Neuer A6: Spiegelkippfunktion bei Rückwärtsfahrt
Hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines neuen A6 3.0TDI.
Jetzt habe ich ein Problem:
Laut Handbuch, Internet & Händler hat der A6 eine Kippfunktion für den rechten Aussenspiegel der diesen bei eingelegtem Rückwärtsgang etwas nach unten fährt damit die Bordsteinkante zu sehen ist (und später wieder hoch fährt).
Leider macht meiner das nicht! Ich habe auch (wie in der Anleitung beschrieben) den Aussenspiegel-Wählschalter auf den rechten Aussenspiegel eingestellt, will aber trotzdem nicht...
Weiss einer ob dies nur bei elektrisch anklappbaren Spiegeln oder Aussenspiegeln mit automatischer Abblendfunktion funktioniert (ich habe nur einen Standardaussenspiegel)?
Vorstellen kann ich mir das nicht so recht (ist je in jedem Fall elektrisch verstellbar, da muss nur der Bordcomputer dies durchführen), vielleicht lässt sich dies auch per Programmierung vom Händler lösen?
Oder ist die Funktion bei mir wirklich einfach nur defekt?
Und noch eine anschliessende Frage:
eigentlich hatte ich elektrisch anklappbare Aussenspiegel bestellt, aber die sind bei der Leasinggesellschaft irgendwie von der Ausstattungsliste "gefallen" und ich habe es nicht gemerkt.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion nachzurüsten (Originalteile oder Zubehör) und habt Ihr eine Ahnung was so etwas kostet?
Gruss,
T5fan (bald A6fan🙂)
22 Antworten
Nicht nur deine Werkstatt tappt da im Dunkeln.
Meine musste ich auch wieder diese Woche anrufen. Neuste Anweisung von Audi ist jetzt, beim Spiegel bewegen die Messblöcke auszulesen.
Da hab ich meiner Werkstatt dann zum 2. Mal geraten den A6 4F 4.2 mit Memory, der auf dem Hof steht zum Verkauf, als Versuchskanninchen zu benutzen.
Geht nicht an das mein A6 immer wieder 1-2 Tage dort steht und keine Lösung vorhanden ist.
Mein Stand des Wissens ist das jeder! A6 mit Memory dieses Problem hat. Also soll Audi mal auf den eigenen Hof schaun und dort spielen gehen. Ich habe kein teures Auto gekauft, damit die Entwickler bis Gesellen daran üben und testen können.
unabhängig von diesem speziellen Problem habe ich leider auch noch keine Audi Werkstatt gefunden, die einen gewissen Level an technischem Verständnis aufweist.
Das soll nun auch nicht falsch verstanden werden. Ich gestehe jedem auch seine Fehler, Probleme, etc. zu aber dann ist man nicht ganz soooo arogant und sitzt auf einem solch hohen Ross.
Wenn man selbst aus einem technischen Bereich kommt und direkt merkt, dass man von den "möchtegern" Kundenberatern verar.... wird finde ich das unfähig.
ich hoffe es funktioniert mittlerweile.
kann man diese spiegelfunktion auch bei anderen audi - für mich wichtig ist der ttr - nachrüsten bzw. geht es vielleicht ganz einfach über eine andere einstellung im steuergerät?
ich habe keine memoryfunktion bei den sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von reinif1090
ich hoffe es funktioniert mittlerweile.
ich habe keine memoryfunktion bei den sitzen.
wie auch schon beschrieben, brauchts dazu zwingend sitzmemory.
gruss
reto
Ähnliche Themen
... und eine Lösung gibt es bis jetzt auch nicht. Letzte Woche sind meine Messwerte, der Spiegel kam viermal hintereinander falsch hoch, an Audi per Hotline Channel gegangen. Bis jetzt keine Antwort.
vielleicht wirds ja noch was. irgendwann ... ;-)
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Wenn das Phänomen wenigstens nachvollziehbar wäre! Bislang habe ich leider nichts entsprechendes erkennen können.
Gruß,
Jetprovost
Nachvollziehen ist die Aufgabe von Audi 😉.
Vorführen konnte ich es recht gut. Nachdem Audi sich schon so lange mit einer Lösung, oder besser noch Anerkennen des Problems, Zeit lässt, habe ich meine Problem Sumulation nahezu perfektioniert. Dazu muss ich nichtmal mehr den Motor anmachen. Hat ja dann auch beim auslesen geklappt.