neuer A6- Preis/ Leistung OK ?
Hallo Zusammen,
wollte euch mal fragen wie Ihr diesen A6 findet ? Bzgl. Preis/Leistung, Farbe usw...
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A64GC7
Mit dem 2.0 l motor in der Stadt rumzufahren, ist vielleicht ganz nett, aber bei langen strecken kannst du den vergessen, einfach zu laut und unbequem.
Gerade auf Strecke höre ich den Unterschied am allerwenigsten. Wenn der 2.0 nicht komplett unter Volllast läuft ist er leise und wird bei weitem von den anderen Fahrgeräuschen überdeckt.
Was mit unbequem gemeint ist verstehe ich gar nicht, unbequem ist die Kombination 20" und S-Line; mit jedem Motor.
42 Antworten
...und 2. Hand. Da sollte man schon mal genauer forschen. Oder aber dem letzten Besitzer waren die 20 Zöller mit dem S-Line Fahrwerk zu unbequem für den Rücken. 😉
Einen Gebrauchten ohne die Original-NW-Garantie für weitere 3 Jahre würde ich nicht kaufen. Die optional erhältliche Anschlußgarantie hat zu viele Einschrän-
kungen im Kleingedruckten ... 😰
Meiner Meinung nach zu teuer für das Bj., die km und auch die Ausstattung.... Da gibt es bessere ;-)
Ich habe hier Sachen gelesen, wie 'voll Bude'. Also mal ehrlich, wenn das Ding volle Bude hätte (in meinem Kulturkreis heißt das übrigens 'Volle Hütte'😉, dann müßte der Händler das Angebot nicht mit Features strecken, die es gar nicht gibt (S-Line Audi Drive Select) und auch keine Ausstattung hervorheben, die ohnehin Serie ist (Dekoreinlagen Mikrometallic, Sitzheizung, Tempomat usw usw).
Wenn der Erstbesitzer so clever war und das Businesspaket genommen hat, dann lag der Neupreis auf jeden Fall unter 55000Euro, ich schätze mal um 52000Euro. Wer also mit der MT und den Stoffsitzen leben kann, macht zumindest preislich nicht allzuviel verkehrt.
Mir ist es aber innen zu mager und von außen verspricht das Auto mehr, als der Motor mit der Multitronic zu leisten vermag.
Ähnliche Themen
Und bei der obligatorisch, notwendigen Probefahrt auf bekannte Mängelmöglichkeiten prüfen: Der Jahrgang ist empfänglich für Windgeräusche, Rumpeln sowie Rasterlenkung.
Wie gesagt: Kann sein, muß aber nicht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Ich habe hier Sachen gelesen, wie 'voll Bude'. Also mal ehrlich, wenn das Ding volle Bude hätte (in meinem Kulturkreis heißt das übrigens 'Volle Hütte'😉 ...
Ich kenne noch "volle Büchse" ... vom Baby ... 😁
Also mich würden die Stoffsitze und die MT stören, aber preislich kann man da nicht meckern 🙂
Ist wahrscheinlich auch der einzige gebrauchte 2.0TDI mit den tollen 20" Schmiederädern für solch einen Preis und man sollte auch die geringe Laufleistung mit ins Kalkül ziehen.
Bedenke den späteren Wiederverkauf beim 2.0 TDI - insgesamt ist so ein "Schaf im Wolfspelz" nicht wirklich attraktiv unter den Duzenden gleichen.
Vielleicht mal da schaun...
http://suchen.mobile.de/.../191341905.html?...
Zitat:
Original geschrieben von A64GC7
Mit dem 2.0 l motor in der Stadt rumzufahren, ist vielleicht ganz nett, aber bei langen strecken kannst du den vergessen, einfach zu laut und unbequem.
Mein Auto hat sogar nur 136 PS und ich fahre damit ca. 50.000 Km p.A. Völlig stressfrei und entspannt. Wie kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Mein Auto hat sogar nur 136 PS und ich fahre damit ca. 50.000 Km p.A. Völlig stressfrei und entspannt. Wie kann das sein?Zitat:
Original geschrieben von A64GC7
Mit dem 2.0 l motor in der Stadt rumzufahren, ist vielleicht ganz nett, aber bei langen strecken kannst du den vergessen, einfach zu laut und unbequem.
Bedenke mal die Proportionen - fast 2t Dickschiff von A6 mit 177 PS gegen z.B. einen 136PS Golf 😉
Es reichen auch 170 Diesel PS für den Alltag aus.
Da ich aber auch mal schneller fahren und schnell überholen will, habe ich mich für mehr PS entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Mein Auto hat sogar nur 136 PS und ich fahre damit ca. 50.000 Km p.A. Völlig stressfrei und entspannt. Wie kann das sein?
Genau.
Der Käfer meines Großvaters hatte gerade mal 34 PS und er fuhr damit auch völlig stressfrei und entspannt - bis man ihm 1973 den Führerschein genommen hat, aber das ist eine andere Geschichte...
Wenn also die PS Zahl ein Indikator für "stressfrei und entspannt" sein sollte, dann wäre der RS6 ein Auto, in dem man beim Fahren wegdämmert.
Da es das nicht es ist, wird es wohl doch an Dingen wie persönlichem Anspruch und innerer Einstellung liegen.
Und wenn dem Threadersteller Optik vor Leistung geht, warum nicht?
Es gibt ja auch erwachsene Menschen, die wollen, dass ihr A6 TDI mittels Sound Modul einen Klang erzeugt, den der Motor gar nicht macht. Jeder, wie er mag.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Genau.Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Mein Auto hat sogar nur 136 PS und ich fahre damit ca. 50.000 Km p.A. Völlig stressfrei und entspannt. Wie kann das sein?Der Käfer meines Großvaters hatte gerade mal 34 PS und er fuhr damit auch völlig stressfrei und entspannt - bis man ihm 1973 den Führerschein genommen hat, aber das ist eine andere Geschichte...
Wenn also die PS Zahl ein Indikator für "stressfrei und entspannt" sein sollte, dann wäre der RS6 ein Auto, in dem man beim Fahren wegdämmert.
Da es das nicht es ist, wird es wohl doch an Dingen wie persönlichem Anspruch und innerer Einstellung liegen.Und wenn dem Threadersteller Optik vor Leistung geht, warum nicht?
Es gibt ja auch erwachsene Menschen, die wollen, dass ihr A6 TDI mittels Sound Modul einen Klang erzeugt, den der Motor gar nicht macht. Jeder, wie er mag.
Super geschrieben und genau auf den Punkt gebracht.
frslo