Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
„Quattromuskeln“ im Design und bei Bedarf zugeschalteter Hinterradantrieb statt richtigem Quattro. Ich hoffe mal, dass diese Aussage der Presse max. für die 4 Zylinder gilt.
Geht sonst gar nicht.
Ich frage mich nur wie Lichte das Design technisch gemacht hat?
Die Abmessungen bezüglich Länge, Radstand und Überhängen vorne und hinten sind bis auf ein paar Millimeter nahezu identisch.
Wie kann es sein, das die Front jetzt kurz und knackig wirkt und damit stimmig, während beim Vorgänger der vordere Überhang optisch einigermaßen groß und klobig erschien ?
Die reinen Maße sagen in beiden Fahrzeugen 93 cm
https://www.youtube.com/watch?v=Ius5ENWjejY
😎
Gut, dass mit dem Sensoren im Grill ist wirklich nicht der Burner. Das hätte man irgendwie eleganter lösen sollen.
Aber ansonsten finde ich ihn aus jedem Blickwinkel echt gelungen.
Ähnliche Themen
Und warum heißt der wieder 3.0 TDI???
Die zwei Dinger im Grill sind übrigens keine Sensoren! Gibt bei anderen Herstellern auch als Sonderausstattung 😁 😁 😁
Ich finde den neuen Audi A7 TOP !!!
Sehr sehr schick und edel sieht der aus! 😉
Nur die Scanner vorne aber gut, wenn dass das einzige ist was mich etwas stört dann ist dies auch okay! 😉
Ich für meinen Teil freue mich auf den S und ganz besonders auf den RS 7 😁😎😁
Aber das wird noch ein gutes Stück dauern ...
Finde den A7 auch gelungen nur auf den neuen RS 7 freue ich mich nicht so recht, es wird wohl der 2,9 Liter V6 mit mehr Leistung und Elektrischer Unterstützung werden
Zitat:
@Andi007 schrieb am 21. Oktober 2017 um 09:20:42 Uhr:
Ich finde den neuen Audi A7 TOP !!!Sehr sehr schick und edel sieht der aus! 😉
Nur die Scanner vorne aber gut, wenn dass das einzige ist was mich etwas stört dann ist dies auch okay! 😉
Ich für meinen Teil freue mich auf den S und ganz besonders auf den RS 7 😁😎😁
Aber das wird noch ein gutes Stück dauern ...
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 21. Oktober 2017 um 13:31:42 Uhr:
Auf den neuen RS 7 freue ich mich nicht so recht, es wird wohl der 2,9 Liter V6 mit mehr Leistung und Elektrischer Unterstützung werden
Und genau DIESEN Motor wird er nicht bekommen zu 100% nicht sondern auf Altbewährtes setzen!!! 😉
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 21. Oktober 2017 um 13:31:42 Uhr:
Finde den A7 auch gelungen nur auf den neuen RS 7 freue ich mich nicht so recht, es wird wohl der 2,9 Liter V6 mit mehr Leistung und Elektrischer Unterstützung werden
RS7 = 4,0 Liter V8, der S7 wird ein V6
Noch nichts. Habe gestern eine Anfrage an Audi gesendet. Habe noch keine Antwort.
Ist muss auch einen Diesel nehmen. Nun aber mit meinem jetzigen mit 200 KW sehr zufrieden. Dann wird der neue auch gut. Ist ja fast der selbe.
Zum Start soll es wohl erstmal nur den Benziner geben mit 340 PS (55). Es folgen später erst die Diesel. Einer ist der 286 PS (50), vorher 272 PS.
Zitat:
@1MT1 schrieb am 23. Oktober 2017 um 09:05:14 Uhr:
Zum Start soll es wohl erstmal nur den Benziner geben mit 340 PS (55). Es folgen später erst die Diesel. Einer ist der 286 PS (50), vorher 272 PS.
Später ist halt ein sehr dehnbarer Begriff 🙁
In irgendeiner Online Zeitung stand etwas von 2.0 TDI. Hoffe, das ist keine Ente
Im A6 ist der 190PS Vierzylinder Diesel auch ganz ok.
Der A7 wird sich vom Gewicht nicht viel nehmen.