Neuer A6 Avant ! Audi, geht's noch ? :(
Hallo zusammen,
ich habe heute den neuen Audi A6 Avant im Konfigurator entdeckt und habe gedacht, ich "falle vom Glauben ab". Wir fahren momentan einen A6 Avant 2,5TDI (mit Komfortklimaautomatik, Lordosestütze, Radio concert, Handyvorbereitung und noch ein paar Extra's). Der Wagen hat im April 2002 ~ 38400€ gekostet. Nun stelle ich gerade mal den 2,7TDI als Avant zusammen (vergleichbar mit dem 2,5TDI, weil es den 2,5TDI ja nicht mehr gibt). Ich habe nun die identischen Extra's gewählt, wie bei unserem momentanen "alten" A6 Avant 2,5TDI.
Es fängt damit an, dass die Basis des neuen A6 Avant 2,7TDI !, schon 500€ teurer ist, als unsere A6 Avant inkl. der oben genannten Austattung ! Unglaublich... aber wahr. 🙁
Um auf das Niveau der Austattung unseres "alten A6" zu kommen, habe ich parallel die selbe Ausstattung beim neuen gewählt:
Fußmatten: 40€
Ablagepaket: 130€
Komfort Klimaautomatik plus: 500€
MMI basis plus: ~ 500€
Handyvorbereitung: ~ 600€
Lordosestütze: ~ 300€
Ich komme beim neuen A6 Avant 2,7TDI mit der gleichen Ausstattung, wie bei unserem "alten" A6 Avant 2,5TDI auf ~ 42000€.
Zwischen den beiden Modellen liegen also ~4000€ Preisdifferenz und man hat gerade einmal einen minimal stärkeren Motor, ein moderneres Layout und ein paar Spielerein.
Das kann doch nicht wahr sein. 🙁 Liegt da ein Fehler im Konfigurator vor ? 4000€ und die gleiche Ausstattung, wie beim "alten".
Würde man einen 2,0TDI nehmen, den es ja nicht gibt... dann würde man evtl. auf den selben Preis, vielleicht sogar etwas mehr, wie bei unserem "alten" A6 kommen. Und damit hätte man dann schon einen richtigen Klassenabstieg gemacht. 4-Zylinder und nicht ganz vergleichbare Leistung, wie beim 2,5er TDI.
Was meint ihr zu dieser äußerst fragwürdigen Art, neue Kunden zu locken und alte abzuschrecken ?
Wenn das so bleibt, hat Audi definitiv einen Kunden weniger. Es ist eine absolute Frechheit, wegen belanglosen Extra's, wie Lederlenkrad und den Bildschirm, den Preis um 4000€ !!! zu erhöhen !
Grüße
Skaarj
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hallo,
ich hab damit ehrlich gesagt kein Problem. Alles ist in den letzten Jahren teurer geworden. Warum also nicht auch ein A6.
Zumal ich den neuen A6 als wesentlich attraktiver empfinde als die älteren Modelle. Also mich stört der höhere Preis nicht. Ich habe das Gefühl, daß ich mindestens eine halbe Fahrzeugklasse mehr bekomme als vorher.
Gruss
Ralph
Hi,
natürlich ist der A6 "schöner" geworden und vielleicht auch attraktiver. Nur ist er das bei den vorherigen Modellwechseln nicht auch ? 2000€ würde ich noch als gerechtfertigt sehen, aber 4000€ ??? Ich glaube kaum, dass bei BMW und Mercedes eine solche Preissteigerung bei vergleichbarem Modell und Austattung, durchgeführt worden war.
Grüße
Skaarj
Und zudem darf man dann noch Betatester spielen...was man heutzutage alles für viel Geld bekommt...ist das nicht schön *schnellweglauf*
Bei BMW und MB musst du ja schon soviel für deinen 5er oder E-Klasse im Grundpreis bezahlen. Ich weiß nicht was du hast! Der A6 ist auch ein ganzes Stück größer, moderner, hat bessere Technik, der neue Motor usw. also ich finde den Preis überhaupt nicht übertrieben. Mach sowas doch mal mit einem 5er oder E-Klasse da kommst du noch weit drüber.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Und zudem darf man dann noch Betatester spielen...was man heutzutage alles für viel Geld bekommt...ist das nicht schön *schnellweglauf*
Also ich versteh die ganze Aufregung nicht. Niemand wird doch zum Kauf gezwungen. Und wenn Du der Meinung bist, daß Du den Betatester spiele wuerdest bzw. dass das Ding zu teuer ist, dann kauf es doch einfach nicht. Such Dir eine Alternative, bei der Du besser kommst.
Gruss
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
ich hab damit ehrlich gesagt kein Problem. Alles ist in den letzten Jahren teurer geworden. Warum also nicht auch ein A6.
1995 - SONY Videorekorder -> 1.399 DM
2004 - SONY Videorekorder -> 199 €
Der ist aber nur teurer geworden wenn ich nen negativen Prozentsatz hole.
In den heutigen Autos stecken immer mehr Halbleiter und genau diese sind in den letzten Jahren drastisch im Preis gefallen!
Oder wer bezahlt für einen ALDI PC 100.000 €??? (im Vergleich zu einem 8086 Schneider PC für 4.000 DM aus 1986).
Was erhält ein Käufer eines A6 nach dem 6.12. und damit 1,5% Preiserhöhung denn an Mehrwert für diese zig Euro???
Also es gab 1995 auch Rekorder, die weniger gekostet haben, und welche, die heute mehr kosten. Beispiel mein DVD Player. Vor 5 Jahren einen für 1800 DM gekauft. letztes Jahr einen für 2000 EURO 🙂 gleiche Firma
Ich denke nicht, daß die Elektronik-Hardware im Auto ein großer Kostenfaktor ist. Teuer ist die Entwicklung des ganzen Systems und der Software.
Die 1.5%ige Preiserhöhung wird durch eine Erhöhung der Gehälter ausglichen... oder verkauft Audi von den teuren Autos jetzt weniger, als vor 10-20 Jahren ?
Das Geld was Du bei dem Aldi-PC sparst kannst Du ja gleich für den A6 verwenden. Dann brauchst auch keine Gehaltserhöhung ;-)
@weiberheld:
Dein Vergleich hinkt. Wenn du dir mal die Entwicklungskosten eines Autos anschaust und dazu noch die hohen Lohnnebenkosten hier in Deutschland dazu addierst dann weißt du wieso deutsche Autos so teuer sind.
Aber die Mehraustattungspolitik ist schon etwas seltsam bei Audi.
Was noch hinzukommt: Die Leute zahlen den (oftmals unverschämten) Preis einfach! Leider. 🙁 Schau doch grad mal ins A3-Forum. Wieso soll man den Preis drücken wenn sich die Wagen gut verkaufen? That's business.
Im Übrigen sollte man bei aller Nörgelei an den Preisen nicht vergessen, daß Aud kein wohltätiger Verein ist, sondern als Ziel die Gewinnoptimierung steht. Und da scheint man wohl aktuell nicht ganz auf dem Holzweg zu liegen. Preise werden nun mal nicht allein durch die Kosten bestimmt. Solange es genug Leute (wie z.B. mich) gibt, die bereit sind, den von Audi geforderten Preis zu bezahlen, wird man sicher nicht knapper kalkulieren als nötig.
Die Menschen wollen immer mehr verdienen um sich Luxus zu gönnen und dann möglichst wenig dafür ausgeben.Wenn wir hier in D so weitermachen, ruinieren wir uns gegenseitig.Es sind nicht nur die Firmen oder die Arbeitgeber die Fehler machen.Man beobachte doch nur mal die Mentalität der Endverbraucher, jeder möchte selbst möglichst viel verdienen und bangt um seinen Arbeitsplatz.Diskutiert dann aber als Kunde am Preis herum und will mitunter die Lohnkosten in D nicht mittragen.Was zur Folge hat das immer mehr Zuliefererteile aus dem Ausland kommen,Produktion ins Ausland verlagert wird denn Unternehmen, ist ja auch der Sinn, sollen Gewinne erwirtschaften.
Preisentwicklung
Hi,
habe gestern eine ams in die Finger bekommen.
Darin ein Beitrag über den neuen Golf GTI..
Der Ur-GTI kostete 1975 nur 13600 D-Mark. Wer mag, kann sich das in EUR umrechnen.
Der damalige VW-Chef meinte: zu teuer - das wird nix.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wurden dann 500O Stück aufgelegt....
Beim A6 denke ich ist es so, dass er nur für Gutbetuchte und Geschäftswagenfahrer in Frage kommt.
Aber gut: So ein A6 ist eben kein VOLKSWAGEN.
Nur mal so am Rande: Einen 2.7 würde ich mir nicht kaufen. Der 3.0 Diesel passt doch viel besser in das Auto.
Gestern im tv-autotest: VW Touareg mit 2.5 Liter-Diesel: Fazit: Laut, lahm, durstig. Der 2.5 war Anfang bis Mitte der 90er Jahre ein guter Motor. Inzwischen ist die Konkurrrenz in allen Belangen weiter. Verstehe nicht, dass dieser Motor überhaupt noch angeboten wird.
Ist der 2.7 nicht nur auch nur ein aufgebohrter 2.5tdi mit rückständiger Technik? Ich meine dass der 3.0 viel besser und moderner ist und zudem nicht dauernd das Zahnriemchen gewechselt bekommen muss.
Grüße!
a6_Fan
Das Preisgejammer ist nicht mehr auszuhalten.
Kauft Euch die Autos, deren Preis ihr angemessen findet und die Ihr Euch leisten könnt. Den Rest macht bei uns die Marktwirtschaft. Hier werden die Autos nicht nach 5-Jahresplan gebaut und zugeteilt.
Schon mal aufgefallen, daß bei jedem neuen Modell einer Serie praktisch NIE abgerüstet wird ? Jeder Wagen wird größer, schneller, sicherer, besser ausgestattet. Da kann es schon mal vorkommen, daß man einfach mal schauen sollte, wie der A4 jetzt so daher kommt. Ein heutiger Polo ist auch ein in jeder Hinsicht größeres Auto als ein alten Golf.
Habt Ihr übrigens schon gesehen, wie UNVERSCHÄHMT TEUER so ein Ferrari ist ? Nicht auszuhalten. Der Laden gehört enteignet !
Grüße
Re: Preisentwicklung
Zitat:
Original geschrieben von a6_Fan
Hi,
Ist der 2.7 nicht nur auch nur ein aufgebohrter 2.5tdi mit rückständiger Technik? Ich meine dass der 3.0 viel besser und moderner ist und zudem nicht dauernd das Zahnriemchen gewechselt bekommen muss.
Grüße!
a6_Fan
Nein - ein gedrosselter 3.0 TDI mit derselben Technik - der alte 2.5 TDI mit VEP wird demnächst auslaufen ......
Hat der 2.7TDI eine Kette?