Neuer A3 TDI 125 KW 170 PS DSG Videos
Hallo zusammen,
ich hatte gestern den neuen A3 TDI Ambition 170 PS DSG zur Probefahrt. Ich habe jede Menge Kick Down Beschleunigungsvideos gedreht. Von 0-100 km/h am Berg und auf der Geraden. Habe auch Videos von 110 km/h -> 170 km/h. Höchstgeschwindigkeit waren 220 km/h (Laut Liste 222 möglich).
Verbrauch bei 260 km Testfahrt: 8.4 Liter / 100 km bei sehr sportlicher Fahrweise
Die Videos dienen Euch dazu das Beschleunigunsverhalten zu vergleichen und nicht in diesem Thread darüber zu diskutieren ob man das mit einem Neuwagen (1.000 km) machen darf oder nicht. Das Öl war warm und der Verkäufer hat auch gemeint das man den A3 voll ausfahren soll: "das muss der Motor aushalten" und so habe ich das eben getan *lol*
Das DSG ist übrigens echt Fahrspass pur ! Ich habe auch schon den 140 PS DSG TDI gefahren aber der hier ist wirklich geiler 🙂
Hier sind 3 links zu den Videos. Ich habe den TDI im D und nicht im S Betrieb gefahren:
http://rapidshare.de/files/21583647/0_auf_100_am_Berg.mpg.html
0 auf 100 am Berg.mpg
Größe: 4.5 MB
http://www.megaupload.com/de/?d=PU4AJOGA
Dateiname: 0 auf 100 schnell.mpg
Dateigröße: 2.99 MB
Beschreibung: A3 DSG von 0 auf 100 km h
http://www.megaupload.com/?d=MR9YCKLE
Dateiname: 110 auf 170.mpg
Dateigröße: 6.74 MB
Beschreibung: von 110 auf 170
Grüße Bunsi
38 Antworten
Ich bin mit meinem 170er (ohne DSG) sehr zufrieden! Und der geht besser als mein Alter 140er !!! Soviel dazu 🙂
@ JayCobie
Glückwunsch zu Deinem neuen 8P, hab meinen auch mit 170PS TDI letzte Woche bestellt, muß also noch etwas warten...
Weiß nicht, ob Du schon was zum Motorgeräusch/Laufruhe im Vergleich zu Deinem alten 140PS gepostet hast? Würde mich sehr interessieren!!! Danke!
ich habe das gefühl, das er ruhiger ist als mein 140er. Bin aber auch erst ca. 900km gefahren.
Schau doch mal in unseren anderen Thread rein. Notavailable und ich bemühen uns dort alle Fragen zum 125kwler zu beantworten.
http://www.motor-talk.de/t1087219/f304/s/thread.html
Gruß
JayCobie
Zitat:
Original geschrieben von BlackaZ
Ich schalte zwar nich in 0,2 sec aber mit sicherheit in 0,5 ohne unterbrechung...!
Das musste mir mal vormachen! Alleine wenn du die Kupplung mit dem linken Fuß durchdrückst wirst du schon die 0,5 sek erreicht haben. Achja, ohne Unterbrechung kannst du aus physikalischer Sicht schon mal gar nicht schalten 🙂
MfG Valuna
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Valuna
Das musste mir mal vormachen! Alleine wenn du die Kupplung mit dem linken Fuß durchdrückst wirst du schon die 0,5 sek erreicht haben. Achja, ohne Unterbrechung kannst du aus physikalischer Sicht schon mal gar nicht schalten 🙂
MfG Valuna
Hast du ne ahnung wie lang 0,5 sec sein können ?
Ok ohne Unterbrechung ist zwar en bischen übertrieben jedoch sehr gering.
Und woher kommts das, dass BMW SMG nur 150 Millisekunden braucht wo es doch im Prinzip das gleiche (Automatisiertes Schaltgetriebe) wie DSG aber halt nur mit einer Kupplung ist?
Oder kann man die beiden garnicht vergleichen?
Was ergibt das für einen Sinn?
Ob nun ein S-tronic oder ein SMG in 150 oder 200 ms schaltet, wenn interessiert das? Ist doch eher was für die Theorie, aber in der Praxis doch völlig unrelevant.
Zitat:
Original geschrieben von notavalible
Und woher kommts das, dass BMW SMG nur 150 Millisekunden braucht
Der Ferrari Enzo kuppelt UND schaltet in 150ms. Allerdings hat man da Kupplung und Getriebe schon mindesten 1x komplett renoviert wenn sich die TDIler hier langsam gedanken um die Erstinspektion machen. Das DSG schaltet nicht dramatisch schnell. Nur die Zugkraftunterbrechung ist sehr kurz da die Gänge vorgewählt sind und die Kupplung nur noch öffnen bzw. die zweite schliessen muss.
Gruß
Daniel