Neuer Arbeitsweg - zu kurz für meinen Dicken?

Opel Vectra C

N´Abend !!! 🙂

also, am 1.juni wechsle ich job. da meine neue arbeitsstelle in der stadt liegt und ich mit dem auto nicht reinfahren kann, muss ich auf die ubahn ausweichen.
tja, und damit schmilzt mein arbeitsweg, den ich mit dem auto zurücklege, von 21km auf magere 2!!!!!

tja und jetzt meine frage: ist das gut für meinen dicken, wenn er jeden tag nur 4 km bewegt wird? v.a. für sachen wie dpf!

ich mein, es ist halt gut, da er nicht mehr so viel bewegt wird (hab monatl. ca 800km nur wegen der arbeit zurückgelegt - nachher nur mehr 80km 🙂

also kilometer-mäßig werd ich mir einiges ersparen, aber es ist halt die frage der fragen: was sagt mein diesel zu diesen wirklich kurzen fahrstrecken?

achja, mit dem rad oder zu fuss geh ich nicht - ich hasse sport 😁

auf eure antworten gespannt

liebe grüße aus wien

ps: man is germany´s next topmodel eine zache geschichte 😁 😁

54 Antworten

Also bitte, für zwei km würde ich doch keinen ÖPNV nutzen.

Bis man da an der Haltestelle ist und auf die nächste Bahn gewartet hat, ist man schon an der Arbeitsstelle.

2 km sollten bei zügiger Gangart in 20-25 Minuten machbar sein.

Re: Neuer Arbeitsweg - zu kurz für meinen Dicken?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


N´Abend !!! 🙂

also, am 1.juni wechsle ich job. da meine neue arbeitsstelle in der stadt liegt und ich mit dem auto nicht reinfahren kann, muss ich auf die ubahn ausweichen.
tja, und damit schmilzt mein arbeitsweg, den ich mit dem auto zurücklege, von 21km auf magere 2!!!!!

tja und jetzt meine frage: ist das gut für meinen dicken, wenn er jeden tag nur 4 km bewegt wird? v.a. für sachen wie dpf!

ich mein, es ist halt gut, da er nicht mehr so viel bewegt wird (hab monatl. ca 800km nur wegen der arbeit zurückgelegt - nachher nur mehr 80km 🙂

also kilometer-mäßig werd ich mir einiges ersparen, aber es ist halt die frage der fragen: was sagt mein diesel zu diesen wirklich kurzen fahrstrecken?

achja, mit dem rad oder zu fuss geh ich nicht - ich hasse sport 😁

auf eure antworten gespannt

liebe grüße aus wien

ps: man is germany´s next topmodel eine zache geschichte 😁 😁

Hallo schoko !

ich würd auf den 2.0 T umsteigen !

habt ihr noch einen wagen im haushalt?

wenn ja - würde ich aus vernunftsgründen den verkauf deines wagens in betracht ziehen.

wenn nein - dann ebenso. wozu einen dicken diesel caravan, wenn man keinen braucht? für die einkäufe etc. reicht da allemal nen kleiner benziner (corsa, astra, ...) die sind im unterhalt günstiger und solten vom platz her ebenso reichen

Zitat:

Original geschrieben von lordfalcon


habt ihr noch einen wagen im haushalt?

wenn ja - würde ich aus vernunftsgründen den verkauf deines wagens in betracht ziehen.

wenn nein - dann ebenso. wozu einen dicken diesel caravan, wenn man keinen braucht? für die einkäufe etc. reicht da allemal nen kleiner benziner (corsa, astra, ...) die sind im unterhalt günstiger und solten vom platz her ebenso reichen

Wenn es danach geht, kann er sich auch ein Fahrrad mit Anhänger kaufen.😁

@Schoko:
Also wir können gerne tauschen! Du kriegst den Matiz(perfekt für Kurzstrecke und Stadt) und du gibst mir deinen Vectra.😁😁
Ich bring ihn dir sogar rum.😉

Wie wäre es denn mit einem Motorrad/Mopped?

Ähnliche Themen

ist das zu sportlich für dich?
😁

Was soll er mit einem Logo ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von lordfalcon


habt ihr noch einen wagen im haushalt?

wenn ja - würde ich aus vernunftsgründen den verkauf deines wagens in betracht ziehen.
...

wieso denn das? versteh den kommentar jetzt absolut nicht!

was ist denn bitte an dem ratschlag so verkehrt ?

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


Gilt allerdings auch nur für nen 50ccm Roller, wenn man auch mal flotter unterwegs sein möchte dann wird´s doch unverhältnismäßig schnell teurer.

eben nicht.

Mein Satelis ist kein 50er sondern ein 125er mit 4 Ventilmotor, geregelten Kat und 15 PS Leistung.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt GPS gemessene 115 km/h.
Da behaupte ich schon, dass das flott ist.

Die Versicherung kostet mich inklusive Teilkasko 70 Euro.

Also nix 50er. Der kann sogar teuerer kommen.

Anders siehts mit den 80ern aus. Die kosten Kohle.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Hey Leute, nutzt iht eure Autos nur für auf die Arbeit? Es gibt doch bestimmt auch andere Ziele jeden Tag, wo man den Wagen warmfährt?

... wieso gibt`s noch was anderes als Arbeit? 😉 😛

Re: Neuer Arbeitsweg - zu kurz für meinen Dicken?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


N´Abend !!! 🙂

also, am 1.juni wechsle ich job. da meine neue arbeitsstelle in der stadt liegt und ich mit dem auto nicht reinfahren kann, muss ich auf die ubahn ausweichen.
tja, und damit schmilzt mein arbeitsweg, den ich mit dem auto zurücklege, von 21km auf magere 2!!!!!

tja und jetzt meine frage: ist das gut für meinen dicken, wenn er jeden tag nur 4 km bewegt wird? v.a. für sachen wie dpf!

ich mein, es ist halt gut, da er nicht mehr so viel bewegt wird (hab monatl. ca 800km nur wegen der arbeit zurückgelegt - nachher nur mehr 80km

also kilometer-mäßig werd ich mir einiges ersparen, aber es ist halt die frage der fragen: was sagt mein diesel zu diesen wirklich kurzen fahrstrecken?

achja, mit dem rad oder zu fuss geh ich nicht - ich hasse sport 😁

auf eure antworten gespannt

liebe grüße aus wien

ps: man is germany´s next topmodel eine zache geschichte

Servus schokolade_18,

zu deiner Frage:

"Na des is ned guat und ned leiband, aba vakaffa dad i eam a ned, heast bist narrisch , scho aloans zwenga deina Rennarei bei eichere Behördn.

Machst nomoi sowos mid, weast deppad! Des wuisd doch ned, oda?" 😉 😁

Gruß vom Niederbayern!
PW

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


eben nicht.

Mein Satelis ist kein 50er sondern ein 125er mit 4 Ventilmotor, geregelten Kat und 15 PS Leistung.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt GPS gemessene 115 km/h.
Da behaupte ich schon, dass das flott ist.

Die Versicherung kostet mich inklusive Teilkasko 70 Euro.

Also nix 50er. Der kann sogar teuerer kommen.

Anders siehts mit den 80ern aus. Die kosten Kohle.

O.K.

Dachte nur die 50er wären im Unterhalt so spotbillig.

Allerdings könnte es mit der 125er Variante evtl. Probleme bzw. weitere Kosten wegen der Führerscheinklasse geben.

Ist dann halt immer ein persönliches Problem was man da hat. Vom Unterhalt her geht´s ja dann wirklich schon fast nicht mehr günstiger wie mit ner 125er.

gruß

der stadtmensch

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


...

Allerdings könnte es mit der 125er Variante evtl. Probleme bzw. weitere Kosten wegen der Führerscheinklasse geben.
....

gruß

der stadtmensch

125ccm

In Österreich auch mit dem B-Führerschein möglich, ausser man hat auch den A-Schein😉.

Die Führerscheinklasse könnte schon ein Problem werden.
125er dürfen mit dem3er bzw. B gefahren werden, wenn dieser vor dem 30.4.1980 ausgestellt wurde.
Danach gilt der 1er.

Da würde ich dann aber keinen 125er fahren, sondern gleich was gescheites.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Die Führerscheinklasse könnte schon ein Problem werden.
125er dürfen mit dem3er bzw. B gefahren werden, wenn dieser vor dem 30.4.1980 ausgestellt wurde.
Danach gilt der 1er.

Da würde ich dann aber keinen 125er fahren, sondern gleich was gescheites.

Und in Österreich ist sowieso alles anders 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und in Österreich ist sowieso alles anders 😉

stimmt, ....

....arbeitet jetzt niemand um diese Uhrzeit? Wa sagt Euer Chef dazu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen