neuer Audi A4 gegen neuen C5
Also ich als Audifahrer bin vom neuen A4 2.7 Tdi Multitronic begeistert, aber als ich den neuen C5 gesehen habe, konnte ich nur noch sagen: WOW !! So muss ein Auto aussehen ! Sehr dynamisch und elegant ist der C5.
Also der A4 2.7 Multitronic (mit Zubehör) würde mich etwa 51000€ kosten, ein komplett ausgestatener C5 2.7 V6 HDI würde mich aber (nur) 39600 € kosten
Der C5 beschleunigt nicht so gut wie der A4, da er zu schwer ist und daher auf mehr verbraucht, aber mit einem Preisunterschied von 11.400 € kann man gut damit leben.
Also ich werde den C5 auf jeden Fall ausprobieren und mich dann entscheiden.
Pro und Contra:
Audi A4 2.7 Tdi Multitronic:
+ Multitronic
+ 0-100 in nur 7,7 sec
+ verbrauch 6,6l auf 100 km
+ Tagfahrlicht
+ Keyless go
- sehr hoher Preis
- nicht so dynamisch und elegant wie der C5
- Navi ist nicht zeitgemäss
- federung zu straff
Citroën C5 2.7 V6 HDI:
+ Navi
+ Hydroactive Federung
+ sehr dynamisch und elegant
+ günstiger Preis
- 0-100 in 8,8 sec (gehe vom Peugeot 407 2.7 Hdi aus)
- verbrauch etwa 8,6 liter (Peugeot 407)
- kein Tagfahrlicht
- kein Keyless go
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Beim ISO-Wedeltest und beim VDA Ausweichtest is der C6 schneller als die komplette Konkurrenz. Natürlich auch schneller als ein A3. So schnell, dass die auto motor und sport schon fragte, ob ein solches Fahrwerk nicht eines Citroen unwürdig ist.Zitat:
Original geschrieben von koalamarc
Was meinst du mit Fahrversuchen ? Meinst du etwa die Höchstgeschwindigkeit in einer Kurve ?Weiss nicht genau was du damit meinst, also mein A3 liegt wie ein Brett auf der Strasse und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in einer Kurve schneller fahren kann als mit einem C6 (viel zu schwer und die Federung zu leicht abgestimmt)
Ich zitier mal aus dem ACC-Forum Holgers Eindrücke bei der Probefahrt:
"Wie machen die das?
Wie der C6 durch Kurven kachelt ohne den Komfort zu kompromittieren ist einfach
unfassbar. War da nicht Physik? Das geht doch gar nicht! Der C6 liegt bei Bedarf wie
ein Brett. So gut wie keine Seitenneigung, keine schrubbenden Vorderreifen, super
Haftung. Einfach grandios.
Während ich im Mombacher Zubringer an einem in den Federn hängenden 5er BMW
vorbeifahre, merke ich im C6 keine den Fahrer belastenden Auswirkungen – trotz des
offensichtlichen Geschwindigkeitsvorteils, der zum Überholen auf der äußeren Spur vonnöten ist."Gruß
Markus
Ok ich bin mal gespannt, werde den C6 am Donnerstag probieren und darüber berichten. Der neue C5 soll ja genau dieselbe Hydropneumatische Federung bekommen als der C6 ! Da der C5 noch leichter ist, ist er auch physikalisch handlicher als der C6 (sieht sehr, sehr vielversprechend aus) bin sehr begeistert!
Die HP gibts im neuen C5 abhängig von Motor- und Ausstattungswahl, d.h. für die kleinsten Motoren ist keine HP lieferbar, bei den mittleren Motoren hängts von der Ausstattung ab und die V6 Motoren gibts nur mit HP (siehe PDF im Anhang).
Nur mal zur Klarstellung - es ist richtig, dass der neue C5 die gleiche Achskonstruktion hat wie der C6 (unabhängig ob mit oder ohne HP). Die HP, die dann beim neuen C5 auf Wunsch eingebaut wird ist aber "nur" die H3 Plus (laut Prospekt: "Hydropneumatische Federung. Automatische Anpassung der Bodenfreiheit an die Fahrbahnbeschaffenheit."😉 - sprich die Variante, die im C6 HDI170 zum einsatz kommt. Die C6 mit den V6 Motoren haben hingegen eine Weiterentwicklung der H3 Plus - nennen wir sie einfach mal H4 (laut Prospekt: "Hydropneumatische Federung mit elektronisch geregelter Abstimmung und Dämpfung. Automatische Anpassung der Bodenfreiheit an die Fahrbahnbeschaffenheit."😉.
Wenn man jetzt also einen C6 HDI V6 fährt sollte man sich bewusst sein, dass der neue C5 HDI V6 nicht exakt die gleiche Fahrwerkselektronik hat. Der Unterschied sollte aber nicht so riesig sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
...und die Innenraummaterialien und die Verarbeitungsqualität sind für mich Dinge,auf die ich gespannt bin.
wenn der C 5 innen so ist wie beim Picasso, kannste nicht meckern.
Gruß HD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Die HP gibts im neuen C5 abhängig von Motor- und Ausstattungswahl, d.h. für die kleinsten Motoren ist keine HP lieferbar, bei den mittleren Motoren hängts von der Ausstattung ab und die V6 Motoren gibts nur mit HP (siehe PDF im Anhang).Nur mal zur Klarstellung - es ist richtig, dass der neue C5 die gleiche Achskonstruktion hat wie der C6 (unabhängig ob mit oder ohne HP). Die HP, die dann beim neuen C5 auf Wunsch eingebaut wird ist aber "nur" die H3 Plus (laut Prospekt: "Hydropneumatische Federung. Automatische Anpassung der Bodenfreiheit an die Fahrbahnbeschaffenheit."😉 - sprich die Variante, die im C6 HDI170 zum einsatz kommt. Die C6 mit den V6 Motoren haben hingegen eine Weiterentwicklung der H3 Plus - nennen wir sie einfach mal H4 (laut Prospekt: "Hydropneumatische Federung mit elektronisch geregelter Abstimmung und Dämpfung. Automatische Anpassung der Bodenfreiheit an die Fahrbahnbeschaffenheit."😉.
Wenn man jetzt also einen C6 HDI V6 fährt sollte man sich bewusst sein, dass der neue C5 HDI V6 nicht exakt die gleiche Fahrwerkselektronik hat. Der Unterschied sollte aber nicht so riesig sein 😉
Der neue C5 soll genau wie der C6 die gleiche "activa" Federung erhalten .
Jepp.Der C6 hat die Hydr. III+, in diesem französischsprachigen PDF vom neuen C5 ist ebenso von der III+ die Rede....
Zitat:
Original geschrieben von Long Life Rover
Jepp.Der C6 hat die Hydr. III+, in diesem französischsprachigen PDF vom neuen C5 ist ebenso von der III+ die Rede....
Ja aber der C6 hat eben diese H III+
nurin der HDI170 Ausführung. Die adaptive Variante der C6 V6er wird es in keiner Variante des neuen C5 geben sondern eben nur die einfache H III+ Variante aus dem C6 HDI170 (oder eben die Stahlfederung). Ich denke das wird gemacht, um den C6 noch etwas herauszuheben.
Das denke ich auch so.
Der C6 wird es meinermeinung nach eh schwer haben. Der C5 stellt dann sicher eine Konkurrenz aus den eigenen Reihen dar. Aber wir werden ja sehen, wie sich der neue C5 19.04 verkauft. Bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von koalamarc
Das ist doch ganz egal ob der C5 konkurenz für den C6 ist , hauptsache die werden ihre Ware los ;-)
Klar ist es Hauptziel, so viel wie mgl. zu verkaufen.
Aber ganz egal ist es nicht!