neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Zitat:

@teralogos schrieb am 1. Juli 2015 um 20:54:30 Uhr:


Viele Detailfotos...

http://www.auto.cz/.../foto?foto=0

lädt leider ewig

so klappts: http://www.auto.cz/audi-a4-b9-prvni-staticke-dojmy-z-nemecka-88022

Die Gestaltung der Motorhaube, daran kann ich micht richtig freuen. Optisch wird man hier getäuscht, als gäbe es keine Öffnung bzw. Fugen. Besonders bei dunkeln Lacken wirkt der Audi dann wie aus einen Guss.

Was mich erstaunt. Ich habe ja schon den CW von 0,23 angedeutet. Dazu muss man wissen, dass das Model S von Tesla einen CW von 0,24 hat, also um 0,1 "schlechter" ist. Und das obwohl der Tesla ein 1) ein Fließheck ist 2) einen glatten bzw. geschlossen Unterboden hat 3) keinen Kühleröffnungen für den Motor braucht.

Wird eigentlich der Q5, der April 2016 rauskommen soll, ein komplett neu designtes Armaturenbrett bekommen, oder wird sich das dann auch stark am jetzigen A4 orientieren?

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:47:44 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:15:47 Uhr:



Mal naiv gefragt: Bei meinem Kollegen im A6 fährt der Monitor jedes mal aus, sobald er die Zündung einschaltet und wieder ein, wenn er sie abschaltet. Da kann ich jetzt (abgesehen von der Befriedigung des Spieltriebs) keinen echten Nutzen erkennen...
Das empfinde ich auch eher als nervig. Insbesondere bei wiederholtem Zündung an ... Jedesmal nervig auf und zu fahren ...

Hallo,

ich habe einen A6 Avant 4G. Wie beschrieben fährt das Display immer ein und aus bei Zündung aus oder an, nervig ist das nicht denn man nimmt das gar nicht war.
Im Endeffekt sehe ich im Einfahrenden oder Feststehenden kein Vorteil bzw. Nachteil. Ich habe noch nie das Display eingefahren während der Nutzung des Wagen und genauso kann es beim verlassen auch stehenbleiben den da sehe ich es eh nicht mehr wenn ich weg bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ElectroStuff schrieb am 2. Juli 2015 um 03:05:21 Uhr:


Wird eigentlich der Q5, der April 2016 rauskommen soll, ein komplett neu designtes Armaturenbrett bekommen, oder wird sich das dann auch stark am jetzigen A4 orientieren?

Der Q5 und A5 werden zu 97% denselben Innenraum bekommen mit vielleicht kleinen Nuancen die anders sind. Was ganz anderes wird es NICHT geben, warum auch? Kostet nur Geld. Ist bei den jetzigen Modellen doch genauso gewesen. Ist ja alles dieselbe Plattform.

Zitat:

@*Ghostrider75* schrieb am 2. Juli 2015 um 06:25:19 Uhr:


Display immer ein und aus bei Zündung aus oder an, nervig ist das nicht denn man nimmt das gar nicht wahr.

Man nimmt es nicht wahr solange es fehlerfrei funktioniert.

Ich fahre bereits den zweiten 4G, beide haben meistens getan, aber wenn es einmal sehr kalt oder sehr warm ist dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht funktioniert deutlich größer. Zudem hat man bei dem ersten im Laufe der Zeit gemerkt, dass es eben nicht mehr geschmeidig ausfährt sondern ruckelt.

Wie geschrieben, man benötigt es eh. Warum man den Aufwand treiben muss ein Display zu einem Zeitpunkt verschwinden zu lassen an dem man es nicht sieht weil man nicht im Auto ist erschließt sich mir nicht.

Die Vermeintliche Gefahr ggü Diebstahl durch Unauffälligkeit/Verschwinden zu minimieren ?
Hilft aber nix, "Profis" schreckt das nicht.

Dem Kunden eine Show zu bieten !(!)

Störend ist der Klappmonitor im A6 sicher nicht und Fehler gab es bei mir bis jetzt auch nicht, insofern war es wohl eher der Rotstift...

Ob A4/A5 und der Q5 den identen Innenraum haben werden? Glaube ich auch, vielleicht nicht zu 97% aber das Grundlayout wird sicher gleich sein. Der Innenraum ist ja auch sicher nicht das Problem bei Audi, auch trotz festem Monitor.
Ändert aber wohl nichts an der Tatsache, dass A4 und A5, beim Q5 weiss ich es nicht - vielleicht hat der eine oder andere da mehr Info, die wenig ambitionierte Egger Handschrift tragen.

Augenscheinlich wird das wohl erst werden wenn der A8 und A6 am Markt sind, hier wird das bisherige Audi Design dann plötzlich ziemlich alt daneben aussehen. TT und R8 wird es wohl am wenigsten treffen, da die ja ihre eigene Design DNA haben, aber das A4 und Q7 Design wird das schon relativieren.

Zwar ein wenig OT, aber der Q5 ist auch noch nicht von Lichte oder? Und der kommt wirklich schon im April 2016?

Sollte der wirklich schon April 2016 kommen (?), das wäre für ein gänzliches Lichte-Design arg knapp.
Hieß es nicht, erst mit dem nächsten A6, bzw. wann auch immer der wirklich/zuverlässig ansteht ?!

SOP soll Anfang Mai nächsten Jahres sein, ich bezweifle aber das Lichte da Finger im Spiel hatte. Wahrscheinlich nur wie mein A4 ein paar Detail-Änderungen.

Der A8 ist der erste Audi der "allein" von Lichte kommen soll. Zumindest soweit uns Fussvolk bekannt. Und der soll wohl erst 2017 kommen, da das autonome Fahren noch verbessert wird. Gehe davon aus, dass der A6 erst 2018 anrollt.

Oder weiss jemand schon mehr?

Zitat:

@fe11go schrieb am 2. Juli 2015 um 09:24:28 Uhr:


Der A8 ist der erste Audi der "allein" von Lichte kommen soll. Zumindest soweit uns Fussvolk bekannt. Und der soll wohl erst 2017 kommen, da das autonome Fahren noch verbessert wird. Gehe davon aus, dass der A6 erst 2018 anrollt.

Oder weiss jemand schon mehr?

Auch wenn Lichte sicher ein Kanone ist, glaube ich nicht, dass er wirklich ein revolutionär neues Auto raushauen kann.

Bei den Showcars ist das etwas anderes. Da dürfen sich die Designer austoben.

In der "realen" Welt des Marketing gelten dann wieder andere Regeln. Gerade im Luxussegment (A8) ist die Kundschaft sehr konservativ. Privatkunden sind zudem dort kaum zu finden.

Hier mal ein Artikel zur Altersstruktur der Neuwagenkäufer aus dem Handesblatt

Vllt. kann hier mal jemand ein Polling starten, wie sich das Alter der TOP / FLOP Wertungen hier zusammensetzt? Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob sich die jeweiligen Bewerter überhaupt demnächst ein Auto in der Klasse kaufen würden / können.

Zitat:

@-jj- schrieb am 2. Juli 2015 um 08:43:25 Uhr:


Wie geschrieben, man benötigt es eh. Warum man den Aufwand treiben muss ein Display zu einem Zeitpunkt verschwinden zu lassen an dem man es nicht sieht weil man nicht im Auto ist erschließt sich mir nicht.

"man benötigt es eh" -wer ist "man" - ich auch? 😉

1.) wenn ich mir alles in das schicke neue Cockpit einblenden kann, benötige ich die Anzeige nebendran erst mal gar nicht

2.) wenn ich als Sparbrötchen kein Audi-Navi will sondern mir sonstwas an die Windschutzscheibe pappen will, was mache ich dann - Flex?

😁
Moonwalk

Zitat:

@moonwalk schrieb am 2. Juli 2015 um 12:12:10 Uhr:



Zitat:

@-jj- schrieb am 2. Juli 2015 um 08:43:25 Uhr:


Wie geschrieben, man benötigt es eh. Warum man den Aufwand treiben muss ein Display zu einem Zeitpunkt verschwinden zu lassen an dem man es nicht sieht weil man nicht im Auto ist erschließt sich mir nicht.
"man benötigt es eh" -wer ist "man" - ich auch? 😉
1.) wenn ich mir alles in das schicke neue Cockpit einblenden kann, benötige ich die Anzeige nebendran erst mal gar nicht
2.) wenn ich als Sparbrötchen kein Audi-Navi will sondern mir sonstwas an die Windschutzscheibe pappen will, was mache ich dann - Flex?

😁
Moonwalk

Nee - Audi hat mitgedacht. Einfach nicht an die Windschutzscheibe pappen, sondern auf das MMI Display. Spart die Halterung und sitzt an idealer Position.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. Juli 2015 um 11:39:07 Uhr:



Zitat:

@fe11go schrieb am 2. Juli 2015 um 09:24:28 Uhr:


Der A8 ist der erste Audi der "allein" von Lichte kommen soll. Zumindest soweit uns Fussvolk bekannt. Und der soll wohl erst 2017 kommen, da das autonome Fahren noch verbessert wird. Gehe davon aus, dass der A6 erst 2018 anrollt.

Oder weiss jemand schon mehr?

Auch wenn Lichte sicher ein Kanone ist, glaube ich nicht, dass er wirklich ein revolutionär neues Auto raushauen kann.
Bei den Showcars ist das etwas anderes. Da dürfen sich die Designer austoben.
In der "realen" Welt des Marketing gelten dann wieder andere Regeln. Gerade im Luxussegment (A8) ist die Kundschaft sehr konservativ. Privatkunden sind zudem dort kaum zu finden.

Hier mal ein Artikel zur Altersstruktur der Neuwagenkäufer aus dem Handesblatt

Vllt. kann hier mal jemand ein Polling starten, wie sich das Alter der TOP / FLOP Wertungen hier zusammensetzt? Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob sich die jeweiligen Bewerter überhaupt demnächst ein Auto in der Klasse kaufen würden / können.

33 Jahre, mir gefällt der neue A4, hab mir aber gerade einen BMW 4er bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen