Neuer A6 Prospekt: Kritik
In diesem Prospekt sind die Scheinwerfer -mit und ohne Auto- 29x
(wenn ich mich nicht verzählt habe) in LED-Ausführung abgebildet...
Kein einziges Mal... in der Grundserienausstattung...?!
Ich empfinde das als Frechheit. Wollen diese "Marketingstrategen" auf Wolke 7, nur noch Millionäre als Kundschaft ???
Sicher hat jeder Kunde mal eben die fast 2000 Teurochen übrig ???
(mit der "Gegenlichtanpassung zum Herstellungswert von vielleicht 5€"😉
Dafür gibts übrigens 3 große, aktuelle Flachbildfernseher mit voller Ausstattung und 10x mehr Herstellungsaufwand ...
Und was so verglichen auch das (auch Grosserien) Navi an Aufpreis kostet...
Außerdem:
Warum gibt es "überall" in der Grundausstattung immer nur "bescheiden ausehende" Felgen ?
Schönere kosten in der Herstellung eine Hand voll € mehr - als Aufpreis aber schon wieder wieder unverschämt viel mehr Geld...
Und dann wieder nur Weiß und Schwarz als aufpreisfreie Autofarben... Und sehr gewöhnliche aussehende Sitzstoffe...
Hochmut kommt vor dem Fall...
Ich bin gespannt, wie lange sich normalsterbliche Kunden (speziell in D...) diese freche Abzocke noch gefallen lassen (können)!
Beste Antwort im Thema
In diesem Prospekt sind die Scheinwerfer -mit und ohne Auto- 29x
(wenn ich mich nicht verzählt habe) in LED-Ausführung abgebildet...
Kein einziges Mal... in der Grundserienausstattung...?!
Ich empfinde das als Frechheit. Wollen diese "Marketingstrategen" auf Wolke 7, nur noch Millionäre als Kundschaft ???
Sicher hat jeder Kunde mal eben die fast 2000 Teurochen übrig ???
(mit der "Gegenlichtanpassung zum Herstellungswert von vielleicht 5€"😉
Dafür gibts übrigens 3 große, aktuelle Flachbildfernseher mit voller Ausstattung und 10x mehr Herstellungsaufwand ...
Und was so verglichen auch das (auch Grosserien) Navi an Aufpreis kostet...
Außerdem:
Warum gibt es "überall" in der Grundausstattung immer nur "bescheiden ausehende" Felgen ?
Schönere kosten in der Herstellung eine Hand voll € mehr - als Aufpreis aber schon wieder wieder unverschämt viel mehr Geld...
Und dann wieder nur Weiß und Schwarz als aufpreisfreie Autofarben... Und sehr gewöhnliche aussehende Sitzstoffe...
Hochmut kommt vor dem Fall...
Ich bin gespannt, wie lange sich normalsterbliche Kunden (speziell in D...) diese freche Abzocke noch gefallen lassen (können)!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von totalerautofan
Auch wenn ich diesen Zustand ebenfalls bedauere....aber dieser Beitrag paßt doch absolut auf ALLE Hersteller bis hinunter in die Kleinwagen-Klasse....vielleicht manchmal etwas mehr oder mal etwas weniger ausgeprägt.....Zitat:
Original geschrieben von Rambello
In diesem Prospekt sind die Scheinwerfer -mit und ohne Auto- 29x
(wenn ich mich nicht verzählt habe) in LED-Ausführung abgebildet...
Kein einziges Mal... in der Grundserienausstattung...?!Ich empfinde das als Frechheit. Wollen diese "Marketingstrategen" auf Wolke 7, nur noch Millionäre als Kundschaft ???
Sicher hat jeder Kunde mal eben die fast 2000 Teurochen übrig ???
(mit der "Gegenlichtanpassung zum Herstellungswert von vielleicht 5€"😉
Dafür gibts übrigens 3 große, aktuelle Flachbildfernseher mit voller Ausstattung und 10x mehr Herstellungsaufwand ...
Und was so verglichen auch das (auch Grosserien) Navi an Aufpreis kostet...Außerdem:
Warum gibt es "überall" in der Grundausstattung immer nur "bescheiden ausehende" Felgen ?
Schönere kosten in der Herstellung eine Hand voll € mehr - als Aufpreis aber schon wieder wieder unverschämt viel mehr Geld...
Und dann wieder nur Weiß und Schwarz als aufpreisfreie Autofarben... Und sehr gewöhnliche aussehende Sitzstoffe...Hochmut kommt vor dem Fall...
Ich bin gespannt, wie lange sich normalsterbliche Kunden (speziell in D...) diese freche Abzocke noch gefallen lassen (können)!Denn Fakt ist....die meisten Hersteller verdienen kaum etwas am "nackten" Basis-Fahrzeug...sondern nur an der Sonderausstattung und einer gehobenen Motorisierung.
Aaaalso....hier ist doch einzig und alleine jeder für sich selber gefragt....sprich ob man sich den "Image-Zwängen" der Gesellschaft ergibt oder nicht...( Ist es wirklich so dass man in einem A6 z.B. kein TomTom-Navi an die Scheibe pappen darf....nur weil es sich in dieser Klasse "nicht gehört" ? Oder schafft man es hier tatsächlich doch "drüber" zu stehen um sich für die gesparten 3000 Euro nen tollen Urlaub zu leisten ? )
Autohersteller nutzen eben nur aus, dass es in jedem von uns "menschelt" ;-)
Ich weiß nicht, ob du einen A6 ohne das Navi als Gebrauchten ohne weiteres los bekommst.
Es sollte mindestens das kleine Navi sein.
Außer du bist Leasing-Kunde, dann ist es egal.
Sitzheizung, Parkpiepser und kleines Navi finde ich unumgänglich für den Wiederverkauf eines A6.
Mein Nachbar hat vor einigen Wochen versucht seinen BMW 330i ohne Navi privat zu verkaufen...
War nicht ganz so einfach, da eigentlich alle Interessenten nach einem Navi gefragt haben.
Er hat ihn dann beim Händler in Zahlung gegeben 🙁
Darum geht es hier aber nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er später sein Auto gut oder mit handicap verkaufen mag, zumal die meisten das Auto ohnehin leasen. Die Autofahrer sollten die Wahl haben, jedoch verweigert Audi die Unterstützung bei der Entscheidung hinsichtlich der Sonderausstattungen, da im Katalog nur einfältig Wagen mit annähernd Vollausstattung abgebildet sind.
Wenn Mercedes es genauso macht, sollte es im entsprechenden Brett ebenso eingefordert werden.
Die Kritik im Audi-A6-Brett ist meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt und hier auch richtig platziert. Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben, und vielleicht lernt Audi für die nächste Katalogausgabe dazu🙂
Ergänzend hierzu finde ich interessant, dass die Voll-LED-Scheinwerfer,
als eine der wesentlichen Neuerungen des A6, beim Händler nicht
in Augenschein genommen werden können.
Ich habe mir im Raum Essen, Mülheim und Düsseldorf bei insgesamt
4 großen Händlern mal verschiedene A6 angesehen (insgesamt 7 Fahrzeuge)
und kein A6 hatte LED. Alle waren mit Xenon ausgestattet.
Dies passt dann wiederum überhaupt nicht zur Katalog-Strategie !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von birdyzero
Ergänzend hierzu finde ich interessant, dass die Voll-LED-Scheinwerfer,
als eine der wesentlichen Neuerungen des A6, beim Händler nicht
in Augenschein genommen werden können.Ich habe mir im Raum Essen, Mülheim und Düsseldorf bei insgesamt
4 großen Händlern mal verschiedene A6 angesehen (insgesamt 7 Fahrzeuge)
und kein A6 hatte LED. Alle waren mit Xenon ausgestattet.
Dies passt dann wiederum überhaupt nicht zur Katalog-Strategie !
dann fahr mal zu maxmoritz nach hagen, die haben direkt drei mit led schinwerfern
Ne, jetzt bin ich genug rumgefahren !
Da warte ich lieber bis Ende nächster Woche und
schaue mir dann stundenlang die LED`s an MEINEM A6 an ;-)))
Wie "abgehoben" die ganze Autobranche inzwischen agiert:
Gestern las ich in AMS, dass bei Peugeot/Citroen- bei den anderen wird es ähnlich sein- allein die Auto-Vertriebskosten 30% betragen ...
Das ist bei einem 5 0 0 0 0 € - Auto etwa ein Golf ... Und wer bezahlt den letztendlich unbewusst mit 😕
Übrigens:
Was i c h bei meiner Entscheidung für ein neues Auto immer noch schmerzlich vermisse, ist ein nach Benzin duftender Prospekt mit Musik -ähnlich wie bei Geburtstagskarten- wo ein Chip beim Aufklappen, natürlich begleitet von
LED-Disco-Lichteffekten, den Schlager spielt:
Und kosts Benzin auch 3Mark10, sch..ßegal es wird schon gehn ...
Na ja, der Golf beginnt erst irgendwo oberhalb von 16-17 T€. Aber das überrascht doch nicht wirklich, wenn man noch bedebkt, dass von den 30% die Direktrabatte noch abgehen und wir uns immer stets geöffnete perfekt gebaute große und glänzende Showrooms mit super geschultem Personal, alle Fahrzeuge zu ellenlangen Probefahrten und und und wünschen, dann dürfte dieser Betrag nicht wirklich überraschen.
Deshalb finde ich auch die Diskussion um "Der Wagen oder das Ausstattungsdetail kostet doch nur x T€ in der Herstellung" so kurzsinnig, da eben noch viel mehr am Auto passiert, als nur Rohstoffe formen und zusammenschrauben. Wer in F&E, Services, Logistik, Lager, ICT oder Vertriebskosten rechnet und noch etwas Gewinn mit einkalkuliert, damit der Hersteller auch nächstes Jahr Ersatzteile liefern und Menschen beschäftigen kann, der versteht, dass alles nur ein Teil vom Ganzen ist.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von birdyzero
Ergänzend hierzu finde ich interessant, dass die Voll-LED-Scheinwerfer,
als eine der wesentlichen Neuerungen des A6, beim Händler nicht
in Augenschein genommen werden können.Ich habe mir im Raum Essen, Mülheim und Düsseldorf bei insgesamt
4 großen Händlern mal verschiedene A6 angesehen (insgesamt 7 Fahrzeuge)
und kein A6 hatte LED. Alle waren mit Xenon ausgestattet.
Dies passt dann wiederum überhaupt nicht zur Katalog-Strategie !+
die HÄNDLER HABEN EIGENTLICH KEINEN großen Einfluss mehr auf Ihre Ausstellungsautos, das wird teilweise von Audi vorgeschrieben....
und ich will mal sehen wenn auf Seite zwei eines neuen Modellkataloges auf einmal Werbung für die Grundausstattung gemacht wird, die Gesichter will ich sehen und dafür gibt es ja noch den Konfigurator...
greets
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Na ja, der Golf beginnt erst irgendwo oberhalb von 16-17 T€.
Schau mal nur 1 Min. im Internet, ohne da jetzt tiefer einsteigen zu wollen:
z.B. bei autoscout-24-de findest Du 357 neue Gölfe bis 15000 € ... 80 PS, 6 Airbags, mit Klimaanlage,
ab 12760 €.Ob man damit -im heutigen Verkehr- soooviiieeel schlechter als mit einem 50000€-A6 unterwegs wäre😕
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Schau mal nur 1 Min. im Internet, ohne da jetzt tiefer einsteigen zu wollen:Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Na ja, der Golf beginnt erst irgendwo oberhalb von 16-17 T€.
z.B. bei autoscout-24-de findest Du 357 neue Gölfe bis 15000 € ... 80 PS, 6 Airbags, mit Klimaanlage, ab 12760 €.
Ob man damit -im heutigen Verkehr- soooviiieeel schlechter als mit einem 50000€-A6 unterwegs wäre 😕
Wenn ich über Kostenstrukturen und Aufschläge rede, sind die Listenpreise relevant. Schau Dir mal mein Posting oben an und fang nicht ohne Nachzudenken an das Internet zu nutzen. Bei dem Preis von autoscout sind wesentliche Teile der 30% aufgefressen. Und wenn Du schon Basis mit Basis vergleichen möchtest: Den A6 gibt es ab 38.500 €!
Im übrigen empfehle ich denjenigen, die so argumentieren wie Du, doch lieber einen Golf in Basisausstattung zu kaufen und sich dann mal nach 150.000 km wieder in einen A6 zu setzen. Mein Kollege war nach 2 Tagen froh sich den leisten zu wollen.
Gruß
Stefan
(Äpfel-Birnen im Aut0mobilbau hat noch keinem geholfen)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
..... Und wenn Du schon Basis mit Basis vergleichen möchtest: Den A6 gibt es ab 38.500 €!Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Schau mal nur 1 Min. im Internet, ohne da jetzt tiefer einsteigen zu wollen:
z.B. bei autoscout-24-de findest Du 357 neue Gölfe bis 15000 € ... 80 PS, 6 Airbags, mit Klimaanlage, ab 12760 €.
Ob man damit -im heutigen Verkehr- soooviiieeel schlechter als mit einem 50000€-A6 unterwegs wäre 😕Gruß
Stefan
(Äpfel-Birnen im Aut0mobilbau hat noch keinem geholfen)
Und von diesem Brutto-Listenpreis kannst Du, wie hier ja schon in einem anderen Thread geschildert, nochmal mindestens 10 % Nachlaß abziehen! Dann sind wir schon bei 34.650,- zzgl. Überf./Zul.
Und wenn Du Dir jetzt noch die Mühe machst und den A6 in England bestellt, kommt wahrscheinl. noch was runter - Re-Import... S. ebenfalls den Thread hier im 4G-Forum.
Abschließend müßte man außer der anderen Faktoren wie Fahrkomforts etc. etc., noch die erweiterte Serienausstattung gegenüber dem Golf VI beachten...
In einem Punkt hätte Rambello Recht, beide Fahrzeuge bringen einen ans Ziel!
Eine billige Asien-Uhr zeigt - genau wie eine Rolex - auch die Zeit an... 🙄