Neuer Astra modern oder hässlich??

Opel Astra H

Hallo!

Hab mal die drei stärksten Konkurrenten in sachen Design verglichen.

Meine Meinung:

Ford hat mit dem Focus in Sachen Design und Optik eine wirklich tolle Linie gefunden.

VW Golf: Bleibt und war und ist schön (aber eben kein wirklich modenes Design)

Opel Astra: Heute und Morgen ein Tolles Auto. Übermorgen ein hässlicher Geselle den sich keiner mehr angucken will.

Wie ist eure Meinung??

93 Antworten

Am Anfang dachte ich noch der Thread war ernstgemeint.. Dient aber scheinbar nur der Provokation, schade. Sagts doch einfach so: "der Opel ist Kacke, der Golf supi" und gut ists.

Oder sind all diese Threads ein Hilferuf, da es fast keiner eurer Karren mit dem Astra aufnehmen konnte? Und hört doch endlich auf den Leuten hier "Mangel an Sachverstand oder aber dem an Sehkraft" vorzuwerfen. Der Astra ist eben ein Teil des neuen Gesichts der Firma Opel. Warum soll er bald alt aussehen? Es kommen noch weitere Modelle mit diesem neuen Gesicht!

Aber es musste ja soweit kommen. WAS MACHT DEN OPEL BITTE RICHTIG?

Wenns darum geht hat aber Seat und Skoda ne höhere Quaität als VW selbst. Da hört man nur *Plock* und dickere Schaniere haben se auch drinnen....

Über Geschmack lässt sich streiten und nichts anderes ist das hier.

Aber fassen wir zusammen. Der 1te Focus war ein Erfolg. Warum? Unter anderem weil er durch sein Design auffiel. Anfangs hielt ich ihn für hässlich... dann gewöhnte ich mich dran.

Ähnliches beim Alfa 156. Gewagtes Design, gewöhnungsbedürftig und für Markenverhältnisse erfolgreich.

Auch der Renault Megane mit dem Stummelheck nutze den Designeffekt. Anfangs für mich pothässlich, sieht er nun auch gewohnt und gut aus.

Der neue Astra ist optisch für mich fast ein Volltreffer, nur das Heck ist etwas sehr gewöhnungsbedürftig bei der Limusine (der Caravan ist rundum top), was allerdings bei meinem durch die Farbe Schwarz kompensiert wird. Mir persönlich gefällt der Astra H in Schwarz genial gut, in Lichtsilber aber zum Beispiel finde ich ihn nicht mal annähernd so schön. Da würd ich mich nicht nach ihm umdrehen.

Golf V ist ein Auto das mir einfach nicht gefällt. Der IVer war Ok, aber beim Ver gefällt mir weder Front noch Heck und auch die Materialien innen lassen altes VW Feeling vermissen.

Mazda3. Als 4 Türer ein schönes Auto, verliert er als 5 Türer bei mir wegem dem Heck. Mein Vater hat sich einen geholt in dunkelm Grau und da geht er. Detto in Schwarz oder Dunkelblau. Ähnlicher Effekt wie beim Astra H

Audi A3. Gefällt mir sehr gut und ist designmäßig für mich der erste Konkurrent zum Astra H

Seat Leon: Sehr schön, leider Auslaufmodell. Bin gespannt was nachkommt, weil der Toledo ist für mich ein Schuß in den Ofen.

Ford Focus. Hab ich noch nicht in Natura gesehen. Auf den Fotos missfällt mir die Linie und Front.

Zum Astra G. Ja der schaut alt aus. Auch für mich, obwohl der vor 4 Jahren damals für mich das nichterschwingliche "erschwingliche" Traumauto war. Seit wann? Seit es den Astra H gibt.

Und genau das ist der Punkt. Ein Golf überlebt eine Generation (also der IVer schaut noch modern aus), der IIIer nicht mehr.

Beim Astra wirkt das alte Modell halt schneller altbacken wenn das neue kommt, aber das stört mich persönlich nicht, da ich nicht vorhabe meinen Astra länger als den Modellzyklus zu fahren.

Das Heck des neuen Astra 5-Türer finde ich optisch eine Katastrophe. Was mich dabei noch mehr stört als das Aussehen ist, daß für das Design wieder mal die Funktionalität geopfert wurde. Mit der schmalen Öffnung ist der kleine Kofferraum noch schlechter zu nutzen und wenn ein Kompaktwagen nach hinten so unübersichtlich ist, daß man eine Einparkhilfe als Serie erwarten würde, habe die Designer ihren Beruf verfehlt.
Den Caravan finde ich ganz gelungen, wird wohl auch mein nächstes Auto, wenn es den Diesel mit Automatik gibt.
Als ich den ersten Golf V gesehen hab, dachte ich erst das ist ein Polo, hab erst später gemerkt, daß der etwas aufgeblasen wurde.
A3 sieht nicht schlecht aus, aber auch hier scheint die Heckklappe, das Beladen nicht zu vereinfachen. Aber die aktuellen Kompaktwagen haben eh kaum noch Kofferraum (ich trauere noch dem Kadett D nach).
Beim Focus finde ich den Kombi von den Proportionen auch gelungerer als den 5-Türer.
Letztlich geht ist mir das Aussendesign nicht wirklich wichtig. Wenn ich drin sitze sehe ich davon nix, und ich stelle mich nicht auf den Parkplatz und schau mir stundenlang mein Auto an. Fahrverhalten, Platz und Komfort sind da um Welten wichtiger.

Marcel

Ähnliche Themen

@sMART_83

Naja also den unterschied zwischen C- und S-Klasse kenn ich und mein Sachverstand nd meine Sinnlichen Wahrnehmungskräfte funktionieren bestens.

Ich hatte mal vor mir nen 4er Golf zu kaufen, ok die wo ich mir angesehen habe waren alle gebraucht und vielleicht deswegen nicht so Top, aber mit 30TKM darf ein Auto meiner meinung nach nicht so Knarren und Quietschen, das war bei 5 Stück allen gleich und dann hab ich mir auch weiter keine angesehen weil ich mir dachte das sogut wie alle so sind.

Also....

1. Astra: Anfangs gefiel mir auf den Fotos die Front sehr gut, das Heck naja....., dies änderte sich aber als ihn dann in echt gesehen habe. Da gefiel mir persönlich das Heck gerade i.V.m dunklen Farben
z.B. Saphirschwarz oder auch Ultrablau besser. Und ich gehe davon aus das dieses Design nicht so kurzlebig ist wie viele hier behaupten. Einzig das Amarturenbrett könnte noch einen Tick schöner sein, ansonsten für mich das schönste Auto von diesen.

2. Ford Focus: Gefällt mir relativ gut, vor allem der Innenraum sieht deutlich besser aus als der alte, der Rest vom Design ist jedoch vielleicht nicht gerade so innovativ geworden.

3.Golf: Fotos=echt gelungen, sah für mich anfangs nach dem größten Fortschritt aus Wolfsburg seit langem aus, aber dann in echt, die Front geht ja noch, nur das Heck.... ich meine diese unlackierte Heckschürze ist nicht gerade ein Designhighlight, dann noch die Rückleuchten, sorry aber er ähnelt einfach ein wenig einem Van. Also besonders schön finde ich ihn nicht, sicherlich lässt er seinen Vorgänger nicht so "alt" aussehen wie der Astra, aber ich würde dennoch den Astra G dem Golf IV vorziehen. Und zeitloses Design? Was ist das? Logisch ist ein Auto das von anfang an "konservativ" wirkt auch noch in 10 Jahren "konservativ".

Was die Qualität betrifft halte ich es doch für ein wenig "dürftig" diese an den Türgriffen fest zu machen. Sicherlich war der Golf III besser als der Astra F. Nur die Astra Gs die unter Carl-Peter Forster produziert wurden sind wohl besser (wenn auch nicht viel)als das was aus Wolfsburg kam. Die Kundenzufriedenheit der beiden Marken spricht denke ich für sich (z.B.ADAC-Umfragen etc.).

Gruß

Axelfox

Nun möcht ich noch was zum Astra G loswerden: soooo alt sieht er nun auch wieder nicht aus. Ich finde den sogar sehr hübsch. ´Sein Design ist ne gute Mischung aus sportlichkeit bzw. Eleganz.

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


@sMART_83

...aber mit 30TKM darf ein Auto meiner meinung nach nicht so Knarren und Quietschen, das war bei 5 Stück allen gleich und dann hab ich mir auch weiter keine angesehen weil ich mir dachte das sogut wie alle so sind.

Da gebe ich dir erstmal recht. Auch mein Golf IV macht das eine oder andere Geräusch, was ich mir so auch nicht vorgestellt hatte. Doch wie gesagt, ich kenne auch Opel, Ford oder Nissan Fahrer aus ähnlichen oder höheren Preisklassen, wo es nicht besser ist. Speziell sei hier der Astra G meines Freundes erwähnt (BJ 2001, ca 50.000 Km), der IMO richtig klappert (z.B. Hutablage) und knarzt (kommt irgendwo von der Rückbank). Ich denke mir meine Statements ja auch nicht bloss aus um Leute zu provozieren, und mir geht es auch nicht darum, hier irgendwen von irgendwas zu überezeugen. Aber es wird ja noch erlaubt sein, seine Erfahrungswerte kundzutun, die letztlich ein Grund sind, weshalb ich immer noch VW fahre. Denn Opel ist zwar (von mir aus) nicht schlechter als VW, aber eben auch nicht besser. Die kochen auch bloss mit Wasser.

@ all

Was das Design angeht, habe ich meinen Standpunkt ja schon dargelegt. Ich glaube, dass Beständigkeit im Design einer der Gründe für den Erfolg des Golf ist. Einen neuen Golf erkennt jeder als Golf, auch wenn er vielleicht nicht sofort bemerkt, dass es sich um ein neues Modell handelt. VW schafft es bei jeder Neuauflage, dem Wagen einen hohen Wiedererkennungswert mitzugeben, was unter marketingstrategischen Gesichtspunkten absolut wichtig ist. Mag ein Golf auch aussehen wie der andere... dafür sieht er eben auch nach Golf aus, und nicht nach einem x-beliebigen anderen Auto.
Diesbezüglich haben vor allem die Japaner nach wie vor Probleme, zu einem eigenen Image bzw einer Corporate Identity zu finden. Mazda scheint einen Weg gefunden zu haben, auch Toyota zeigt Ansätze. Fragt sich nur, ob das Ganze auch über den nächsten Modellwechsel herüber gerettet werden kann, oder ob der neue Corolla/Mazda 3 (oder was auch immer) nicht wieder mal total anders aussieht.

sMART

Zitat:

Original geschrieben von sMART_83


Da gebe ich dir erstmal recht. Auch mein Golf IV macht das eine oder andere Geräusch, was ich mir so auch nicht vorgestellt hatte. Doch wie gesagt, ich kenne auch Opel, Ford oder Nissan Fahrer aus ähnlichen oder höheren Preisklassen, wo es nicht besser ist. Speziell sei hier der Astra G meines Freundes erwähnt (BJ 2001, ca 50.000 Km), der IMO richtig klappert (z.B. Hutablage) und knarzt (kommt irgendwo von der Rückbank). Ich denke mir meine Statements ja auch nicht bloss aus um Leute zu provozieren, und mir geht es auch nicht darum, hier irgendwen von irgendwas zu überezeugen. Aber es wird ja noch erlaubt sein, seine Erfahrungswerte kundzutun, die letztlich ein Grund sind, weshalb ich immer noch VW fahre. Denn Opel ist zwar (von mir aus) nicht schlechter als VW, aber eben auch nicht besser. Die kochen auch bloss mit Wasser.

sMART

Was anderes hab ich auch nie behauptet. Es gibt leute die fahren jahrelang VW kaufen sich einen opel da is was dran und dann gehen sie gleich wieder zu vw, das gibts natürlich auch andersrum oder sogar mit anderen firmen.

Letztendlich soll doch jeder selbst entscheiden was er fährt.

PS: Wir sind schon ohne ende OFF Topic.

Focus: schön!!!!
Golf: schön!!!!
Astra: häßlich wie die Nacht!!!111!!

Zufrieden????

um noch mal auf das Design des Astra´s zurückzukommen...

ich hab gerade ein schönes Bild vom innenraum des GTC gefunden....

ich weiß nicht wie´s euch bei diesem Anblick ergeht....

aber ich habe das verlangen gleich einzusteigen

mfg Opel-King

Jaaa, das sieht in der Tat sehr gut aus. Schön edel. Frag mich nur was sowas dann kosten soll... ach, besser nicht 🙂. Sieht gut aus.

sMART

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Ich würde auch eher den G-Astra nehmen weil beim Golf weiß ich nie so gena wenn was dran gemacht ist, ob es ein 3er, 4er, oder ein 5er ist, die sehen eh sogut wie gleich aus. Astra sieht immer anders aus.

Das was VW beim Golfdesign in 3er 4er 5er macht, würde bei opel nur ein Facelift geben, leicht verändertes design.

Schon mal drüber nachgedacht, warum der Astra immer anders aussieht? Ganz einfach, weil das abzulösende Modell (beim Astra H also der Astra G) nach 7 Jahren Bauzeit schon aussieht wie 10 Jahre alt! Und genauso wird es auch dem Astra H ergehen!

Zu diesel und seinen komischen Klischees kann ich nur sagen, dass er wie immer absoluten Scheiss labert!
Von jemandem, der ja angeblich Testfahrer is erwarte ich qualifiziertere Aussagen! Was ich so erlebt habe sind 80% aller Opel-Fahrer Opas, aber das tut überhaupt nichts zur Sache! Ich meine, wenn mich jemand in meinem Auto fahren sieht, sieht er ja, dass ich kein Opa bin! Was interessiern mich also irgendwelche Klischees! Proleten gibts bei Opel und VW! Opas gibts auch bei Opel und VW! Ich denke nich, dass sich da wirklich eklatante Unterschiede in den Alters- oder Gesellschaftsschichten ergeben!

P.S.: Der Innenraum auf dem Bild sieht natürlich verdammt gut aus! Aber der von nem Golf (GTI) sieht keinen Deut schlechter aus!

Zitat:

Original geschrieben von Karsten112


Aber warum sollte VW die Optik des Golf stark verändern? Immerhin läuft der Wagen ja relativ gut.

Darum wäre es wohl falsche, die Optik bei einem neuen Modell komplett zu ändern, wie OPEL es beim Astra gemacht hat. Eigentlich lief doch der Astra G auch recht gut. Dann hätten sie den H auch nicht komplett neu gestalten müssen.

Never change a running system.

wenn alle so denken würde, würden hier noch alle autos mit haifischflosse am heck rumfahren....

Zitat:

Original geschrieben von Danielson19


Schon mal drüber nachgedacht, warum der Astra immer anders aussieht? Ganz einfach, weil das abzulösende Modell (beim Astra H also der Astra G) nach 7 Jahren Bauzeit schon aussieht wie 10 Jahre alt! Und genauso wird es auch dem Astra H ergehen!

Ich denke eher das Opel nicht so Langweilig rüberkommen will. Bei dem Golf V gefällt mir nur der GTI wirklich gut, allerdings am Heck die nur zur hälfte Lackierte Stoßstange hätten sie wenigstens beim GTI ganz lackieren können.

Die Rückleuchten gefallen mir sogut wie garnicht, allerdings beim Astra auch nicht so besonders.

Wie schon gesagt, der eine hat was, was der andere nicht hat und umgekehrt.

M.f.g.
Christian

Ähnliche Themen