neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Na wegen den LEDS denke ich mal.
Allerdings finde ich die mit diesen Kasten garnicht so schick

Ist der obere Streifen bei den Scheinwerfern das Tagfahrlicht, oder täuscht das jetzt auf den Fotos?

Finde die Scheinwerfer eigentlich echt gelungen. Müssten vielleicht nur mal etwas größer und aggressiver gegenüber den jetzigen Scheinwerfern werden 😁

Zitat:

@DB28 schrieb am 3. April 2015 um 08:51:05 Uhr:


Ist der obere Streifen bei den Scheinwerfern das Tagfahrlicht, ,,

Mindestens das, womöglich auch noch umfassender eingerahmt, je nach (optionalem) Lichtsystem.

A4-b9-tfl

ich hab die neue Matrix Leuchte schon in "real" gesehen ; komplett und ja das design passt 1zu1 so

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. April 2015 um 10:03:02 Uhr:


ich hab die neue Matrix Leuchte schon in "real" gesehen ; komplett und ja das design passt 1zu1 so

Also das TFL bei Matrix ist nur der Streifen oben ?

Nein, wie ich bereits vermutet und aufgezeichnet habe, umfassender !...

Siehe auch: http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. April 2015 um 23:00:54 Uhr:


Nein, wie ich bereits vermutet und aufgezeichnet habe, umfassender !...

Siehe auch: http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...

Ich finde dass die Fotos bzw die Scheinwerfer sich auf den beiden Bildern nicht ähnlich sehen. 😕

Naja, weil es wohl ohne/mit Matrix-LED etc. div. Optionen geben wird.

Was gibt es jetzt eigentlich an technischen Neuerungen inkl. Sicherheit tatsächlich am B9?

Verbesserung des armseligen Ergebnisses US-Crash Test ?:
http://www.autobild.de/.../...nd-mercedes-im-us-crashtest-3564666.html
Aktiver Park-Assistent ?
http://www.motoreport.de/.../
Mercedes macht es vor :http://m.mercedes-benz.de/de_DE/active_parking/detail.html

Head-Up Display?
Knieairbags ?

Optimierung der TFSI-Motoren Richtung Verbrauch / Feinstaubpartikel / Ölverbrauch etc. ?
Fahrwerksoptimierung - S-Line immer noch holprig in Verbindung mit Drive-Select, egal in welcher Einstellung :-(

Im A6 Forum gibt es einen interessanten Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-vorsprung-durch-technik-t4555623.html

Vom Ergebnis her habe ich den Glauben hieran leider verloren - Schade AUDI...

Gruß

Die TFL-Variante scheint ja auch recht plausibel...

A4-b9-tfl2

@ corneljt

Du vergleichst pilotiertes Parken mit einem aktiven Park Assistenten ? Schlage vor einfach einen Mercedes zu kaufen...

Zitat:

@fe11go schrieb am 5. April 2015 um 21:14:16 Uhr:


@ corneljt

Du vergleichst pilotiertes Parken mit einem aktiven Park Assistenten ? Schlage vor einfach einen Mercedes zu kaufen...

😁😁

Das war eher beispielhaft gemeint. Mercedes ist sicher eine Alternative :-)

Kann es sein, dass du einfach keine Ahnung von Autos hast?

Ad US Crash Test: ein genauso wenig praxisrelevanter Test wie EURO NCAP, da einfach nur ein Bruchteil der Unfallsituationen simuliert werden können. Aber auch hier bietet Mercedes natürlich eine Alternative: Actros.

Ad Head Up Display: wird kommen, sieht man auch schon bei den Erlkönig Bildern.

Ad Motoren: Ein Bereich wo Audi bei den 4 Zylindern sehr gut aufgestellt ist. Der 2Liter Tfsi, in Analogie zu deinem jetzigen Motor, hat 370NM ab 1600 Umdrehungen und braucht in der Relation eigentlich wenig.
Hier sehe ich Mercedes bei weitem nicht so gut positioniert... Weder bei den Dieseln noch bei den Benzinern.

Ach ja, Sportfahrwerke haben so an sich ein wenig härter zu sein... ;-)

So kann mann sich auch alles "Schönreden".
Die Mercedes C-Klasse war übrigens genauso schlecht wie der A4 im US-Test. Der Volvo S60 hat es vorgemacht, was man besser machen kann. Aber der Tipp mit dem Actros war nicht schlecht. :-)

Sportfahrwerke müssen nicht immer unkomfortabel sein. Schon mal einen Porsche Cayman gefahren? Besser geht es nicht.

Ansonsten hoffe ich, dass AUDI den Vorsprung durch Technik wieder aufnimmt. (Der Thread im A6 Forum hierzu ist lesenswert ) und der B9 ein voller Erfolg für die Ingolstädter wird :-)

Da haben wir es schon wieder, das Thema von der Ahnung... ;-)

Cayman bin ich noch nie gefahren, bin aber schon einige Sportwagen gefahren, habe selber noch einen 993 stehen, ok kein Mittelmotor, aber so einen Wagen kann man doch nicht mit einer Mittelklasse vergleichen, die zum Transport von 4-5 Personen + Gepäck konstruiert wurde. Allein die Zuladungsmöglichkeit fordert eine wesentlich größere Spreizung an das Fahrwerk. Mein S4 B8 den ich hatte, war zwar flott, aber kein Sportwagen und vom Fahrwerk und den möglichen Kurvengeschwindigkeiten weit weg von einem PS mässig nur leicht überlegenem 991.

Wie auch immer, auch ich hoffe, dass der B9 was taugt, da ich sonst momentan nicht wüsste was ich bestellen soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen