neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Da steht aber leider nicht, was due Automatik macht. Die kann halt zwischen Freilauf und Schubabschaltung wählen. Aber ob die Gänge im Vorraus gewählt werden?
So wie sich das anhört, braucht man nur noch alle Assistenzsysteme zu aktivieren, aus dem Fenster zu schauen und am Lenkrad zu drehen. Ist schon fast wie Bus fahren!
Durch den Fahrspur-Assistenten muss man auch nicht mehr lenken, zumindest auf Autobahnen und Schnellstraßen ;-)
Schöne neue Welt... Zum Glück kann man das Zeug z.Z. wenigstens noch abschalten. Wer weiß, was in 10 Jahren ist...
mfg, Schahn
was Audi gnadenlos verpennt hat: zur Neuvorstellung (nicht irgendwann!) gescheite Hybrid-Motoren anzubieten. Eigentlich dachte ich immer, die ganze Verzögerungsarie beim B9, der ja längst auf der Straße stehen sollte, hätte auch viel damit zu tun.
Jetzt wurde das Thema mal wieder in die Zukunft verschoben.
Das wird Audi garantiert noch vor die Füße fallen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Juli 2015 um 12:02:18 Uhr:
was Audi gnadenlos verpennt hat: zur Neuvorstellung (nicht irgendwann!) gescheite Hybrid-Motoren anzubieten. Eigentlich dachte ich immer, die ganze Verzögerungsarie beim B9, der ja längst auf der Straße stehen sollte, hätte auch viel damit zu tun.
Jetzt wurde das Thema mal wieder in die Zukunft verschoben.
Das wird Audi garantiert noch vor die Füße fallen!
Fernab jeglichem Hypes - würdest du dir einen
Hybridkaufen?
Beispiel A3:
Attraction 1,4 TFSI ultra (150 PS) kostet ab 27400 € - Kofferraumvolumen 380 l - Normverbrauch 4,6 l
Attraction 1,4 TFSI e-Tron (150 PS) kostet ab 37900 € - Kofferraumvolumen 280 l - NV 1,7 l
Das gute Umweltgewissen muss dir also 10500 €uro wert sein.
Beim A4 dürfte die Differenz noch höher liegen.
Hybrid-Motoren interessieren eh nur eine handvoll Leute. Vor allem bei den deftigen Aufpreisen gegenüber den normalen Versionen. Man wird NIE und NIMMER die Ersparnis wieder einfahren können.
Zitat:
@schahn schrieb am 6. Juli 2015 um 10:41:00 Uhr:
Durch den Fahrspur-Assistenten muss man auch nicht mehr lenken, zumindest auf Autobahnen und Schnellstraßen ;-)Schöne neue Welt... Zum Glück kann man das Zeug z.Z. wenigstens noch abschalten. Wer weiß, was in 10 Jahren ist...
mfg, Schahn
Mir gefällts. Als würde man sich an einen anderen Ort beamen. Problem ist nur, wenn der Technikkram aus irgendwelchen Gründen falsch interpretiert usw.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Juli 2015 um 12:02:18 Uhr:
was Audi gnadenlos verpennt hat: zur Neuvorstellung (nicht irgendwann!) gescheite Hybrid-Motoren anzubieten. Eigentlich dachte ich immer, die ganze Verzögerungsarie beim B9, der ja längst auf der Straße stehen sollte, hätte auch viel damit zu tun.
Jetzt wurde das Thema mal wieder in die Zukunft verschoben.
Das wird Audi garantiert noch vor die Füße fallen!
Der G-Tron isr wirtschaftlicher als der E-Tron! Und den H-Tron kann man gleich vergessen.
Ebentuell könnte ich mich mit den ganzen Assistenzsystemen ja sogar anfreunden. Aber nur falls ich noch ein 'richtiges' Auto in der Garage stehen habe!
Zitat:
@Räuber schrieb am 6. Juli 2015 um 15:55:57 Uhr:
Ebentuell könnte ich mich mit den ganzen Assistenzsystemen ja sogar anfreunden. Aber nur falls ich noch ein 'richtiges' Auto in der Garage stehen habe!
Halb so wild; da die Systeme alle aufpreispflichtig sind, kauft man sie gar nicht erst oder man kann sie fast alle ausschalten. Bis auf eine Notfunktion klappt das sogar mit ASR und ESP. Das Auto fährt dann immer noch 😉
Zitat:
@Räuber schrieb am 6. Juli 2015 um 15:55:57 Uhr:
Ebentuell könnte ich mich mit den ganzen Assistenzsystemen ja sogar anfreunden. Aber nur falls ich noch ein 'richtiges' Auto in der Garage stehen habe!
:-) so ist es bei mir... in der Garage steht ein herrlich unvernünftiger V8 aus den Siebzigern, allein schon das Anlassen ist ein "Ohrgasmus" ;-) Für die tägliche Autobahn hingegen würde ich gerne in das pilotierte Fahren investieren, oder eben die Vorgängersysteme die jetzt schon verfügbar sind
Zitat:
@paul.mt schrieb am 6. Juli 2015 um 18:18:12 Uhr:
:-) so ist es bei mir... in der Garage steht ein herrlich unvernünftiger V8 aus den Siebzigern, allein schon das Anlassen ist ein "Ohrgasmus" ;-) Für die tägliche Autobahn hingegen würde ich gerne in das pilotierte Fahren investieren, oder eben die Vorgängersysteme die jetzt schon verfügbar sindZitat:
@Räuber schrieb am 6. Juli 2015 um 15:55:57 Uhr:
Ebentuell könnte ich mich mit den ganzen Assistenzsystemen ja sogar anfreunden. Aber nur falls ich noch ein 'richtiges' Auto in der Garage stehen habe!
Bei mir ist es zwar kein V8, sondern ein Cabrio mit Sechszylinder-Boxermotor, natürlich mit Schaltung und ohne Assistenzsysteme (noch nicht einmal ein Regensensor)!
Vielleicht ist das ja die Zukunft: Für den Alltag ein computergestütztes Assistenzmonster und für den Spaß eine manuelle Fahrmaschine.
Ja warum nicht. Die Straßen werden auch immer unfriedlicher. Da kann Assistenz nicht schaden.
Und wenn man sich gut fühlt, fährt man die Old-School Rührmaschine. 😁
Hi an alle,
Ich war bisher eingefleischter BMW Fahrer ( 1,3,5,7). Hatte bisher 2x Audi (A8 quattro, A4 B8 avant)
Aktuell 3er GT, nicht schlecht, werde aber wieder auf A4 umsteigen. Für mich ist der Innenraum wichtig, da ich ständig dort sitze (40 tkm/a). Ausse ist mir nicht so wichtig.
Beim neuen A4 gefällt mir der Innenraum ganz gut, bin gespannt auf die Farbkombinationen. Der Monitor ist halt Geschmacksache, kannman ja ausschalten.
Bin gespannt auf eure Konfigurationen, ich kann erst in 2 Jahren bestellen (Leasing)
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 6. Juli 2015 um 12:25:51 Uhr:
Fernab jeglichem Hypes - würdest du dir einen Hybrid kaufen?Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Juli 2015 um 12:02:18 Uhr:
was Audi gnadenlos verpennt hat: zur Neuvorstellung (nicht irgendwann!) gescheite Hybrid-Motoren anzubieten. Eigentlich dachte ich immer, die ganze Verzögerungsarie beim B9, der ja längst auf der Straße stehen sollte, hätte auch viel damit zu tun.
Jetzt wurde das Thema mal wieder in die Zukunft verschoben.
Das wird Audi garantiert noch vor die Füße fallen!
ja!
Wie war das doch? Premium-Autos werden vorwiegend als Geschäftswagen verkauft.
Warts ab, wenn alternative Antriebe (auch der Hybrid) eines Tages steuerlich oder vielleicht sogar anschaffungstechnisch gefördert werden.
Und das kommt - 100%ig - früher oder später!
Da werden viele aus der Geschäftsbranche, wenn irgendwo ein paar Euros einzusparen sind, ganz schnell ihre Meinung ändern und auf den Zug aufspringen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Juli 2015 um 20:48:59 Uhr:
...Warts ab, wenn alternative Antriebe (auch der Hybrid) eines Tages steuerlich oder vielleicht sogar anschaffungstechnisch gefördert werden.
Und das kommt - 100%ig - früher oder später!
Da werden viele aus der Geschäftsbranche, wenn irgendwo ein paar Euros einzusparen sind, ganz schnell ihre Meinung ändern und auf den Zug aufspringen.
Oh ja bitte! Wir brauchen dringend mehr Umverteilung von unten nach oben...