden A1Y9V19I
Mal sehen, was es für einen Preis gibt. Brauche allerdings den Diesel.
Gruß
Swannika
Hallo Swannika,
danke für Deine präzisen Informationen. Du hast Dir einen sehr schönen A7 zusammengestellt.
Mit der Konfiguration habe ich noch so meine Probleme.
Habe mir auch schon einen A7 konfiguriert. Hier mein vorläufiges Ergebnis AGN98G2X
Wegen der Farbe bin ich noch nicht ganz schlüssig. Es soll entweder Taifungrau oder Sohobraun werden.
Dann habe ich das Audi Design Selection Paket gewählt. Audi gibt aber nicht an, was es alles beinhaltet.
Oder ist es günstiger (!?!) die benötigten Komponenten einzeln auszusuchen?
Auch ich warte auf den Diesel. Und ich hoffe, daß ich noch genug für
meinen A6 AVANT 3.0 TDI QUATTRO S tronic 200 kW von 01/2015 25.000 km bekomme.
Mit dem A6 habe ich nie soviel Freude gehabt wie mit dem
Vorgänger (A7 3.0 TDI quattro S tronic 180 kW von 2012 ). Also bin ich ein reumütiger Rückkehrer.
Dann steht einer Bestellung nichts mehr im Wege. Ich hoffe, daß die Bestellung noch vor Februar erfolgen kann.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Heinz
Ähnliche Themen
Näheres zum Design Selection Paket findet man in der PDF-Preisliste, die man downloaden kann. Da gibt es auch genauere Infos zu anderen Ausstattungen.
Ich habe da zum Beispiel gefunden, dass das Panoramadach sich tatsächlich nicht nur hochstellen, sondern auch öffnen lässt. Was ich sonst auch nirgendwo in Erfahrung bringen konnte.
Mein größtes Problem ist, das ich nicht weiß, ob ich ihn mit oder ohne S-Line Exterieur schöner finde. Aktuell tendiere ich zu "ohne".
Bei den Farben weiß ich auch noch nichts genaues. Ich wollte eigentlich das Taifun-Grau nehmen. Das wirkte auf den Audi-Seiten zum neuen A7 für mich sehr gut, ähnlich dem Dakota-Grau. Im Konfigurator wirkt es aber sehr hell.
Mal sehen. In den nächsten Tagen wird jedenfalls bestellt. Ich komme mit dem angebotenen Benziner sehr gut klar.
Von mir auch viele Grüße vom Niederrhein
Hallo Heinz,
Du hast ja noch etwas mehr zugelangt. Der gefällt mir auch sehr gut. Das braun sieht sehr gut aus. Bin am nachdenken...
Taifungrau hat mir auf den Bildern auf der Audi-Seite sehr gut gefallen, im Konfigurator sah das komisch aus. Hier muss man wahrscheinlich das erste Farbmuster abwarten. Ich wollte aber immer auch schon Daytonagrau, das war mir bislang aber immer zu teuer.
Ich war heute noch beim sehr netten Audi-Händler, der hatte auch noch nicht viel mehr Infos, als im Konigurator. Ich denke, dass Audi da noch etwas hinsichtlich der Erläuterungen nachschiebt. Vielleicht einfach ein Mail an Audi senden.
Es ga bei mir auch noch Rückfragen zu einigen extras, die an sich in anderen Paketen drin sein müssten.
Mit dem Altfahrzeug habe ich glücklicherweise nicht so das Problem, weil es ein Leasingfahrzeug ist. Da wünsche ich Dir viel Glück. Ist aber ein gut gehendes Auto der A6.
Hinsichtlich der Leasingraten sagte der Händler, dass sie für den Diesel voraussichtlich niedriger sind, als für den Benziner. Bei Audi waren für das Leasing des benziners noch keine Parameter hinterlegt.
Der mir genannte Termin für die Konfigurierbarkeit des Benziners, den ich hier gepostet habe, stimmte ja. Für den Diesel wurde im selben Schreiben angegeben, dass der zum Jahreswechsel bestellbar ist.
Viel Spaß beim konfigurieren; ich bin einmal gespannt, was endgültig daraus wird.
Bin schon ein wenig entsetzt, das man bei diesem Motor nur noch Frontantrieb mit automatisch zuschaltbarem Allradantrieb bekommt (Quattro Ultra). Weiß jemand ob es unter Drive-Select eine Einstellung für einen permanent laufenden Allradantrieb gibt? Hatte gehofft mir Allradlenkung oder Sportdifferential Quattro Ultra vermeiden zu können, aber das Sportdiff. gibt es momentan gar nicht. :-(
Warum sollte man das wollen?
In vermutlich über 90% der Fahrzustände geht es mit gleichbleibender Geschwindigkeit geradeaus. Wozu braucht es da eines Allradantriebs?
Und bei Audi noch besser: Falls er doch auf allen Vieren laufen soll - schwups, schaltet der Quattro Ultra Antrieb die zweite Achse hinzu.
Ich nehme mal an die Antwort ist nicht ernst gemeint.....
Einen zuschaltenden Allrad-Antrieb darf man gerne 4 Motion oder 2+2 nennen, quattro, also ein permanenter Allrad-Antrieb ist das nicht mehr. Und unter anderem deshalb habe ich bislang Audi gekauft. Quattro Ultra ist eine sehr aufwändige Mogelpackung um ein paar Gramm CO2 zu sparen, nur dafür kaufe ich nicht einem solchen Motor.
Muss man ja nicht kaufen, wenn man das als Mogelpackung sieht. Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum das eine Mogelpackung ist. Der heißt doch nicht permanent Quattto. Der 200 KW Motor hat auch nicht unter allen Bedingungen die Leistung, sondern in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Wenn Ihr seit Jahrzehnten die Quattro-Geschichte verfolgt hättet und auch genauso lang Quattro fahren würdet, könntet Ihr mich verstehen. :-) Ist schon schade wenn ein Hersteller bei seinem schönsten Fahrzeug, das ich in der Vorversion seit 5 Jahren als Benziner fahre von seinen eigenen Prinzipien abweicht. Bislang hat man ja nur wenige, eher leistungsschwächere Fahrzeuge auf diese Art Allradantrieb umgestellt. Bin mal auf die S und RS Varianten gespannt.
Habe meine Konfig jetzt fast fertig und auf einmal ist Daytona Grau nicht mehr auswählbar und der Parkassistent lässt sich nicht zusammen mit den Umgebungskameras zusammen konfigurieren (beim A6 und Q7 geht das). Ich hoffe mal das sind nur Bugs im Konfigurator.
Hatte gestern auch das Problem, dass man für die 21" Räder das SLine Paket abwählen musste. Sind auch nicht alle Kaufoptionen der Preisliste im Konfigurator. Ich denke mal die brauchen noch ein paar Wochen um die Optionen richtig zu verlinken. :-)
Ja, da sind noch ein paar Fehler drin.
Wer hat sich eigentlich das Felgendesign der18 Zoll Felgen ausgedacht? Ganz schlimm.