1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Neuer A4 versus A6

Neuer A4 versus A6

Audi A4 B9/8W

Das Thema wurde bereits im A6 Forum durch den User Gentenaar generiert.

Da die Meinungen aber überwiegend von A6 Fahrern stammen, interessieren mich mal die Meinungen der A4 Fahrer zu dem Thema.

Zitat:

@Gentenaar schrieb am 15. November 2015 um 22:21:43 Uhr:


Vor genau drei Monaten bekam ich endlich mein neuer A6 Avant 3.0 TDI quattro geliefert und ja ich bin sehr zufrieden, alle Erwartungen wurden erfüllt. Jetzt is allerdings der neue A4 am Markt und ich muss sagen das Auto is nun wirklich gelungen, der A4 wird auf eine Q7 Plattform gebaut und ist toll ausgestattet. Optisch innen und außen sehe ich da kaum noch ein Unterschied zum A6. Bei gleicher Motorisierung is lediglich der Preiszettel ein anderen. Ich frage mich welche Argumente gibt es denn noch nicht den A4 zu kaufen? Ehrlich gesagt hätte ich es gewusst hätte ich schon überlegt ob ich nicht lieber warte und doch den preiswerteren A4 mit neuester Technik genommen hätte. Also was spricht nun für A6 im direkten Vergleich zum neuen A4 ? Grüsse aus Schweden, Daniel
Beste Antwort im Thema

A4 oder A6 - die Frage habe ich mir in den letzten Wochen gestellt...

Seit einem Jahrzehnt bin ich hochzufrieden im A6 unterwegs und wollte mir im Sommer eigentlich auch den 4G bestellen. Aber dann kam der neue A4 und ich dachte mir: schau ihn Dir wenigstens mal an.

Also bin ich nach Berlin in die AudiCity weil dort das Premierenfahrzeug stand und war positiv, sehr positiv beeindruckt vom Gesamtpaket. In den folgenden Wochen quälte ich den Konfigurator sowohl für den A4 als auch den A6 , verglich verschiedenste Konfigurationen und legte meine persönliche Liste an "must haves" fest:

  • Quattro
  • Rot
  • AHK
  • MatrixLED
  • S-line Selection
  • Standheizung
  • Soundsystem

Der dazu passende A6 (ARYL660L) liegt preislich mit 61.230€ knapp über Budget

Bleibe ich unter Budgetgrenze und statte einen A4 (AAJQQ3XU) für 60.125€ damit aus bekomme ich zusätzlich zu den must haves noch einiges hinzu:

  • ACC
  • Navi
  • Carplay
  • HeadUp
  • Assistenten aus dem Tour Paket

Ich bekomme also wesentlich mehr Ausstattung und Features in ein optisch sehr ähnliches Fahrzeug. "Lediglich" die Grösse unterscheidet die beiden um ein paar Zentimeter in der Breite und einige Zentimeter in der Länge. Damit verbunden bietet der A6 natürlich mehr Platz, ein besseres Raumgefühl und eine bessere Strassenlage.

Um zu vergleichen bin ich mit Family zum Freundlichen, der hatte einen A4 neben einem A6. Wir sind hin und her zwischen den beiden und haben getestet wie man wo sitzt, wieviel Platz vorhanden ist etc. Trotz der relativ wenigen Zentimeter auf dem Papier ist der gefühlte Unterschied im Auto dann schon grösser, das heisst der A6 ist grösser und fühlt sich grösser an. Klarer Pluspunkt für den A6

Doch ist der Platz in meinem Fall ausschlaggebend ?

80% der Fahrzeit bin ich allein unterwegs und hab den Kofferraum maximal halb gefüllt. Da reicht der A4. Starten wir mit der Familie in den Urlaub ist jeder Liter Staurraum entscheidend. Und da reicht selbst der A6 nicht, so das wir schon seit Jahren mit Dachbox unterwegs sind. Und die ist so reichlich, das die 50l Unterschied im Kofferraum A4/A6 nicht mehr ausschlaggebend sind. Also unentschieden zwischen A4 und A6.

Kommt noch die Ausstattung, und da ist der A4 der klare Sieger. Da bekomme ich für weniger Geld alle "must haves" und noch wesentlich mehr hinzu. Vorallem das HeadUpDisplay hat mich bei der Probefahrt des A4 beeindruckt. Die wesentlichen Informationen gestochen scharf direkt im Sichtfeld, das ist genial! Dazu kommt noch Navi und ACC mit seinen Assistenten an Bord. Letzteres sorgt ganz sicher für Entspannung auf der Urlaubsfahrt mit Wohnwagen hinten dran. Und zu guter letzt Apple Carplay ;-) Endlich das iPhone auf dem MMi bedienen und durch Spotify Musik scrollen...

Also Austattungstechnisch kommt der A6 nicht mit. Entweder weil es nicht mehr ins Budget passt, oder weil Features schlicht nicht verfügbar sind. Da hat Audi beim Facelift des A6 gepennt.. Carplay und Stauassistent hätten in den A6 gemusst.

Für mich ging es bei der Entscheidung A4 vs. A6 also um die Frage: tausche ich Raumgefühl und Platz im A6 gegen Ausstattungsfeatures des A4 ? Mein persönlicher Sieger der A4

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Der A6 ist meiner Meinung nach noch voll auf der Höhe der Zeit und käme für mich eher in Frage, als der B9, ist mir aber wahrscheinlich etwas zu groß für die engen Stadttiefgaragen. Ich werde wohl nächstes Jahr wieder auf den neuen 3er Facelift umsteigen.

Nicht nur Tiefgarage. Tochter fragte mich letztens, ob wir mal eben schnell durch den McDonald's drive-through könnten. Mit dem A4 habe ich da früher fast noch drin wenden können <g>, mit dem A6 war es schon Millimeterarbeit :-)

Macht in der Breite doch nur noch 32mm aus...

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 19. November 2015 um 17:06:52 Uhr:


Macht in der Breite doch nur noch 32mm aus...

Ist nicht nur die Breite, auch die Länge. Bei uns in der Gegend sind die meisten "drive throughs" in Form eines 3/4 Kreises. Habe in der Vergangenheit schon Q7 Fahrer verzweifeln sehen, und da ich mit dem A4 so absolut problemlos da durch kam, dachte ich, die könnten nicht fahren <g>. Weit gefehlt. Jetzt mit dem A6 sehe ich den Unterschied...

Da ich primär in der Stadt und alleine unterwegs bin, habe ich vor der Bestellung den A4 in die andere Richtung verglichen - mit dem A3. Warum ich mich dann für den A4 entschieden habe, wäre hier allerdings OT.
Aber ich kenne genug Stellen, an denen ich froh bin, keinen A6 zu fahren. In engen Parkhäusern, bei quer zur Fahrbahn liegenden Parkplätzen aus den 60ern, und vielen anderen Momenten ist der A4 schon grenzwertig. Mit einem A6 hätte ich da überhaupt keinen Spass mehr.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 19. November 2015 um 17:06:52 Uhr:


Macht in der Breite doch nur noch 32mm aus...

64mm Unterschied in der Breite mit Spiegel

A4 2022mm

A6 2086mm

A4 oder A6 - die Frage habe ich mir in den letzten Wochen gestellt...

Seit einem Jahrzehnt bin ich hochzufrieden im A6 unterwegs und wollte mir im Sommer eigentlich auch den 4G bestellen. Aber dann kam der neue A4 und ich dachte mir: schau ihn Dir wenigstens mal an.

Also bin ich nach Berlin in die AudiCity weil dort das Premierenfahrzeug stand und war positiv, sehr positiv beeindruckt vom Gesamtpaket. In den folgenden Wochen quälte ich den Konfigurator sowohl für den A4 als auch den A6 , verglich verschiedenste Konfigurationen und legte meine persönliche Liste an "must haves" fest:

  • Quattro
  • Rot
  • AHK
  • MatrixLED
  • S-line Selection
  • Standheizung
  • Soundsystem

Der dazu passende A6 (ARYL660L) liegt preislich mit 61.230€ knapp über Budget

Bleibe ich unter Budgetgrenze und statte einen A4 (AAJQQ3XU) für 60.125€ damit aus bekomme ich zusätzlich zu den must haves noch einiges hinzu:

  • ACC
  • Navi
  • Carplay
  • HeadUp
  • Assistenten aus dem Tour Paket

Ich bekomme also wesentlich mehr Ausstattung und Features in ein optisch sehr ähnliches Fahrzeug. "Lediglich" die Grösse unterscheidet die beiden um ein paar Zentimeter in der Breite und einige Zentimeter in der Länge. Damit verbunden bietet der A6 natürlich mehr Platz, ein besseres Raumgefühl und eine bessere Strassenlage.

Um zu vergleichen bin ich mit Family zum Freundlichen, der hatte einen A4 neben einem A6. Wir sind hin und her zwischen den beiden und haben getestet wie man wo sitzt, wieviel Platz vorhanden ist etc. Trotz der relativ wenigen Zentimeter auf dem Papier ist der gefühlte Unterschied im Auto dann schon grösser, das heisst der A6 ist grösser und fühlt sich grösser an. Klarer Pluspunkt für den A6

Doch ist der Platz in meinem Fall ausschlaggebend ?

80% der Fahrzeit bin ich allein unterwegs und hab den Kofferraum maximal halb gefüllt. Da reicht der A4. Starten wir mit der Familie in den Urlaub ist jeder Liter Staurraum entscheidend. Und da reicht selbst der A6 nicht, so das wir schon seit Jahren mit Dachbox unterwegs sind. Und die ist so reichlich, das die 50l Unterschied im Kofferraum A4/A6 nicht mehr ausschlaggebend sind. Also unentschieden zwischen A4 und A6.

Kommt noch die Ausstattung, und da ist der A4 der klare Sieger. Da bekomme ich für weniger Geld alle "must haves" und noch wesentlich mehr hinzu. Vorallem das HeadUpDisplay hat mich bei der Probefahrt des A4 beeindruckt. Die wesentlichen Informationen gestochen scharf direkt im Sichtfeld, das ist genial! Dazu kommt noch Navi und ACC mit seinen Assistenten an Bord. Letzteres sorgt ganz sicher für Entspannung auf der Urlaubsfahrt mit Wohnwagen hinten dran. Und zu guter letzt Apple Carplay ;-) Endlich das iPhone auf dem MMi bedienen und durch Spotify Musik scrollen...

Also Austattungstechnisch kommt der A6 nicht mit. Entweder weil es nicht mehr ins Budget passt, oder weil Features schlicht nicht verfügbar sind. Da hat Audi beim Facelift des A6 gepennt.. Carplay und Stauassistent hätten in den A6 gemusst.

Für mich ging es bei der Entscheidung A4 vs. A6 also um die Frage: tausche ich Raumgefühl und Platz im A6 gegen Ausstattungsfeatures des A4 ? Mein persönlicher Sieger der A4

vielen dank fuer den ausfuehrlichen einblick in deinen entscheidungsweg! die informationen helfen mir sehr weiter.

bei mir sieht die pro / contra liste aehnlich aus, muendet aber in eine andere finale entscheidung, die in etwa so lautet:

bin ich bereit auf das tourpaket zu verzichten, bekomme dafuer das air suspension fahrwerk und bezahle 25,- euro im monat mehr.

wie wuerde deine antwort aussehen?

Ja, AAS hatte ich auch überlegt. Ich geniesse schliesslich aktuell den Komfort der AAS im A6. Bei AAS müsste man jedoch auch auf quattro verzichten, so das ACC auch noch ins Budget passt wenn ich auf rot und s-line verzichte.
http://www.audi.de/AXQH0SZK
Aber dann lockt mich immer noch Carplay und das HUD zum A4 ;-)

Ich bin jetzt heute Abend bislang gut 200 km mit dem 3.0l TDI unterwegs mit adaptivem Sportfahrwerk und Dynamiklenkung. Für mich bzgl. Fahrverhalten ein super Auto, das es aus meiner Sicht bzgl. möglicher Ausstattung, Verarbeitung und Geräuschentwicklung mit jedem A6 oder 5er aufnehmen kann. Platztechnisch können hinten 2 Erwachsene oder 2 Kinder im Kindersitz gut sitzen, der Kofferraum ist für uns im Alltag ausreichend. Für den Urlaub muss dann einfach die Dachbox drauf. Da ich zu 90% allein unterwegs bin, lege ich aber mehr Wert auf ein gutes Handling. Einen ausführlicheren Fahrbericht werde ich bei Gelegenheit unter Tests/Fahrberichte posten.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen