Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

"Der Spoiler des A7 fährt bei 120 km/h elektrisch aus." (Quellle AutoBild)

Also nochmal 20 km/h früher als beim alten A7. Technisch notwendig oder den Proll-Faktor des Fahrers unterstützend?! 🙄

Zitat:

@benacquista schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:33:17 Uhr:


"Der Spoiler des A7 fährt bei 120 km/h elektrisch aus." (Quellle AutoBild)

Also nochmal 20 km/h früher als beim alten A7. Technisch notwendig oder den Proll-Faktor des Fahrers unterstützend?! 🙄

Wow. Man kann sich aber auch über die abstrusesten Dinge aufregen, oder?

Derzeit sind es übrigens 130 km/h.

Ansonsten schönes neues Auto. Am schönsten für mich in dem Arablau, in dem die ganzen tollen Pressefotos entstanden sind. Das aber witzigerweise nicht zu den offiziell verfügbaren Lackierungen gehört. Audis Humor.

MfG

Robert

Bei meinem S7 fährt er definitiv bei 140km/h aus.

Zitat:

@V8T schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:50:12 Uhr:


Bei meinem S7 fährt er definitiv bei 140km/h aus.

Das deckt sich aber nicht mit der BDA.

Zudem fährt er auch über 130km/h nur aus, wenn man ein paar Sekunden in dem Geschwindigkeitsbereich fährt. Ist man gerade eh am Beschleunigen, wirkt das vermutlich so, also wäre 140 die Schwelle.

VG

Robert

BDA A7
Ähnliche Themen

Zitat:

Derzeit sind es übrigens 130 km/h.

Dann gab es beim bisherigen A7 offenbar schon verschiedene Geschwindigkeitsgrenzen. Bei mir sind es definitiv 140 km/h (A7 VFL). Und so wurde es auch im entsprechenden Heckspoiler-Thread mehrfach gepostet.

Letztlich nicht so wichtig, aber es fiel mir deshalb auf, weil ich auf italienischen Autobahnen (max 130 km/h) eigentlich immer mit eingefahrenem Spoiler unterwegs bin😉

Ich finde auch, je öfter man ihn sieht, desto besser sieht er aus. Das Heck ist gewöhnungsbedürftig... hat bisschen was von Knight Rider aus den 80ern 🙂 Aber je häufiger man es sieht, desto besser sieht es aus. Was mir extrem gut gefällt ist das futuristische Interieur!

Aber was ja wohl gar nicht geht, ist die extrem beschränkte Auswahl der Motoren zum Start! 1 Motor??? HALLO??Was ist das denn?? Voll die Fehlplanung! Wo sind die Volumenmotoren? Die Diesel für die Firmenwagenfahrer? Meine Fresse, Audi! Wer hat das bei Euch zu verantworten?? Sitzen, Sechs!

Hallo,

wenn ich fahre, sehe ich den Spoiler ohnehin nur ganz wenig. Wenn der Wagen steht und ich mir das Auto von außen ansehe, ist er eingefahren. Also gestört hat er mich bislang nicht. Prollig finde ich ihn auch nicht, ist ja noch nicht einmal ein Fuchsschwanz dran:-)

Je mehr ich mir den A7 ansehe, um so schicker finde ich ihn. Audi hat hier wirklich vieles verändert. Es wurde ja an vielen Stellen bemängelt, dass die Abgrenzung bei neuen Modellen zum Vormodell zu gering ist. Das kann mir hier wohl nicht sagen. Auch kein Vergleich zum BMW 6er Coupe, der sieht von außen aus meiner Sicht wirklich im Vergleich zum Audi nicht ansprechend aus (der 5 er ist aber sehr schick!).

Er muss aber nicht jedem gefallen. Gerade Gegenstände, die etwas polarisieren, üben doch einen größeren Reiz aus. Solange mich andere nicht mit Eiern bewerfen, wenn sie das Auto sehen, ist es mir relativ egal, ob es ihnen gefällt

Wichtig ist für mich am neuen A7:

1. schnelle Bestellbarkeit des Diesels (wegen Dienstwagenrichtlinie) weil der Leasingvertrag ausläuft. Ich verstehe nicht, warum man nicht zumindest gleich den 3.0 mit 286 PS, der bereits im A8 bestellbar ist, anbietet.
2. vertrebare Preisanpassungen, damit ich mir nette Extras erlauben kann, an die mich gewöhnt habe.

Leider ist der neue A7 nicht wie der A8 am Tag der Vorstellung in der Audi-City in Berlin zu sehen. Es wird sicher nicht lange dauern.

Vielen Dank für die verlinkten Beiträge und Bilder an alle Audi-Fans:-) und weiterhin anregende Diskussionen

swannika

Zitat:

@benacquista schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:10:36 Uhr:



Zitat:

@ka184 schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:16:49 Uhr:


Weiß jemand warum der A7 seine Radarsensoren im Grill hat? Der A8 hat sie in der Serie weiterhin wo früher die Nebler saßen.

Das sind meiner Ansicht nach die Laserscanner, nicht die Radarsensoren.

Sicher? Wo sind denn dann die Radarsensoren und warum hat der A8 nur einen Laserscanner mittig unten? Da der A7 übrigens kein Level 3 - wie der A8 - bekommt, frag ich mich wozu der überhaupt Laserscanner benötigt. Der A7 wir im Autonomiebereich nur das können, was der aktuelle schon kann. + autonomes Parken.

Zitat:

Das sind meiner Ansicht nach die Laserscanner, nicht die Radarsensoren.

Sicher? Wo sind denn dann die Radarsensoren und warum hat der A8 nur einen Laserscanner mittig unten? Da der A7 übrigens kein Level 3 - wie der A8 - bekommt, frag ich mich wozu der überhaupt Laserscanner benötigt. Der A7 wir im Autonomiebereich nur das können, was der aktuelle schon kann. + autonomes Parken.

Auf der Audi-Site findet sich unter diesem Link die angehängte Abbildung. Darin ist von Laserscanner die Rede. Für welche Funktionen diese gebraucht werden, obwohl der neue A7 nicht die Autonomie wie der A8 erreicht, weiß ich aber nicht.

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a7/der-neue-a7-sportback.html

Clipboard01

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:48:43 Uhr:


(...)
Ansonsten schönes neues Auto. Am schönsten für mich in dem Arablau, in dem die ganzen tollen Pressefotos entstanden sind. Das aber witzigerweise nicht zu den offiziell verfügbaren Lackierungen gehört. Audis Humor.

MfG

Robert

Das ist nicht Audis HUMOR, das ist bei Audi TRADITION!
;-))
Das Blau der Q7-Präsentation gab's gefühlt auch erst Jahre später...

Habe heute morgen übrigens den ersten ungetarnten auf der Straße gesehen. Besser als auf den Bildern, aber - aus größerer Entfernung - von hinten (war so ein dunkleres Grau-Silber) definitiv zu viel los, das Lichtband wirkt dann auch sehr dunkel, das zerklüftet horizontal ziemlich. Erste Assoziation war so ein älterer japanischer Kombi (bin da nicht sehr namenssicher) bei dem die Heckleuchten mit einem Reflektorstreifen und einer schwarz verlängterten Heckscheibe zusammengehalten wurden.
Von nahem dann etwas besser. Und zumindest von hinten mal ein wenig mutiger.
Ich lass das mal sacken. Die spontane Begeisterung des ersten A7, aber auch des Prologue, kann er bei mir definitiv nicht wecken.

ENDLICH mal ein Audi mit einem harmonischen Profil und dezenten Überhängen !
Ich weiß zwar nicht genau wie sie das gemacht haben, da die Abmessungen ja gleich geblieben sind, aber gegenüber den neuen A8, Q7 und auch A4, gibt es endlich mal wieder einen Audi mit einer stimmigen Seitenlinie.

War beim A8 noch das Heck die Schokoladenseite, so ist es beim A7 nun eindeutig die Front, m.m.n. die schönste aller Audi Limosinen Modelle.
Fein skulpturiert, mit verhältnissmäßig kurzem Überhang, schmalen Scheinwerfern und Prologue mäßigen Luftöffnungen in der Schürze. Dazu der leicht böse Blick, gefällt mir...
Das Heck muss man erstmal in Natura betrachten, aber durchgängige Lichtbänder haben immer leicht etwas von Japanern aus der 80 ern.

Nicht schlecht, wenn auch die Touchscreen-Technologie, meiner Meinung nach, im Auto nichts verloren hat. Sie fordert mehr Konzentration bei der Bedienung als z.B. das MMI. Und bitte: Gebt uns die Auspuffrohre wieder!!!😠

Was ich mich frage: Wenn schon beim Basismodell riesige "Kiemen" neben dem Singleframe-Grill stehen, wie soll dann erst der RS7 aussehen? 😁😁😁

Ich denke, dass alle Hersteller diese "Auspuffpsychologie" fahren werden, da das Ende der Verbrenner quasi vor der Tür steht. In Zukunft werden wir uns alle daran gewöhnen müssen.
Natürlich ist es primär aus wirtschaftlichen sowie wartungstechnischen Gründen umgesetzt worden.

Eine unschöne Vereinfachung.

Ich hoffe den S-; RS- Modellen wird man nicht die Trompeten nehmen :X

Das ist doch nix Neues: u.a. Audi hatte in den späten Neunzigern schon einmal auf die Zurschaustellung der Emissionspotenz verzichtet. Da ging das Abendland auch nicht unter. War auch nicht die schlechteste Zeit des Audi-Designs...

Jetzt sehe ich gerade den A7 gibt es mit 21er Felgen als Option und den Neuen RS7 2019 dann mit 22er Felgen or what ?!?!

Brutal also das ist mal eine Ansage Audi, Respekt aber diese „Quattromuskeln auf allen 4 Rädern“ wie diese Marc Lichte nennt sind MEGA!!!

Unglaublich das Auto ich bin hin und weg :-)

Ähnliche Themen