Neuer Accord: Schon Anfang 2013 in Genf
Laut aktuellem "Autobild Nr.33 S.18" soll schon im Frühjahr 2013, in Genf, der neue Accord vorgestellt werden:
Mit 10 % sparsameren "Earth-Dream-Motoren". Basismotor 2,4 l 4-Zylinder 181 PS. Verbesserter Diesel 160 PS.
Manuelle Schalt oder Doppelkupplungsgetriebe. Kombi folgt später.
Beste Antwort im Thema
Sag mal, was geht bei Dir denn so ab, klappohr?
Von wegen EU-Autolobby-Brille. Ich und die meisten anderen hier im Accordforum fahren einen Accord - gebaut in Japan. Wo da die EU-Autolobby sein soll, wenn man selber nicht mal nen in der EU produziertes Auto fährt, das geht mir nicht in den Kopf.
Und um nochmals auf unser Beispiel Auris zurückzukommen: Laut Spritmonitor.de haben die 100PS Auris Modelle ohne Hybrid einen Durchschnittsverbrauch von 6,8l/100km, die mit Hybridantrieb 5l/100km. Das sind nicht mal 2l Unterschied, welche ich aber in meinem Beispiel angesetzt hatte. Ich will mal wissen, wo da die von Dir genannten 3-6l Verbrauchsunterschied herkommen?! Wenn ich die erreichbaren Verbräuche eines Passat Variant Bluemotion mal hernehme, so liegt der Passat Benziner im Schnitt bei ~7,5l/100km (und der Diesel übrigens bei ~5,7l/100km) (lt. Spritmonitor) -> 2,5l Mehrverbrauch vs. Auris Hybrid aber dafür eine Fahrzeugklasse darüber mit entsprechend Platz im Innenraum!!! Nen Bekannter erreicht mit seinem 1.4l TSI Passat Variant übrigens aktuell auf dem Weg zur Arbeit so ~6.5l/100km, es ist nicht mal ein Bluemotion-Modell!
Und wenn ich nen ruhigen Motorlauf haben möchte und meine Fahrt geniessen möchte, brauche ich meinen Accord Tourer CN2 mit 2.2l i-CTDi nur behalten und weiter fahren. Einer der laufruhigsten Diesel, nicht umsonst Engine of the Year 2005 geworden in seiner Klasse. Übrigens mit noch offenem Partikelfilter. Den werd ich nicht tauschen müssen, auch wenn ich 500tkm damit fahren sollte. Wozu auch? Wenn ich dagegen mal mit einem Benziner in der Golfklasse rumfahre bei Tempo >140km/h auf der BAB, frag ich mich dann schon, wo das ruhig sein soll?
Wenn ich von mir behaupte, dass ich nicht auf einen Accord mit Hybridkonzept warte (ich warte eher auf einen neuen Accord Tourer mit ca. 500l Kofferraum!), dann ist das meine ganz ehrliche Meinung dazu! Ich brauch keinen Hybriden, nur um des Hybridantriebs wegen! Warum vertrete ich dann eine EU-Lobby? Versteh ich nicht!
Ein muß noch angefügt werden: bislang gibt es Hybride nur in SUV's und andere Fahrzeuge sehr hoher Fahrzeugleistung und in der Kleinwagen/Golfklasse. Wer aber ein Mittelklassefahrzeug möchte/braucht, kann bislang nicht mal bei Toyota was kaufen!
41 Antworten
Ich baue mir die Batterie vom CW 3 ein ,soll passen und kostet etwas über 100 Euro und fertig . Mit Sth. ist die Batterie schon etwas überfordert. Aber das sind kleine Probleme.Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Ich habe seit 2009 den Aktuellen CU2 und wüste jetzt nicht was man da verbessern könnte .
Ich fahr seit 2006 mit dem CN2, dem Vorgänger des aktuellen Tourers. Was soll ich sagen, bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, aber es wird langsam mal Zeit für was Neues. Der aktuelle Tourer ist nix für mich. Ich warte und warte - dass Honda mal wieder nen anständigen Kombi anbietet. Momentan ist der CRV die einzige Alternative bei Honda - das muß man sich mal überlegen! Honda hat da nix, ausser einem SUV im Programm mit einem angemessenen Kofferraum und Innenraum!!! Bin aus Neugier (und lauter Verzweiflung) jetzt mal den neuen CRV auf Probe gefahren. Ist schon nicht schlecht - Design, innen, wie aussen gefällt mir. Haptik, Optik, Ergonomie, Komfort - stimmen. Das Auto fährt absolut in der 'Klasse' eines Accords. Leider ist ein SUV eben ein SUV und kein Kombi. Da muß man ganz klare Einbußen bei der Fahrdynamik, beim Verbrauch und bei den Kosten (z.Bsp.Reifen) hinnehmen.... Bin da jetzt echt am Grübeln über den CRV. Letztlich könnte mich ein gut gemeintes Angebot meines Händlers evtl. sogar zum CRV bewegen. Kommt eben darauf an, wieviel er mir für meinen CN2 und wieviel Rabatt er mir auf den CRV geben würde...
Aber trotzdem: Mensch Honda, bringt endlich mal wieder nen Kombi mit ~490...530l Kofferraum! (Und dabei meine ich jetzt nicht den Civic!)
Am Ende wandere ich zu Mazda ab und hol mir noch den neuen Mazda6 mit Diesel-175PS....
So langsam habe ich bei Honda das Gefühl, dass man neben Jazz und Civic eh keinen Fuß irgendwie auf europäischen Boden bekommt. Accord, CRV & Co (vorher auch Legend) werden langsam unbedeutender für Honda. Das Problem dabei: es wird Honda dann auch nicht anders ergehen, wie der Marke Fiat! Die haben schließlich auch nur noch Kleinwagen mit kleinen Motoren im Programm, sind jetzt aber kurz vor der Insolvenz, weil sich das Zeug in Südeuropa nicht mehr vertreiben läßt und man keine Premium-ähnlichen Produkte mehr anbietet... Mazda hat den richtigen Zeitpunkt erwischt und just eine neue Modellpalette mit neuen Motoren parat.. Der Trend zu Spritsparen (Skyactive), aber dennoch nen 175PS Motor im Programm zu haben, die Fahrzeuge im Innenraum nutzbarer zu gestalten (mehr Platz nutzbar), die Fahrzeuge vom Gewicht her abzuspecken (Leichtbau durch hochfeste Stähle)... das bietet aktuell Mazda an. Wo bleibt aber Honda? Verschlafen die das oder kommen die nur einige Monate später mit einen Paukenschlag?
Naja, bei den Motoren scheint Honda hier eher stehen zu bleiben. Immer noch 150PS bei moderaten, aber vorhandenen Verbrauch (nicht wirklich viel weniger). Die Fahrzeuggewichte verharren bei sehr hohen Werten. Dafür möchte man einen 1.6l Diesel mit weniger Verbrauch auf den Markt bringen. Nur leider hat ein solcher Minidiesel eher was im Civic und kleineren Fahrzeugen verloren, als im Accord oder CRV!
Und der 2.4 i-VTEC der mich z.B. interessiert,
ist mit -vegleichsweise- enttäuschenden 199g CO2 und 12,0l Stadtverbrauch angegeben 🙁
Ein Vergleich: AUDI A6 2.8 6-Zylinder 204 PS braucht 177g CO2 und 10,5l Stadt...
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen,
der Neue Accord (mit 10% weniger Verbrauch) kommt jetzt angeblich Ende 2013: Link
Diesen Link hatten wir hier schon. Das ist der US-Accord, den es bei uns nicht gibt. Unser Accord läuft in den USA als Acura TSX. Der Nachfolger des Acura TSX dürfte daher der neue EU-Accord werden.
@lele34(Torsten):
Die Batterie vom Diesel passt NICHT in den CU2. Dafür muss der Batteriekasten und der Haltebügel der Dieselversion dazugekauft werden. Damit könnte es gehen. Werde es wohl demnächst mal probieren und dann die erforderlichen Teilenummern hier posten.
Ähnliche Themen
Bisher hatte Honda immer zuerst in den USA vorgelegt mit dem US-Accord und dann etwa 1 Jahr später einen neuen EU-Accord (= Acura TSX) hinterher geschoben.
Deutet also auf frühestens 2014 hin...
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Diesen Link hatten wir hier schon. Das ist der US-Accord, den es bei uns nicht gibt. Unser Accord läuft in den USA als Acura TSX. Der Nachfolger des Acura TSX dürfte daher der neue EU-Accord werden.@lele34(Torsten):
Die Batterie vom Diesel passt NICHT in den CU2. Dafür muss der Batteriekasten und der Haltebügel der Dieselversion dazugekauft werden. Damit könnte es gehen. Werde es wohl demnächst mal probieren und dann die erforderlichen Teilenummern hier posten.
Am Mo. bekomme ich sie von meinen HH eingebaut,der Plastikrahmen passt nicht da hast Du recht🙂🙂.Torsten
Genial,
das erklärt ja warum ich heute bei einem Honda-Händel lauter Tageszulassungen mit 5Km gesehen habe.
Ich habe mich schon gewundert. Das Netz ist auch voll mit Tageszulassungen.
Der Neue kommt also.
Zitat:
Original geschrieben von ATLANTA
Genial,
das erklärt ja warum ich heute bei einem Honda-Händel lauter Tageszulassungen mit 5Km gesehen habe.
Ich habe mich schon gewundert. Das Netz ist auch voll mit Tageszulassungen.Der Neue kommt also.
Nur, wann ist die Frage. Bis dahin dürften die Tageszulassungen mindestens Jahreswagen sein.
Zitat:
Original geschrieben von ATLANTA
Der Neue kommt also.
Ja definitiv kommt ein neuer Accord. Nur bis dahin wirds sicher 2014 werden. Manche spekulieren mit einer Designstudie bzw. Vorabpräsentation zum Genfer Autosalon im März 2013. Wenn dort tatsächlich nen Accord vorgestellt werden würde, könnte man evtl. Ende 2013 oder wahrscheinlicher Anfang 2014 mit einer Produkteinführung rechnen.
War letztes Mal so, dass zur IAA in Frankfurt im Sept. 2006 die Designstudie zum aktuellen Accord vorgestellt wurde. Dann verging aber noch fast 1 Jahr und erst im Herbst 2007 kam das neue Modell auf den Markt.
Kann man nur hoffen, dass Honda es nicht so wie Ford macht und den Produktionsstart des neuen Mondeo (bereits Mitte/Ende 2012 vorgestellt) jetzt auf Mitte/Ende 2014 verschoben hat.
(Ist momentan so, dass bei Acura auch nix Neues angekündigt ist, ausser ne Art neuer Legend.)
tja ... in Genf ist schonmal nichts mit neuer Accord. Gibt nur eine Studie vom Civic Kombi und natürlich dem aktuellen CR-V. Schade.
Zitat:
Original geschrieben von Schmudi
tja ... in Genf ist schonmal nichts mit neuer Accord. Gibt nur eine Studie vom Civic Kombi und natürlich dem aktuellen CR-V. Schade.
Eigentlich war doch mal etwas von einem 1.6Turbo-Benziner die Rede, hat man davon schon was gehört. Die momentanen Motoren sind ja nicht mehr gerade aktuell.
Zitat:
Eigentlich war doch mal etwas von einem 1.6Turbo-Benziner die Rede, hat man davon schon was gehört. Die momentanen Motoren sind ja nicht mehr gerade aktuell.
Sei froh, dass Honda noch normale Motoren baut. Der ganze Turbomist macht die Motoren nur anfällig. Schau Dir ruhig die Probleme an, die die Diesel aktuell haben. Im großen und ganzen funktioniert das, aber wehe, wenn mal die Railpumpe oder die Injektoren oder der Turbo oder der Partikelfilter gewechselt werden müssen...und das die Turbobenzin-Dinger genauso saufen wie Saugmotoren hat sogar die Autobild festgestellt, zumal es aktuell auch Probleme mit Feinstaub gibt, sodass die Dinger nur mit EU-Sondergenehmigung laufen (oder so).
http://www.auto.de/.../...ekteinspritzende-Benzinmotoren-in-der-Kritik
http://www.autobild.de/.../...-mazda-cx-5-skoda-yeti-test-3499504.html