Neuer Astra GTC Cosmo und nur 10% Rabatt!?

Opel Astra H

Hallo Leute,

nachdem ich schon seit längerer Zeit nur mitgelesen habe wollte ich doch jetzt auch mal ein paar Statements der Kenner in Anspruch nehmen :-)

Komme gerade vom FOH zurück und habe mir ein Angebot über meinen Traumwagen mit folgender Konfig machen lassen. Wusste eigentlich schon was und wie ich ihn wollte, da ich bereits seit knapp ½ Jahr am überlegen bin und mir nen Ausdruck von der Opel-HP habe machen lassen.

- Opel Astra GTC Cosmo, 1.7 und 125PS
- Lackierung in Metro
- Stoff-Lederkombination
- Entfall Panorama-Windschutzscheibe
- Fahr-Komfort-Paket
- Sitz-Komfort-Paket 1
- Winter-Paket
- Außenspiegel elektrisch/beheizbar und elektrisch anklappbar
- CD70 Navi mit CID

Preis laut Liste 26440 €!

Nachdem wir ein bisschen über die Zahlung gesprochen haben, kamen wir zu folgenden Ergebnis (was mich doch etwas schockiert hat):

Leasingrate mit 9500€ Anzahlung (inkl. Inzahlungnahme des alten), 36Monate x 199 € und 7000 € Restzahlung = 23664 €

Preis bei Barzahlung: 22800 € (inkl. Inzahlungnahme des alten)

Zuerstmal was haltet Ihr von meinem Wunschfahrzeug?? Dazu muss natürlich gesagt sein, dass ich pro Tag knapp 100km fahre (2 x 50km) und davon 92km Autobahn, 5km Landstraße und 2km Stadt. Also knapp 26000km im Jahr!

Wenn ich mir das so überlege komme ich mit der 0% Leasingrate über 3 Jahre mit 199€ ja besser weg als wenn ich das ganze Cash zahlen würde.

Ist das denn ein normaler Spielraum mit knapp 10% Rabatt bei Barzahlung, laut Aussage des Beraters ist natürlich kein Spielraum mehr nach unten vorhanden. Dachte Opel macht bessere Preise oder irre ich mich. Frage einfach deshalb weil dies mein „ERSTER“ Autokauf sein soll und ich natürlich viel Auto für einen akzeptablen Preis haben möchte.

Schonmal danke für die hoffentlich vielen Antworten

Dominic

29 Antworten

Erstmal servus aus Oscheff! Kenne dein Problem mit dem Rabatt, kann das irgendwie auch nicht verstehen, was hier manche für Prozente bekommen haben. Bei mir warens letztes Jahr keine 10% und ich hab hier im Raum A´burg bis Frankfurt rumgehört, wobei hier im Umkreis kann man sich sowieso sparen alle OH abzuklappern, ist alles der selbe, alles Opel B... geht bis Lohr und Miltenberg. Hängen glaub ich so 50 Filialen dran und nicht täuschen lassen, steht meistens aber nicht drauf, dass die dazugehören. Ich habe meinen damals dann aus Seligenstadt. Der Händler gehörte zu dem "Herrn von Opel" haben aber mitlerweile dicht gemacht. Dort war meiner dann 300€ billiger wie in A´burg. Da ich den Verkäufer von meinem Kumpel empfohlen bekommen hab der in der Würzburge Strasse im Opelhaus arbeitet, bin ich darauf natürlich nochmal hin und hab gefragt, was er zu dem Preis sagt. Kam ganz schnell super Preis kann er nicht mithalten, bzw. drunter!
Zu der Lackierung, ich wollte eigentlich Breezeblau, hatte dann im Endeffekt 5Tage zu spät bestellt und die Farbe war dann aus dem Programm, aber bei Metro kann ich mir das nicht vorstellen, das die rausgeschmissen wird.

Zitat:

Original geschrieben von tygerhase


was ist mit www.auto-best-preis.de ??
da gibt´s ordentlich Prozente und die meisten im Forum haben gute Erfahrungen gemacht...

Und bei

www.intercar-24.de

steht es schwarz auf weiß: 21% Rabatt auf Fahrzeug und Ausstattung. Nur deutsche Neuwagen ohne Kurzzulassung o.ä.

@Dobue:

Hier meine "Taktik":

Ich habe bei "http://eu-neuwagen.duw.de/de/index.php" geschaut. Dort findest Du u.a. auch "Deutsche Neuwagen". In unserem Fall habe ich den Konfigurator bemüht (kannst Dir auch noch eine Preisliste anfordern): ca. 17% Rabatt auf das identische (!) Auto. Läuft über einen OPEL-Händler in BW.

Bin damit zum FOH und er hat direkt gesagt "17% bekommen sie auch bei mir". Am Ende gab's über 18% Rabatt. Solltest Du auch hinbekommen :-)

Viel Glück.

Schönen Gruss
Thomas

jo...15-20% müssen sein!

zum leasing...gap heisst das zauberwort...frag ma bei deiner versicherung🙂 schließt die lücken zwischen leasingforderung und zeitwert bei totalschaden...mich hats null euro gekostet diese lücke zu schließen 😁 (bin aber auch versicherungskaufmann)...solltest du aber auf jeden fall machen! gap-deckung einschließen...

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

also ich komme gerade von der Probefahrt zurück! War ein GTC Cosmo CDTI 1.9 mit 120PS den großen wollte ich ja nicht damit ich einen annähernden Vergleich zu meinem 125er habe :-)

War echt ne super Sache und nachdem die 4 Std vorbeiwahren (frage sind 4 std. OK wie ist da eure Erfahrung) - bin Stadt, Autobahn und Landstraße gefahren - hab ich mich nochmal mit dem FOH zusammengesetzt und ihm auch gesagt das ich seit gestern noch andere Angebote habe und mir sein Barzahlungsangebot viel zu teuer ist. Er hat nochmal kurz drüber geguckt und meinte dann was ich denn für andere Angebote hätte... bin da erstmal nicht drauf eingegangen und hab in zappeln lassen *g* Meinte da geht noch ein bisschen was runter und wir haben uns dann geeinigt auf 17% und das ich mich melden werde. Hab ihm aber auch gesagt das mir momentan noch ein bisschen das letzte Kleingeld fehlt und ich wohl erst im Herbst zuschlagen werden. Wäre kein Thema er hat den Rabatt bei mir hinterlegt und meinte dann gleich wenns Richtung Herbst geht gibts eben noch ein paar Winterreifen dazu.

Ist doch schonmal ganz gut gelaufen im Gegensatz zu gestern ;-)

Das Leasing kommt für mich auf keinen Fall in Frage, genausowenig wie Finanzierung. Ich bin jemand der wenns geht gleich Cash bezahlt. Dann spar ich lieber ein wenig als dann auf Raten zu bezahlen. Momentan zumindest kann ichs mir leisten.

Auf jedenfall mal ein großen Dank an alle die mir geholfen haben noch etwas mehr Rabatt rauszuschlagen und wer weiß vielleicht gibts im Herbst ja noch mehr. Werde auf jedenfall dann nochmal dazu Stellung nehmen und euch auf dem laufenden halten.

Gruß,
Dominic

Hi, nun muss ich auch mal fragen. Du bekommst 17 % Rabatt, im Winter legt er von sich aus noch WR drauf (ca.2% zusätzlich!) Wirklich beim deutschen FOH???
Fahrzeug wird nach Deinen Wunsch bestellt, Du bist der erste im Brief?
Ich stehe auf der anderen Seite, kenne die Einkaufskonditionen. Diese liegen unter denen Deiner Verkaufsangebote.
Nun meine Frage, wie funktioniert das kaufmännisch???

hallo,
eines verstehe ich nicht. ihr wollt nun schon autos geschenkt haben, warum zieht ihr nicht die jahreswagen von opelangehörigen in die nähere auswahl?
wie aus meiner sig. zu ersehen ist habe ich einen vom WA und bin super zufrieden. gut man muß etwas gucken und warten bis das richtige kommt , aber so einen preisnachlass wirst du nie bekommen. nur informativ ich habe ca.7500,-€ gegenüber einem gleichwertigem neuwagen gespart bei einer laufleistung von 8000 km und 9 mon. alt .
gut einiges an schickimicki hätte ich nicht genommen war aber drin ( lenkrad bedienung, absoluter unsinn)
denk mal drüber nach.
gruß manfred

@sibeling
Wie er das Kaufmännisch macht weiß ich nicht. Bin selbst im Vertrieb tätig zwar net in der Autobranche, aber nachdem was momentan für ne Rabattschlacht läuft waren mir die von ihm angebotenen 10% einfach zu wenig und wenn er mir jetzt mehr gibt OK. Wer weiß ob die WR im Herbst dann noch gelten oder er es vergessen hat. ist mir auch egal, dann kauf ich mir eben welche bzw. hab ich das ja eh vor!!!

Aber ja das Fahrzeug wird auf meinen Wunsch und mit meinen Extras bestellt und gefertigt. Ich bin auch der erste im Brief.

Warum ich mir keinen Jahreswagen oder eine Tageszulassung hole, keine Ahnung ich will einfach ein neues Auto haben!!! Wäre mein erstes neues und wer weiß wie ich dann in ein paar Jahren dazu stehe kommt auch immer aufs finanzielle drauf an und momentan kann cih mir ein neues einfach Leisten und warum sollte ich das dann nicht nutzen!!??

Aber wer weiß, wenn im Herbst dann genau das Auto das ich haben möchte, eine geringe Abweichung ist OK, auf dem Platz steht oder er eins bekommt nehme ich auch das!!!

Gruß, Dominic

@sibeling:

Kuck dir mal meine "Werte" weiter oben an. Ich bin auch in dem Bereich was den Rabatt angeht. Zwar allerdings ohne WRs, aber immerhin. Ich denke, dass der FOH da schon seine Möglichkeiten hat und trozdem noch was verdient. Vor allem wenn es ein "großer" FOH mit vielen Fillialen ist, meinste nicht, dass der schon alleine durch die Zahl der Fahrzeuge die er bei Opel abnimmt andere Konditionen bekommt, als beispielsweise ein "kleiner" FOH?

@Broesel44:
Von Autos geschenkt haben wollen kann wohl nicht die Rede sein. Aber ich denke, wenn man sich alle paar Jahre mal ein Auto kauft und man sieht sich in der Werbung um wie die Autohersteller mit Prozenten nur so um sich werfen, warum sollte man die dann nicht auch einfordern?

Zum Thema Jahreswagen von Werksangehörigen:
Ich stand vor etwa eineinhalb Jahren vor dem gleichen "Problem" wie der Themenstarter und war auch damals in Bochum auf dem Parkplatz wo die Werksangehörigen ihre Fahrzeuge nach einem knappen Jahr verschachern.

Punkt 1: Es war kein Auto dabei (über Monate) das von Ausstattung her (vorallem Motor) meinen Vorstellungen entsprochen hat.

Punkt 2: Nach langem Suchen habe ich dann eine Limo mit meinem Motor gefunden (ich wollte nen GTC), die sollte aber nach 11 Monaten und mehr als 22000km auf dem Tacho noch 21000€ kosten. Und wie ich oben bereits erwähnte hab ich meinen neuen dann, so wie ich ihn haben wollte und auch als erstbesitzer für 23000€ bekommen.

Jetzt frage ich mich, wie hättest du an meiner Stelle entschieden?

Schlussendlich kann man sagen, dass ich durch die Fars die ich bei der Jahreswagensuche erlebt habe zu der Entscheidung gekommen bin mir doch nen Neuwagen zu holen.

Gruss
T.

Wie bereits gesagt, ich stehe auf der anderen Seite... .
Ich kann mir diese Rabattschlacht nur mit einer anderen Verkaufspolitik erklären. Eine Menge Autos zu verkaufen, um später irgendwann einmal in der Werstatt daran Geld zu verdienen. Aber, ich bin recht konservativ, geht das auf? Hier und heute hat der Kunde sicherlich seinen guten Preis, jedoch wie lange können da verschiedene Anbieter mithalten? Es werden über kurz oder lang welche auf der Strecke bleiben, und dann spürt das der Kunde auf jeden Fall. Lange Servicewege, Servicequalität?

@sibeling:
Klaro irgendwie kommt der OH dann schon zu seinem Geld auch wenns erst im Nachhinein ist. Aber was sollte ich denn sagen, ach ne die 17% + WR sind mir zuviel ich will sie ja net ruinieren und geb mich auch mit 15% zufrieden. Macht doch auch niemand und keinen Sinn.
Also lange Servicewege und -qualität denk oder hoff ich bleiben trotzdem net auf der strecke, der ist Händler hat hier im Umkreis einen guten Ruf und ist mit mehreren Filialen im umkreis von 50km vertreten

Tag,

ich möchte auch gerne dazu was sagen:

Ich finde es geil wenn man viel rausschlägt, aber Opel hat halt genung Probleme mit seiner Fahrzeugpalette:

Corsa und Astra verkaufen sich gut bis sehr gut
Zafira und Meriva/Tigra recht schleppend
Antara und Vectra und Signum stehen sich die Reifen platt

Also wenn man leben will muß man verkaufen auf teufel komm raus auch ohne Gewinn.
Schaut euch doch mal die EU Wagen an/Deutsche neuwagen im Netz da bekommt man doch Problemlos 15-20 Prozent auf Astra

Besseres Beispeil der Antara / chefrolett
Gleiches Auto aus dem gleichen Konzern bei Opel 5000 Euro teurer.

Klaus

Zitat:

Ich finde es geil wenn man viel rausschlägt

Das bezieht sich jetzt nicht auf saugutePerson, nur auf obige Aussage.

Der Rechtschreibung und dem Stil nach zu schließen kommen sehr viele User dieses tollen Forums aus einer Schicht, die wahrscheinlich im Endeffekt die leidtragende der Geiz-ist-geil-Mentalität ist...

Just my 2 cents

LG

Hallo,

habe mir vor kurzem folgendes Fahrzeug zusammengestellt und dann auch so bestellt:

- Astra Caravan Catch Me
- 1.6 85 kW / 115 PS
- Saphirschwarz
- Licht- und Sicht Paket
- Klimatisierungsautomatik
- Lederlenkrad
- Bordcomputer
- CD 70 Navi
- Designräder (sehen fast wie Alus aus, musste selbst 2 mal schauen)
- usw.

- Extras:
- Caravan Design Paket
- Sitz-Komfort Paket 1
- Mittelarmlehne vorn
- Reserverad
- Fensterheber elektrisch hinten
- Nebelscheinwerfer
- Parkpilot
- Sicherheitsnetz
- 12V-Steckdose im Gepäckraum
- Opel Velours-Autoteppiche

Der Preis ab Werk beträgt 22916.- €. Die Unsitte der Händler, noch für Transport/Überführung usw. extra zu kassieren, besteht immer noch. Ich kann mich erinnern, mal 650.- DM bezahlt zu haben, die Opel-Händler in meiner Umgebung verlangen mittlerweile so um die 480.- €!!

Somit komme ich bei 0% Rabatt auf 23396.- €. Mein Endpreis, den ich bei Opel Mauerhoff (auto-best-preis) für ein deutsches Bestell-Fahrzeug bezahle, beträgt genau 18790.- €. Dies entspricht genau 19,68% Rabatt.

Wer will mir erzählen, dass ich die oben genannte Ausstattung bei einem Jahreswagen für um die 18000.- € bekomme – Ich habe etliche Händler abgeklappert!

Ein Re-Import kommt bei gleicher Ausstattung (besonders ESP, Kopfairbags, 3. Kopfstütze usw.) ca. 800.- teurer. Der Re-Importeur, bei dem ich mir mal einen Corsa (30% günstiger) bestellt habe, hat mittlerweile gar keine Opel-Fahrzeuge mehr im Sortiment. Die Ausstattung und die Preise der deutschen Opel-Modelle haben sich mittlerweile dem EU-Durchschnitt angepasst. Das war doch auch Sinn und Zweck der Re-Importe. Wieso soll ich in Deutschland für das gleiche Fahrzeug mehr zahlen – hoffentlich ziehen die anderen Hersteller nach.

Übrigens der günstigste Opel-Händler in meiner Nähe war immer noch 1000.- € teurer, ein anderer 1200.- €. Bei einem bin ich 2-mal eine Viertel-Stunde im Verkaufsraum herumgelaufen. Die Verkäufer hatten aber für mich keine Zeit – sie saßen in ihren Büros und plauderten miteinander – auf die Beantwortung meiner e-Mail warte ich hier nach 2 Wochen noch immer (Gruß an Opel-Röll von hier aus).

Jetzt soll mir noch einer einen Grund nennen, warum ich nicht 100 km nach Bühl fahren und die fast 20 % einstreichen sollte. Und komm mir keiner mit Abbau von Arbeitsplätzen usw., bei Mauerhoff arbeiten auch Menschen und der Freundlichkeit und Motivation nach nicht außerordentlich schlecht bezahlt.

Hi,

mir ging es fast genauso wie Samson71. ich habe auch wochenlang die Händler in meiner Umgebung abgeklappert. Bei einem wollte sich auch kein Berater um mich kümmern, beim nächsten kam dann zwar einer, aber der war auch unfreundlich und ließ mich mehrmals einfach stehen um sich um andere Kunden (natürlich alle älteren Semesters im feinen Zwirn) zu kümmern. Wahrscheinlich dachte der, daß ich mir keinen neuen leisten kann, weil ich unter 30 bin und in Jeans und Turnschuhen dort war?! Und dann wollte er mir erklären,daß er maximal 10% und 250 € für meinen Alten (den jetzt für immerhin 550 privat verkauft habe) geben kann.
Naja immerhin ließ er mich noch ne Probefahrt machen und meinte er meldet sich nochmal bei mir wegen einer Tageszulassung, die er mir noch etwas günstiger geben könnte. Das ist jetzt 10 Wochen her und er hat sich natürlich nicht gemeldet.
Also wenn das der super Service sein soll, für den ich ja gerne bereit wäre etwas mehr zu bezahlen, dann gute Nacht...!
Danach habe ich dann bei einem Internetvermittler bestellt der 21% ohne Anzahlung geboten hat, wobei der sich dann wohl als Provision noch Überführungskosten drauf geschlagen hat. Letztendlich bin ich jetzt auch bei Mauerhoff gelandet mit 17% Rabatt und ganz ohne Anzahlung.
Der Service dort ist bisher echt super, EMails werden sofort beantwortet und man kann ständig den Status seines "Neuen" online verfolgen. Und für 1700€ die ich gegenüber dem anderen Händler gespart habe kann ich auch leicht 250 km mit dem Zug fahren zum abholen.
Mich ärgert nur jetzt schon, daß das wohl zu weit für Inspektionen und Umbauarbeiten (Autogas) ist, denn auch da ist Mauerhoff sehr günstig, aber da werde ich dann zu meinen "F"OH müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen