Neuer A3, alter A3 - HILFE!!

Audi A3 8P

Hallo Leute will mir einen A3 2.0 TDI DPF als Import zulegen. Auf der Homepage eines Händlers steht: "Es handelt sich um das Modelljahr 2005."

Ist das der aktuellste A3 mit dem Single Frame Grill? Bin völlig verwirrt! Danke!!!

19 Antworten

na mal sehen, ich denke bei mir läuft es auf den händler hinaus. macht einen seriösen eindruck und die preise sind gut.

@primera2016 oder alle anderen...

meint ihr das werkstattverhältnis ist schlechter, wenn ich da mit einem import anrücke? wichtig ist mir, wenn mein neuer mal in die werkstatt muß, das ich einen ersatzwagen bekomme, weil ich wirklich auf ein kfz angewiesen bin! meint ihr das geht?

Zitat:

Original geschrieben von steca


na mal sehen, ich denke bei mir läuft es auf den händler hinaus. macht einen seriösen eindruck und die preise sind gut.

@primera2016 oder alle anderen...

meint ihr das werkstattverhältnis ist schlechter, wenn ich da mit einem import anrücke? wichtig ist mir, wenn mein neuer mal in die werkstatt muß, das ich einen ersatzwagen bekomme, weil ich wirklich auf ein kfz angewiesen bin! meint ihr das geht?

Bei dem Händler handelt es sich um deutsche Neufahrzeuge mit Werksabholung!

Die Geschichten mit der Schlechter- oder Besserbehandlung sind doch alle an den Haaren herbeigezogen. Wenn z. B. Jemand aufgrund des Arbeitgeber mal eben 500 km versetzt wird, ja was dann? Soll der dann jedesmal die 500 km hin und nochmal 500 km zurück fahren nur um den Wagen in die Stammwerkstatt zu geben?

Gerade die Werkstätten werfen einen richtigen Batzen Gewinn ab, sieht man auch daran wieviele freie Werkstätten mittlerweile extra Audi/VW Servicepartner mit Werkstattvertrag geworden sind. Von daher ist egal wo man die Kiste nun letztlich gekauft hat..... wird man in der 1. Werkstatt dumm angemacht fährt man zur nächsten.

Zitat:

Original geschrieben von steca


meint ihr das werkstattverhältnis ist schlechter, wenn ich da mit einem import anrücke? wichtig ist mir, wenn mein neuer mal in die werkstatt muß, das ich einen ersatzwagen bekomme, weil ich wirklich auf ein kfz angewiesen bin! meint ihr das geht?

Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Denke schon, dass da in der Endbehandlung keine gravierenden Unterschiede auftreten werden/dürfen.

Zumindest, was die zu erwartende Leistung angeht.

Vielleicht hätte ichs anders ausdrücken sollen:

Im Falle von auftretenden Problemen ists zumindest mir lieber, als Ansprechpartner den zu haben, der mir die Kiste verkauft hat.

Grüße

Chris

Zitat:

Original geschrieben von primera2016


Im Falle von auftretenden Problemen ists zumindest mir lieber, als Ansprechpartner den zu haben, der mir die Kiste verkauft hat.

Dies ist nur notwendig im Falle einer Wandlung. Ansonsten kann jede Werkstatt mit Audi Service-Vertrag alle normalen und Garantie-Arbeiten ausführen.

Und wie ich oben schon schrieb: was machst Du bei einer Versetzung durch den Arbeitgeber?

Alleine durch die seit 01.10.2003 geltende GVO mit getrennten Verträgen für Neuwagenverkauf und Werkstatt schießen die Vertragswerkstätten für Audi und VW wie Pilze aus dem Boden.

Ähnliche Themen

Klar hast du im Fall der Fälle recht.
Manche Leute, wie ich, sind halt gerade bei großen Geldausgaben- und das ist der Kauf eine 8pa für mich durchaus- etwas konservativ.

Zumindest, solange ich dabei nicht deutlich teurer komme.

Grüße

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen