Neuer alter krümmer! Was MUSS und was KANN gemacht werden

Piaggio TPH Typhoon 50

Hi,

Ich hab hier im Forum schon ziemlich viel Hilfe gekriegt, deswegen frage ich direkt mal weiter.

Ich möchte den originalen Krümmer wieder einbauen nachdem der Vorbesitzer einen offenen verbaut hat. Der roller ist eine tph aus dem Jahr 93.

Was MUSS ich machen, dass der Motor nicht kaputt geht und was KANN ich machen, dass die Leistung was besser abgestimmt ist?

1) hauptdüse andern (original 60er, muss die wieder rein??)
2) variomatik Gewichte ändern
3) kupplungsfedern ändern
4) Vergaser einstellen

Noch irgendwas?
Und wie kann ich den Vergaser einstellen, wenn das auf betriebstemperatur gemacht werden soll, ohne den Motor zu schädigen? Soll da Öl ins Benzin?

Vielen Dank
Max

42 Antworten

Heute nach dem heftigen Regen hier in aachen den ersten Umbau gestartet.

Ziemlich lange gebraucht weil beim ausbauen 10er Schlüssel gebraucht wurden und beim Einbau ein imbus mit mindestens 12 cm länge (meiner war natürlich nur 8 lang - und da sagt noch einer die lange spielt keine rolle)
Bis ich die Ratschenverlangerung gefunden habe hat es ewig gedauert und durch das Blindrohr ist es da ja sowas von eng, dass man da fast nirgendwo hinkommt.

Die Schrauben, die den Krümmer am Zylinder befestigen konnte ich nicht ganz reindrehen, der Konus sitzt aber fest und wenn ich weiter gedreht hätte haette sich die Schraube verabschiedet, sollte so passen, oder?

Habe dann die gemischschraube reingedreht (die war mehr als 2 Umdrehungen draußen, eher 3-4 habe aber leider nicht gezaehlt) und dann wieder genau zwei Umdrehungen rausgedreht.

Der Motor ist mit estarter nicht angegangen, kann aber auch daran Liegen, dass die batterie etwas schwach ist weil der Vorbesitzer die vor dem abholtag mit Zündung an in der Garage hat stehen lassen. Beim zweiten Kick lief der Motor aber dann.
die Gasschraube war komplett reingedreht und das Rad hat sich leicht gedreht. wenn ich die rausgedreht habe hat sich das Rad aber weiter gedreht bis der Motor ausging. Habe den dann eine minute stehen lassen und bin 50m auf und ab gefahren weil ich's nicht abwarten konnte und danach konnte ich die Gasschraube etwas runterdrehen.
Wie du gesagt hast, in den Ersten paar Momenten etwas unkonstant und hakend.
Danach ging es aber so, dass das Rad still steht und das Licht nicht flackert.
Bin dann nochmal 500m auf und ab gefahren und hab den roller abgestellt. Ist nicht mehr ganz so laut, klingt aber auch eeeetwas unkonstant, bisschen rhythmisch unruhig, kann aber auch Einbildung sein, weil ich da vorher gar nicht drauf geachtet hatte und einfach Stoff gegeben habe.

Ich denke also soweit hat erstmal alles geklappt, nochmal vielen Dank für die Hilfe bis hierhin.

Mittwoch oder so werde ich mich dann an den distanzring machen, die Kerze wechseln und dann die Möhre mal einfahren und das kerzenbild anschauen und hier posten.

Viele Grüße
Max

Ja, die Krümmer sind nervig, hab heut auch einen ab wegn neuer Beschichtung, nicht zu fest ist richtig!, nach fest kommt ab.Brauchte ne Flexible Verlängerung 🙁 hast schon die neuen Rollen?, wenn nicht ist klar warum das noch nicht rund läuft

Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Mai 2015 um 18:32:09 Uhr:


Ja, die Krümmer sind nervig, hab heut auch einen ab wegn neuer Beschichtung, nicht zu fest ist richtig!, nach fest kommt ab.Brauchte ne Flexible Verlängerung 🙁 hast schon die neuen Rollen?, wenn nicht ist klar warum das noch nicht rund läuft

Ne, variomatik Deckel noch gar nicht aufgemacht, wollte dann morgen bei meinem piaggio Händler für 3€ den dring und für 12€ die originalen Rollen mit 8,5 kaufen. Ist zwar zwei Euro teurer als im Internet aber dafür hab ich die richtigen Teile.

Zieht aber trotzdem noch ganz gut der roller, also ich könnte mich damit anfreunden so zu fahren, war jetzt nicht unangenehm langsam oder schlecht vom Anzug im Vergleich zu dem yasuni auspuff.

Das ist nicht teuer!.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Mai 2015 um 19:47:07 Uhr:


Das ist nicht teuer!.

Nicht teuer, aber teurer 😉

Versand zurechnen---nicht teuer

Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Mai 2015 um 20:06:39 Uhr:


Versand zurechnen---nicht teuer

Kann ich, wenn ich Zündkerze und Rollen Wechsel auch nachschauen, ob der Zylinder stimmt? Der Vorbesitzer meinte außer auspuff und dring sei nichts verändert worden aber ich hab irgendwie sorge, dass vlt ein 70ccm Zylinder verbaut wurde.

Geht das nur übers ausmesse des Volumens oder kann man das irgendwo an einem Schriftzug oder so sehen?

auf dem Zylinder Muss eine Nummer stehen. wenn nicht, haste ein problem.

Das wirste schon merken wenn der abbraust. Ich kenne einige die fahren 70ccm und kommen damit sogar durch wenn die Möhre nicht zu laut, zu schnell oder auffällig ist, selbst den Herren in blau/grün fällt es schwer das zu Unterscheiden bzw. interessiert die nicht solange das Ding fährt was es darf. Du fährst dann allerdings illegal durch die Gegend...2-3 Ps mehr solltest Du aber merken beim fahren, der macht ganz anders RPM.

Kann ich den Kasten einfach abschrauben um zu sehen, was da für ein Zylinder verbaut ist?

Und guckt mal bitte den Anschluss an, sieht für mich fast ein bisschen verbogen aus , da sieht man auch was ich meinte mit ich kann die Schrauben nicht ganz festziehen. Macht das was?

Habe meinen Nachbarn beim Umbau getroffen, der drei Roller und 2 Motorräder hat, an denen der dauernd schraubt und der hat mir ein bisschen geholfen.
Er meinte das geht voll in Ordnung wie ich den Auspuff drangebaut habe und hat mir den D-Ring Einbau erklärt (hat er fast selbst gemacht).

Roller wieder zugemacht und fährt soweit ich das beurteilen kann ziemlich genau 50-55 lt Tacho. Hab ihn noch nicht länger ausfahren wollen weil die Abstimmung ja noch nicht abgeschlossen ist (ist aktuell noch die alte Zündkerze, um bei der neuen das Bild durch so Späße nicht zu versauen) aber die 80 km/h wird er wohl nicht mehr packen.

Mein Nachbar hat mir empfohlen, den Ölpumpen-Riemen zu wechseln, war aber sonst total begeistert vom Zustand des Motors. Irgendwann hatte der wohl mal einen gerissenen Keilriemen (wir haben so einen kleinen Faden vom Keilriemen und Abrieb gefunden) ist aber im Moment ein ziemlich neuer drauf und im Motor auch alles noch Original (Variomatik etc). Würde mich wundern, wenn einer einen größeren Zylinder drauf baut aber die Variomatik Original lässt, oder?

Beschleunigung und Top-Speed reicht mir aktuell vollkommen, ich werde jetzt nur noch die neue Zündkerze einbauen und dann eben noch ein bisschen den Vergaser abstimmen, sollte das Kerzenbild das ergeben.

Was mich noch ein bisschen verunsichert ist folgendes:
Wenn man Gas gibt und das Gas dann weglässt rasselt/scheppert es ganz leicht, ich würde sagen aus der Richtung des Auspuffs, habe das aber noch nicht ganz analysiert. Habt ihr ne Idee, woran das liegen könnte?
Lasse sonst auch den freundlichen aus der Nachbarschaft mal ein Ohr drauf werfen.

Ja, der Krümmer ist so nicht richtig fest. Die Schrauben würde ich auch nicht nehmen, das sind wohl Innensechskant aus "Edelstahl". das gibt Kontaktkorrossion...die sind nicht original, waren die dabei?. Besser wäre was mit Nickelüberzug oder spezielle Auspuffschrauben, so würd ich das nicht lassen. Die scheinen zu Lang oder nehm 2 Dichtungen.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 26. Mai 2015 um 13:00:03 Uhr:


Ja, der Krümmer ist so nicht richtig fest. Die Schrauben würde ich auch nicht nehmen, das sind wohl Innensechskant aus "Edelstahl". das gibt Kontaktkorrossion...die sind nicht original, waren die dabei?. Besser wäre was mit Nickelüberzug oder spezielle Auspuffschrauben, so würd ich das nicht lassen. Die scheinen zu Lang oder nehm 2 Dichtungen.

Also richtig fest würde ich schon sagen, die Schrauben gehen ja nicht weiter rein, weil diese Halteplatte gespannt ist und nicht weil das Gewinde zu ende ist.

Das mit dem Edelstahl hab ich mir aber auch gedacht.

Soll ich so welche kaufen und benutzen?
http://www.ebay.de/.../171469056850

Jepp, die sind richti!. Evtl. 2. Dichtung nehmen, das kann nicht schaden, hast die alte noch?

Zitat:

@hanfiey schrieb am 26. Mai 2015 um 14:32:37 Uhr:


Jepp, die sind richti!. Evtl. 2. Dichtung nehmen, das kann nicht schaden, hast die alte noch?

Ne, da ist gar keine Dichtung (außer diese konische Form halt). War bei meinem Händler hier und hab für 3€ zwei Stehbolzen geholt.

Die Muttern hatte ich noch. Die haben ne eigene Werkstatt da und der Mechaniker meinte ich könne die Edelstahlschraube drinlassen, es könnte nur eben die genannten Probleme geben, dass die beim rausdrehen abbrechen, weil die heiß-kalt nicht so lange ertragen.
Er meinte auch, es kann sein, dass da 1mm Spalt bleibt, solange es dicht ist passt das aber, da dieser Konus das wohl genug abdichtet.

Habe mich also dazu entschieden, die lieber jetzt zu tauschen, als nachher die Probleme zu haben.

Die Bolzen sind jetzt eingesetzt und wieder angezogen. Habe zwei Muttern gekontert und den Quatsch da reingedreht (eine Seite ging etwas schlecht, hab da ein bisschen Sorge, dass das Gewinde vorher schon nicht mehr gaaanz gerade war) und das hält auch gut.
Hab mal ein bisschen WD40 draufgesprüht weil ich nichts anderes da liegen hatte und es hat auch nichts gezicht o.ä., auch beim Zuhalten des Auspuffs geht der sofort aus. Klingt für mich dicht 😉

Ich hoffe ich kann jetzt erstmal in Ruhe ein bisschen rumdüsen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen