Neuer A4 eine Enttäuschung ?
Leider enttäuscht mich der neue A4 sehr.
1. Wieder kein eigenständiges Design
A4 und A5 sind komplett identisch, was für die Käufer vom A5 natürlich weitaus dramatischer ist, da sie sich ja von der breiten Masse etwas abheben wollten.
2. Verbrauch
Zwar hat Audi inzwischen in einigen Pressmittelungen bekannt gegeben das in Zukunft einige Techniken zur Verbrauchsverringerung vorgestellt werden. (Bremsenergierückgewinnung, Lichtmaschine, Start-Stop, …)
Vorsprung durch Technik ist dies aber nicht wenn man einem BMW mehr als 2 Jahre hinterherläuft !
So was hätte ich zumindest für ein neues Fahrzeug von Anfang an erwartet. Aber die C-Klasse hat dies ja auch nicht geschafft !
3. Automatikgetriebe
Alle reden immer vom DSG für Längsmotoren. Ja wo bleibt es denn ?
Das ist schon eine herbe Enttäuschung das hier wieder die multitronic verbaut wird.
Und die tiptronic mit 1l Mehrverbrauch ist ja auch nicht mehr Stand der Technik.
Audi hat den Vorsprung der beim A3 mit DSG vor 3 Jahren geschafft wurde leider nicht nutzen können !
4. Navigationssystem
Der Preis für das Navigationssystem ist immer noch weit entfernt von frei verfügbaren System. Noch dazu wird eine CD oder DVD eingesetzt mit den bekannten Kratzrisiko, wobei es inzwischen effiziente Losungen mit Festplatte oder SmartCard gibt.
Das ist keine wirkliche Weiterentwicklung !
Der integrierte Kartenleser vom alten A4 ist jetzt auch weggefallen !
5. Modellvielfalt
Wenn man mit Händler spricht hort man immer wieder:
„Es werden 30 neue Modelle bis 2012 eingeführt“ oder so ähnlich@
Tut mir leid für mich ist das alles ein Modell:
A4 besteht aus:
- A4 Attraction
- A4 Ambition
- A4 Ambient
- A5 (2 Tueren weniger)
6. Ausstattungslinien:
Preisunterschied zwischen Ambiente und Attraction mit gleicher Ausstattung beträgt 35 EUR !!!
Das ist natürlich ein bemerkenswerter Vorteil !!
Ist es das wert nur um 2 zusätzliche Modell zu haben, dafür mehr Verwirrung für den Kunden, mehr Werbematerial, mehr Konfiguratoraufwand, ….
Was denkt ihr ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Aber es gibt andere Hersteller auch die besser sind...😉Sport> Italianer
Design> Italianer
Zuverlaessigkeit> Japaner
Technologie> Franzose
zum Glück darf dazu jeder seine eigene Meinung haben, ich z.B. habe da eine ganz andere 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Schön, dass BMW VW ca. 20 Jahre hintergelaufen ist, denn diese ganze dufte Start-Stop-Automatik gab's schon Anfang der 80iger von VW. Nur hat das damals kein Schwanz interessiert...!
Bremsenergierückgewinnung - dutzende Test's haben die Effektivität dieser Maßnahme ja eindrucksvoll unter Beweis gestellt, gelle!?!?
Test auf Rollenprüfständen beweisen, dass es funktioniert ! wann endlich wird eingesehen, dass man die Zeitungstestverbauche nicht mit Normverbräuchen vergleichen darf
das design wird langsam wirklich langweilig wobei der neue A4 mit seinem am A5
angelehnten Design besser aussieht als die aktuellen Modelle.
Was ich aber an Audi lobenswert finde im A4 ist die perfekte Verarbeitung im Innenraum.
Das gibt es bei keinem anderen deutschen Hersteller in dieser Klasse. Die C-Klasse ist
dagegen eine schreckliche Klapperkiste 🙄
BMW Design + Audi Verarbeitung + Subaru Allrad + Preis japanischer Autos = 😁 Mein Auto
Zitat:
Original geschrieben von martin2055
das design wird langsam wirklich langweilig wobei der neue A4 mit seinem am A5
angelehnten Design besser aussieht als die aktuellen Modelle.Was ich aber an Audi lobenswert finde im A4 ist die perfekte Verarbeitung im Innenraum.
Das gibt es bei keinem anderen deutschen Hersteller in dieser Klasse. Die C-Klasse ist
dagegen eine schreckliche Klapperkiste 🙄BMW Design + Audi Verarbeitung + Subaru Allrad + Preis japanischer Autos = 😁 Mein Auto
Kann ich bald nicht mehr hören-tolle Verarbeitung.Mein A6 klappert mit dem Türöffner li vorn ,die Holzteile lockern sich ständig,das Heckrollo mit einem Steinzeitmechanismus klappert und knarzt ,die Dichtungen der heckklappe waren falsch eingebaut und undicht und die rechte Kopfstütze wackelt.Alles nicht behebbar.
Ergo-nur weil Audi draufsteht ,muß man nicht unbedingt ein top-verarbeitetes Auto bekommen.Mein 4B war übrigens top!
Und lt. Test in Autozeitungen soll der Subaru Allrad mittlerweile deutlich hinter dem der Deutschen hinterherhinken.
Alex.
Hallo,
auch ich muß sagen, daß zwar die Materialauswahl in Ordnung ist, das heißt aber noch lange nicht, daß die Verarbeitung dieser
Materialien auch gut sein muß.
Ich kann jetzt nur für den A3 sprechen, ich habe schon Stunden verbracht mit der Behebung diverser Geräusche im Innenraum.
Und wenn man das Gefühl hat, jetzt ist alles ruhig, das nächste Geräusch kommt bestimmt.
Ich hoffe bei jedem neuen Autokauf darauf, daß es besser wird.
Es wird wohl eine Wunschvorstellung bleiben.
Aber wie heißt es so schön, "die Hoffnung stirbt zuletzt".
Schöne Grüsse
Gerd
Ähnliche Themen
Zitat:
Und lt. Test in Autozeitungen soll der Subaru Allrad mittlerweile deutlich hinter dem der Deutschen hinterherhinken.
Alex.
lass mich raten ... deutsche zeitungen ? natürlich ist da alles deutsche immer besser 😁
vor nem halben jahr war subaru noch testsieger und plötzlich die deutschen ? was gibt
es denn so bahnbrechend neues ?
aber wenn dein audi überall klappert hast du wohl ein montagsauto erwischt. kann mir
nicht vorstellen, dass dies die regel ist.
€
Zitat:
Original geschrieben von teh_pwnerer
hm, also ich bin selbst noch nicht probegesessen, aber inzwischen haben ihn ja schon X zeitungen beurteilt und bisher hat noch jede die ich gelesen habe geschrieben, dass die fondpassagiere mehr platz haben als in der c- klasse und mindestens gleich viel wie im 3er... von daher überrascht es mich, dass du sagst der 3er sei im fond größer.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was ich am gravierensten fand: Aussen stark gewachsen ohne daß man drinnen etwas davon merkt. Knieraum hinten in "meiner" Sitzposition etwas weniger als in E90, das enttäuscht dann schon ein wenig.
Es stimmt Leider...der A4 hat den grossten Radstand nach dem neuen Mondeo aber die Fondpassagiere haben den kleinen Knieraum...Siehe Artikel..
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
€
Aha - bei mir steht in dem Artikel folgendes:Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Es stimmt Leider...der A4 hat den grossten Radstand nach dem neuen Mondeo aber die Fondpassagiere haben den kleinen Knieraum...Siehe Artikel..Zitat:
Original geschrieben von teh_pwnerer
hm, also ich bin selbst noch nicht probegesessen, aber inzwischen haben ihn ja schon X zeitungen beurteilt und bisher hat noch jede die ich gelesen habe geschrieben, dass die fondpassagiere mehr platz haben als in der c- klasse und mindestens gleich viel wie im 3er... von daher überrascht es mich, dass du sagst der 3er sei im fond größer.
"So gewinnt er die Karosseriewertung mit deutlichem Vorsprung. Der Audi mit seiner neuen Bodengruppe und der hinter der Vorderachse platzierten Kupplung eröffnet der A4-Klientel neue Dimensionen. Raumgefühl und -angebot sind mindestens eine gefühlte Klasse besser als im Vorgänger. So sammelt der A4 emsig mehr Punkte als die Premiumkonkurrenz von BMW und Mercedes.
3er und C-Klasse haben jeweils deutlich knapper geschnittene Innenräume, zudem können sie beide in der Detail- und Materialqualität nicht an den routiniert und solide gefertigten A4 heranreichen."
Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
€
Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Aha - bei mir steht in dem Artikel folgendes:Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Es stimmt Leider...der A4 hat den grossten Radstand nach dem neuen Mondeo aber die Fondpassagiere haben den kleinen Knieraum...Siehe Artikel..
"So gewinnt er die Karosseriewertung mit deutlichem Vorsprung. Der Audi mit seiner neuen Bodengruppe und der hinter der Vorderachse platzierten Kupplung eröffnet der A4-Klientel neue Dimensionen. Raumgefühl und -angebot sind mindestens eine gefühlte Klasse besser als im Vorgänger. So sammelt der A4 emsig mehr Punkte als die Premiumkonkurrenz von BMW und Mercedes.
3er und C-Klasse haben jeweils deutlich knapper geschnittene Innenräume, zudem fuer sie beide in der Detail- und Materialqualität nicht an den routiniert und solide gefertigten A4 heranreichen."
Es stimmt gegen Mercedes und BMW aber gegen Ford und die Franzosen Audi bietet den geringsten Knieraum.
Audi Ingenieure haben nur die vorderen Raeder nach vorne verschoben daduerch ist der Radstand groesser aber die Gaestzelle ist nicht groesser geworden. Leider Audi ist nicht #1 wie in den deutsche Autozeitungen behauptet.
Wenn ich denke das nur jetzt kommt Audi drauf das Commonraildiesel die beste Technologie ist wo die Franzosen fahren seit lange mit CR Diesel. Persoenlich finde ich nicht diesen Fakten nicht...Es wird nur ueber lobying der Journalisten wahrscheinlich den Platz 1. erreicht...vieleicht bin ich falsch?
Ich hab nicht geschaft (und hatte auch keinen Bock) alle Antworten zu lesen, will aber trotzdem meine Meinung loswerden...
Für mich gibt es nur drei Automarken die ICH PERSÖNLICH respektire:
(Reihenfolge egal)
- Audi (sammt Porsche und VW)
- BMW
- Mercedes (auch wenn ich da nur die Luksusklasse gut finde - S, SL, CL)
Eine Sache muss uns Menschen klar sein... wir können keine Preiswerten Autos fahren (wenn man das Heute noch preiswert nennen kann) wenn man in der Entwiklung nicht maximal spart. Das heisst, wenn der A4 und der A5 innen und aussen sichtbar anders aussehen sollen, dan bin ich mir sicher das die noch viel teuerer sein würden. Ich finde es überhaupt blöd zu sagen das es für die A5 fahrer nicht gerecht ist das der A4 gleich aussieht! WARUM??? Der A5 ist ein paar tausend Euro teuerer als der A4, dann sollte ja der A4 Avant auch ganz anders aussehen als die A4 Limo, weil der kostet ja auch ein, zwei tausender mehr. Das ist blödsin (finde ich)...
A5 ist für mich genau wie bei BMW da 3er Coupe... wenn er A4 Coupe heissen würde wäre es OK? Also ich habe Frau und Kind und für mich kommen zwei Türen nicht in Frage. Warum soll ich dan auf das (find ich) SUPER SCHÖNE DESIGN vom A4/A5 verzichten???
Zitat:
Audi (sammt Porsche und VW)
muß wohl eher heißen : Porsche-samt VW und Audi
Wie man die allerdings in einem Atemzug nennen kann ist mir schleierhaft
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Luka_ZD
Ich hab nicht geschaft (und hatte auch keinen Bock) alle Antworten zu lesen, will aber trotzdem meine Meinung loswerden...Für mich gibt es nur drei Automarken die ICH PERSÖNLICH respektire:
(Reihenfolge egal)
- Audi (sammt Porsche und VW)
- BMW
- Mercedes (auch wenn ich da nur die Luksusklasse gut finde - S, SL, CL)Eine Sache muss uns Menschen klar sein... wir können keine Preiswerten Autos fahren (wenn man das Heute noch preiswert nennen kann) wenn man in der Entwiklung nicht maximal spart. Das heisst, wenn der A4 und der A5 innen und aussen sichtbar anders aussehen sollen, dan bin ich mir sicher das die noch viel teuerer sein würden. Ich finde es überhaupt blöd zu sagen das es für die A5 fahrer nicht gerecht ist das der A4 gleich aussieht! WARUM??? Der A5 ist ein paar tausend Euro teuerer als der A4, dann sollte ja der A4 Avant auch ganz anders aussehen als die A4 Limo, weil der kostet ja auch ein, zwei tausender mehr. Das ist blödsin (finde ich)...
A5 ist für mich genau wie bei BMW da 3er Coupe... wenn er A4 Coupe heissen würde wäre es OK? Also ich habe Frau und Kind und für mich kommen zwei Türen nicht in Frage. Warum soll ich dan auf das (find ich) SUPER SCHÖNE DESIGN vom A4/A5 verzichten???
Hallo,
Einig das soll die Ganz familie von dem gleichen Design profitieren.
Das Design ist ja ein USP (Unique Selling Point) das Audi Auto von anderen Hersteller entscheidet.
Das mit den Automarken die du genannt hast finde ich sehr deutschlastig....🙄
Ich verstehe das fuer ein Deutscher....wahrscheinlich.
Aber es gibt andere Hersteller auch die besser sind...😉
Sport> Italianer
Design> Italianer
Zuverlaessigkeit> Japaner
Technologie> Franzose
Was man faehrt ist nur ein geschmak.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
muß wohl eher heißen : Porsche-samt VW und AudiZitat:
Audi (sammt Porsche und VW)
Wie man die allerdings in einem Atemzug nennen kann ist mir schleierhaft
Alex.
Ich wollte damit nur sagen das für mich an erster stelle Audi, BMW und Mercedes (noch einmal - NUR S, SL und CL). Bis jetzt hatte ich immer entweder Audi oder BMW und beide Automarken gefallen mir sehr. Weil ich ca. 60tkm im Jahr mache wechsel ich jährlich ein mal das Auto... mal hab ich bock auf Heckantrieb, mal auf quattro, mal auf 5er, mal auf A8... VW hab ich erst richtig war genommen wegen dem Passat CC... hier in Kroatien sind die Autos viel teuerer als in Deutschlan und deswegen schau ich auch bei den Preisen.
A4 3.2FSI (265PS) quattro mit S-line, Navi (kostet in Kroatien 4000EUR Aufpreis), Leder, usw. 80.000,00EUR
Passart CC 3.6l (300PS) 4Motion mit der gleichen Ausstattung 58.000,00EUR
Einen Porsche würde ich persönlich nie kaufen, aber ich habe ihn genant weil ich die Marke sehr schätze!!!
Zitat:
Original geschrieben von ap11
muß wohl eher heißen : Porsche-samt VW und AudiWie man die allerdings in einem Atemzug nennen kann ist mir schleierhaft
Wie selbst korrigiert, ist der "gemeinsame Atemzug" allein aufgrund der ökonomischen Besitzverhältnisse legitim. 😉
Und die Innenraumqualität ist - mit Ausnahme Touareq und Phaeton - sowieso vergleichbar. 😁😁😁
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Aber es gibt andere Hersteller auch die besser sind...😉Sport> Italianer
Design> Italianer
Zuverlaessigkeit> Japaner
Technologie> Franzose
zum Glück darf dazu jeder seine eigene Meinung haben, ich z.B. habe da eine ganz andere 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
zum Glück darf dazu jeder seine eigene Meinung haben, ich z.B. habe da eine ganz andere 😉Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Aber es gibt andere Hersteller auch die besser sind...😉Sport> Italianer
Design> Italianer
Zuverlaessigkeit> Japaner
Technologie> Franzose
Sport und Design sind sowieso sehr subjektive Einschätzungen ,Zuverlässigkeit beruht auf Statistiken,die niemend nachvollziehen kann,weil jeder Hersteller seine eigene Pannenhilfe hat und Technologie ist auch so ein Ding.Einer erfindet das ABS und einer die Chipkarte zum Anlassen.Was halt jedem wichtig ist.
Alex.