Neuer Astra OPC im Anflug

Opel Astra J

Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰

DER ASTRA OPC

www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html

Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.

Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.

Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asalksh



was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...

... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!

Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.

Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...

248 weitere Antworten
248 Antworten

Also, nochmal, der Motor wird in etwa die 350 NM bei um die 1900-2000 U/min anliegen haben. Ab ca 2.400 dann die 400 NM.

Ihr könnt euch die Spezifikationen des Motors (übrigens wie ich finde einer der fortschrittlichsten Turbobenziner zurzeit)
hier ansehen: http://www.gmpowertrain.com/VehicleEngines/PowertrainProducts.aspx denn die Bilder von mir sind bescheiden, weil GM gibt vom 270 PS Motor nur ein kleines mini Bild her vom Drehmomentverlauf. (habs trotzdem mal vergrößert)

Unter Engines und dann auf ECOTEC 2.0L I-4 VVT DI TURBO (LHU) (das ist der 220 PS Motor aus dem Insignia).
Und dann mal auf Specs dann seht ihr, das es sich um den baugl. Motor handelt und auf Torque curves seht ihr dann die Datei (wenn ihr auf Regal GS drückt) die ich gepostet und stark vergrößert habe. Alles offiziell von GM.

Da kann man übrigens auch etwas über den Motor selbst lesen, und das Getriebe.

p.s. übrigens, die Angaben für den Verlauf des Drehmoments sind in lb-ft. in klammern steht NM..

2012-lhu-buiregalgs-copy
270ps2-0turbo

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hi,

finde die front erinnert mich zu sehr an den Corsa OPC.
Hatte mir da etwas mehr eigenständigkeit gewünscht.
Aber im Großen und ganzen sehr gelungen.🙂
Anscheinend ging der Wunsch mit der Farbe Henna auch in erfüllung.
Was meint ihr zum Grundpreis? Ab 29.000€ schätz ich mal....

MFG

Also ich habe von Preisen ab 35000€ gehört... Unter 30 wird´s sicher nicht laufen!

Wartungskosten sind auch nicht zu verachten 😉

Wenn ich schon sehe, was die Brembo für den Insignia OPC kosten... für den Astra OPC werden mit Sicherheit die selben eingesetzt werden.
Da muss man echt aufpassen sich nicht später mit Folgekosten arm zu machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von peterwackel


Wartungskosten sind auch nicht zu verachten 😉

Wenn ich schon sehe, was die Brembo für den Insignia OPC kosten... für den Astra OPC werden mit Sicherheit die selben eingesetzt werden.
Da muss man echt aufpassen sich nicht später mit Folgekosten arm zu machen 😁

Ja, aber die sollten deutlich länger halten... Ich schätze das der Astra um die 1,6 To wiegt, ein insignia OPC liegt da knapp bei 1,9 To. Mit etwas Sonderausstattung leicht bis zu 2 Tonnen.

Denke nicht, dass es leute gibt, die sich so ein Autokaufen und an den Folgekosten arm werden, denn dann hätten sie von Anfang an nicht das Geld für so ein Auto gehabt.

Ähnliche Themen

Erkönig Video <span style="text-decoration: underline;">Click</span>
und bilder (unten)

Astra-gtc-opc-heck
Astra-gtc-opc-einstiegsleiste
Astra-gtc-opc-brembo

sag mal 1.4 ecoFLEX: schaust du überhaupt mal vorher nach, ob nicht schon seit tagen solches bereits bekannt+eingestellt ist im jew. thread ???!???

Zitat:

Original geschrieben von o alemao



Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hi,

finde die front erinnert mich zu sehr an den Corsa OPC.
Hatte mir da etwas mehr eigenständigkeit gewünscht.
Aber im Großen und ganzen sehr gelungen.🙂
Anscheinend ging der Wunsch mit der Farbe Henna auch in erfüllung.
Was meint ihr zum Grundpreis? Ab 29.000€ schätz ich mal....

MFG

Also ich habe von Preisen ab 35000€ gehört... Unter 30 wird´s sicher nicht laufen!

Denk ich auch nicht. Der Golf R kostet in der Grundausstattung etwa 37K. In dem Bereich, 35-40K, wird sich sicher auch der OPC bewegen.

ich denke doch mal ein sehr fairer preis in anbedacht solcher technik.hatte mir mal den gt gekauft der war auch nicht billig schon gar nicht wenn es um die teile ging.aber sauschnell war der allemal............

Hallo zusammen...

Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten zum neuen Astra J OPC? Ich habe im ganzen WWW recherchiert und gesucht, aber nicht mehr als ein paar Bilder und einige Vorinformationen gefunden. Hat jemand von euch hinsichtlich des Preises oder der Fahrleistungen schon irgendetwas gelesen oder gehört?

MFG & besten Dank für eure Antworten!!

Zitat:

Original geschrieben von Gente88


Hallo zusammen...

Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten zum neuen Astra J OPC? Ich habe im ganzen WWW recherchiert und gesucht, aber nicht mehr als ein paar Bilder und einige Vorinformationen gefunden. Hat jemand von euch hinsichtlich des Preises oder der Fahrleistungen schon irgendetwas gelesen oder gehört?

MFG & besten Dank für eure Antworten!!

Da wirst du dich noch bis mind. März wenn der Genfer Autosalon ist gedulden müssen eventuell auch länger...

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Also, nochmal, der Motor wird in etwa die 350 NM bei um die 1900-2000 U/min anliegen haben. Ab ca 2.400 dann die 400 NM.

Ihr könnt euch die Spezifikationen des Motors (übrigens wie ich finde einer der fortschrittlichsten Turbobenziner zurzeit)
hier ansehen: http://www.gmpowertrain.com/VehicleEngines/PowertrainProducts.aspx denn die Bilder von mir sind bescheiden, weil GM gibt vom 270 PS Motor nur ein kleines mini Bild her vom Drehmomentverlauf. (habs trotzdem mal vergrößert)

Unter Engines und dann auf ECOTEC 2.0L I-4 VVT DI TURBO (LHU) (das ist der 220 PS Motor aus dem Insignia).
Und dann mal auf Specs dann seht ihr, das es sich um den baugl. Motor handelt und auf Torque curves seht ihr dann die Datei (wenn ihr auf Regal GS drückt) die ich gepostet und stark vergrößert habe. Alles offiziell von GM.

Da kann man übrigens auch etwas über den Motor selbst lesen, und das Getriebe.

p.s. übrigens, die Angaben für den Verlauf des Drehmoments sind in lb-ft. in klammern steht NM..

Kannst Du mir deine Aussage "übrigens wie ich finde einer der fortschrittlichsten Turbobenziner zurzeit" mal konkretisieren? Mit Sicherheit ein guter Motor aber im Wettbewerbsumfeld nichts besonderes aber evtl. habe ich ja etwas übersehen

Zitat:

Original geschrieben von peterwackel


Beim R wird das Drehmoment aber auch sicher eine ganze Ecke früher anliegen, als beim OPC. War doch bisher immer so, dass die Audi-Motoren schon bei 1800 loslegen, während die Opel-Motoren erst so richtig ab 2200 durchziehen. Für die Sprintwerte von 0-100 macht sich das schon deutlich bemerkbar.
Ich vermute mal der Astra OPC wird etwas über den 6,0 Sek des Insignia OPC liegen.

Ahja, dann ist der Bereich um 2000 u/min also für die 0-100 Zeit wichtig...

Ich würd behaupten, dass da Drehzahlen unter 3000 U/min überhaupt keine Rolle spielen.

Wer beim 0-100 Sprint im Stand mit Leerlaufdrehzahl anfährt schafft auch mit dem neuen OPC nur ne 8er Zeit.😁

Davon abgesehen, wird der OPC schon in knapp über 6 sek auf 100 gehen und geil aussehen tut er auch.
Nen Golf R wird er in den ersten beiden Gängen aber mangels Traktion wohl eher nicht "verblasen". Ab dem dritten Gang wirds dann bestimmt interessant.

Gruß Viech

Ich denke der Astra OPC wird so bei 6 sec. liegen..
Gegen den Scirocco R 0-200 in 20 sec kommt keiner ran auch kein Golf R 😉

Hallo,

bei Facebook gibts ein neues Bild vom Sportsitz.
Dort sind an der Seite der Sitzfläche Taster.
Wofür die wohl sind?

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/.../...997_942357_197462087_n.jpg
Quelle: Facebook

MFG

Der Link funktioniert bei mir nicht. Sollte wohl das sein:

http://media.opel.de/.../01_25_opel_astra_opc

Deine Antwort
Ähnliche Themen