Neuer A4 - Meinungen ?
Hi,
ich ueberleg mir demnaechst ne A4 Limousine zu bestellen. Motor hab ich mir den 2.0 TDI mit 140 PS vorgestellt. Ich hab gehoert es soll da recht viele Probleme mit dem neuen DPF geben, verstopfung und Leistungseinbußen. Wisst ihr da mehr ?
Ausserdem wurde mir massiv vom 4-zylinder abgeraten, angeblich wird der mit Traktoren verglichen ;-)
Von der Ausstattung her hab ich an folgendes gedacht:
- Phantomschwarz perleffekt
- Audi exclusive line (schwarzer Himmel, Dekoreinlagen, Einstiegleisten, Fussmatten hinten,
- Leder Valcona und ein Sportlederlenkrad sind da dabei)
- Business comfort + business plus (Navi, Parking system, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung etc.)
- Designpaket plus (Glazpaket + Lichtpaket)
- Aussenspiegel elektrisch anklapp/einstell/beheizbar
- Gepäckraumklappe automatisch öffnend
- Gepäckraumpaket
- Radschrauben mit Sicherung
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Rücksitzlehne umklappbar
- Sportsitze vorn
- Sportfahrwerk
- Typ und Hubraum weg
- Xenon plus und
- nen Satz Winterraeder
Was meint ihr dazu? Was macht Sinn, was nicht, wo habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht?
Danke,
Thomas
20 Antworten
Hallo
nimm den 2.7 TDI!!!
2500 Euro die sich lohnen, ruhiger Motor, Power und keine Probs mit DPF
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von marcocw
Hallo
nimm den 2.7 TDI!!!
2500 Euro die sich lohnen, ruhiger Motor, Power und keine Probs mit DPFGruß Marco
naja, sagt sich glaub ich immer so leicht...
wennst mal umrechnest (ja, ich mach es immer noch!!! 😁) waren das mal 5000,- mark... da hätte man das nicht so leichtfertig gesagt...
just my 5 cent....
Ich bin mit dem 2.0 TDi super zufrieden. Der Sprung zum 2,7er kostet auch gleich wieder mehr Steuern....
Auf die automatisch öffnende Heckklappe kann man locker verzichten. Ist in meinen Augen nur Spielerei. Das Reifendruckkonrollsystem macht auch nur Sinn, wenn die Winterräder auch Sensoren haben. Sonst "meckert" die Elektronik ständig über mangelnden Reifendruck (zumindest bei meinem Kumpel im Renault Laguna so).
Auf jeden fall will ich nicht mehr auf das RNS-E verzichten und das S-Line Paket ist auch sehr schön...
MfG,
Robert
....und als Ergänzung zu meinem Vorredner würde ich dann doch zum 125kW raten. Meiner Ansicht nach lohnt sich der Mehrpreis schon.
my 2 (!) cent ;-)
Ähnliche Themen
Hallo, solls nicht doch lieber ein Avant werden? Ich hatte 2 Limos das reicht, dieses umständliche Laden des Kofferaums. Und das mit dem Traktor prüfe doch mal bei einer Probefahrt.
Gruß Peter
_________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004
Zitat:
Original geschrieben von marcocw
Hallo
nimm den 2.7 TDI!!!
2500 Euro die sich lohnen, ruhiger Motor, Power und keine Probs mit DPFGruß Marco
Und was nutzt dir die Power, wenn du sie nicht auf den Asphalt bekommst? Der 2.7er wäre für mich persönlich z.B. die letzte Wahl, da es den im A4 nicht mit Quattro gibt.
Ich hatte heute Morgen einen 2.0 TDI, 170 PS, mit Frontantrieb zur Probefahrt. Und das empfand ich wahrlich nicht so pralle. Bei noch feuchten / nassen Strassen merkt man immer wieder den Schlupf.
Nachdem ich in den letzten Jahren das Vergnügen hatte, unterwschiedliche Antriebskonzepte zu fahren (Front, 4-Rad und Heckantrieb) kommt für mich selbst nur Heck oder Allrad Antrieb in Frage. Da Audi ersteren nicht liefert, bleibt also "nur" der Quattro (sehr feine Sache!). Und falls hier von Audi jemand zuhört: Warum gibt es den 2.7er nicht mt Quattro, hm?
Zu den von Piotor angesprochenem Traktorgeräusch: Keine Ahnung, ob es zwischen dem 140er und dem 170er einen Unterschied gibt hinsichtlich Geräusche. Aber der 2.0 TDI mit 170 PS von heute Morgen ist halt echt nicht der Leisetreter. Beim Dahingleiten (egal ob bei 50, 100 oder 150 km/h) ist es absolut okay. Aber beim Beschleunigen empfinde ich ihn unangenehm.
Alles in allem ist der 2.0 TDI bei mir selbst aus dem Rennen raus. Fein, dann muss ich mir nur noch zwischen 2.0 TFSI, 3.0 TDI und 3.2 FSI unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, solls nicht doch lieber ein Avant werden? Ich hatte 2 Limos das reicht, dieses umständliche Laden des Kofferaums. Und das mit dem Traktor prüfe doch mal bei einer Probefahrt.
Mir gefaellt die Limo einfach wesentlich besser, aber das ist wirklich extreme Geschmackssache. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von iMixed
Ich hatte heute Morgen einen 2.0 TDI, 170 PS, mit Frontantrieb zur Probefahrt. Und das empfand ich wahrlich nicht so pralle. Bei noch feuchten / nassen Strassen merkt man immer wieder den Schlupf.
Für mich ist ein Argument für den 2.7er, dass er weniger laut ist und es bislang keine Probleme mit dem DPF gibt. Ausserdem ist common rail wohl die "bessere" Technik.
Die 170 PS braeuchte ich glaub nicht wirklich. Ich hab den 140 PS 2.0 TDI Probegefahren - der ist schon ganz in Ordnung. Ich werd den 2.7er wirklich nochmal fahren um das zu sehen.
Danke auf jeden Fall an alle fuer die Anregungen etc. 🙂
Reifen verschleis
Wie sieht es beim 2,7er mit Reifenverschleiss aus? Hat da jemand Erfahrung oder noch besser mit dem 2,0 TDI
Hi, ich hab den B7 Avant mit 2.0TDI (ohne DPF,dafür mit ABT Leistungssteigerung) seit Okt.2005.,
Motor läuft relativ ruhig und der Verbrauch liegt bei 6,2-6,8 ltr., kann Dir den Motor empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Burnout
Der Motor ist doch egal...
Hauptsache er bekommt den BlackFrame! 🙂
Ciao
Burni
Ueberleg ich mir gerade ;-)
Hat zufaellig jemand ein Bild von einem A4 Phantomschwarz mit schwarzem Grill?
Hallo
Ich würde noch warten mit dem Kauf, da 2007 der neue A4 B8 auf dem Markt kommt. Der neue B8 ist im Vergleich zum B6 / B7 von der Optik wesentlich sportlicher!
mfg