Neuer A6: Spiegelkippfunktion bei Rückwärtsfahrt
Hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines neuen A6 3.0TDI.
Jetzt habe ich ein Problem:
Laut Handbuch, Internet & Händler hat der A6 eine Kippfunktion für den rechten Aussenspiegel der diesen bei eingelegtem Rückwärtsgang etwas nach unten fährt damit die Bordsteinkante zu sehen ist (und später wieder hoch fährt).
Leider macht meiner das nicht! Ich habe auch (wie in der Anleitung beschrieben) den Aussenspiegel-Wählschalter auf den rechten Aussenspiegel eingestellt, will aber trotzdem nicht...
Weiss einer ob dies nur bei elektrisch anklappbaren Spiegeln oder Aussenspiegeln mit automatischer Abblendfunktion funktioniert (ich habe nur einen Standardaussenspiegel)?
Vorstellen kann ich mir das nicht so recht (ist je in jedem Fall elektrisch verstellbar, da muss nur der Bordcomputer dies durchführen), vielleicht lässt sich dies auch per Programmierung vom Händler lösen?
Oder ist die Funktion bei mir wirklich einfach nur defekt?
Und noch eine anschliessende Frage:
eigentlich hatte ich elektrisch anklappbare Aussenspiegel bestellt, aber die sind bei der Leasinggesellschaft irgendwie von der Ausstattungsliste "gefallen" und ich habe es nicht gemerkt.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion nachzurüsten (Originalteile oder Zubehör) und habt Ihr eine Ahnung was so etwas kostet?
Gruss,
T5fan (bald A6fan🙂)
22 Antworten
Hi,
geht nur in Verbindung mit el. Memorysitze, so ist es jedebfalls bei meinem. Eine sehr sinnvolle Erfindung die die Felgen schützen kann.
Richtig geht nur bei Memory Sitzen oder man baut sich ne schaltung. 😉
Aber das hatte sogar meine schon ab Werk.
(Ok der hatte auch fast alles!)
😉
Was heisst : Schaltung bauen?
N´abend zusammen,
genau das o. g. Problem hat mein Vater auch bei seinem neuen A6. Aber Montag ist mal Fehlerbehebung (auch von noch son paar anderen Kinderkrankheiten) beim Freundlichen.
Gruß Marco
P.S.
verkaufe A6 siehe unten
Ähnliche Themen
Das Schaltung bauen würde mich auch sehr interessieren.
Ach ja, zur eigentlichen Frage von t5fan: V6 TDI Driver hat Recht. Auch beim A6 4F ist die Kippfunktion ein "Feature" dass es nur mit Memorysitzen gibt. Habe mir früher auch einen Wolf gesucht da die Bedienungsanleitung in diesem Punkt nicht eindeutig war.
Hallo,
das mit dem Memory kann ich so nicht bestätigen, habe Sitzmemory (nur Fahrerseite) und es klappt trotzdem nicht!
Finde ich schon ein wenig seltsam, zudem diese Funktion schon vor 7 Jahren bei meinem A6 vorhanden war (Vorsprung durch Technik?)
Dabei ist mir auch aufgefallen, dass es beim 4F nur noch zwei Speicherplätze gibt (früher drei), ist das bei Allen so oder hängt das an einer bestimmten Konfiguration?
Gruß 860gts
Der Steuerknopf der Spiegeleinstellung muß auf den rechten Spiegel gestellt sein. Hast Du das beachtet? Wenn ja: Werkstatt... Ganz sicher! Ich suche aber nochmal nach meiner Quelle, man weiss ja nie...
@breitundtief
Jau, auch das mit dem Knopf auf rechten Spiegel war vor 7 Jahren schon so, trotzdem Dank für den Tipp.
Scheint wohl defekt zu sein, lasse ich mal beim nächsten Service überprüfen...
Klingt vielleicht blöd, aber vielleicht braucht dafür der Beifahrersitz Memoryfunktion und nicht der Fahrersitz?!! Möglich wärs...
mfg DG ;o)
... und nur bei Stadtwerkegrau-Metal-Flake und Gepäcknetz aber ohne DPF ;-)
ich hab dieses Feature leider zu spät entdeckt, ist glaub ich beim automatisch abblendenden Seitenspiegel dabei.
Weiß jemand ob man das nachrüsten kann? ;-) *lechtz*
Zitat:
Original geschrieben von DrPsyBASS
ich hab dieses Feature leider zu spät entdeckt, ist glaub ich beim automatisch abblendenden Seitenspiegel dabei.
dazu brauchts - wie es oben schon steht - zwingend sitzmemory und auch (ab werk geht es nicht anders) aussenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit memory-funktion.
gruss
reto
So, ich war heute zum dritten Mal in der Werkstatt, um das immer noch bestehende Problem mit dem rechten Aussenspiegel beheben zu lassen. Man erinnere sich: Spiegel klappt beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten und bei anschliessender Vorwärtsfahrt wieder nach oben, erreicht aber seine Ausgangsposition nicht, sondern bleibt ein Stück unterhalb stehen.
Ergebnis: dritter Versuch, drittes Versagen! Angeblich neueste Software eingespielt, angeblich ausprobiert, angeblich behoben. Pustekuchen! Kaum wieder zuhause angekommen und das Ganze (das auf dem Hof der Werkstatt noch funktioniert hat -> Vorführeffekt) wie gehabt. Der Spiegel kommt nicht wieder richtig hoch. Mir kommt allerdings jetzt endgültig die Galle hoch! Die Autos nicht im Griff, grosse Sprüche machen und auch noch um Verständnis bitten, weil das Auto ja noch so neu auf dem Markt ist. Jetzt reichts! Es folgt eine Fristsetzung mit Androhung von Minderung des Kaufpreises im Falle einer weiteren erfolglosen Reparatur. Ich habe noch nie eine so unfähige Audi-Werkstatt erlebt!
Gruß,
Jetprovost