Neuer A6 (Limo)
Moin moin, ich werde mir in den nächsten Wochen einen neuen Audi A6 bestellen und würde gerne eure Meinung zu der Konfiguration hören.
Also:
A6 Limo 2.0 TFSI Multitronic
in Phantomschwarz
mit:
Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber (Mondial)
Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
adaptive light
Außenspiegel und Innenspiegel
Fußmatten hinten
Audi Bluetooth-Autotelefon
Lichtpaket
Scheiben abgedunkelt
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Holz
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz und die äußeren Fondsitze
Dekorelemente Nussbaumwurzelholz braun
adaptive cruise control
Ablagepaket
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
Mittelarmlehne vorn
Audi parking system advanced
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Sitze vorn elektrisch einstellbar
Reifendruck-Kontrollsystem
Komfortklimaautomatik plus
adaptive air suspension
Hatte leider keine Lust alles alphabetisch zu ordnen.
Ich schwanke noch, ob ich die Sitze in beige oder schwarz bestelle (Empfindlichkeit).
Leder kommt bei mir nicht in Frage, da mir Leder zu kühl ist.
Grüße Sebastian 😛
62 Antworten
Jeppp, entlich .....
dito
Du mit Deinen "Knöbben" ... 😁
So, nun schlaf mal drüber, aber jetzt paßt die Konfiguration. Welche Farbe hast Du denn für die Sitze gewählt?
Gruß, Thilo
Die Farbe... ich finde ja auch was helles schön aber wie sieht es da mit der Pflege aus? Ich tendiere daher zu Schwarz. Wie sieht das Grau aus? Was haltet ihr von dem Schalthebel (Wahlhebel) in Holz? Ist das dann zu viel Holz?
Grüße Sebastian
Bei grau habe ich persönlich eine Aversion, da man sich an der dann auch grauen Cockpitlandschaft und dem grauen Lenkrad schnell sattgesehen hat - ist aber wie gesagt meine subjektive Meinung. Schwarz kommt besser und polarisiert nicht und dürfte weniger pflegeintensiv sein.
Halte uns mal über das Ergebnis Deiner Überlegungen auf dem Laufenden.
Gruß, Thilo
Ähnliche Themen
Graues Lenkrad? Meins ist schwarz.
Ich würde auch eher dunkles Leder nehmen. Das von The Banker sieht zwar ganz schön aus, aber im Laufe der Zeit, denke ich wird es schmuddelig werden. Die Erfahrung mit hellem Leder habe ich ja bereits geschildert. Es war zwar nur ein Golf, aber ich denke das macht keinen Unterschied.
Leder muss im Allgemeinen öfters gepflegt werden als herkömmliche Stoffsitze. Es sieht aber einfach geiler aus...
Wir hatten in unserem A6 Avant auch amarettobraunes Leder.
Tolle Farbe, auch nach 30.000 KM in 12 Monaten wie neu...
Absolut Empfehlenswert; genauso wie das Holz, das die Mittelkonsole in der Tat unkaputtbar und massiv wirken lässt.
Ansonsten schöne Konfiguration; Motor und Getriebe sind Geschmackssache...
Gruß
Morgen zusammen, nachdem mich meine Frau ersteinmal für verrückt erklärte ( nicht das erste mal 😁 ), weil ich wegen einem Internet-Forum meine "Leder/Alcantara-Meinung" geändert habe, habe ich mir nocheinmal den A6 Katalog angesehen und bin auf ein Bild mit grauen Alcantarasitzen gestoßen. Sieht echt gut, obwohl ich anstatt dem Seidenholz ja das Glänzholz nehme.
Danach habe ich mir die Bilder von Asechser angesehen. Er hat beiges Alcantara mit Glänzholz. Ein Traum! Als ich meine Frau nach langem Betttel dazu überzeugte auch mal auf den Monitor zu schielen, fand sie's "ganz gut" und wie sie so ist, meinte sie natürlich sofort:
"Wer soll das sauberhalten!?"
Soviel dazu...
Schwarz ist auch gut, hat aber jeder...und das Grau sieht mal ein wenig anders aus.
Wie sieht das mit der Alcantarapflege aus? Hat da einer Erfahrung mit?
Bilder sind auch immer gut.. (ACHTUNG versteckter Hinweis)
Grüße Sebastian 😁
Moin moin,
ich habe zwar kein Alcantara im Auto, aber meine Couch ist mit Alcantara bezogen. Da muss ich sagen, dass sich das Zeug wirklich gut pflegen lässt. Meine Kleine macht ihre Pfoten ab und zu mal (natürlich nicht mit Absicht) an der Couch sauber. Mit einem feuchten Tuch bekommt man nahezu alle Flecken kinderleicht wieder raus. Ich denke bei einem Autositz wird es ähnlich sein. Es gibt bestimmt auch hartnäckige Flecken, z.B Öl, aber wer setzt sich schon mit ölverschmierten Klamotten auf solche Sitze ???
Du hast doch bestimmt den ganzen Ostersonntag vor dem PC verbracht und fleißig konfiguriert? Das kenne ich, denn das Problem hatte ich auch ...
Wünsche noch Frohe Ostern und viel Spaß beim weiteren Konfigurieren.
Gruß
Kuhni
Ich finde das Auto auch nicht schlecht! Alcantara ist sicher besser als Stoff aber auch Pfelegbedürftiger! Viel Spaß beim konfigurieren.
Richtig geraten 😁. Naja bevor man ca. 45000-50000 für ein Auto ausgibt sollte man(n) ja auch jede Kleinigkeit berücksichtigt haben. Nachdem ich mir die AAS Threads durchgelesen habe, frage ich mich nun auch, ob ich das Geld nicht besser anderweitig einsetze. Naja mal sehen. Vielleicht ist es doch keine Schlechte idee doch Memory in die Sitze zu nehmen, da meine Frau andeutete, dass sie auch mal Fahren will 🙂 (kann ich verstehen 😁). Wenn ich Memory nehme, dann auch für beide Vordersitze, wegen der MMI-Einstellungen. Naja ich konfigurier dann mal weiter... Den Preisrahmen sollte es nämlich möglichst nicht sprengen...
Grüße Sebastian
Ja, mach mal fleißig weiter, Gott sei Dank gibt es auch noch nen Ostermontag, grins.
Halt uns auf dem Laufenden ...
Gruß
Kuhni
Unnötige finde ich die Einparkkamera. Obwohl es natürlich nen sehr nettes Gimmick ist 🙂
Sonst ist die Ausstattung schon sehr edel.
Der Motor würde mich ein bisschen runterziehen... 2.0 mit 1,8 Tonnen ist nicht gerade der Traum für die Autobahn. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.
Wäre keine Alternative ein bisschen Ausstattung rauszunehmen und dafür den Motor zu vergrößern?
Ein größerer Motor ist eigentlich Schwachsinn. Der 2.0 Liter TFSI hat 170 PS. Das reicht für den 4f völlig aus. Der nächst größere wäre der 2.4 Liter mit 177 PS. Die 7 PS merkt man gar nicht. Der 2.4 ist in der Beschleunigung, in der Endgeschwindigkeit und im Verbrauch viel schlechter als der TFSI. Klar, der 2.4er ist mit Sicherheit ein laufruhiger Motor, aber nur deswegen würde ich ihn nicht nehmen. Außerdem liegt der Steuervorteil ganz klar beim TFSI. Sollte es ein Diesel sein, dann nur der 2.7er. Der lohnt sich aber erst wenn man viele Km fährt.
@ Seb@AUDI
Lass das Auto mal so wie du es konfiguriert hast, dass ist schon OK so. Der Motor ist gar nicht so schlecht ...
Gruß
Kuhni
Sehe ich auch so. Ich liebe meinen V6, aber bin im Schnitt auch mit 12 Litern dabei, ist halt ein Säufer. Ich denke, der TFSI ist schon ein guter Motor mit völlig ausreichenden Fahrleistungen. Du wirst ihn ja schon probegefahren sein. Laß Dich nicht abbringen, mancher hier meint, unter 6 Zylindern ist alles nicht adäquat - Blödsinn. Und im Wiederverkauf wird der TFSI auch ziemlich gut dastehen.
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von kuhni123
Ein größerer Motor ist eigentlich Schwachsinn.
Sag mal gehts noch? Kindergartenniveau?
Ich schrieb doch lediglich, dass mir der Motor zu klein wäre.