Neuer Astra OPC im Anflug
Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰
DER ASTRA OPC
www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html
Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.
Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.
Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asalksh
was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...
... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!
Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.
Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Hallo,bei Facebook gibts ein neues Bild vom Sportsitz.
Dort sind an der Seite der Sitzfläche Taster.
Wofür die wohl sind?https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/.../...997_942357_197462087_n.jpg
Quelle: FacebookMFG
Teilelektrische Stitzverstellung vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Teilelektrische Stitzverstellung vielleicht?Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Hallo,bei Facebook gibts ein neues Bild vom Sportsitz.
Dort sind an der Seite der Sitzfläche Taster.
Wofür die wohl sind?https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/.../...997_942357_197462087_n.jpg
Quelle: FacebookMFG
Hier die Antwort😉
http://www.prestigecars.de/.../34343
Gruß!
Moin,
was meint ihr - könnte folgende Preisschätzung für den OPC in etwa hinkommen?
- Astra GTC INNOVATION € 27.855,00
- 2.0 CDTI ecoFLEX [121 kW/165 PS] Start/Stop, manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)
- Powerrot € 275,00
- Stoff Imola, Schwarz/Ledernachbildung Morocana € 0,00
- 4 BiColor-Leichtmetallräder 8½ J x 20 im 5-Doppelspeichen-Design € 1.200,00
- Reifendruckkontrollsystem TPMS € 210,00
- OPC Line-Paket € 1.215,00
- FlexRide Sportfahrwerk € 980,00
- Lenkradheizung € 190,00
- Sitzheizung, vorn € 330,00
- Radio Navi 900 Europa € 1.150,00
- Mobiltelefon-Vorbereitung, € 300,00
- Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten € 520,00
- Nebelscheinwerfer € 185,00
- Gesamt € 34.410,00
Also einfach den teuren 2.0 CDTI Innovation mit großen Felgen und diversem Zubehör.
Dazu dann einen Aufpreis für den 2.0T, das Sperr-Differenzial, die Brembos etc.
Ich würde schätzen: OPC mit Navi und AFL Xenon ca. 36TEUR ?
Ähnliche Themen
Nichts genaues weiß man nicht, aber bei der Hausnummer wäre ich auch gelandet, hätte ich schätzen müssen.
Heute war die offizielle Pressevorstellung für den neuen Astra.
Dort gibt es auch eine Preisliste mit allen Extras und deren Aufpreise.
Grüße an alle Opelaner
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Fürn Golf R reichen die 280 PS trotzdem. Was will man also mehr ?
tun sie eben nicht! Laut automotorsport braucht er 6,5 sek von 0-100. Als Handschaltervariante schafft das der Golf R sogar in 6,3! Mit DSG natürlich etwas schneller ( 5,7) .
( Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...lf-r-video-demonstration-t2736722.html)
was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit )und man dafür einen von der werkstatt kommen lassen muss , dann ist irgendwas für mich schiefgelaufen. und ich glaube zum opc H ist das mit der konsole eher überladener geworden... aber wie gesagt geschmackssache 😉
Alles Geschmackssache. Ich finde die Klimaaanlage überall. Bei Opel, VW, BMW & sonst wo. War noch nie'n Problem 🙂 Ich für mich persönlich finde auch die Bedienung bei Opel besser als bei den VW Navis & co. Nur BMW schlägt das noch. Ach & zu der Beschleunigung, gibt Tests von "unabhängigeren" Zeitschriften, dort schafft er die 6,0 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommyoc
Alles Geschmackssache. Ich finde die Klimaaanlage überall. Bei Opel, VW, BMW & sonst wo. War noch nie'n Problem 🙂 Ich für mich persönlich finde auch die Bedienung bei Opel besser als bei den VW Navis & co. Nur BMW schlägt das noch. Ach & zu der Beschleunigung, gibt Tests von "unabhängigeren" Zeitschriften, dort schafft er die 6,0 🙂
das sind werksangaben... die schafft der "laie" definitiv nicht als handschalter! und für mich ist automotorsport schon eine der seriöseren! Die überladene Mittelkonsole muss man einfach mögen oder nicht! ich mag sie nicht zu weil das design zu sehr auf kosten der funktionalität und der ergonomie geht. aber auch das kann man anderssehen
Zitat:
Original geschrieben von asalksh
was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...
... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!
Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.
Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...
Vielleicht muss man sich als Laie kurz mit den ganzen Knöpfen beschäftigen, aber ihr werdet's nicht glauben, ich bin vor 1 Jahr das erste mal Opel gefahren und musste mich an nichts gewöhnen oder so.. 5min hat es gedauert und ich habe alles verstanden. Und natürlich erreicht man auch die Werksangaben bei der Beschleunigung, dabei kommt es aber wieder auf etliche Faktoren an.
Zitat:
tun sie eben nicht! Laut automotorsport braucht er 6,5 sek von 0-100. Als Handschaltervariante schafft das der Golf R sogar in 6,3! Mit DSG natürlich etwas schneller ( 5,7) .
( Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...lf-r-video-demonstration-t2736722.html)
0-100 interessiert einem doch nur im Kartenspiel. Das sagt über die sportlichkeit ziemlich wenig aus. Ein Camaro fährt das auch unter 6s.
Wichtig ist doch viel mehr 40-120 z.B. oder Kurvengeschwindigkeiten u.s.w
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
... scheint man wohl nicht so fit zu sein...Zitat:
Original geschrieben von asalksh
.. meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann ...
über eine von den "vielen" Tasten. Dauert 0,5 Sekunden ... gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke ....eine Taste, eine Funktion ...
evtl. auch erstmal ins (richtige) auto einsteigen.
aber "nachbar"-geschichten waren schon immer gut für sowas/schlechtes...;o)
Zitat:
Original geschrieben von asalksh
das sind werksangaben... die schafft der "laie" definitiv nicht als handschalter! und für mich ist automotorsport schon eine der seriöseren! Die überladene Mittelkonsole muss man einfach mögen oder nicht! ich mag sie nicht zu weil das design zu sehr auf kosten der funktionalität und der ergonomie geht. aber auch das kann man anderssehenZitat:
Original geschrieben von Tommyoc
Alles Geschmackssache. Ich finde die Klimaaanlage überall. Bei Opel, VW, BMW & sonst wo. War noch nie'n Problem 🙂 Ich für mich persönlich finde auch die Bedienung bei Opel besser als bei den VW Navis & co. Nur BMW schlägt das noch. Ach & zu der Beschleunigung, gibt Tests von "unabhängigeren" Zeitschriften, dort schafft er die 6,0 🙂
Das ein VW'ler die Automotosport seriös findet hätte ich auch nicht anderst erwartet. Nicht umsonst nennt man diese ach so seriöse Zeitung auch Audimotorsport...
Und wie schon gesagt. Die Mittelkonsole scheint zwar auf den ersten blick ziemlich schwer verständlich aus, hatte bei den auslieferungen aber bisher noch keine Probleme bei der Verständlichkeit der Kunden.
Wenn man erst mal weiß welcher Knopf für was ist, geht das alles im Handumdrehen. Und die Erklärung dauert keine 5min.
Schwieriger sieht es da aus, wenn es in die Config vom Fahrzeug geht, das macht man aber nicht während der Fahrt, sondern bei Stillstand.
Solange es nur die "vielen" Knöppe sind, über die man sich bei einen Opel heutzutage aufregen kann, ist doch alles bestens 🙂