Neuer A3 2.0 TDI 170PS Fragen
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich für den AUDI A3 2.0 TDI mit 170PS.
Momentan fahren wir noch einen 320ci Cabriolet, jedoch fährt mein Vater fast kaum noch und ist dieser vom Unterhalt und vom Verbrauch zu teuer, dass ich ihn übernehmen würde.
Seit langem interessiert mich der Audi A3 8P.
Bin mir aber ziemlich unsicher von der Farbe her. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mein momentaner Favorit ist zwar schwarz, aber so ein dunkles Silber sieht auch ganz gut aus.
Von der Ausstattung werde ich mich wahrscheinlich für eine Stoff/Leder Kombination entscheiden. Pakete werden wohl S Line Sportpaket Plus und Exterieur Paket.
Hab dazu ne Frage bei dem Sportpaket Plus. Wer fährt dieses und wie extrem straff ist das Sportfahrwerk? Ist da auch schon das 3 Speichen Multifunktionslenkrad mit S-Line Emblem und den roten Nähten enthalten?
Welche Felgen würdet ihr mir empfehlen. Die S-Line Felgen die im Sportpaket enthalten sind, gefallen mir irgendwie nicht. Was haltet ihr von den 18 Zoll 5-Speichen Felgen?
Und ne ganz wichtige Frage, hat der Diesel von AUDI jetzt mittlerweile die geraden Auspuffrohre trotz Diesel oder?
Vielen Dank im Voraus!
359 Antworten
Naja irgendwo schaut immer was raus 😉
Ich mein, die können ja nicht alles verkleiden und ich finde das auch nicht gut.
Wenn alles dicht ist, dann kann man ja nullkommanüscht mehr nachschauen. Dann schau ich nur noch auf eine schöne Plastikblende, wo in unserem Fall 4 Ringe und die Motorbezeichnung draufsteht und mehr nicht. (was ja jetzt schon fast so ist)
btw. man sieht da so Schläuche und Kabel in deinem Motorraum?!? Ist das normal?? 😉
so mal wieder was neues 😉
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich fahre, gerade auf der Autobahn ne längere Strecke es im Innenraum unangenehm klappert. Und zwar kommt das Geräusch ungefähr aus der Gegend rechts neben der Handbremse, da ist so nen Spalt zwischen 2 Kunststoffteilen. Wenn ich die während der fahrt ein wenig zusammendrücke, ist es weg. Jedoch klappert es auch aus der rechten Tür, da hab ich das Geräusch aber noch nicht lokalisieren zu können. War heute schon beim Händler, aber wie immer der Vorführeffekt hat mal wieder zugeschlagen und somit war das Geräusch gar nicht oder nur kurz zu hören 🙁
2. Sache:
Unter der Armlehne befindet sich doch so ein Getränkehalter der mit einer Schiebeklappe geschlossen werden kann. Auf jedenfall ist diese Klappe sowas von locker, dass bei jeder kleiner Beschleunigung die klappe sich etwas öffnet. Ist doch nicht normal oder?
Sonst ist alles klar 😉 Bin mit dem Motor echt zufrieden
Ach was ich auch noch fragen wollte und zwar ist bei eurer Datumanzeige auch keine "0" mehr vor einer einstelligen Zahl? also momentan sieht mein Datum so aus "2.08.2007" dachte es müsste so aussehen "02.08.2007" oder ist das neu?
Vielen Dank.
Zum Geräusch kann ich nichts sagen.
Die Schiebeklappe rastet wenn sie ganz geschlossen wird, soweit ich weiß vorne leicht ein. Bei mir bleibt die zu, egal wie stark ich beschleunige und dank Quattro ist Vortrieb bei einem "Kavalierstart" garantiert.
=> Das ist also nicht normal, sofern sie ganz geschlossen ist.
Datum? Uff keine Ahnung, Auto steht in der Garage und ich da ich heute meinen letzten Urlaubstag habe, bin ich jetzt zu faul um nachzuschauen... 😉
Vielleicht später.
Ähnliche Themen
jo war heute beim händler, hab für dienstag einen termin wegen der Klappe und wegen dem Geräusch. er meinte auch, dass das mit der klappe nicht richtig ist und das Geräusch hat er heute bei ner erneuten Probefahrt auch gehört 🙂
Naja schauen wir dann mal, ob sich das beseitigen lässt, ist nämlich total nervig und darf laut meiner Meinung bei einem Auto in dieser Preisklasse nicht sein!
so komm gerade von nem Wochenendtrip aus Stuttgart wieder. Waren hin und zurück ca. 500km. Bin soweit mit dem A3 echt zufrieden. Hab jetzt im Schnitt 7.8liter verbraucht mit 3 personen und Gepäck. War viel Autobahn aber auch Baustellen und zum größten Teil freigegeben 🙂
Hat jetzt rund 1100km gelaufen!
Hab aber noch ne Frage zum FIS, speziell zur Anzeige des aktuellen Verbrauchs. Mir ist aufgefallen, dass gerade wenn ich den Wagen anmache und losfahre, die Anzeige manchmal hängt und z.b. 4 oder 9.6 liter anzeigt obwohl ich gar kein gas gebe oder an einer ampel stehe.
Dann geb ich Gas, es passiert nichts, sondern erst kurz darauf geht z.B. die anzeige hoch oder runter. Auf der Strecke von Stuttgart nach Hause hat es nicht mehr gehongen und ist an der Ampel auch auf 0.0l zurückgegangen und hat immer beim Gas geben direkt reagiert.
Ist das bei euch auch so oder Fehler in FIS?
Oder kann es sein das FIS erstmal wie der Motor warmgefahren werden muss? 😉
Vielen Dank.
Das mit der FIS Anzeige ist normal, jedenfalls bei mir hängt er auch manchmal nen bisschen.
Die Datums Anzeige bei mir heute: 7.08.2007 -> auch normal.
Jupp, das mit dem Datum ist normal, hab ich auch so. Stört mich auch nicht 😉
Zum Thema Verbrauch: Soweit ich weiß geht der erst nach paar hundert Meter nach anlassen "richtig". Steht glaube ich sowas in der Art in der Anleitung. Von daher würde ich da nicht so viel drauf geben, was der direkt nach dem Starten anzeigt. Fahr erst nen Kilometer, oder so und schau dann nochmal drauf, dann sollte die Anzeige gehen.
jo nach ein paar minuten geht sie dann auch 😉
Ist nur am Anfang komisch, dass er mir selbst wenn ich stehe einen Verbrauch anzeigt oder eben allgemein sich beim gas geben oder wegnehmen gar nichts tut oder es dauert. aber wenn das bei euch auch so ist, dann wird das ok sein.
Ja mit dem Datum hab ich gestern bei jmd auf einem Bild auch schon gesehen, dass vorne keine "0" ist. Mich stört es ja auch nicht, wollte nur mal nachfragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Ach was ich auch noch fragen wollte und zwar ist bei eurer Datumanzeige auch keine "0" mehr vor einer einstelligen Zahl? also momentan sieht mein Datum so aus "2.08.2007" dachte es müsste so aussehen "02.08.2007" oder ist das neu?Vielen Dank.
Das mit dem Datum konnte ich auch feststellen,am 02.08.2007 stand die "0" auch davor und nun lautet das Datum 7.08.2007.
nö bei mir nicht. Also am 2.8 stand auch keine 0 davor.
So, Händler hat die Mittelkonsole auseinandergebaut und die teile mal gefettet, muss ich mal beobachten ob es dauerhaft wegbleibt das knarzen. Die Abdeckklappe über dem Getränkehalter wurde getauscht, ist jedoch genauso locker wie die vorherige, obwohl es ein Neuteil ist. Naja bis jetzt geht sie wenigstens nicht mehr auf beim beschleunigen, hat vielleicht doch einen klitze kleinen stärkeren Widerstand.
Was ich aber noch zu FIS fragen wollte. Versteh nicht ganz, wenn ich ein paar Minuten fahre (war vorhin der fall) und fahr dann auf einen parkplatz und bleib stehen, dass er mir dann immer noch einen verbrauch z.B. von 9.6l anzeigt obwohl ich stehe. Als ich dann 5min später zurückkam und losfahren wollte, stand der Verbrauch immer noch bei 9.6l. Ich mein so schlimm finde ich es nicht, nur irgendwie alles bisschen unlogisch aus meiner sicht!
So Wagen hat jetzt 1600km drauf. Was mir gestern das erste Mal aufgefallen ist, ist folgendes:
Geh in die Garage Licht steht auf "Auto", mach die Zündung an, Xenon geht an, jedoch flackerte das rechte Xenonlicht, als ob es nicht richtig an wäre. Ich dann erstmal augestiegen und geguckt, sah halt echt so aus, als ob es gleich ausgehen würde. Hat mich natürlich schon wieder sau angekotzt, aber dann war es richtig an. Bis jetzt ist es nicht mehr aufgetreten. Aber was könnte das gewesen sein?
Kann doch nicht sein, dass das Xenon nach 1600km schon im Arsch ist. Bei unsere, BMW mit 20000km drauf, gab es nie Probleme!
DANKE
Mal ne Frage, hab irgendwo mal was gelesen, dass man anhand irgendeiner Kennzahl erkennen kann, wo der Wagen produziert wurde. Wo finde ich diese Kennzahl?
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Mal ne Frage, hab irgendwo mal was gelesen, dass man anhand irgendeiner Kennzahl erkennen kann, wo der Wagen produziert wurde. Wo finde ich diese Kennzahl?DANKE
Suchbegriff: Fahrgestellnummer
Suche in: Titeln + Beiträgen
Sortieren: nach Relevanz
Probier's doch einfach mal 😉 ...
so mal wieder ne Frage:
Gibt es im Kofferraum keine Lampe? Hab nämlich eben Kofferraum aufgemacht und es war dunkel. Hab jedoch linke Seite weißes Plastikglas gesehen, hat aber nix geleuchtet. Entweder wohl Lampe kaputt und kabel vergessen anzuschliessen, weil händler letzte woche an der basskiste rumgemacht hat:
Resumée nach 2000km:
- Mittelkonsole klapperte ---> vom Händler beseitigt
- Ablagefachklappe ging beim Beschleunigen auf ---> vom Händler beseitigt
- Entlüftungsklappe bei Basskiste klapperte ---> vom Händer beseitigt
to do vom Händler:
- Motorrascheln ab 2500upm
- RNS-E Bildschirm zittern im unteren Drehzahlbereich und klappert
- Kopfstützen locker, klappern
- Lampe im Kofferraum wohl kaputt
Und Verbrauch find ich zu hoch, liegt ungefähr immer bei 8Liter, wobei vorwiegend Stadt und Landstrasse.
Wie ist es bei euch?