Neuer A6 3,0 tdi s-line

Audi A6 C6/4F

Wer hat Erfahrungen von diesem Auto???
(Fahrverhalten, Motor, ...)

40 Antworten

verbrauch momentan bei ca 8.5liter/100km
beschleunigung sehr gut
s-line hart aber nicht unkomfortabel.

doch den, gibt es hier.
"willy-and-son" hat so einen.
Bzgl. Fahrwerk gehen die Meinungen weit auseinander.
Einige sagen: viel zu hart, geht gar nicht, andere sagen hart aber noch komfortabel.

Da bleibt wohl nur: Probefahren.
Gruß.

Das ist mein A6 mit sline Exterieurpaket.

In der Seitenansicht:

Kein sline-Fahrwerk. War viel zu hart. Paßt überhaupt nicht zum Auto. das normale Sportfahrwerk ist ideal und läßt den Wagen wirklich nicht hochbeinig wirken.

Grüße

Ähnliche Themen

@ Ronb

welches schwarz ist das?
Sieht sehhhr edel aus und die Felgen dazu. Herrlich.

@ RonB:

Du hast S-Line mit normalem Sportfahrwerk ??
Ich war vor zwei Wochen bei meinem Händler und wollte genau das konfigurieren und das ging nicht beim 4F.

@red wing:

Das ist Schwarz mit Glitter, also Ebonyschwarz Perleffekt

@nuss:
Geht, steht life und in farbe vorm Fenster. Wo soll das Problem sein ?

Grüße

@RonB: könnte fast meiner sein 🙂 ... nur die Felgen sind anders. Habe auch das S-Line Exterieur Paket mit den S-Line Sportfahrwerk, jedoch nicht das S-Line Paket bestellt. Wollte keine schwarzen Sitze mit dem Emblem. Daher habe ich die Optionen einzeln bestellt.

@nuss77: wieso möchtest du ein S-Line Sportfahrwerk mit normalem Sportfahrwerk ?!

Was wohl nicht geht, ist die 17" Bremsanlage mit dem normalem Sportfahrwerk.
Das normale Sportfahrwerk senkt den Wagen um 20mm ab, das S-Line Sportfahrwerk um 30mm und hat noch die 17" Bremsanlage.
Das war der entscheidende Grund für mich, wieso ich das S-Line Sportfahrwerk bestellt habe.

Habe jetzt über 14.000 KM drauf und bin nach wie vor voll zufrieden. Auch ich kann nur sagen: Probefahren!
Mich hat das ganz normale Fahrwerk bei der Probefahrt jedoch positiv überrascht. Hätte gedacht, dass der Wagen mit einem normalen Fahrwerk gleich das schwimmen anfängt, was nicht der Fall war.

Der 3.0 TDI geht gut. Nicht ganz so spritzig wie mein Vorgänger mit 225 PS ( Turbo Benziner ) ... ist halt "nur" ein Diesel. Dafür spare ich mir jetzt den Tankbesuch alle 450KM.

@Longdingeldong: auf 8Liter komme ich aber nicht 🙁 Liegt wohl an meinem rechten Fuss 😁

gruß
eda

@nuss77: Du meinst das S-Line Exterieur Paket mit dem normalen Sportfahrwerk? Das sollte problemlos möglich sein.

Das Problem war, dass beim S-Line Plus das S-Line Fahrwerk fest mit dabei ist und nicht gegen das normale Sportfahrwerk auszutauschen ist. Das geht beim A3, nicht aber beim A6 4F. Warum weiß man bei meinem Händler nicht.
Und das S-Line Fahrwerk ist mir zu hart.
Ich hab das in meinem 2002er Avant drin und finde es super, im neuen ist aber viel härter geworden.

Ah, jetzt hab ichs: Ron hat "nur" S-Line Exterieur, nicht S-Line Plus.
Das werd ich wohl auch machen. 25 J.quattro Paket, Sportfahrwerk und S-Line außen Paket.
Dann hat man aber keine 17 Zoll Bremse.....

verstehe. Das wird dann wohl so nicht möglich sein.

Ich habe auch auf das S-Line Paket verzichtet und die Optionen einzeln bestellt. Ich wollte die schwarzen Teilledersitze mit dem S-Line Emblem nicht haben .... daher habe ich mir die Teile einzeln bestellt.

Bestell doch einfach die Optionen einzeln und handel noch a wenig 🙂

richtig! Und nicht nur Ron sondern ich auch! 😁

Wie schon erwähnt: habe nur das S-Line Ext. Paket und den Rest so zusammen gestellt ( kein S-Line Plus Paket ).

Hallo Eda, das mit den Sitzen war aber noch nie ein Problem. Wenn Du S-Line Plus bestellen wolltest konntest Du immer schon Vollleder nehmen. Die Vollledersitze haben dann auch kein S-Line Zeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen