neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Und schließt er (nach Fahrt, Anhalten und Aussteigen) mit Komfortschlüssel auch automatisch ab, wenn man sich mit Schlüssel ein paar Schritte vom Auto entfernt? 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2016 um 19:07:55 Uhr:


Und schließt er (nach Fahrt, Anhalten und Aussteigen) mit Komfortschlüssel auch automatisch ab, wenn man sich mit Schlüssel ein paar Schritte vom Auto entfernt? 😉

nein

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2016 um 19:07:55 Uhr:


Und schließt er (nach Fahrt, Anhalten und Aussteigen) mit Komfortschlüssel auch automatisch ab, wenn man sich mit Schlüssel ein paar Schritte vom Auto entfernt? 😉

Ganz sicher nicht.

Eben. Das meinte ich ja.

Ähnliche Themen

Wäre auch seltsam, da ich dann meine Mitfahrer einschließen würde, wenn ich mit dem Schlüssel in der Hose morgens in die Bäckerei gehe.

Naja, wie gesagt, es gibt auch Hersteller wo das so ist. Raus kommt man ja immer (sofern man nicht die Alarmanlage mit Safe-Sicherung verbaut hat).

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2016 um 22:57:40 Uhr:


Naja, wie gesagt, es gibt auch Hersteller wo das so ist. Raus kommt man ja immer (sofern man nicht die Alarmanlage mit Safe-Sicherung verbaut hat).

Wenn einer drin sitzt und schließt von außen ab. Dann kommt die Person die drin sitzt nicht mehr raus. Außer die Scheibe einschlagen. Zumindest beim B8 war das so.

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2016 um 22:57:40 Uhr:


Naja, wie gesagt, es gibt auch Hersteller wo das so ist. Raus kommt man ja immer (sofern man nicht die Alarmanlage mit Safe-Sicherung verbaut hat).

... und wenn man die Alarmanlage verbaut hat? Dann heult wenigstens die Sirene, wenn sich der Beifahrer bewegt und ruft vielleicht den Schlüssenbesitzer zurück?

Nein, verriegelt wird nur auf aktiven Befehl.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. März 2016 um 09:02:09 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2016 um 22:57:40 Uhr:


Naja, wie gesagt, es gibt auch Hersteller wo das so ist. Raus kommt man ja immer (sofern man nicht die Alarmanlage mit Safe-Sicherung verbaut hat).

Wenn einer drin sitzt und schließt von außen ab. Dann kommt die Person die drin sitzt nicht mehr raus. Außer die Scheibe einschlagen. Zumindest beim B8 war das so.

Der hatte wahrscheinlich noch grundsätzlich die Safe-Sicherung verbaut (Öffnen von innen nicht mehr möglich, wenn mit dem Schlüssel abgeschlossen wurde). Die Safe-Sicherung ist jetzt aber nur noch Bestandteil der Alarmanlage (siehe Konfigurator), von daher wäre das kein Problem. Mit Alarmanlage dürfte es natürlich nicht so machbar sein, wie ich beschrieben habe...

Führt jetzt aber auch zu weit vom Thema weg, wollte nur wissen, ob der B9 auch autonom abschließt, das tut er nicht.

Gibt es schon Crashtests zum Small Overlap?

Nö...noch nicht.
http://www.iihs.org/iihs/ratings

Und wann?

Wenn das IIHS denkt es ist an der Zeit! 😛

Der B8 hat ja nicht so gut abgeschnitten...

Nein, das stimmt...kein Ruhmesblatt, wie auch die (alte) C-Klasse nicht. Da wird beim B9 ordentlich nachgebessert worden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen